Warum geizt der Deutsche so bei den Reifen?
kann mir mal einer erklären warum der allgemein deutsche derzeit so extrem geizt bei den reifen?
Ich arbeite im Kfz Großhandel und muss jeden Tag aufs neue feststellen das sich jeder dicke Autos, aber dann nur noch Sava reifen leisten kann.
Wieso? 6€ pro reifen mehr und man hat schon richtige reifen von Fulda.
und wenn man ankommt mit Argumenten wie bremsleistung und Haftung bei nasser Straße... Wird man wieder über den preis nieder argumentiert.
Armes deutschland
Beste Antwort im Thema
Das "Phänomen" haben wir doch mittlerweile überall:
Niedriglöhne, hohe Steuern und Sozialabgaben, schleichende Inflation, Niedrigzinsniveau, Eurorettung, unbezahlte Überstunden, Beamtenadel (ab höheren Dienst), in vielen Branchen geht ein Großteil der Arbeitszeit nur fürs Dokumentieren drauf (zur angeblichen Qualitätsverbesserung), keine planbare und sichere Altersvorsorge mehr, ein sehr ungesundes Verhältnis zwischen eigenem Arbeitslohn und und dem Lohn, sich die Arbeit eines anderen für eine Stunde leisten zu können, Einheitsregierung ohne wirkliche Oppostition ... - Wie sollen da viele noch auf einen grünen Zweig kommen?
Es wird nicht nur bei den Reifen gespart, sondern überall. Darüber hinaus behauptet jede Branche von sich, dass es ihr schlecht gehe. In vielen Bereichen ist da sogar etwas dran. Die Leute sparen nicht nur beim Reifenkauf, sondern genauso in vielen anderen Bereichen.
Dass viele auf teuren Autos billige Reifen aufziehen, ist wirklich ein kleines Phänomen. Vermutlich hat dies mit unserer ganzen Scheingesellschaft zu tun. Zum einen sind die meisten neuen und teuren Autos sowieso nur fremdfinanziert. Zum anderen hat die Reifenmarke kein "Prestige". - Ich habe zumindest noch nie jemanden gehört, der die Reifenmarke von jemanden lobend hervorgehoben hat oder auf die Reifen neidisch war; auf den BMW oder auf irgendwelche Alufelgen dagegen schon.
Ein anderer - hier in diesem Forum nicht gerne gehörter - Erklärungsansatz wäre, dass die Leute zunehmend nicht mehr auf die Tests der einschlägigen Einheitsmedien vertrauen, da sie genau wissen, dass die besten Werbekunden in den Tests von vornherein nicht schlecht abschneiden. Gelegentlich wird vielleicht auch erkannt, dass diese Tests mit der Praxis nicht viel zu tun haben - welcher Reifentest testet z. B. das Verhalten von Reifen nach vier Jahren Gebrauch? - Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran, dass sich zu viele Leute kritisch mit dem Thema Reifentest auseinandersetzen. Meine persönliche Beobachtung im realen Leben ist, dass schon noch sehr viel auf Reifentests gegeben wird.
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Korrigiere: Du kannst mich auch nicht davon abhalten wenn ich andere gefährde. 😉 Es gibt kein entprechendes Gesetz das Billigreifen verbietet.Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
so lange du mit deinen Chinaböllern nur dich & nicht andere gefährdest, dann kann man dich wohl nicht davon abhalten.
Aber wenn ich Kandesbunzler wäre, dann gäbe es eins. 😎
Ich finde es halt sehr schade, dass ihr euch so beeinflussen lasst.
Ich vermute, ihr würdet Schweißausbrüche, kalte, zittrige Hände bekommen wenn ihr eine Probefahrt mit einem Auto, das auf Billigreifen steht, unternehmen müsstet.
Und warum? Denkt mal genau darüber nach. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich habe nie gesagt, dass keine Unterschiede existieren, aber wenn dir die Unterschiede so wichtig sind, warum fährst du dann bei trockenen Wetter nicht mit semislicks rum. Die verkürzen deinen Bremsweg drastisch. Damit kannst du Leben retten. 🙂
wer sagt dir das ich das net mache? ich hab n satz toyo r888 semi slics rumliegen in der garage und nutze den auch, ebenso wie n satz spikes. kann man im übrigen auch im regen fahren. halt nur mässigem erfolg. ich hatte auch schon den regal racer (der im übrigen für einen schön wetter reifen "nett" ist aber für seine zwecke ne lachplatte ist!) aus dem billig regal. und was war? auch der war nix.
zum thema "schweiss ausbruch bei probefahrt". in der tag hatte ich das. weils nämlich in der ersten besseren kurve fast gerade ging. nach einem kurzen check -> ceat reifen. da musste man dann eben die 60ps langsamer bewegen. und was ein verkehrshinderniss für jeden trecker.
Respekt zu den Semislicks 🙂.
Okay, ich meinte aber die Symptome die man schon vor Fahrtbeginn hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Okay, ich meinte aber die Symptome die man schon vor Fahrtbeginn hat.
Das einzige Symptom, das ich beim Anblick eines Fahrzeugs mit Billigstreifen zeige, ist Mitleid für Auto und Eigentümer.
Würde ich mich reinsetzen und fahren? Klar, wenns nicht anders geht. Das Unfallrisiko ist nicht zuletzt von der Häufigkeit abhängig, mit der man mit solchen Müllschlappen unterwegs ist. Da dieser Anteil bei mir bei deutlichst unter 1%liegen dürfte, macht mir das keine Drehzahlerhöhung.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Respekt zu den Semislicks 🙂.
ich bewege meine fahrzeuge auch gerne abseits der stvo....da braucht man sowas schonmal...
Zitat:
Okay, ich meinte aber die Symptome die man schon vor Fahrtbeginn hat.
ich schau mir doch nicht die reifen an...das merkt man bein fahren. wens wegsifft DANN kann man schauen was den da so drunter ist.
Also Ceat ist zwar ggf. günstig zu haben, allerdings bin ich schon mir einem Wagen mitgefahren, welcher mit solchen Reifen ausgerüstet war und da war nichts festzustellen, was negativ gewesen wäre...das Wetter war mal trocken, mal nass mal Regen und die Temperaturen lagen bei ca. 10-15° (war ne Fahrgemeinschaft damals)...der Fahrer ist gefahren wie ich es auch tun würde, nicht geschlichen und nicht um die Kurven gejagt, sondern eher ökonomisch flott...
Dazu kommt eine weitere Mitfahrgelegenheit mit TIGAR-Winterreifen, welche auch keinen guten Ruf haben, auch da gings in nassen Kurven nicht geradeaus...
Nach diesen Erfahrungen, halte ich günstige Reifen für fahrbar und greife teils auch zu günstigeren Reifen, z.B. Sebring und Sportiva...letztens erst 3 Autos auf Sportiva gewechselt, weil ich damit schon sommers wie winters fahren konnte und bisher zufrieden war...außerdem locken mich 3 Jahre Garantie auf Ein-, An- und Überfahrschäden...und außerdem ist das günstiger zu haben als meine geliebten Fulda-Reifen, bei denen nochmal eine solche Garantie mit ca. 2€ pro Reifen zu Buche schlagen würde...
Bin ich jetzt geizig? Und wenn ja warum bzw. was ist schlimm daran und wo ist die Grenze zur Sparsamkeit?
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Bin ich jetzt geizig? Und wenn ja warum bzw. was ist schlimm daran und wo ist die Grenze zur Sparsamkeit?
🙄 Die sollte diesbezüglich eigentlich jedem Autofahrer bewusst sein... :
Sie liegt dort, wo die Sicherheit in Frage gestellt ist.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Korrigiere: Du kannst mich auch nicht davon abhalten wenn ich andere gefährde. 😉 Es gibt kein entprechendes Gesetz das Billigreifen verbietet.Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
so lange du mit deinen Chinaböllern nur dich & nicht andere gefährdest, dann kann man dich wohl nicht davon abhalten.
dein Verstand sollte es dir aber verbieten !!!
dem Leben ist ein gewisses Risiko immanent, aber warum muss man dieses Risiko unnötig potenzieren, um ein paar Cent auf Kosten der eigenen Sicherheit und der der anderen Verkehrsteilnehmer zu gefährden...?!?
dass der Staat hier aber nicht interveniert, ist absolut nicht nachvollziehbar bzw. stringent ! der verunreinigte Impfstoff gegen Grippe wird vom Markt genommen, rein präventiv, damit es zu keinen Impfschäden kommt, welches ich absolut richtig finde. Es hat in D & EU keinen einzigen Impfschaden bis dato gegeben..
wieso der Staat dann solche sicherheitsgefährdenden Reifen toleriert, ist absolut paradox ! das Gefährdungsrisiko der Chinaböller lässt sich nicht negieren, die fatalen Konsequenzen bei Einsatz nur eine Frage der zeit. wahrscheinlich will der Staat irgendwelche sensible Handelsbeziehungen zu Fernost schützen.
Zitat:
Original geschrieben von k-o-t-t-e-n
Ganz genau. Das ist nämlich auch so eine typische Unart. Dass die Heizer immer denken, jeder müsste ihnen Platz machen und der Schnellere hätte Vorfahrt. Ich habe vor Urzeiten in der Fahrschule mal gelernt, dass die linken Spuren zum Überholen da sind, deshalb auch der Old-School-Ausdruck "Überholspur", den wohl heute keiner mehr kennt 😉 Wenn ich nun einen für mich viel langsameren LKW mit 120 überhole, habe ich das Recht das zu tun, so lange ich dem Typ, der 200 fährt, nicht direkt vor die Nase knalle.
Manchmal hilft auch einfach vorauschaundes Fahren. Ich bin ebenfalls ab und zu mit Tempo 220 unterwegs.
Aber wenn ich mal 120 fahre (und das kommt oft vor), fahre ich grundsätzlich so, dass wegen mir niemand bremsen muss. Wenn ich auf der zweiten Spur fahre und sehe, dass derjenige, den ich überholen will auch überholen will, fahre ich auf die dritte Spur, obwohl ich's nicht müsste.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Manchmal hilft auch einfach vorauschaundes Fahren. Ich bin ebenfalls ab und zu mit Tempo 220 unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von k-o-t-t-e-n
Ganz genau. Das ist nämlich auch so eine typische Unart. Dass die Heizer immer denken, jeder müsste ihnen Platz machen und der Schnellere hätte Vorfahrt. Ich habe vor Urzeiten in der Fahrschule mal gelernt, dass die linken Spuren zum Überholen da sind, deshalb auch der Old-School-Ausdruck "Überholspur", den wohl heute keiner mehr kennt 😉 Wenn ich nun einen für mich viel langsameren LKW mit 120 überhole, habe ich das Recht das zu tun, so lange ich dem Typ, der 200 fährt, nicht direkt vor die Nase knalle.
Aber wenn ich mal 120 fahre (und das kommt oft vor), fahre ich grundsätzlich so, dass wegen mir niemand bremsen muss. Wenn ich auf der zweiten Spur fahre und sehe, dass derjenige, den ich überholen will auch überholen will, fahre ich auf die dritte Spur, obwohl ich's nicht müsste.
Sehr vorbildlich.
Zitat:
Original geschrieben von gromi
Warum der Staat nicht eingreift?Weil die China-Reifen die Normen erfüllen...
sorry aber das ist einfach nur dumm es geschreibsel. von WANN ist die norm? genau! aus einer zeit wo man in deutschland noch die rechte hand zum grusse erhoben hat! und weil man eben diese norm erfüllt (die wohl dafür gemacht wurde schnell genug richtung stalingrad zu fahren) ist der riefen also klasse?
in den usa ist der waffenbesitz ja auch legal, aus ziemlich überholten gründen, weil eben das gesetzt 200 jahre alt ist. somit also alles bingobongo? in hessen gibts noch die todesstrafe als höchste strafe (hier bricht nur bundesrecht das landesrecht) weil uraltes gesetz. auch gut?
sorry aber wen man nicht weiss nach welche regeln und normen die gesetze erstellt wurden kann man nicht einfach behaupten "erfüllt ja alle normen, sind somit gut"....wen du wissen würdest nach welchen richtlinien z.b. bremsen (die ebenso auf einem stand kurz nach dem krieg sind) gebaut werden müssen dann würdest du einen bogen um jedes auto machen!
fazit: chinareifen erfüllen die norm. JA. diese norm furde aber halt für die mobile kavallerie vom kaiser gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber das ist einfach nur dumm es geschreibsel. von WANN ist die norm? genau! aus einer zeit wo man in deutschland noch die rechte hand zum grusse erhoben hat! und weil man eben diese norm erfüllt (die wohl dafür gemacht wurde schnell genug richtung stalingrad zu fahren) ist der riefen also klasse?Zitat:
Original geschrieben von gromi
Warum der Staat nicht eingreift?Weil die China-Reifen die Normen erfüllen...
in den usa ist der waffenbesitz ja auch legal, aus ziemlich überholten gründen, weil eben das gesetzt 200 jahre alt ist. somit also alles bingobongo? in hessen gibts noch die todesstrafe als höchste strafe (hier bricht nur bundesrecht das landesrecht) weil uraltes gesetz. auch gut?
sorry aber wen man nicht weiss nach welche regeln und normen die gesetze erstellt wurden kann man nicht einfach behaupten "erfüllt ja alle normen, sind somit gut"....wen du wissen würdest nach welchen richtlinien z.b. bremsen (die ebenso auf einem stand kurz nach dem krieg sind) gebaut werden müssen dann würdest du einen bogen um jedes auto machen!
fazit: chinareifen erfüllen die norm. JA. diese norm furde aber halt für die mobile kavallerie vom kaiser gemacht!
@ onkel howdy
exclusiv für Dich
nachfolgend die "Normen für Reifen"
http://www.kfz-teile-service.de/.../...-kennzeichnung-ece-pruefzeichen
Verstanden 😕😛
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@ onkel howdyZitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber das ist einfach nur dumm es geschreibsel. von WANN ist die norm? genau! aus einer zeit wo man in deutschland noch die rechte hand zum grusse erhoben hat! und weil man eben diese norm erfüllt (die wohl dafür gemacht wurde schnell genug richtung stalingrad zu fahren) ist der riefen also klasse?
in den usa ist der waffenbesitz ja auch legal, aus ziemlich überholten gründen, weil eben das gesetzt 200 jahre alt ist. somit also alles bingobongo? in hessen gibts noch die todesstrafe als höchste strafe (hier bricht nur bundesrecht das landesrecht) weil uraltes gesetz. auch gut?
sorry aber wen man nicht weiss nach welche regeln und normen die gesetze erstellt wurden kann man nicht einfach behaupten "erfüllt ja alle normen, sind somit gut"....wen du wissen würdest nach welchen richtlinien z.b. bremsen (die ebenso auf einem stand kurz nach dem krieg sind) gebaut werden müssen dann würdest du einen bogen um jedes auto machen!
fazit: chinareifen erfüllen die norm. JA. diese norm furde aber halt für die mobile kavallerie vom kaiser gemacht!
exclusiv für Dich
nachfolgend die "Normen für Reifen"http://www.kfz-teile-service.de/.../...-kennzeichnung-ece-pruefzeichen
Verstanden 😕😛
okay,
nur was sagen diese Normen konkret über die sicherheitsrelevanten Anforderungen aus??
hab dazu nichts finden können..