Warum geizt der Deutsche so bei den Reifen?
kann mir mal einer erklären warum der allgemein deutsche derzeit so extrem geizt bei den reifen?
Ich arbeite im Kfz Großhandel und muss jeden Tag aufs neue feststellen das sich jeder dicke Autos, aber dann nur noch Sava reifen leisten kann.
Wieso? 6€ pro reifen mehr und man hat schon richtige reifen von Fulda.
und wenn man ankommt mit Argumenten wie bremsleistung und Haftung bei nasser Straße... Wird man wieder über den preis nieder argumentiert.
Armes deutschland
Beste Antwort im Thema
Das "Phänomen" haben wir doch mittlerweile überall:
Niedriglöhne, hohe Steuern und Sozialabgaben, schleichende Inflation, Niedrigzinsniveau, Eurorettung, unbezahlte Überstunden, Beamtenadel (ab höheren Dienst), in vielen Branchen geht ein Großteil der Arbeitszeit nur fürs Dokumentieren drauf (zur angeblichen Qualitätsverbesserung), keine planbare und sichere Altersvorsorge mehr, ein sehr ungesundes Verhältnis zwischen eigenem Arbeitslohn und und dem Lohn, sich die Arbeit eines anderen für eine Stunde leisten zu können, Einheitsregierung ohne wirkliche Oppostition ... - Wie sollen da viele noch auf einen grünen Zweig kommen?
Es wird nicht nur bei den Reifen gespart, sondern überall. Darüber hinaus behauptet jede Branche von sich, dass es ihr schlecht gehe. In vielen Bereichen ist da sogar etwas dran. Die Leute sparen nicht nur beim Reifenkauf, sondern genauso in vielen anderen Bereichen.
Dass viele auf teuren Autos billige Reifen aufziehen, ist wirklich ein kleines Phänomen. Vermutlich hat dies mit unserer ganzen Scheingesellschaft zu tun. Zum einen sind die meisten neuen und teuren Autos sowieso nur fremdfinanziert. Zum anderen hat die Reifenmarke kein "Prestige". - Ich habe zumindest noch nie jemanden gehört, der die Reifenmarke von jemanden lobend hervorgehoben hat oder auf die Reifen neidisch war; auf den BMW oder auf irgendwelche Alufelgen dagegen schon.
Ein anderer - hier in diesem Forum nicht gerne gehörter - Erklärungsansatz wäre, dass die Leute zunehmend nicht mehr auf die Tests der einschlägigen Einheitsmedien vertrauen, da sie genau wissen, dass die besten Werbekunden in den Tests von vornherein nicht schlecht abschneiden. Gelegentlich wird vielleicht auch erkannt, dass diese Tests mit der Praxis nicht viel zu tun haben - welcher Reifentest testet z. B. das Verhalten von Reifen nach vier Jahren Gebrauch? - Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran, dass sich zu viele Leute kritisch mit dem Thema Reifentest auseinandersetzen. Meine persönliche Beobachtung im realen Leben ist, dass schon noch sehr viel auf Reifentests gegeben wird.
321 Antworten
Da spart einer auch am Schuhwerk - Chinaböller an den Füßen - iggitt🙄. Die Sneaker machen sich im Thüringer Wald besonders gut! Da schneit es so selten, vor allem in Oberhof😁😁
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Da wohl geschätzt in 98% aller Unfälle der Fahrer schuld ist und in 2% der Unfälle das Material wundert es mich halt dass ihr so auf die Reifen rumreitet.
Bitte belege diese Zahlen mit Quellen. Weiterhin belege bitte, daß bei „Material“ als Unfallursache nicht nur defektes Material, sondern auch minderwertiges Material (= schlechter als der übliche Klassendurchschnitt) inbegriffen ist.
Ich glaube nämlich ganz stark, daß bei „Material“ als Unfallursache die Reifenmarke nicht aufgeschlüsselt ist. Dann wären Deine Zahlen sowieso nicht aussagekräftig für das hier diskutierte Thema.
Sollte das Geburtsdatum in Deinem Profil stimmen, brauchst Du 95% der hier anwesenden übrigens nicht mit irgendwelchen Erfahrungswerten kommen 😁 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Siehst ja wie beratungsresistent ich bin beim Thema Reifen.
Der erste Satz von Dir den ich ohne wenn und aber unterstreichen kann.
Ansonsten kann ich über jeden einzelnen Satz von dir nur schmunzeln und immer noch hoffen daß du es nicht ernst meinst.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Außerdem fahre ich zur Zeit die Vredestein Snowtrac auf meinen Winterauto, aber auch nur weil ich am A der Welt wohne und sonst nicht immer in die Arbeit komme.
Winterauto.... pruuuuust. Traust wohl deinen Fahrkünsten nicht allzu viel, was ? Welchen Nobelhobel fährst du denn im Sommer, daß du mit einem 8 Jahre alten Civic dich durch den Winter quälen musst ?
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Der erste Satz von Dir den ich ohne wenn und aber unterstreichen kann.Zitat:
Original geschrieben von micci1
Siehst ja wie beratungsresistent ich bin beim Thema Reifen.
Ansonsten kann ich über jeden einzelnen Satz von dir nur schmunzeln und immer noch hoffen daß du es nicht ernst meinst.
Er fährt eben ein zu teures Auto und kann sich keine vernünftigen Reifen mehr leisten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Er fährt eben ein zu teures Auto und kann sich keine vernünftigen Reifen mehr leisten.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Der erste Satz von Dir den ich ohne wenn und aber unterstreichen kann.
Ansonsten kann ich über jeden einzelnen Satz von dir nur schmunzeln und immer noch hoffen daß du es nicht ernst meinst.
Und dann schlägt die Stunde der Billigreifenhersteller, hauptsache schwarz und rund.
Er hat ja schon 3 (i. W. drei) Wintersaisons hinter sich. Da kann man mit einem ganzen Berg an Erfahrungen hausieren gehen😁
@Caravan16V
Die Werte sind wie gesagt geschätzt
Aber Schau dir mal mehrer Unfallberichte an, dann wirst du sehen dass in fast allen Fällen der Fahrer schuld ist. Zumindest im Auge des Gesetzes.
@
Pepperduster
Na und? Wenn interessierts. Ich verstoße gegen kein Gesetz. 😉
Der eine fährt Smart der andere Linglong. 😁
@nanimarc
Dreimal darfst du raten ob der Honda oder der Subaru mein Winterauto ist. 😛😉😁😁
Zitat:
Nur bei dir platzt der Böller mal...
habe heute einen Audi A6 eingeschleppt (fahre Abschleppwagen als Nebenjob), der hatte einen geplatzten Michelin PilotSport neueren Datums...250€ der Reifen sagt der Besitzer...
also nicht nur die viel gescholtenen Billigreifen platzen, sondern auch viele Premiumprodukte.
grundsätzlich merkt man denke ich schon den Unterschied ganz billig - billig - teuer - sehr teuer. Ist ja auch logisch. Ich habe mich kürzlich auch für einen Satz Markenreifen entschieden, ggü. der billigreifen.
Allerdings finde ich man muss nicht gleich von (Selbst-)Mord und so reden, denn billige Reifen mit genug Profil sind immer noch besser, als teuere Premiumsocken mit 1,5mm oder noch weniger.
Sonst darf auch keiner mehr in den Taxi steigen...viele (nicht alle) benutzen auch Budget-Reifen...letztens hat sich hier ein großer Taxiunternehmer einen halben LKW Infinity-Reifen kommen lassen für die ganze Flotte.
Zitat:
Original geschrieben von C-Max_Tati
... denn billige Reifen mit genug Profil sind immer noch besser, als teuere Premiumsocken mit 1,5mm oder noch weniger.
Die Vergleiche werden immer amüsanter.
Zitat:
Original geschrieben von C-Max_Tati
Sonst darf auch keiner mehr in den Taxi steigen...viele (nicht alle) benutzen auch Budget-Reifen...letztens hat sich hier ein großer Taxiunternehmer einen halben LKW Infinity-Reifen kommen lassen für die ganze Flotte.
Das ist in der Tat ne interessante Information. Anscheinend scheinen die Taxifahrer auch mit Billigreifen kein allzu höheres Unfallrisiko zu haben, ansonsten würde sie das nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Die Vergleiche werden immer amüsanter.Zitat:
Original geschrieben von C-Max_Tati
... denn billige Reifen mit genug Profil sind immer noch besser, als teuere Premiumsocken mit 1,5mm oder noch weniger.
wieso? Ist das Gegenteil richtig? Das glaube ich nicht, dass Premiumreifen unter der Verschleißgrenze besser sind als billigere Reifenmarken.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@nanimarc
Dreimal darfst du raten ob der Honda oder der Subaru mein Winterauto ist. 😛😉😁😁
Ach so. Ich dachte da käme mal was.😁
Frage mich wozu du bei einem Subaru solche Premium Winterreifen brauch ? Bei Allrad tun es doch auch Syron Everest für 3 Pfennig 80.
Zitat:
Original geschrieben von C-Max_Tati
wieso? Ist das Gegenteil richtig? Das glaube ich nicht, dass Premiumreifen unter der Verschleißgrenze besser sind als billigere Reifenmarken.Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Die Vergleiche werden immer amüsanter.
Vergiss es.