Warum geizt der Deutsche so bei den Reifen?

kann mir mal einer erklären warum der allgemein deutsche derzeit so extrem geizt bei den reifen?

Ich arbeite im Kfz Großhandel und muss jeden Tag aufs neue feststellen das sich jeder dicke Autos, aber dann nur noch Sava reifen leisten kann.

Wieso? 6€ pro reifen mehr und man hat schon richtige reifen von Fulda.

und wenn man ankommt mit Argumenten wie bremsleistung und Haftung bei nasser Straße... Wird man wieder über den preis nieder argumentiert.

Armes deutschland

Beste Antwort im Thema

Das "Phänomen" haben wir doch mittlerweile überall:

Niedriglöhne, hohe Steuern und Sozialabgaben, schleichende Inflation, Niedrigzinsniveau, Eurorettung, unbezahlte Überstunden, Beamtenadel (ab höheren Dienst), in vielen Branchen geht ein Großteil der Arbeitszeit nur fürs Dokumentieren drauf (zur angeblichen Qualitätsverbesserung), keine planbare und sichere Altersvorsorge mehr, ein sehr ungesundes Verhältnis zwischen eigenem Arbeitslohn und und dem Lohn, sich die Arbeit eines anderen für eine Stunde leisten zu können, Einheitsregierung ohne wirkliche Oppostition ... - Wie sollen da viele noch auf einen grünen Zweig kommen?

Es wird nicht nur bei den Reifen gespart, sondern überall. Darüber hinaus behauptet jede Branche von sich, dass es ihr schlecht gehe. In vielen Bereichen ist da sogar etwas dran. Die Leute sparen nicht nur beim Reifenkauf, sondern genauso in vielen anderen Bereichen.

Dass viele auf teuren Autos billige Reifen aufziehen, ist wirklich ein kleines Phänomen. Vermutlich hat dies mit unserer ganzen Scheingesellschaft zu tun. Zum einen sind die meisten neuen und teuren Autos sowieso nur fremdfinanziert. Zum anderen hat die Reifenmarke kein "Prestige". - Ich habe zumindest noch nie jemanden gehört, der die Reifenmarke von jemanden lobend hervorgehoben hat oder auf die Reifen neidisch war; auf den BMW oder auf irgendwelche Alufelgen dagegen schon.

Ein anderer - hier in diesem Forum nicht gerne gehörter - Erklärungsansatz wäre, dass die Leute zunehmend nicht mehr auf die Tests der einschlägigen Einheitsmedien vertrauen, da sie genau wissen, dass die besten Werbekunden in den Tests von vornherein nicht schlecht abschneiden. Gelegentlich wird vielleicht auch erkannt, dass diese Tests mit der Praxis nicht viel zu tun haben - welcher Reifentest testet z. B. das Verhalten von Reifen nach vier Jahren Gebrauch? - Ehrlich gesagt glaube ich aber nicht daran, dass sich zu viele Leute kritisch mit dem Thema Reifentest auseinandersetzen. Meine persönliche Beobachtung im realen Leben ist, dass schon noch sehr viel auf Reifentests gegeben wird.

321 weitere Antworten
321 Antworten

@AMenge

Zitat:

"Anhalten innerhalb der Reichweite des Abblendlichtes

Machst du es? Ich will ne ehrliche Antwort werter herr Fahrsicherheitstrainer.

Zitat:

Wäre micci1 mit hochwertigen Reifen sicherer unterwegs als mit schlechten Reifen?" Und die Antwort lautet eindeutig ja.

Ganz ehrlich? NEIN. Ich würde noch schneller in den Kurven fahren und noch mehr Sicherheitsrisikos eingehen, weil ich grundsätzlich gerne meine Grenzen teste. 😁

EDIT:

Nur um nochmals auf deinen Vergleich zurückzukommen.

Wäre der Fahrer XY sicherer unterwegs wenn er bessere Reifen hätte? Ja das Unfallrisiko sinkt um ca 20 %

Wäre der Fahrer XY sicherer unterwegs wenn er die Verkehrsvorschriften beachten würde? Ja das Unfallrisiko sinkt um ca 300%.

Gefällt dir der Vergleich so besser?

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Fakt ist und bleibt, dass man mit einem schlechten Reifen ein höheres Sicherheitsrisiko darstellt als mit guten Reifen. Und das ganz unabhängig vom Fahrer.

Gruss
Jürgen

Jo, genauso wie verschneite Straßen ein höhreres Sicherheitsrisiko darstellen. Da wohl geschätzt in 98% aller Unfälle der Fahrer schuld ist und in 2% der Unfälle das Material wundert es mich halt dass ihr so auf die Reifen rumreitet.
Wenn draußen auf den Straßen alles nach Vorschrift läuft okay. Dann will man noch die letzten Prozente an Sicherheit raushauen, aber Leute guckt euch mal um was da draußen abgeht.

Okay vielleicht fahrt ihr beide nach Vorschrift aber so gut wie alle anderen Verkehrsteilnehmer leider nicht.

Ich wollte schweigen aber ich kann einfach nicht anders... Selbst wenn es nur 2% sind, mag ja sein... Dann ist es das verdammt nochmal wert. die 2% kann ich leicht beeinflussen. Die Zahl der beratungsresistenten aber nicht. Das gilt für diese 98% genauso wie für dich. Du bist Wahrsager, Fahrtrainer und Magier in einer Person und kannst alle Eventualitäten voraussehen! Respekt! Ich kann das nicht. Daher bin ich froh Reifen zu haben welche meine Unfähigkeit zumindest zu einem Teil ausgleichen. Sei froh, dass du diese Ausgaben nicht hast weil du ja alles voraussehen kannst. Spart enorm viel Geld.

Jedes nicht verlorene Menschenleben ist mit Geld nicht zu bezahlen. Nur mal so als Denkanstoß...

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ganz ehrlich? NEIN. Ich würde noch schneller in den Kurven fahren und noch mehr Sicherheitsrisikos eingehen, weil ich grundsätzlich gerne meine Grenzen teste. 😁

Dann gehörst du nicht in den Straßenverkehr und solltest aufhören, andere für ihre angeblich so gefährliche Fahrweise zu kritisieren.

Zitat:

Wäre der Fahrer XY sicherer unterwegs wenn er bessere Reifen hätte? Ja das Unfallrisiko sinkt um ca 20 %

Wäre der Fahrer XY sicherer unterwegs wenn er die Verkehrsvorschriften beachten würde? Ja das Unfallrisiko sinkt um ca 300%.

Gefällt dir der Vergleich so besser?

Kannst du diese Zahlen in irgendeiner Weise belegen? Oder entstammen die nur deiner Phantasie?

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi


Ich wollte schweigen aber ich kann einfach nicht anders... Selbst wenn es nur 2% sind, mag ja sein... Dann ist es das verdammt nochmal wert. die 2% kann ich leicht beeinflussen. Die Zahl der beratungsresistenten aber nicht. Das gilt für diese 98% genauso wie für dich. Du bist Wahrsager, Fahrtrainer und Magier in einer Person und kannst alle Eventualitäten voraussehen! Respekt! Ich kann das nicht. Daher bin ich froh Reifen zu haben welche meine Unfähigkeit zumindest zu einem Teil ausgleichen. Sei froh, dass du diese Ausgaben nicht hast weil du ja alles voraussehen kannst. Spart enorm viel Geld.

Wenn du die 98% nicht beeinflussen kannst, dann kannst du die 2% auch nicht beeinflussen. Siehst ja wie beratungsresistent ich bin beim Thema Reifen.

Zitat:

Jedes nicht verlorene Menschenleben ist mit Geld nicht zu bezahlen. Nur mal so als Denkanstoß...

Wenn das halt nur alle so sehen würden wie du, dann wäre die Welt sicherer, aber das wird leider nie geschehen.

@AMenge

Die Zahlen entstammen meiner Fantasie. Aber wenn du ein paar Stunden recherchierst dann wirst du ähnliches finden.

ICh habe nie gesagt, dass ich immer langsamer und sicherer unterwegs bin als die Premiumreifenfahrer. Warum sollte ich? Ich kritisiere nur die Einstellung sich lieber Sicherheit über den Reifen zu erkaufen als seine eigene Fahrweise zu ändern. 😉

Ähnliche Themen

@AMenge

Gib es auf! Der micci wirft mit wirren Zahlen um sich, vermengt jetzt korrektes Fahren vs. schlechte Reifen, nur damit er wieder was zu gackern hat. Siehst du nicht ständig die Beruhigungstropfen aus dem Text fließen - fährt er augenscheinlich die lingling und wir erzeugen bei ihm ein schlechtes Gewissen. Das Eingestehen einer Schwäche ist auch ein Stärke, sagt man!

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Ich kritisiere nur die Einstellung sich lieber Sicherheit über den Reifen zu erkaufen als seine eigene Fahrweise zu ändern. 😉

Ich frage mich nur, wer diese Einstellung hier postuliert haben soll. Naja, leb du schön in deiner kleinen, einfachen und aus Vorurteilen zusammen gezimmerten Welt. Es wäre nur schön, wenn du deine vollkommen unangebrachte Kritik an der Fahrweise von Menschen, die du überhaupt nicht kennst, einfach einstellen würdest.

Zitat:

@AMenge

ICh habe nie gesagt, dass ich immer langsamer und sicherer unterwegs bin als die Premiumreifenfahrer. Warum sollte ich? Ich kritisiere nur die Einstellung sich lieber Sicherheit über den Reifen zu erkaufen als seine eigene Fahrweise zu ändern. 😉

Und mit genau hier hast du dich selbst überführt... Das tut ja echt schon weh. Du bist genauso unvernünftig was deine Fahrweise angeht wie andere mit Premiumreifen. Nur bei dir platzt der Böller mal... Ich versuche beides... Anständige Fahrweise mit guten Reifen. Bin ich jetzt für dich ein Gutmensch? Och bitte.... Im Gegensatz zu den meisten und vermutlich auch zu dir habe ich eine Ausbildung auch für Extremsituationen da ich 12 Jahre Rettungswagen gefahren bin... Leute wie dich haben wir auch immer wieder auf der Trage gehabt... Gott sei Dank mach ich den Job nicht mehr.

@AMenge
Sagen wir mal so, ich mache beim Fahren die Augen auf. Ich sehe genau wie sich die anderen Verkehrsteilnehmer verhalten. Wenn ich heute in die Arbeit fahre dann sehe ich mit sicherheit wieder mindestens 10 Leute die sich nicht an die Verkehrsregeln halten.( Mich miteingeschlossen. 😁)

PS: Warum hast du meine Frage nicht beantwortet? Hatte ich recht?

@freddi2010

Ein schlechtes Gewissen? * rofl * Sorry, aber der war echt gut.
Ich habe eigentlich nie ein schlechtes Gewissen. Weiß auch nicht warum. 🙁

Außerdem fahre ich zur Zeit die Vredestein Snowtrac auf meinen Winterauto, aber auch nur weil ich am A der Welt wohne und sonst nicht immer in die Arbeit komme.

@micci1: Sag Bescheid, sobald du den Unterschied zwischen der Einhaltung von Verkehrsregeln und der Reifenqualität verstanden hast. Bis dahin ist mit dir jede Diskussion sinnlos.

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi


Ich versuche beides... Anständige Fahrweise mit guten Reifen.

Wo bleibt den da der Spaß? Nur mit richtig schlechten Reifen kann man bei einem Fronttriebler auf Nässe ein Übersteuern in der Kurve erzeugen 😁

Es gibt für mich keine direkten guten Menschen und auch keine schlechten Menschen. Falls es sie gebe würde ich mich wohl teilweise zu den letzteren zählen.

@AMenge

Ich kenne den Unterschied. Beides erhöht die Verkehrssicherheit. Das ist es doch was du hören willst? 😉

Wie es hier immer abgeht, wenns ums sparen bei den Reifen geht...
Ich spar auch beim Reifenkauf und hab vor 2 Wintern zu gebrauchten Fulda Kristall (erster Generation DOT 1707) gegriffen...damals 3000km gelaufen (quasi null Verschleiß) und haben aktuell noch 6mm...reichen also massig noch diesen und nächsten Winter...Herz was willst du mehr 😉

Zitat:

Wo bleibt den da der Spaß? Nur mit richtig schlechten Reifen kann man bei einem Fronttriebler auf Nässe ein Übersteuern in der Kurve erzeugen 😁

Sag doch bitte mal was du zu dir nimmst... Ein Fronttriebler schiebt deutlich über die vorderen Räder... Ein Hecktriebler wedelt mit dem Popo... Wieso nimmst du denn Markenreifen weil du sonst nicht zur Arbeit kommst... wo bleibt denn da der Spaß und die Herausforderung? Also müssen die Markenpellen doch was besser machen... Oder sie gleichen deine Unfähigkeit aus auf verschneiten Straßen zur Arbeit zu kommen.... Drollig....

Mensch micci, du fährst selbst einen Reifen der Mittelklasse und schlägst trotzdem eine Schneise für die Chinaböller.
Grundsätzlich bin ich ja bei dir, dass sich bei Einhalten (in etwa!!) sich das Unfallrisiko verringern lässt. Aber das ist hier nicht die Frage - dafür solltest du einen neuen Thread aufmachen, der sicherlich auch Emotionen wecken wird.
Bleiben wir dabei: Gutes Schuhwerk im Winter ist wichtig, oder trägst du Ledersohlen wenn es draußen rutschig ist? Der Abstand zu einem "vernünftigen" Reifen ist gar nicht so groß, aber darüber sollte sich der Käufer wenigstens vorher ein wenig Gedanken machen. Qualität muss einfach bezahlt werden. Als Beispiel gebe ich dir aus eigener Erfahrung das Thema Schuhe für Kleinkinder vor: Da sind zuerst die Aldi-Gurken, dann gibt es den Elephanten-Schuh bei Deichmann mit ordentlicher Qualität und wer höher hinaus will, wird auch noch fündig. Wer also in der Mitte bleibt, kann eigentlich nichts verkehrt machen.

Zitat:

Original geschrieben von RonCaddyHoschi


Sag doch bitte mal was du zu dir nimmst... Ein Fronttriebler schiebt deutlich über die vorderen Räder... Ein Hecktriebler wedelt mit dem Popo...

Dazu sag ich nix. Bei Adam und Eva fang ich jetzt nicht auch noch an.

Zitat:

Wieso nimmst du denn Markenreifen weil du sonst nicht zur Arbeit kommst... wo bleibt denn da der Spaß und die Herausforderung? Also müssen die Markenpellen doch was besser machen... Oder sie gleichen deine Unfähigkeit aus auf verschneiten Straßen zur Arbeit zu kommen.... Drollig....

Bei den unzuverlässigen Winterdiensten muss der Reifen einen guten Grip aufbauen damit ich den Berg hoch komme. Ich könnte zwar billige Winterreifen auch testen, aber mir ist das Risiko zu hoch. Schließlich müsste ich dann die Reifen in die Tonne kloppen und am Höhepunkt der Winterreifensaison neue kaufen.

Das lohnt sich für mich finanziell nicht.

@freddi2010

Würde ich in der Stadt wohnen dann hätte ich mit Sicherheit keine Vredestein drauf. 😉

Ob du es glaubst oder nicht, auch im Winter renne ich mit meinen fast profillosen Adidas Sneakern im Schnee rum. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen