Warum geht das Parklicht so oft kaputt?

Audi A6 C6/4F

Bei mir hat es heute früh wieder mal gepiept und siehe das wieder das Parklicht defekt. Mich wundert es nur das diese Parklichter so oft kaputt gehen man kann sagen alle 6 Monate ca.
Bei meinen alten Audi A4 8e habe ich insgesamt 6x das Parklicht wechseln müssen aufgrund von defekten.

Woran liegt das hat jemand eventuell die gleichen Erfahrungen gemacht? Das Problem ist ja auch das man zum Teil nur sehr bescheiden diese Parklichter wechseln kann und dies mit höheren Aufwand verbunden ist.

Beste Antwort im Thema

Bei einem 4,2 Liter werden die Lämpchen vermutlich einfach ausgepustet .... hat Audi wohl nicht dran gedacht, einen kleinen Windschutz zu spendieren 😛 .

16 weitere Antworten
16 Antworten

Du wirst nicht mehr viele Leute in Autohäusern finden, die 40 Minuten lang für Dich arbeiten und dann nur 40,00 Euro nehmen. Die rot gescheurten Handgelenke noch gar nicht in Betracht gezogen.

Ich finde den Preis fair.

Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


In der EU soll ( oder ist schon??) ein Gesetz verabschiedet worden , das die Hersteller verpflichtet , Fahrzeuge so zu konstruieren , daß der Besitzer die Lampen alleine, ohne Kfz Studium wechseln kann. Da der 4F leider schon Richtung " steinalt" tendiert , brauchte es wohl noch 1-2 Modellwechsel, bis sich das niederschlägt.
...

Mein 🙂 war ganz stolz, daß der Q7 diese Forderung schon erfüllt.

Die Forderung ist aber schon erfüllt, wenn der Fahrer das Leuchtmittel mit Bordwerkzeug und nach Studium der Gebrauchsanleitung wechseln kann.

Also gibt es demnächst faltbare Hebebühnen, einen Kurzlehrgang (3 Monate) zum Mechatroniker und 100 Liter weniger Kofferraumvolumen (der Platz wird für das Werkzeug gebraucht) in jedem Auto 😁 😉

Grüße
Blaufrosch

Deine Antwort
Ähnliche Themen