Warum floppt Signum eigentlich?
Hallo,
warum ist der Signum wirtschaftlich so ein Flop? Opel wollte damit Kunden von den Premium-Herstellern "erobern", 30000 im Jahr allein D verkaufen. Und tatsächlich krebst er bei 500-600 pro Monat herum. Keine Chance gegen E-Klasse, 5er, A6.
Er ist ein innovatives, intelligentes Konzept, bekam gute Kritiken und Tests, wird mit Wahnsinns-Rabatten angeboten, es gibt vernünftige Diesel, es müsste doch laufen.
An der billigen Innenausstattung allein kanns doch nicht liegen, an was dann?
N.
112 Antworten
Unter welcher Marke denn? Wieder als Cadillac?
MfG
Lars
Zitat:
Original geschrieben von flissi
Zu dem hier:Mercedes-Benz kommt bald mit der R-Klasse. Dies ist nichts anderes (!!) als was Opel mit dem Signum nun bereits 2 Jahre anbietet...
Jo, jo, jo, jetzt aber mal den Ball flach halten! Denn erstens stellt die R-Klassse das dar, was Opel gerne mit dem Signum hätte - ein eigenständiges Fahrzeug sowohl designtechnisch als auch prestigemäßig! Zweitens kann die R-Klasse - zumindest bei der Markteinführung - mit keinem Fahrzeug von MB verwechselt werden, wohin gegen der Signum z.Z. ganz einfach ein Vectra mit anderem Heck ist. Und drittens mag die Grundidee der R-Klasse einiges gemeinsam haben mit dem Signum - aber ist mit Sicherheit nicht vergleichbar! Das zeigen schon alleine die Abmessungen, technischen Daten und die Ausstattung! Denn wenn ich schon Ober- oder was auch immer für eine Klasse sein will, dann muss ich das auch konsequent durchziehen und darf das nicht bei schönen Worten und geringen Unterschieden zum normalen Vectra belassen!
Sowohl ich als auch meine Frau fahren beide Opel und auch gerne - aber deshalb ist Opel nicht mein Heilsgral! Etwas opjektiv sollte man schon bleiben - denn kein einziger Interessent für die R-Klasse wird sich jemals einen Signum kaufen!!! Opel sollte das tun was man früher getan hat - sehr gute Mittelklasseautos zu bezahlbaren Preisen bauen, einige Topmodelle mit starken Benziner- und Dieselmotoren fürs Prestige anbieten und vor allem endlich vernünftige Werbung für die guten Produkte machen! Wer mehr will oder meint mehr haben zu müssen, hat schon früher andere Marken gekauft.
Audi z.B. hat für den von Euch geforderten Schritt zum Premiumanbieter Jahr(zehnt)e gebraucht - und hat dies nur mit Hilfe eines starken Mutterkonzerns geschafft. Und was GM im Augenblick darstellt wissen wir alle...
Grüsse Andy
das ist halt das momentane problem mit opel...
am wochenende hat meine cousine geheiratet. wir fahren da so hin und sie hatten das auto nie vorher gesehen... kommt die ans auto und meint, > schöner vectra <!!!!!! ich bin fast erblindet durch die aussage... hab ihr dann gesagt das dies der signum sei. sie daraufhin > der sah in der werbung ja ganz anders aus <
naja, nachdem sie eingestiegen ist meinte sie das opel das gleiche problem habe, nämlich das der innenraum immer so eckig sei...
man merkte ihr dann schon an das sie auf das teilleder stand, auf den innenraum, auf die 150 ps usw.
im großen und ganzen gefiel ihr das auto... auf den spruch das opel alles eckig bauen würde und es ja "nur" ein opel wäre, hab ich ihr geantwortet das ich leider nicht mit wöchentlichen regenwasseneinbrüchen dienen könne wir ihr 2 jahre alter passat-variant-tdi!!!
und schon was das gespräch beendet. mein onkel kam an das opel ja nur ein opel wäre, ich entgegnete ihm das ich keinen renault laguna grandtour mit eigenem parkplatz beim händler bzw. werkstatt hätte... im großen und ganzen haben wir uns richtig über die autos ausgelassen! nach diesem gespräch kristalisierte sich heraus, das anscheinend ich der einzige bin der mit meinem auto -noch- nicht außerplanmäßig in der werkstatt war.
auch die schöne e-klasse vom schwiegervater war häufiger wg. elektronik-spässchen in der ws...
> zum abschluß : ich liebe mein auto... ;-)
Na, wer lieber auf das schwuchtelige Holz-Interieur steht, bitte schön.... 😉
Mir sind schon die Zierleisten in Mondstein und/oder Walnuß zuwider. Ansonsten würde ich das Cockpit mit 'schlichter Eleganz' umschreiben.
Ähnliches erlebe ich aber auch ständig, wenn ich von meinem Signum erzähle. Keiner kennt ihn, mit Vectra kann man wenigstens noch was anfangen.
Die, die bisher noch nie mit Opel was zu tun hatten, sehen das Gefährt durchweg als positiv. Es sind eigentlich nur die skeptisch, die um das ganze Hick-Hack bei Opel wissen. Also nur die, die nicht ohne Vorurteile sind, egal ob selbst betroffen, oder nicht.
Ähnliche Themen
Servus,
die vorangegangenen Threads kann man mehr oder weniger so stehen lassen, jeder beeinhaltet einen Teil der gesamten Wahrheit, auch wenn meiner Meinung nach manche doch sehr "herzlastig" sind.
Als Quintessenz kann jedoch zusammengefasst werden, daß der Signum so wie er jetzt dasteht kein verfehltes oder misslungenes Konzept ist sondern Opel damit eigentlich das Gegenteil (im positiven Sinne) auf die Beine gestellt hat.
Sicherlich könnte man an der einen "Interieurs-Ecke" oder an der anderen "Fahrwerks-Hecklastigkeit" noch etws verändern, aber daß müssen doch die anderen namhaften Hersteller genauso in der laufenden Produktion nachregeln.
Nur mit dem kleinen Unterschied, daß die die Kunst des Vertuschens einfach besser beherrschen und bevor großer Frust oder Ärger in ihren Käuferschichten auftauchen das Instrument des Marketings schneller und warscheinlich auch dauerhafter einsetzen (Thema: gebetsmühlenartige Berieselung).
Abschliessend möchte ich noch hinzufügen, daß der Werbeslogan vor ein paar Jahren für den Vectra"...nicht schlecht für`nen Diesel..." gut in den Köpfen hängengeblieben ist. Beim Signum ist mir ein solcher Werbeslogen nicht bekannt.
Für den Signum müsste sich doch eigentlich auch etwas mehr "Premium" machen lassen, ist aber sicherlich eine Frage von Zeit.
So Long!
PW
Wenn ich Verantwortlicher für PR bei Opel wäre, würde ich mich bei jedem Passat-Werbespot in den Ar... beißen ! Alles das, was da beworben wird, hätte Opel schon 2002 bringen können, ja bringen müssen. Und dafür, daß es nicht gebracht wurde, müßten Köpfe rollen.
Aber es ist typisch für Opel: die Ingenieure und die Autos sind gut, aber das Management taugt nichts ( so wie bei VW und DC ) -wenigestens da sind wir auf einem Level...
Zuerst wurde an der Qualität gespart, dann am Händlernetz -> viele kleine Opel-Händler gibt es jetzt nicht mehr, da sie dem Diktat aus Rüsselsheim nicht mehr folgen konnten oder wollten. Allein aus meiner Region kenne ich zwei Händler, die das Spiel nicht mehr mitspielen konnten und wollten: ein 62-jähriger Händler zB bekam als Auflage, einen 200000 DM-Showroom zu bauen...da hat er das Geschäft lieber aufgegeben und ist in Rente gegangen.
Aber überhaupt Kundenservice: Aktuelles Beispiel meinerseits: BMW 3er und Astra GTC. Habe mich bei Opel für ne Probefahrt angemeldet und eine Woche später auch bei BMW. So, Freunde der gepflegten Fahrkunst, jetzt die Quizfrage: Wer hat sich inzwischen ( außer beiden Callcentern ) bei mir gemeldet ???
Richtig, der BMW-Verkäufer. Der hat´s wohl eher nötig...
MfG
JuPS
Stimmt.
Auf meine Probefahrt, die ich direkt über Opel beantragt hatte, warte ich heute noch. Wenn ich mich nicht selbst darum gekümmert hätte und wenn ich nicht zwei fähige FOH hier hätte, würde ich sicher auch keinen Opel fahren.
Wie schonmal gepostet, habe ich in einem anderen Forum meine Erfahrung mit Ford zusammengeschrieben:
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=59161
Die sind wohl die einzigen, die diesbezüglich noch schlimmer sind.
Aber man macht trotz minimalistischem Facelift eine mordsmäßige Fernsehwerbung auf allen Kanälen, was zur Folge hat, daß viele sagen: "Aha, den muß ich mir näher ansehen". Da sollte sich Opel für sein Facelift mal eine Scheibe abschneiden.
Wie man gute Werbung, da sollten die Opel-Verantwortlichen mal nach München schauen. Die neue Z4 Reklame ist hammer geil gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Wie man gute Werbung, da sollten die Opel-Verantwortlichen mal nach München schauen. Die neue Z4 Reklame ist hammer geil gemacht.
Es geht auch eine Nummer kleiner.
Die Werbung vom 1er ist auch richtig pfiffig, witzig und nett gemacht.
Aber das würde wahrscheinlich nicht zum Opel-Image passen 😉
Image Signum
Also mal ehrlich!
Warum fahren wir denn einen Opel?
Ich selber fahre einen 3.2 Cosmo usw.....Wünsche läßt dieses Auto kaum offen.
Den Wagen fahre ich seit einigen Wochen und bin schier begeistert wenn ich die Münchener "Helden" in Sternen und Propellern hinter mir lasse. Wer kennt dieses Auto ohne Namen und Image?
Kein Thema, 3.2 l Hubraum können besser funktionieren. Aber das Auto an sich?
Werbung ist toll, aber ich habe 1.5 a gebraucht um mein Auto zu finden. Nun 530i Touring oder E320 T ist ok........ und nun zu meinem Lieblingswort....ABER.....eine Kombi bietet KEINER!
Für alle Geschwindigkeitsfanatiker......bevor jamand weiß was diese Auto kann bin ich wech! 1s in der Beschgleunigung heißt auch, daß man zur gleichen Zeit auf's Gas drückt!? Bei aller Liebe dieses Auto bietet Komfort, Geschwindigkeit, vor allem Reisevermögen und ein Outsiderimage.
Wer's schneller mag hat Irmscher!
Let's hunt the spark
@Kerberos: Mann was ist den blos immer ??? 🙁
SIGNUM....weil er mir gefällt(PUNKT) auch wenn es ein OPEL ist (PUNKT)......VERSTANDEN??? 😛
Zitat:
@Kerberos: Mann was ist den blos immer ???
Nix...
Alles bestens...
😉
Hmmm....warum ich Opel fahre??? Gerade WEIL es ein Opel ist!!! Denn ich habe Eier in der Hose (wie man so schön sagt) und brauche daher keinen Ersatz in Form eines "Premium"-Autos, das einem mittlerweile derart in die Bremse grätscht, das man vielleicht nie wieder ein Auto braucht, bzw. einem unterm A... wegrostet!!!
Es stellt daher gerade deshalb ein Statussymbol dar, einen Opel zu fahren, da der was für Leute mit Selbstbewußtsein ist. Denn das braucht man wirklich um gegen das echt nervige "ist ja nur ein Opel"-Gesabbel angehen zu können.
Und: Nein, ich bin nicht verblendet und habe keine rosarote Opel-Brille auf. Ich kann mich durchaus auch für Autos anderer Hersteller begeistern, aber Opel ist eben mein Favorit.
Und der Signum ist ein klasse-Auto, welches durchaus in ein paar Jahren der Nachfolger meines Ommis werden könnte.
So, das mußte jetzt auch mal gesagt werden, hoffe, Ihr habt mich trotzdem lieb. 🙂
Grüße aus Rüsselsheim
MV6-Driver
Zitat:
Original geschrieben von MV6-Driver
Denn das braucht man wirklich um gegen das echt nervige "ist ja nur ein Opel"-Gesabbel angehen zu können.
Auf diesem Standpunkt war ich auch mal. Was hab ich dann gemacht? Hab in den besten Tönen von der Qualitätssteigerung bei Opel geschwärmt. Vom super Service. Hab, wenn möglich, die Leute sofort mal mitgenommen oder bei nächster Gelegenheit zufällig mal irgendwo hin kutschieren müssen. Da sah für die die Welt plötzlich anders aus. Inzwischen verstehe ich sie aber im Nachhinein, was sie mit genau diesem Spruch meinten...
Immerhin scheints ja aber nicht allen Opelanern so zu gehen. Ich drücke die Daumen, dass es für diese Leute so bleibt und insgesamt besser wird.
Ich wollte auch mal was zur Dikussion beitragen.
Ich glaube das der Signum ein ähnliches MArketing Problem hatte wie der Omega. Zu wenig Werbung
Zum einen finde ich das der Signum noch nciht einmal die alten Omega Fahrer zum kauf animieren konnte ( er war ja zu ANfangs als dessen NAchfolger ausgelegt) weil er nicht mit dem Omega gemein hat. ( Frontantrieb)
Hinzu kommt noch die große ähnlichkeiten wie der Vectra.
Er ist einfach ein Auto was keiner braucht. oder kauft.
Ähnlich dem alten Astra F Limousine und der Focus Limousine