ForumAstra L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Warum floppt der neue Astra so extrem?

Warum floppt der neue Astra so extrem?

Opel
Themenstarteram 3. Februar 2023 um 20:54

Der Opel Astra (und dessen Vorgänger Kadett) lag in Deutschland jahrelang auf Rang 2 der Neuzulassungsstatistik. Der Astra H war 2005 und 2006 sogar das meistverkaufte Auto Europas. Von solchen Erfolgen ist die aktuelle Generation Lichtjahre entfernt. Im Gesamtjahr 2022 lag der Astra in Deutschland mit mickrigen 17.218 Neuzulassungen nur noch auf Rang 52 - ein historischer Absturz.

Aber woran liegt das? Ich wage zu behaupten, dass es nicht an dem Fahrzeug an sich liegt. Und von der Chipkrise sind ja im Prinzip alle Hersteller betroffen. Die Januar-Zahlen lassen aufgrund eines drastischen Rückgangs bei Opel auf einen erneuten Horrormonat beim Astra schließen. Wann geht es wieder bergauf?

Ähnliche Themen
432 Antworten

Nachdem aktuell kein Opel-Mod-Kollege online ist, schließe ich den Thread vorübergehend, bis sich die Forenmoderation um den Threadverlauf kümmern kann

Mit freundlichen Grüßen

NoGolf

MT-Team | Moderation

Vielen Dank NoGolf.

In aller Kürze: offizielle Landesflaggen in den Avataren sind zulässig. Diskussionen die daraus entstehen sind mit größter Wahrscheinlichkeit OT und werden gelöscht und bei Wiederholung auch sanktioniert. Eine Flagge ist - ohne dass man etwas hineininterpretiert - keine politische Aussage. Vielleicht macht derjenige auch einfach gerne dort Urlaub.

Damit ist hier wieder offen.

Grüße

Achim, MT-Moderation

 

Edit: jetzt aber. Ich habe leider vorhin vergessen den Thread wieder zu öffnen.

Zitat:

@hot-wer schrieb am 4. Februar 2023 um 18:24:11 Uhr:

a) Kontakt aufrufen, Adresse drücken und das Navi startet mit dieser Adresse --> geht nicht mehr

b) Rückwärtsgang einlegen, Scheibenwischer vorne betätigen um den "Nachttau" wegzuwischen, der rückwärtige Scheibenwischer wischt einmal automatisch ---> geht also nicht mehr, sondern muss manuell angestellt werden

c) Scheiben bei Hitze öffnen per Schlüssel --> geht auch nicht mehr, nur schließen geht

d) Bei Annäherung vorne, wird der "Warnschirm" sehr schnell durch (bei mir) Radioschirm überblendet

e) Kofferraum aufmachen, Auto abschließen, den Korb rausnehmen und die Klappe nur noch zumachen, da der Schlüssel schon in der Hosentasche ist --> geht nicht mehr, schließen geht erst, wenn alle Türen zu sind

f) die Verkehrschilderkennung ist gegenüber meinem vorherigem K einfach nur schlecht, jedes 2 Schild erkennt er nicht

g) Das Navi ist einfach nur primitiv, da werden ständig Stau's / hohes Verkehraufkommen angezeigt und ich bin einer von 3 / 4 Fahrzeugeen, die auf der Landstraße mit 100 km / Std. in die gleiche Richtung fahren

h) Die Start-/Stopp-Automatik, nur ein einzige Graus, der Wagen geht nur noch aus und an

Ich schreib mal meine Anmerkungen auch geordnet dazu:

a) Nutze ich nicht dank Apple CarPlay wireless

b) Ja, laut Anleitung sollte das nach der Aktivierung (wie gewohnt) funktionieren, tut es jedoch nicht. Auch für mich eine Enttäuschung.

c) Vorher schon nicht genutzt als es noch ging/gehen sollte, daher vermisse ich es jetzt nicht. Wäre auf der offenen Straße auch nicht ganz so günstig.

d) ?

e) Ja, das hab ich beim Stellantis-Corsa schon bemängelt, daher jetzt mit Keyless Open&Start kein Problem mehr.

f) full ACK

g) siehe a)

h) bei mir stelle ich eher fest, dass Start-Stop zu selten ausgeht bzw. auch selbst wieder ungewollt startet.

Alles meine ganz persönliche Meinung.

Motor vom GSe ohne Elektro (180 PS) und Schaltgetriebe, dann wäre der Astra L eine Überlegung wert.

Zitat:

@GECP schrieb am 7. Februar 2023 um 14:41:44 Uhr:

Motor vom GSe ohne Elektro (180 PS) und Schaltgetriebe, dann wäre der Astra L eine Überlegung wert.

Soll nicht noch ein Mildhybrid kommen mit 150PS

Wäre dann der 1.6 bestimmt.

Glaube ganz ohne kommt nichts mehr.....

Zu viel CO2

Die Einsparungen durch mHEV dürften ziemlich überschaubar sein.

Zitat:

@GECP schrieb am 8. Februar 2023 um 08:59:16 Uhr:

Die Einsparungen durch mHEV dürften ziemlich überschaubar sein.

Den 1.6 180er PlugIn mit einem 1 kWh Akku zum HEV umbauen und fertig ist der solide und komfortable Antrieb.

Selbst so ein "dummes" Vollhybridsystem mit 1.6 DI Turbo und Wandlergetriebe spart im Hyundai Tucson etwa ~1,5 Liter gegenüber dem 48V MHEV System ein.

Der Astra L wird floppen, weil er auch keine echte alternative für den bedienungstechnischen Supergau Golf 8 ist. Die meisten Leute wollen kein rollendes, schlecht bedienbares Infotainment Touch Auto, 3x tippen und 2x wischen, um in irgendein Untermenü zu gelangen ! Dass ausserdem OPEL für 25.000Euro nur einen Dreizylinder Benziner anbietet ist auch nicht gerade verkaufsfördernd. Persönlich bräuchte ich nur eine hochwertige ergonomische Innenausstattung, gute Sitze mit ordentlicher Lordose Verstellung, (Filz im Handschuhfach :))! ), CD Radio, Klima/Heizung/Navi Kartenzoom per Drehknopf regelbar, Standheizung ab Werk, dafür reichen ein paar Drucktaster oder Drehknöpfe, gute Sitze mit ordentlicher Lordose Verstellung, Gasdruck Haubenlifter noch....

Zitat:

@pit63 schrieb am 8. Februar 2023 um 18:09:39 Uhr:

Der Astra wird floppen, weil er auch keine echte alternative für den bedienungstechnischen Supergau Golf 8 ist. Die meisten Leute wollen kein rollenden, schlecht bedienbares Infotainment Touch Auto, 3x tippen und 2x wischen, um in irgendein Untermenü zu gelangen ! Dass ausserdem OPEL für 25.000Euro nur einen Dreizylinder Benziner anbietet ist auch nicht gerade verkaufsfördernd. Persönlich bräuchte ich nur eine hochwertige ergonomische Innenausstattung, gute Sitze mit ordentlicher Lordose Verstellung, (Filz im Handschuffach!! ), CD Radio, Klima/Heizung per Drehknopf regelbar, , el. Spiegelverstellung, Standheizung. Dafür reichen ein paar Drucktaster oder Drehknöpfe, gute Sitze mit ordentlicher Lordose Verstellung noch....

Opel Astra H kann ich da empfehlen, aktuell noch günstig und zuverlässig.

Zitat:

@RoEi schrieb am 8. Februar 2023 um 18:15:35 Uhr:

Opel Astra H kann ich da empfehlen, aktuell noch günstig und zuverlässig.

Vor allem viel kompakter als der Astra L. In der Breite beispielsweise 11 cm schmaler.

Vollzitate und Gebrauchtwagenempfehlungen besser im Astra H oder anderen Laberthreads abgeben...;)

Das war doch ein nett gemeinter Rat an dich. Verstehe deine Reaktion nicht, oder darf man in diesem Thread nur Frust ablassen???

Eben, der Tipp mit dem Astra H war doch eigentlich nur konsequent wenn jemand ein Auto mit CD Radio sucht.

Selbstverständlich ist das Wunsch-KFZ mit Kompaktdisk-UltraKurzWellenradio noch erhältlich. Vielleicht werden auch die Reichsempfänger MW/LW/KW bald wieder reaaktiviert, wenns so weiter geht...

Aber Vorsicht, hier die krasse Version mit Info-Overflow-Zusatzanzeigen im Untergeschoss! Für die Frischlinge mit 3, für die Technik-Profs mit "Quad-Display-Panel"...

http://youngtimerland.ch/.../innenraum-3_5_orig.jpg

https://i.pinimg.com/.../...0b04bd115cb83e0aa74aab805b--aero-posts.jpg

https://i.ebayimg.com/images/g/8ZYAAOSwOnFhyEJs/s-l1600.jpg

https://i.pinimg.com/.../9a72779cd0c8e74b77cddec50bdb8c22.jpg

Dem einen Menschen reicht es eine CD

reinzuwerfen oder einen USB zu stecken und

der andere möchte ein Technologiemonster haben,

wo das was im Fahrzeug Blinktert und

dort irgendein Teil noch zusätzlich den "Mondstand" oder die "Sonnenuhr" anzeigt.

Beide sind Menschen,

Nur jeder hat andere Ansprüche an das Fahrzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Warum floppt der neue Astra so extrem?