Warum fahrt Ihr M3 und nicht Alpina B3S BiTurbo ?

BMW 3er E92

Hallo PropellerFahrer,

bei einer netten Unterhaltung ist grad die Frage aufgekommen, weshalb sich die meisten für den M3 und nicht den Alpina entscheiden.

Ordert man den M3 mit der 7Logic, isser ja laut Datenblatt nur 0,1 Sek. schneller als der B3S.

Liegts am V8? Also wegen dem Sound?
Wegen der Optik? Der Alpina hat ja keinen Powerdome 😛

Der M3 hat zwar 20PS mehr, dafür jedoch wesentlich weniger NM. 400 gegen 540 Nm.

Preislich liegt der Alpina sogar unter dem M3. 63.000 € stehen 68.750 € gegenüber.

PS: Das ist eine ernst gemeinte Frage und soll kein Trollthread werden!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

da die eigentliche Frage des TE ja von vorne herein mehr auf "pro-M3" ausgelegt ist, wird ein objektiver Vergleich dieser beiden Fahrzeuge im Grunde genommen bereits von Anfang an gebremst.

Dennoch bin ich etwas überrascht, daß bis auf ein paar Ausnahmen die jeweiligen Argumente sowie der Threadverlauf immer noch einigermaßen sachlich verläuft.

Wäre es nicht angebracht zunächst einmal die übergeordneten Aspekte dieser beiden Fahrzeuge darzustellen, - also die Frage nach dem "für welches Kundenklientel wurde das jeweilige Fahrzeug gebaut" bzw. welchen Zweck sollen diese Autos erfüllen?

Hierzu muß man natürlich zuerst die Philosophie eines M3 und die eines B3S BT in Betracht ziehen.
Der M3 wurde von vorne herein auf auf reine Sportlichkeit getrimmt. Hierzu gehört selbstverständlich die Optik die bereits jedem in Form eines "Muskelpaketes" a la Bodybuilder ins Auge sticht (nicht negativ oder abwertend gemeint!). Alleine durch diese Optik wird bereits nach außen eine gewisse Dominanz, auch "ein wenig" dieses bekannte "weg-da-jetzt-komme-ich-Image" und somit unstreitige Stärke vermittelt.

Auch die Technik ist natürlich, passend zur Optik, auf reine Sportlichkeit getrimmt. Hierzu gehört das gesamte Fahrverhalten sowie der Motorsound mit dem man sich auch an den Boxen von Le Mans nicht gerade fehl am Platze fühlen würde.
Auch wenn man mit dem M3 fährt hat man meiner persönlichen Erfahrung nach vielmehr das "Bedürfnis" zu den passenden Gegebenheiten voll auf das rechte Pedal zu treten, die hohen Drehzahlen und den Schub zu genießen da der Wagen meiner Ansicht nach gabz besonders dann in vielerlei Hinsicht ein gewisses "Wohlgefühl" auslöst bzw. dem Fahrer dieses Gefühl vermittelt.

Doch es gibt nun mal auch (sehr viele) Menschen, die eben weniger auf einen vergleichbar dominanten Auftritt und somit Auffälligkeit stehen, vielmehr das Understatement mögen, aber bei Bedarf den vorliegenden Wolf im Schafspelz laufen lassen - wenn sie es denn wollen.

Und genau hierzu ist der ALPINA B3S BT eine sicherlich gelungene Alternative. Der Auftritt eines B3S BT ist im Vergleich zu einem M3 weniger spektakulär --- besonders wenn dieser nicht über die mögliche "ALPINA-Kriegsbemalung" verfügt.
Man kann sich mit diesem Wagen weniger auffällig aber sehr sportlich bewegen --- egal ob man mal eben zum Aldi, oder zur Arbeit, oder zu einem exklusiven Hotel fährt, oder auf der BAB unterwegs ist. Man fällt nicht, bzw. nur dem Kenner, auf da alleine die Optik viel mehr an einen normalen 3er erinnert.
Und genau DAS ist ein Kriterium, welches viele Leute suchen bzw. haben möchten. Sie wollen ganz bewußt diese Auffälligkeit bzw. dieses primäre Rennfeeling im M3 vermeiden.

Es gibt unter den B3 BT-/ B3S BT-Fahrern sogar häufig die Meinung, daß die 4 Auspuffrohre bereits einen Tick zu auffällig sind da die eher typischen zwei Rohre zur Ausstrahlung des Wagens besser passen würden. Für so manch einen M3-Fahrer wären ggf. sechs Rohre sicherlich auch nicht gerade unpassend, oder?

Was nun wirklich "besser" ist, daß muß jeder für sich selbst entscheiden. Es ist eben Geschmackssache ob man eher - wie auch immer - sofort auffallen und ein Rennfeeling haben möchte, oder sich lieber eher unauffällig im Hintergrund aufhält um bei Bedarf dann die "Macht" zu nutzen.

Fakt ist jedoch, daß ein ALPINA schlichtweg der exclusivere BMW ist der Stil, Eleganz, Leistung aber auch Understatement verkörpert.
Der M3 ist eben DER Sportwagen schlechthin mit dem man das (sehr) sportliche Fahren optimal genießen kann.

Gruß aus Werne

Guido

213 weitere Antworten
213 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Der V8 im M3 E92 ist ein Highlight Deutscher Ingenieurskunst und Höhepunkt einer jahrzehntelanger Entwicklung, welche nun leider zu Ende geht. Da wird man doch wohl ein wenig wehmütig werden dürfen.

Das hört sich grad so an, als hätten die an dem Motor 20 Jahre rumentwickelt.^^

Kann natürlich mit nem 20d nicht mithalten....

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Das hört sich grad so an, als hätten die an dem Motor 20 Jahre rumentwickelt.^^

Kann natürlich mit nem 20d nicht mithalten....

stimmt, an dem kommt eh keiner vorbei 😉

der 20d, das gigawahnsinnsmaschinchen 😁😁

Ich dachte der 35i ist der neue 20d. Und hat anscheinend, obwohl AG Fahrzeug, Unterschiede zu den anderen E9x.

nein, da hast du was falsch verstanden 😉

es gibt nix besseres als nen 20d 😉

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


nein, da hast du was falsch verstanden 😉

es gibt nix besseres als nen 20d 😉

gruß

Ja, da muss sich auch ein M3 hinten anstellen. Ist doch allgemein im Forum bekannt 🙂

Die Frage muss also korrekt lauten:

"Warum fahrt Ihr so Krücken wie M3 und Alpina B3S wenn ihr auch 320d fahren könntet?"

🙂

Stef hats erkannt, genau so muß es heißen.

Einen M3 fahren eh nur Prolls. Sry, rauhe Prolls muß es heißen, Angeber und welche die n M3 nicht ständig 100% am Limit bewegen bzw. bewegen können.

Um nicht ganz als Kulturbanause zu gelten, plane ich in den nächsten Wochen eine Studienreise nach Buchloe. Die Daten zum neuen B3 sind nicht ohne.

Der M3 wird hier als Gesamtkunstwerk hingestellt und sogar was völlig hirnrissig ist mit hochwertigen automatischen Uhren verglichen. Der Mikrokosmos des Uhrkalibers eines automatischen Uhrwerks ,mit seinen Ankerbolzen, Platinen, Zahnrädertrieben und Übersetzungen, Tourbillions,Ewige Kalender etc. sind schon eine andere Hausnummer als die Fertigung eines Motors, der überwiegend maschinell hergestellt wird. Vorallen diese gegenseitige Beweihräucherung einiger M3-Besitzer und Schlechtrederei anderer BMW-Modelle ist zuweilen unerträglich. Ich persönlich würde den Alpina B3S BiTurbo dem M3 vorziehen.Warum ? Weil er kein Auto von der Stange ist, der M3 schon. Vorallem sieht man Alpinas weniger als M3, sprich sie sind exclusiver.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Vorallen diese gegenseitige Beweihräucherung einiger M3-Besitzer und Schlechtrederei anderer BMW-Modelle ist zuweilen unerträglich.

Vorallem die gegnseitige Beweihräucherung einiger Besitzer anderer BMW-Modelle und die Schlechtrederei des M3 ist zuweilen unerträglich.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Vorallem sieht man Alpinas weniger als M3, sprich sie sind exclusiver.

Damit hast vollkommen Recht. Aber was bringt mir das??? Fahrspaß ???

Im übrigen: ich trage persönlich eine Swatch, weil MIR eine Uhr keine Emotionen vermittelt und MIR lediglich der Zeitanzeige dient. Wenn ich aber jmd. mit ner Rolex oder noch exclusiver sehe, jemanden der Freude an seiner Uhr hat, dann freu ich mich mit ihm......

Naja, Selbstbeweihräucherung unterstelle ich mir nicht, aber ich kenne den Unterschied zwischen 335i und M3 sehr gut. Der Unterschied ist nun mal viel größer zwischen 335i und M3 also von 330i zu 335i. Aber schlecht sind AG-Fahrzeuge deshalb mitnichten!

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Vorallen diese gegenseitige Beweihräucherung einiger M3-Besitzer und Schlechtrederei anderer BMW-Modelle ist zuweilen unerträglich.
Vorallem die gegnseitige Beweihräucherung einiger Besitzer anderer BMW-Modelle und die Schlechtrederei des M3 ist zuweilen unerträglich.

Zitat:

Original geschrieben von MIC M3



Zitat:

Original geschrieben von zepter


Vorallem sieht man Alpinas weniger als M3, sprich sie sind exclusiver.
Damit hast vollkommen Recht. Aber was bringt mir das??? Fahrspaß ???
Im übrigen: ich trage persönlich eine Swatch, weil MIR eine Uhr keine Emotionen vermittelt und MIR lediglich der Zeitanzeige dient. Wenn ich aber jmd. mit ner Rolex........

Aber anstelle einer Swatch würde ich dir eine Certina empfehlen, da kriegst du eine deutlich besser verarbeitete Uhr fürs Geld und selbst eine Automatic unter 1'000€.

Gruss

Wozu ne Uhr, wenn man eh das Handy immer dabei hat? Und wenn nicht, dann interresiert mich auch die Uhrzeit nicht.... aber okokok... 335i ist eh schneller als M3. Naja, zumindest mit xdrive auf Eis 😉

Jepp Borsti. 335ix und Du auf Eis = unerreichbar und sau schnell.
Glaub mir, an diesem Tag war ich dir schon ein klein wenig neidisch auf dein Auto, aufs Können eh.
Aber deine Aussage nach der Fahrt mit der blauen Prollkiste lassen wir dann besser als "Insider".

Weil im Endeffekt gehts um den Spaß welchen man mit seinem Auto hat.
Und an diesem Tag, beim Schneedriften in Saalfelden, hatten alle Teilnehmer eine Menge Spaß mit ihren Autos. Egal ob Mini, AG oder M, gegrinst ham alle von Ohr zu Ohr.

Gruß

Mic, hab am Donnerstag Vormittag einen Termin bei meinem BMW Verkäufer. Da werde ich mir mal das gute Stück ansehen. 

Wenn er in original nur annähernd so genial ist wie auf dem Papier, dann freu ich mich schon. 

Gruss und nen schönen Abend 

Jetzt macht Ihr mich neugierig...

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Jetzt macht Ihr mich neugierig...

ganz einfach, nächstes jahr läuft das leasing ab für unseren 318d 😉

und ich will was neues...

es gibt zwei möglichkeiten:

entweder, ich behalte den 318d, kommt drauf an, was er noch ksten soll..

oder

ich hole mir was schnelleres 😉 😁

aber ich will definitiv was mit 4 radantrieb...

egal was

und da kommt eben der alpina auch in frage 😁

nen RRS haben wir uns schon angeschaut, paßt ins budget..
der XJ R-S ist leider zu teuer, ebenso der M5 🙁

der alpina paßt wieder ins budget..

mal schauen

interessant ist auch der XD3 von alpina, selber preis..

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen