Warum fahrt ihr Ford?

Ford

Hallo alle,

Ich fahre schon einige Zeit Ford, und bin ganz zufrieden. Mein Vater fährt schon fast 40 Jahre Ford, und ist auch sehr zufrieden. Immer zuverlässig die Fords.

Aber ich höre immer wieder von Freunden und Kollegen, dass sie keinen Ford fahren wollen, manche wissen nicht mal warum nicht. Andere meinen die rosten und wieder andere meinen Ford habe keine Power da. Oder man meint sie verbrauchen zu viel Öl. Aber alle ältere Motoren verbrauchen doch ein bisschen mehr Öl? Das kann doch kein Argument sein keinen Ford zu kaufen. Ich muss aber dazu sagen, dass ich in den Niederlanden wohne und hier wird nicht soviel Ford gefahren wie in Deutschland.

Ich sage zwar immer dass Ford sehr zuverlässig ist, weil die Motoren immer gut laufen, auch wenn sie alt sind, aber das überzeugt sie nicht.

Was wäre denn soviel besser an einen Japaner oder Franzosen? Ich wüsste da nichts. Und das Argument, dass Japaner billiger sind, geht nicht auf im Vergleich zu Ford. Ford ist ja relativ Preiswert. Ich habe aber keine Erfahrung mit anderen Marken. Hauptsächlich weil ich zufrieden bin.

Warum habt ihr eure Fords gekauft und keine Andere Marken gekauft wie Fiat, Opel, Peugeot, oder Renault?
Wie findet ihr die Qualität von Ford?
Und wie findet ihr die Tauglichkeit zum selber basteln an Fords?
Alles natürlich im Vergleich zu anderen Marken. Ich möchte mal einige Argumente hören.

Gruss,
René

114 Antworten

naja... ich möchte nicht begründen, warum ich ford fahre... ich hab halt einfach einen und bin weder besonders glücklich, noch unzufrieden damit. Jedenfalls möchte ich aufgrund dessen, was mein Vorredner gesagt hat, meinen Kummer bzgl "in" und teuer loswerden.

Wie schafft es Ford, ein so großes Auto wie den Mondeo in Köln herzustellen, das einen vernünftigen Preis hat und schön groß ist, während Audi für einen A3, der genau genommen "ein Scheiß" (von der Größe her) ist und in einem BILLIGST-Lohnland hergestellt wird, mit ein paar Extras gleich 35000€ verlangt? (ein Bekannter hat sich letztens informiert).

Außerdem frage ich mich: was ist davon das deutschere Auto? (nachdem diese doch einen so tollen Ruf haben sollen...

soll ich ehrlich sein? Aus Gewohnheit, mein Vater fährt seit Ewigkeiten Ford da wären eine Badewanne (Taunus 17m), Ford 20 M XL, Ford Granada 2,3 L, 2 x einen Scorpio

... Ich bin einmal VW Gold II Diesel gefahren, muß ich nicht wieder haben. Ansonsten kenne ich nur Ford und bin immer ganz zufrieden mit den Auto's gewesen. bislang waren das ein Taunus 1,6 L (77er), ein Sierra 1.8 L (87er) und seit 7 Jahren einen 95er Ford Mondeo. Waren bislang alle zuverlässig, warum also soll ich die Automarke wechseln?...

Gruß Michi.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


[B
Wie schafft es Ford, ein so großes Auto wie den Mondeo in Köln herzustellen, das einen vernünftigen Preis hat und schön groß ist, während Audi für einen A3, der genau genommen "ein Scheiß" (von der Größe her) ist und in einem BILLIGST-Lohnland hergestellt wird, mit ein paar Extras gleich 35000€ verlangt? (ein Bekannter hat sich letztens informiert).

Ehrlich gesagt stellt Ford den Mondeo gar nicht in Köln her sondern in Genk.Was bei den Kosten kein grosser Unterschied sein dürfte.Da muß man sich doch eher wundern das es Ford schafft in Köln den Kleinwagen Fiesta rentabel zu bauen.

Ansonsten bin ich bei Ford geblieben weil ich nie grössere Probleme hatte und ich in der Werkstatt die Leute alle persönlich kenne.Ansonsten gibt es gerade nichts bei den anderen Herstellern das mich zu einem Wechsel bewegen würde. 😁 Mal nichts das ich mir leisten könnte oder leisten will.

Fiesta in Köln? Seit WANN?????? Was wird bitte dann in Almusafes hergestellt???!??

Sowas schlimmes wie der Fiesta oder der Fusion kann nicht aus Köln kommen.

Ähnliche Themen

In Köln werden die Fiesta/Fusion gebaut,in Saarlouis der Focus,in Genk der Mondeo und in Valencia in erster Linie der Ka und weiterhin dient das Werk als Puffer wenn die Anderen überlastet sind.Im Moment wird dort auch der Focus gebaut,anscheinend aber nur der Stufenheck.

Der Fiesta wirdin Köln seit der aktuellen Version gebaut.

Zitat:

Almusafes

Was ist das?

Der Transit und der Connect(oder wie der heisst)werden bei den Türken zusammengeschraubt.

In Genk wurden vor dem Mondeo schon die Sierras gebaut.Dazu kommt noch ein Werk in Sankt Petersburg,dort wird der Focus für den russischen Markt gebaut.

Das Valencia-Werk ist in Almusafes.

Gut zu wissen für den fall das ich mal einen Ka kaufe.😁 als Reserverad.

na jedenfalls würd ich mir weder Fiesta noch Fusion kaufen. Bni enttäuscht, dass so ein Quatsch-Auto deutsche Wertarbeit darstellen soll... Bin mal nen Polo gefahren und der welten besser verarbeitet. Der Fusion war neu schon klapperig.

ich fahre nicht ford, sondern subaru, weil ich wert auf autos mit allradantrieb lege.
was mir an ford gefällt ist das die firmenphilosophie bis heute anhält. d.h. gute, günstige autos zu bauen.

Zitat:

Der Transit und der Connect(oder wie der heisst)werden bei den Türken zusammengeschraubt.

Sag´ mal, Sir Donald,

höre ich da einen abfälligen Unterton heraus?

Glaub´ mir, bei der Qualität des Connect kann manches "Made in Germany"-Premium-Auto nach Hause gehen!

lg

C.S.

Wenn du meinst einen abfälligen Unterton rauszulesen kann ich nichts dafür.Reingeschrieben habe ich nichts abfälliges.Habe ja nichts gegen Türken allgemein,höchstens gegen einige bestimmte und bei denen liegt das nicht an der Herkunft sondern am Verhalten.
Legst du deine Worte auch immer brav auf die Goldwaage?

Nö, Sir Donald,
meinte aber auch weniger "die Türken" als vielmehr "...der Connect (oder wie der heißt)...zusammengeschraubt".
lg
C.S.

😁 Wie und wo der zusammengeschraubt wird ist mir eigentlich ziemlich egal,Hauptsache das Auto das ich kaufe passt und das wird keiner aus der Türkei sein.
Aus türkischer Produktion hatte ich bisher nur mal einen Transit unterm Arsch,als kostenlosen Leihwagen der Werkstatt.Bei dem waren keine Verarbeitungsmägel sichtbar,war allerdings auch ab der Rückenlehne des fahrersitzes leer.Wo nichts ist kann nichts klappern.
😉Die werden auch nicht schlechter arbeiten als ihre Landsleute in den deutschen Werken diverser Hersteller.Bedenken hätte ich eher bei einem Focus aus Sankt Petersburg.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


...das wird keiner aus der Türkei sein. (...)
Die werden auch nicht schlechter arbeiten als ihre Landsleute ...

no comment...

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai-Brummi


no comment...

????????????

Das heisst nur das ich mir keinen Transit oder Connect kaaufen werde und was Anderes bauen die ja im Moment nicht.Mein Nächster dürfte vermutlich wieder ein Mondeo oder ein Focus werden und beide kommen eben nicht von dort.

Mann bist du empfindlich,Türke??

Deine Antwort
Ähnliche Themen