Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt
Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt.
Ich will keinem auf den Schlips treten, ist halt rein Interesse halber gefragt. Über den Fahrtenschreiben kann man doch eine Geschwindigkeitsüberschreitung eigentlich feststellen, daher würde ich erwarten, dass strikt 80 gefahren wird?!?
Disclaimer: Ich fahre auch manchmal 10-20 km/h schneller als erlaubt, hab aber keinen Fahrtenschreiben an Bord
Beste Antwort im Thema
Hallo mawahh
wenn Du einen geeichten Tacho oder ein GPS-Navi nutzen würdest, so würdest Du erkennen, das lt einiger PKW-Tachi 100km/h so knapp 90km/h sind. Die normalen Tachos im PKW haben eine Voreilung, die gewollt ist, mitunter steht die anzunehmende Voreilung als 0,925 irgendwo unten am Rand, daran kann man erkennen, das etwa 8% Voreilung als Einstellung geplant sind, des weiteren ist je nach Radgröße ebenfalls eine Tacho-Abweichung vorhanden.
Genau aus diesem vorgenannten Grunde sollten PKW-Fahrer sich nicht "Oberlehrerhaft" vor Brummis oder auch PKW-Gespanne setzen und die dort herab zu bremsen, weil sie der Meinung sind, diese Fahrzeuge hinter ihm sollten gefälligst langsamer fahren!
genau aus diesem Grunde auch sollten PKW-Gespannfahrer sich nicht strikt nach deren Tacho auf der Autobahn richten, sondern im LKW-Fluß mitfließen ohne diese wesentlich zu behindern.
Wir alle müssen auf der Autobahn miteinander die vorhandene Kapazität nutzen und miteinander gut auskommen, da haben selbst ernannte "Bremser" lediglich den Erfolg, das sie andere zu gewagten Überholvorgängen nötigen, die noch mehr Behinderung, Stau und gefahr verursachen.
Eines noch:
auch hier haben schon einige geschrieben, das diese LKW-Fahrer ständige Raser sind, es ist schon richtig, das einige auch schon öfter zu schnell unterwegs sind, aber vermutlich kreiden das die Gleichen an, die mit ihrem PKW in der Ortschaft keine 50km/h fahren und die 30km/h-Zone nie wirklich registrieren.
Ich bin kein LKW-Fahrer, ich fahre häufig Geländewagen mit Anhänger und merke leider zu oft, wie unsicher eben PKW-Fahrer an Hand der Geschwindigkeiten sind, finde es von daher nicht gut, das PKW_Tacho eine solche teilweise gravierende Voreilung haben.
Ich nutze als Tacho in vielen Fällen - auch bei den Blitzgeräten - mein Navi, da weiß ich, wie schnell ich wirklich unterwegs bin und vermute mal das irgendwann die Generation Tacho mit GPS-Unterstützung kommen wird und dann solche "Unstimmigkeiten" nicht mehr existent sind.
Nordjoe
276 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lissy250901
Stellenweise abartig, was manche Pkw-Fahrer sich hier in diesem Forum so rausnehmen und sich darüber aufregen, dass der Lkw knapp 90 fährt !!!
Der Lkw ist das geringste Problem auf Deutschlands Strassen. Ich bin selber seit einiger Zeit mit meinem Transporter (3,5t) in Deutschland und Europa unterwegs, so ca. 100TKm pro Jahr. Da sieht man einiges, und es sind nicht die Lkws, die mir Sorgen machen. Es kam schon öfter vor, dass ich dem Pkw-Fahrer gratulieren wollte: Führerschein im Lotto gewonnen.
An alle Pkw-Fahrer:Warum nennt man die Auffahrt zur Autobahn Beschleunigungsspur ??? Und warum gibt es ein Rechtsfahrgebot (für alle), wenn nur die Lkws sich daran halten ??? (und ich)
Neulich erst auf der A2: Ich rechts,ca 105 km/h (fahre selten schneller, aus Kostengründen). Pkw auf Beschleunigungsspur, ohne zu schauen, Blinker links, rauf auf die Autobahn, mir fast den Kotflügel abgefahren, Blinker bleibt links, rein in die mittlere Spur, dort verharrt mit dem Tempo 100. Ich geschaut, rechte Spur gefühlte 5 Km frei (es war ca. 3Uhr). Warte ab, keine Reaktion, Pkw bleibt Mitte mit Tempo 100. Schnauze voll, rechts vorbei. Sehe im Rückspiegel noch die Lichthupe. Ich nächsten Parkplatz, Pkw folgt. Fahrer steigt aus und nervt mich laut und beharrlich, warum ich ihn erst nicht rauflasse und dann noch rechts überhole. Antwort ich: Glückwunsch und die Fragen, siehe oben.
Und das ist nur ein Beispiel von vielen, und es wird immer schlimmer !!!
Letzte Woche war ich auf dem Weg von Mainz nach Michelstadt im Odenwald.
Auf der A672 (dieser Autobahnzubringer nach Darmstadt) fuhren mehrere PKW auf dem Beschleunigungstreifen. Ich fuhr mit Tempomat 85 km/h auf der rechten Spur.
Der erste PKW auf der Beschleunigungsspur hat einfach kein Gas gegeben und ich hatte schon ein mieses Gefühl.
Aufeinmal zieht der PKW direkt vor mich. Ich musste voll in die Eisen gehen (Gott sei Dank war ich komplett leer). Sämtliche Jacken und Taschen, die auf dem Bett lagen sind nach vorne geflogen.
Lichthupe gemacht und gehupt (die Hupen beim DAF sind extrem "schrill" und mir ist es schon oft aufgefallen, dass das andere PKW-Fahrer deutlich mehr erschreckt, als die "dumpfen" Drucklufthörner vom Actros oder MAN, worauf die Frau erst den ernst der Lage erkannte hatte und dann der absolute Knaller.
Vor lauter Schreck, dass ich aufeinmal wenige Zentimeter hinter ihr war hat sie OHNE ZU SCHAUEN das Lenkrad volle Kanne rumgerissen und ist auf die linke Spur gezogen. Dumm nur, dass von hinten ein PKW mit schätzungsweise 140 angerauscht kam und sie dem direkt vors Auto gefahren ist.
Ich hab hinter meinem Lenkrad gesessen und mir nur noch gedacht "Oh Gott, jetzt kracht es"
Der von hinten kommende Autofahrer hat aber hervorragend reagiert und eine Vollbremsung hingelegt, sodass es nochmal gut gegangen ist.
Die Frau war so fertig, dass sie die nächsten 4 Kilometer nach Darmstadt rein vor mir gefahren ist und nur noch Schlangenlinien gefahren ist.
Hat mir leid getan, aber was hätte ich machen sollen.
Wieso können die Leute auf der Beschleunigungsspur nicht im 3. Gang Vollgas geben und das Problem ist gelöst?
Oder Bremsen und entweder anhalten, wenn garnichts mehr geht oder sich hinter mich fallen lassen und dann einscheren!
Ich habe mir nach dieser Situation große Gedanken gemacht. Es hätte ja auch eine Mutter mit Kind im Auto sitzen können und die Situation hätte anders ausgehen können. Und dann? Ich bin mit dem LKW, auch wenn ich nichts dafür kann, der Grund für solche Situationen, weil viele Leute sich falsch verhalten.
Das du im Falle eines Unfalls und der richtigen Zeugen mit im Boot gewesen wärest und mit Sicherheit eine Teilschuld bekommen hättest ist dir aber schon klar oder.Du hast dich im Strassenverkehr nun mal auch mit der Dummheit anderer zu rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von 18.430
Ich fuhr mit Tempomat 85 km/h auf der rechten Spur.
Der erste PKW auf der Beschleunigungsspur hat einfach kein Gas gegeben und ich hatte schon ein mieses Gefühl.
Sorry, aber für mich ist/war das immer ein Signal zumindest den Tempomat raus zu nehmen und den Fuß auf das Bremspedal zu legen.
Ist ja fast an der Tagesordnung, dass man so einem Verkehrsteilnehmer begegnet.
Zitat:
Hat mir leid getan, aber was hätte ich machen sollen.
s. o., nicht ganz bedingungslos draufhalten
Zitat:
Wieso können die Leute auf der Beschleunigungsspur nicht im 3. Gang Vollgas geben und das Problem ist gelöst?
Das weiß leider keiner so genau.
Fast noch besser finde ich jedoch die, die schon 50 m vor einem und annähernd gleich schnell sind - und dann auf die Bremse treten ... (ok, die behindern mich zwar nicht mehr, aber vielleicht dann den nächsten um so mehr)
Es soll ja auch Leute geben(ich kenn eigentlich nur Frauen) die die AB überhaupt nicht mögen. Die würden lieber durch das Stadtzentrum von Berlin fahren als aussen rum. Daher hat das unsichere Fahrverhalten nicht immer mit Unvermögen zu tun, sondern kommt oft von der Angst vor der Autobahn.
Ich weiss nicht was an AB fahren so schlimm ist, keine Gegenverkehr, keine Ampeln/Kreuzungen, man kann stur auf der rechten Spur bleiben ohne den Zwang jemanden überholen zu müssen 😕 aber ich kenne mehrere die echt Horror davor haben.
Ähnliche Themen
Ist zwar alt hier gebe aber meinen senf dazu!
Mein Lkw ist begrenzt auf 85 kmh also toleranz grenze fährt der 81 oder so. Natürlich überhole ich wenn der andere berg rauf lahm ist.ich lass mich nicht aus bremsen kostet sprit und kündigung.
Es gibt autofaher sie haben echt kein plan und trauen sich manöver zu vn rechter spur vor mir mit 30 cm abstand vor mir in die ausfahrt!! hätte ich nicht gebremst wäre der tot ja tot weil sein auto zermatscht wäre. wer ist schuld? immer wenn zuerst der lkw fahrer... und immer wieder passiert mir so was dasautofahrer manöver ausführen die ihnen asz das leben kosten.
nächste situation rentner mit 70 auf der autobahn. soll man mitdem lkw 70 kmh 50 km lang hinter dem lahm opa fahren?
Zitat:
Original geschrieben von capmusicone
Ist zwar alt hier gebe aber meinen senf dazu!
Mein Lkw ist begrenzt auf 85 kmh also toleranz grenze fährt der 81 oder so. Natürlich überhole ich wenn der andere berg rauf lahm ist. ich lass mich nicht aus bremsen kostet sprit und kündigung.Es gibt autofaher sie haben echt kein plan und trauen sich manöver zu vn rechter spur vor mir mit 30 cm abstand vor mir in die ausfahrt!! hätte ich nicht gebremst wäre der tot ja tot weil sein auto zermatscht wäre. wer ist schuld? immer wenn zuerst der lkw fahrer... und immer wieder passiert mir so was dasautofahrer manöver ausführen die ihnen asz das leben kosten.
nächste situation rentner mit 70 auf der autobahn. soll man mitdem lkw 70 kmh 50 km lang hinter dem lahm opa fahren?
Du drohst dem Chef mit Kündigung weil andere zu langsam sind? 😕
Nächste Situation auf der AB: Totaler Stau, Spitze 20km/h. Und jetzt?
Mal ein paar Meter hinter nem Rentner herfahren ist Entspannend, davon ist noch Niemand gestorben 😁
Ausserdem könnte das Dein pensionierter Fahrschullehrer sein, da ist eigentlich Respekt angebracht. 😉
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Ausserdem könnte das Dein pensionierter Fahrschullehrer sein, da ist eigentlich Respekt angebracht. 😉Gruss, Pete
... oder der Prüfer der ihn bei der ersten Brummi-Prüfung hat durchfallen lassen, dann heists "drauf halten - wenn's kracht noch nen Meter" (Scherz beiseite)
😉
Zitat:
Original geschrieben von capmusicone
Es gibt autofaher sie haben echt kein plan und trauen sich manöver zu vn rechter spur vor mir mit 30 cm abstand vor mir in die ausfahrt!! hätte ich nicht gebremst wäre der tot ja tot weil sein auto zermatscht wäre. wer ist schuld? immer wenn zuerst der lkw fahrer... und immer wieder passiert mir so was dasautofahrer manöver ausführen die ihnen asz das leben kosten.
Das ist an der Tagesordnung, da viele unbedingt noch bis zum Schluss überholen müssen! (Ich hatte vorgestern noch so einen Helden, der bremsend vor mir von der ganz linken von drei Fahrspuren quer über die Bahn bis in die Ausfahrt gezogen ist. - Das Gegenteil sind dann die die von der Einfahrt gleich nach links durchziehen und den nachfolgenden Verkehr zum Bremsen zwingen.) Aber vielleicht liegt die Ursache manchmal ja auch darin, dass hinter einem kein Abstand gehalten wird und der PKW-Fahrer nicht rechts rüber gekommen ist? (und nein, ich bin keiner der soetwas veranstaltet, möchte aber mal den Denkanstoss geben)
Zitat:
nächste situation rentner mit 70 auf der autobahn. soll man mitdem lkw 70 kmh 50 km lang hinter dem lahm opa fahren?
An der Stelle hast Du doch nur dann ein Problem, wenn Überholverbot ist. Wenn keins ist, dann hat man einen Blinker und fährt einfach vorbei ...
Du weißt aber schon das dein LKW 85 fährt, wenn du 85 fährst? LKW Tachos sind geeicht, was auch überprüft werden muss (alle 2 Jahre). Du fährst dann eher was zwischen 84 und 86.
Und wenn du 2x Papa bist, fahr doch lieber entspannter, gefällt deinen Kindern bestimmt auch besser.
Die Diskussion hatte ich schon oft. PKW Fahrer meinen immer ihre Tachos gehen genau, dabei sind das eher schätzeisen, wie anzeigen. Man sollte auch mal was anderes bedenken, gehen die Tachos vor zeigen also mehr An, werden auch mehr Kilometer angezeigt, also geringer Kraftstoffverbrauch.^^
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Du drohst dem Chef mit Kündigung weil andere zu langsam sind? 😕Zitat:
Original geschrieben von capmusicone
Ist zwar alt hier gebe aber meinen senf dazu!
Mein Lkw ist begrenzt auf 85 kmh also toleranz grenze fährt der 81 oder so. Natürlich überhole ich wenn der andere berg rauf lahm ist. ich lass mich nicht aus bremsen kostet sprit und kündigung.Es gibt autofaher sie haben echt kein plan und trauen sich manöver zu vn rechter spur vor mir mit 30 cm abstand vor mir in die ausfahrt!! hätte ich nicht gebremst wäre der tot ja tot weil sein auto zermatscht wäre. wer ist schuld? immer wenn zuerst der lkw fahrer... und immer wieder passiert mir so was dasautofahrer manöver ausführen die ihnen asz das leben kosten.
nächste situation rentner mit 70 auf der autobahn. soll man mitdem lkw 70 kmh 50 km lang hinter dem lahm opa fahren?
Nächste Situation auf der AB: Totaler Stau, Spitze 20km/h. Und jetzt?
Mal ein paar Meter hinter nem Rentner herfahren ist Entspannend, davon ist noch Niemand gestorben 😁
Ausserdem könnte das Dein pensionierter Fahrschullehrer sein, da ist eigentlich Respekt angebracht. 😉Gruss, Pete
ich drohe nicht mit kündigung. mein chef droht mit kündigung... musste besser veLstehen..
Zitat:
Original geschrieben von Bleifussxxx
Du weißt aber schon das dein LKW 85 fährt, wenn du 85 fährst? LKW Tachos sind geeicht, was auch überprüft werden muss (alle 2 Jahre). Du fährst dann eher was zwischen 84 und 86.Und wenn du 2x Papa bist, fahr doch lieber entspannter, gefällt deinen Kindern bestimmt auch besser.
nein ich bin kein papa!! habe ich auch nicht vor zu werden. ja unsere tachos werden bei DAF geeicht immer! aber alle fahren von uns fahren 85kmh dann ist ende. ich werde dauern überholt wel 95 prozent aller anderen lkws auf 90 begrenzt sind.
übrigens bin ich mit meinem alten Ford ka mal neben nen Sattel gefahren mein Tacho zeigte 100 an. dann habe ich mal bei meheren geguckt und bin neben her gefahren. das auch mit meinen alten golf 2. ich dachte immer wie können die Lkws100 fahren weil ic selber lkw fahre. aber anscheinend sind die tachos von den auts falsch.
und noch wat: wenn man selber mit lkw fährt weis man wie man sich auf der strasse oder autobahn gegenüber einen 18 bis 40 tonner verhält. ich gebe mmer auf der beschleunigungsspur gas damit der lw nicht abbremsen muss!
Und noch wat: ich fahre auch selber roller. und ich habe auch öfter situationen wo ich denke will der autofahrer mich umbringen? das ist genau der selber shi... leute die nur autofahren und noch nie Lkw oder zweirad gefahren sind scätzen die situationen immer falsch ein.
sorry das sehe ich jeden tag weil ich jeden tag entweder mt roller oder auto zu arbeit fahre und selber bei meiner arbeit(lkw fahren).
ich habe mal meinem vater mit dem lkw mit genommen. er ist jetzt der meinung das er überhaupt nicht gewusst hatte wie hart der job eigendlich ist undwie bescheuert autofahrer sein können.
Bei den heutigen Autos gehen die Tachos schon immer genauer. Bei meinem Espace kann ich zu dem Navi keine wirkliche grobe Abweichung bemerken. Die älteren Tachos wie von meinem Roller z.B. die eilen meist ein wenig vor.
Zitat:
und noch wat: wenn man selber mit lkw fährt weis man wie man sich auf der strasse oder autobahn gegenüber einen 18 bis 40 tonner verhält. ich gebe mmer auf der beschleunigungsspur gas damit der lw nicht abbremsen muss!
Und noch wat: ich fahre auch selber roller. und ich habe auch öfter situationen wo ich denke will der autofahrer mich umbringen? das ist genau der selber shi... leute die nur autofahren und noch nie Lkw oder zweirad gefahren sind scätzen die situationen immer falsch ein.
Das ist die richtige Einstellung.
Ich würde es begrüßen wenn es mehrere Autofahrer geben würden die ein wenig mitdenken.
Am Freitag hatte ich so eine Situation. Ich wollte mit meinem Sattelzug in einer Baustelle auf die Autobahn auffahren, der blöde PKW Fahrer ließ nicht locker. Er fuhr die ganze Zeit genau so schnell wie ich. Selbst wenn ich vom Gas gegangen bin, tat er das auch. Zu guter letzt, hatte ich noch zwei Möglichkeiten, die gelben Warnbalken umfahren und dann anhalten, ob er einfach die Spur wechseln. Da ich im Seitenspiegel sah, das auf der linken Spur keiner war, bin ich ganz langsam immer weiter nach links gefahren, bis der Depp einen Spurwechsel gemacht hat. Das Gehupe hab ich mal ignoriert.
Ich verstehe nicht wie einige Leute so dämlich sein können.
Aber das die Leute beim auffahren auf die AB nicht beschleunigen, ist ja bekannt, aber LKW Fahrer sind nicht besser.
Ich bin letzt eine Landstraße gefahren. verbotener Weise mit 72kmh anstatt mit 60. Dem LKW hinter mir war das aber noch zu langsam. Dann wollte ich links abbiegen, dazu musste ich um eine Verkehrsinsel herum fahren. Da die Straße sehr stark beschädigt ist mit Bodenwellen und Schlaglöchern und an den Seiten sehr viele Bäume stehen, kann man den entgegenkommenden Verkehr nicht gut überblicken. Da ist der hinter mir quasi vor mir abgebogen vor der Verkehrsinsel herum gefahren und wollte mich jetzt quasi überholen.
Wie es kommen musste kam ein PKW entgegen. Der Fahrer neben mir machte Lichthupe und hupte wild. Ich habe letztendlich eine Vollbremsung hingelegt und somit einen schlimmen Unfall verhindert. Diesem Fahrer sollten sie die Fleppe abnehmen. Ey sorry, ich hab nichts dagegen zu überholen oder auch überholt zu werden, aber man kann doch nicht auf Kosten anderer so eine Scheiße durchziehen.
Damals in der Fahrschule gab es bei mir so eine Frage mit defensiven Fahren und mit Fehlern anderer rechnen.
Wahrscheinlich wurden diese Fragen heute abgeschafft. Aber auch die älteren und erfahrenenenen Fahrer denken nicht mehr daran. hauptsache ICH. Nach mir die Sintflut, traurig aber war.
Die Frage des Threads kann man aber auch anders stellen. Liebe PKW Fahrer, 100 sind erlaubt, ihr fahrt aber 120. Warum?? Weil man dann so viel schneller ist??
Zeit, ja die gute alte Zeit. Mit Zeitmanaagement haben heute viele Leute ein Problem. 5min eher los fahren, neee ich gib dann in der 30er Zone lieber etwas mehr Gas. Scheiss was drauf das dort Schulkinder und Kindergartenblagen marschieren. Ich muss zur Arbeit.
Alle Leute, besonders die Deutschen müssen endlich mal lernen mit der Zeit umzugehen. Die sind viel zu aggressiv die hetzen von Termin zu Termin, rennen über rote Ampeln am besten noch mit dem Kleinkind an der linken und dem Handy in der rechten Hand und nebenher noch den Autoschlüssel aus der Tasche kramen. Und mit dem Auto dann immer schön gas geben. Abstand halten ist doch was für Anfänger und Opas. Sehr schön finde ich immer. wenn die einen LKW überholen. ich fahre 74kmh auf der Landstraße. Ist verboten, aber darauf scheiße ich wiederum, weil es absolut affig ist,aber der PKW Fahrer fährt dann mit genau 78kmh vor mir, denn man möchte ja nicht all zu schnell sein. wegen Blitzern und so. Was hat es denn jetzt gebracht den LKW zu überholen.
Aber am geilsten sind doch die Ossis, sorry Leute ihr könnt ja nichts dazu nur die Städte und Gemeinden könnten etwas dazu. Da gibt es noch viele Kreuzungen, wo hinter einander links abgebogen wird. Das ist so eine geile Sache, und ich freue mich immer wieder auf das Gehupe. Denn soll ich vor der Kreuzung stehen bleiben bis die Fahrbahn frei wird?? Das dauert ja Jahre. Nee ich warte Anfangs nen bissle lasse den gegenüberliegenden linksabbiegern noch eine Chance abzubiegen und dann setze ich langsam vor, besetze die ganze Kreuzung und warte das ich auch mal fahren kann.
Als PKW sieht das immer so einfach aus, doch wenn man erst mal so 40t bewegen will muss man schon nen bissle mehr Zeit mit sich bringen.
An alle Verkehrsteilnehmer, lebt mehr Miteinander und nicht Gegeneinander. Wir sind nicht im Tierreich, möge der stärkere gewinnen.
"Hintereinander abbiegen" bedeutet, daß die beiden Fahrzeuge erst aneinander vorbeifahren, bevor sie jeweils abbiegen.