Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt
Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt.
Ich will keinem auf den Schlips treten, ist halt rein Interesse halber gefragt. Über den Fahrtenschreiben kann man doch eine Geschwindigkeitsüberschreitung eigentlich feststellen, daher würde ich erwarten, dass strikt 80 gefahren wird?!?
Disclaimer: Ich fahre auch manchmal 10-20 km/h schneller als erlaubt, hab aber keinen Fahrtenschreiben an Bord
Beste Antwort im Thema
Hallo mawahh
wenn Du einen geeichten Tacho oder ein GPS-Navi nutzen würdest, so würdest Du erkennen, das lt einiger PKW-Tachi 100km/h so knapp 90km/h sind. Die normalen Tachos im PKW haben eine Voreilung, die gewollt ist, mitunter steht die anzunehmende Voreilung als 0,925 irgendwo unten am Rand, daran kann man erkennen, das etwa 8% Voreilung als Einstellung geplant sind, des weiteren ist je nach Radgröße ebenfalls eine Tacho-Abweichung vorhanden.
Genau aus diesem vorgenannten Grunde sollten PKW-Fahrer sich nicht "Oberlehrerhaft" vor Brummis oder auch PKW-Gespanne setzen und die dort herab zu bremsen, weil sie der Meinung sind, diese Fahrzeuge hinter ihm sollten gefälligst langsamer fahren!
genau aus diesem Grunde auch sollten PKW-Gespannfahrer sich nicht strikt nach deren Tacho auf der Autobahn richten, sondern im LKW-Fluß mitfließen ohne diese wesentlich zu behindern.
Wir alle müssen auf der Autobahn miteinander die vorhandene Kapazität nutzen und miteinander gut auskommen, da haben selbst ernannte "Bremser" lediglich den Erfolg, das sie andere zu gewagten Überholvorgängen nötigen, die noch mehr Behinderung, Stau und gefahr verursachen.
Eines noch:
auch hier haben schon einige geschrieben, das diese LKW-Fahrer ständige Raser sind, es ist schon richtig, das einige auch schon öfter zu schnell unterwegs sind, aber vermutlich kreiden das die Gleichen an, die mit ihrem PKW in der Ortschaft keine 50km/h fahren und die 30km/h-Zone nie wirklich registrieren.
Ich bin kein LKW-Fahrer, ich fahre häufig Geländewagen mit Anhänger und merke leider zu oft, wie unsicher eben PKW-Fahrer an Hand der Geschwindigkeiten sind, finde es von daher nicht gut, das PKW_Tacho eine solche teilweise gravierende Voreilung haben.
Ich nutze als Tacho in vielen Fällen - auch bei den Blitzgeräten - mein Navi, da weiß ich, wie schnell ich wirklich unterwegs bin und vermute mal das irgendwann die Generation Tacho mit GPS-Unterstützung kommen wird und dann solche "Unstimmigkeiten" nicht mehr existent sind.
Nordjoe
276 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Alle Leute, besonders die Deutschen müssen endlich mal lernen mit der Zeit umzugehen. Die sind viel zu aggressiv die hetzen von Termin zu Termin, rennen über rote Ampeln am besten noch mit dem Kleinkind an der linken und dem Handy in der rechten Hand und nebenher noch den Autoschlüssel aus der Tasche kramen.
Wie bitte sollen wir lernen mit der Zeit umzugehen, wenn wir schon alles vorgekaut bekommen? Knapp 11 Stunden sind weg füraufstehen, duschen, Frühstück, Arbeit/ Fahrt. 8 Stunden sind für den Schlaf reserviert, also bleiben 5 Stunden Freizeit, in denen wir unser ganzes Leben organisieren sollen. In diesen 5 Stunden muss ich hier in Deutschland mein Haus für den Verkauf renovieren und gleichzeitig den Hausbau in Belgien so gut es geht überwachen. Ich habe gar nicht die Zeit langsam von hier nach Belgien zu fahren, dann wäre ich 4 Stunden unterwegs und hätte ein Problem. So muss es halt in 2 Stunden gehen, weil mein Chef so engstirnig ist und mich meine 160 Tage Resturlaub nicht nehmen lässt 🙄 Sicher mag es auch Leute geben, die machen sich ihren Stress selbst, aber es gibt auch Leute wie mich, die tun was für ihre Zukunft, wollen ihr Leben verändern und werden an allen Ecken nur geblockt. Würden die Anderen mitspielen, hätte ich kein Zeitproblem, sondern könnte ganz gemütlich alles erledigen. Aber nein, mein Chef denkt nur an seinen Profit, deswegen durfte ich nie Urlaub machen und bekomme auch jetzt nicht frei, weil ihm am Tag dann vielleicht 10€ Gewinn fehlen 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
. So muss es halt in 2 Stunden gehen, weil mein Chef so engstirnig ist und mich meine 160 Tage Resturlaub nicht nehmen lässt 🙄 .
Aber nein, mein Chef denkt nur an seinen Profit, deswegen durfte ich nie Urlaub machen und bekomme auch jetzt nicht frei, weil ihm am Tag dann vielleicht 10€ Gewinn fehlen 🙄 🙄
160 Tage Urlaub,ich weiß ja nicht wieviel Urlaubsanspruch du hast aber im Normalfall sind das mehr als 5 Jahre.😕😕😕
Es ist gesetzlich vorgeschrieben das der Arbeitgeber dir 2 Wochen Urlaub zusammenhängend gewähren muss.
So einen Verein hätte ich längst verlassen.
Ich würde mal den Kontakt zu einem guten Rechtsanwalt suchen.
Örnie
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
"Hintereinander abbiegen" bedeutet, daß die beiden Fahrzeuge erst aneinander vorbeifahren, bevor sie jeweils abbiegen.
Und ihr macht das wirklich so?!? 😕
Da bricht ja der ganze Verkehr zusammen!!! 😰
Für gewöhlich wir in Deutschland VOREINANDER abgebogen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Örnie
160 Tage Urlaub,ich weiß ja nicht wieviel Urlaubsanspruch du hast aber im Normalfall sind das mehr als 5 Jahre.😕😕😕
Es ist gesetzlich vorgeschrieben das der Arbeitgeber dir 2 Wochen Urlaub zusammenhängend gewähren muss.
So einen Verein hätte ich längst verlassen.
Ich würde mal den Kontakt zu einem guten Rechtsanwalt suchen.
Mein Chef meint halt er ist Gott und darf alles. Die Anderen lassen es sich gefallen und nur ich gehe dagegen vor. Stimmt, den Urlaub der letzten 6 Jahre kann ich an einer Hand abzählen... vor Gericht waren wir schon 2 mal, allerdings haben die Richter diesen hier: 😰😰 gemacht, als Meister Faultier mit den Worten: "Na ihr Deppen, was sitzt ihr hier so blöd rum, habt ihr nichts zu tun?!" den Raum betrat. Aus dem Grund und weil sein Vater ziemlich einflussreich ist, zieht sich die Sache in die Länge. Im März läuft mein Vertrag endlich aus, dann bin ich weg...
Auf jeden Fall kann ich durch diesen Chef und die Arbeit in der Firma gut nachvollziehen, warum viele Fahrer ans Limit gehen. Ich denke mal, es gibt noch mehrere Chefs, die so ähnlich drauf sind, vielleicht nicht ganz so krass. Was ich noch nie verstanden habe, warum kann man Ware, die seit 3 Wochen fertig im Lager steht nicht am 17. verschicken, wenn der Kunde sie am 20. braucht?? Nein, am 19. um 15Uhr steht die Spedition auf dem Hof, bekommt die Paletten geladen, mit dem Vermerk: Delivery next day, till 8:00am! Was soll der Käse? Eine Sache, die ich hier schon mal irgendwo erwähnt habe: Chef fährt zum Kunden, steht schon wochenlang vorher fest. Er muss 4 Kartons mitnehmen, aber nicht im schicken X6, nein, kann die Spedition abholen. Freitag Mittag um 14 Uhr ist der Termin, für Freitag ist auch die Spedition bestellt, allerdings erst für 15 Uhr?! Chef fährt um 12 Uhr zum Termin, Spedition kommt um 15:30 Uhr und ich wusste schon genau, was am Montag passiert Chef kommt (wie immer) ziemlich zeitig um 11 Uhr in die Firma, rennt aufs Büro, ruft bei der Spedition an und zitiert den Fahrer zu sich. Der bekommt von der Dispo gesagt, er soll seine Tour abbrechen und direkt zu uns fahren. Kaum angekommen macht der Chef ihn so rund, dass der arme Kerl einen Nervenzusammenbruch bekommt und ich den Krankenwagen rufen muss.
Jetzt nochmal die Frage: Kann man die Pakete nicht 2 Tage vorher mit DPD wegschicken, wenn man schon zu faul ist, sie selbst mit zu nehmen?? Ja, man kann!
Aber ändere mal was dran, der Chef hat doch den Schlag nicht mehr gehört und so lange die Dispo der Spedition den Fahrern Druck macht, ändert sich da auch nix.
Ähnlich sieht es aus, wenn wir Ware aus USA bekommen, dann "geht ihm einer ab", wenn er morgens um 4 Uhr in Bremen anruft, der Container muss um 8 Uhr bei uns sein... Bremen ist fast 700km weit weg, also kann sich jeder ausrechnen, dass der Fahrer sich nicht an die 80 halten KANN, sonst drohen wegen der Verspätung höhere Strafen, als er von der Polizei zu erwarten hätte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Corsalümmel
Für gewöhlich wir in Deutschland VOREINANDER abgebogen...
... aber auch erst seit geschätzten 30 - 35 Jahren ... davor war es grundsätzlich anders
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
... aber auch erst seit geschätzten 30 - 35 Jahren ... davor war es grundsätzlich anders
... um genau zu sein seit dem 19.03.1992 😁
Ich kann mich auch noch ganz dunkel an die alte Variante erinnern und vor 30 Jahren hatte ich gerade die Windeln abgelegt, vor 35 Jahren war ich noch in Planung 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
... um genau zu sein seit dem 19.03.1992 😁Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
... aber auch erst seit geschätzten 30 - 35 Jahren ... davor war es grundsätzlich andersIch kann mich auch noch ganz dunkel an die alte Variante erinnern und vor 30 Jahren hatte ich gerade die Windeln abgelegt, vor 35 Jahren war ich noch in Planung 😉
Also ich bin davon ausgegangen, dass es länger sein muss, als ich den Führerschein habe - und den wiederum hab ich seit November 1989 ...
Zitat:
Original geschrieben von habs280
Am Freitag hatte ich so eine Situation. Ich wollte mit meinem Sattelzug in einer Baustelle auf die Autobahn auffahren, der blöde PKW Fahrer ließ nicht locker.
Der blöde PKW Fahrer hat in dieser Situation auf der Hauptfahrbahn Vorfahrt.
Berlin machte bis 1992 die einzige Ausnahme, dort war beides geregelt, tangentiales Linksabbiehen wurde nach Kriegsende in den 3 Westzonen und der Ostzone eingeführt, später in der DDR und der BRD, mit Ausnahme von Westberlin übernommen. Warum sollte man sich und den Gegenverkehr unnötig behindern? Um die Berliner zu erkennen, die ausversehen die Kreuzung sperren ?
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Der blöde PKW Fahrer hat in dieser Situation auf der Hauptfahrbahn Vorfahrt.Zitat:
Original geschrieben von habs280
Am Freitag hatte ich so eine Situation. Ich wollte mit meinem Sattelzug in einer Baustelle auf die Autobahn auffahren, der blöde PKW Fahrer ließ nicht locker.
...und der PKW müßte ein alter Trabbi sein der schlecht läuft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Der blöde PKW Fahrer hat in dieser Situation auf der Hauptfahrbahn Vorfahrt.Zitat:
Original geschrieben von habs280
Am Freitag hatte ich so eine Situation. Ich wollte mit meinem Sattelzug in einer Baustelle auf die Autobahn auffahren, der blöde PKW Fahrer ließ nicht locker.
Erinnert mich an meinen Bruder, dem gehörte die Strasse immer bis zur Mittellinie und er hat es auch auf einen Unfall ankommen lassen wenn er "Recht" hatte.
In den USA gibt es auf den AB Auffahrten keine Vorfahrt achten Schilder mehr, aber sehr oft ein Warnschild auf der AB "Merge ahead" (einfädeln voraus).
Wir sind doch nicht im Kriegszustand mit dem Nachbarn?!?
Das "Totale Chaos" und diese Kampfmentalität (egal ob LKW oder PKW) sollte doch schon lange passee sein?
Was kostet es mich wirklich wenn ich in die nächste linke Spur ausweiche? Oder leicht beschleunige, bzw verlangsame um den "Einfädler" reinzulassen????
Wie "Rechthaberisch" ist es denn wenn jemand auf der Hauptspur seine Geschwindigkeit meiner anpasst (wie oben beschrieben) um sicherzustellen das ich nicht reinkomme???
Da hilft doch nur noch eine Nagelwerfmaschine (die eh an jeden LKW montiert sein sollte) um solche Asozialen zum "Zusammen Leben" im Strassenverkehr zu zwingen... 🙄
Gruss, Pete
Ja also ich fahre ja eigtl. sehr defensiv, aber bei so etwas kriege ich zu viel, er sieht das ich drauf möchte, geht aber nicht nach links wo frei war, beschleunigt nicht und verringert auch nicht die Geschwindigkeit. Vor allem war es wieder so ein Auto, wo man einmal kurz den Pinn ganz durch drückt und dann wird man in den Sitz gepresst. Wenn es ein kleiner Twingo ist, dann würde ich das ja noch entschuldigen, aber bei einem Fahrzeug jenseits der 150PS kann ich so etwas kaum noch verstehen.
In berlin ticken die Uhren halt noch nen bissle anders. Fragt mich jetzt nicht wie die Straße heißt, ich weiss nur das es unter der Straßenbahn war, in der Nähe der Dresdner Straße. Da kommt ja so nen überdimensionaler kreisel und an der Aral Tanke vorbei kommt man auf diese Straße wo die Straßenbahn oder U-Bahn über deinen Köpfen fährt. An dieser Kreuzung biegt man hinter einander ab. Das ist voll dumm.
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Wir sind doch nicht im Kriegszustand mit dem Nachbarn?!?Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Der blöde PKW Fahrer hat in dieser Situation auf der Hauptfahrbahn Vorfahrt.
Das "Totale Chaos" und diese Kampfmentalität (egal ob LKW oder PKW) sollte doch schon lange passee sein?
Du hast das nicht verstanden. Es gibt relativ einfache Regeln wer wann den Vortritt hat.
Oder um es einfacher zu sagen, kommt was muss man warten.
Diese sehr einfache Regel wird gerne außer Kraft gesetzt.
Per Funk hört man ab und an mal " Du blödes Schwein, warum lässt Du mich nicht rein?"
Ab und an habe ich den Kasten mal an und antworte dann auch, " auf der Linken Spur waren Autos"