Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt
Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt.
Ich will keinem auf den Schlips treten, ist halt rein Interesse halber gefragt. Über den Fahrtenschreiben kann man doch eine Geschwindigkeitsüberschreitung eigentlich feststellen, daher würde ich erwarten, dass strikt 80 gefahren wird?!?
Disclaimer: Ich fahre auch manchmal 10-20 km/h schneller als erlaubt, hab aber keinen Fahrtenschreiben an Bord
Beste Antwort im Thema
Hallo mawahh
wenn Du einen geeichten Tacho oder ein GPS-Navi nutzen würdest, so würdest Du erkennen, das lt einiger PKW-Tachi 100km/h so knapp 90km/h sind. Die normalen Tachos im PKW haben eine Voreilung, die gewollt ist, mitunter steht die anzunehmende Voreilung als 0,925 irgendwo unten am Rand, daran kann man erkennen, das etwa 8% Voreilung als Einstellung geplant sind, des weiteren ist je nach Radgröße ebenfalls eine Tacho-Abweichung vorhanden.
Genau aus diesem vorgenannten Grunde sollten PKW-Fahrer sich nicht "Oberlehrerhaft" vor Brummis oder auch PKW-Gespanne setzen und die dort herab zu bremsen, weil sie der Meinung sind, diese Fahrzeuge hinter ihm sollten gefälligst langsamer fahren!
genau aus diesem Grunde auch sollten PKW-Gespannfahrer sich nicht strikt nach deren Tacho auf der Autobahn richten, sondern im LKW-Fluß mitfließen ohne diese wesentlich zu behindern.
Wir alle müssen auf der Autobahn miteinander die vorhandene Kapazität nutzen und miteinander gut auskommen, da haben selbst ernannte "Bremser" lediglich den Erfolg, das sie andere zu gewagten Überholvorgängen nötigen, die noch mehr Behinderung, Stau und gefahr verursachen.
Eines noch:
auch hier haben schon einige geschrieben, das diese LKW-Fahrer ständige Raser sind, es ist schon richtig, das einige auch schon öfter zu schnell unterwegs sind, aber vermutlich kreiden das die Gleichen an, die mit ihrem PKW in der Ortschaft keine 50km/h fahren und die 30km/h-Zone nie wirklich registrieren.
Ich bin kein LKW-Fahrer, ich fahre häufig Geländewagen mit Anhänger und merke leider zu oft, wie unsicher eben PKW-Fahrer an Hand der Geschwindigkeiten sind, finde es von daher nicht gut, das PKW_Tacho eine solche teilweise gravierende Voreilung haben.
Ich nutze als Tacho in vielen Fällen - auch bei den Blitzgeräten - mein Navi, da weiß ich, wie schnell ich wirklich unterwegs bin und vermute mal das irgendwann die Generation Tacho mit GPS-Unterstützung kommen wird und dann solche "Unstimmigkeiten" nicht mehr existent sind.
Nordjoe
276 Antworten
Ich hatte es jetzt schon von mehreren ECO-Trainern von Mercedes gehört das mit dem Anschlag fahren mitm Tempomat. deswegen mache ich das auch nicht. Bringt zwar keine 5liter aber nen bisschen trägts zum gesamten bei.
Das erste ist sowieso erst mal den Luftdruck richtig stellen, Windleitteile richtig einstellen, ausgeruht zu sein
JA aber ich fahre meinen DAF ohne jegliches Ökotraining oder ähnlichem um 2li sparsamer als meine kollegen ihre MAN und Volvo😉
Ich versuche das Drehmoment des Motors gut auszunutzen und fahre vorrausschauend.....
Zitat:
Original geschrieben von mawahh
Warum fahren LKWs auf der Autobahn fast immer Tempo 100? 80 sind doch erlaubt.Ich will keinem auf den Schlips treten, ist halt rein Interesse halber gefragt. Über den Fahrtenschreiben kann man doch eine Geschwindigkeitsüberschreitung eigentlich feststellen, daher würde ich erwarten, dass strikt 80 gefahren wird?!?
Disclaimer: Ich fahre auch manchmal 10-20 km/h schneller als erlaubt, hab aber keinen Fahrtenschreiben an Bord
Also 100 fahren die nicht, die begrenzer sind alle (bis auf manche Ausländer) auf 89km/h eingestellt. Wenn ich mit meinem Pkw hinter einem LKw herfahre zeigt dieser mir auch 99km/h an. Nimm mal ein Navi zur hilfe, dann wirst du sehen das sich das auf 87- 89 km/h einpendelt. Bei 89 sagt die polizei noch nichts.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
Ich hatte es jetzt schon von mehreren ECO-Trainern von Mercedes gehört das mit dem Anschlag fahren mitm Tempomat. deswegen mache ich das auch nicht. Bringt zwar keine 5liter aber nen bisschen trägts zum gesamten bei.Das erste ist sowieso erst mal den Luftdruck richtig stellen, Windleitteile richtig einstellen, ausgeruht zu sein
Hi,
naja die ECo Trainer?? Tachoanschlag ? Als die früher noch nicht gesetzlich begrenzt waren liefen die teilweise 125km/h. Manche (ich auch) sind das auch gefahren, dann säuft er auch Diesel. Aber heute sind sie begrenzt auf 89, heist aber nicht wenn man diese auch fährt ist man am anschlag.
Wichtig ist eine ausgeglichene Fahrweise, und nicht volles rohr beschleunigen und sofort wieder den anker schmeissen.
Auch den richtigen Drehzahlbereich ausnutzen trägt sehr viel zum spritsparen dazu.
Wenn man immer schaltet im roten bereich braucht man sich nicht über erhöten dieselverbrauch wundern
Gruß Martin
Ähnliche Themen
In den roten Bereich drehen die gar nicht mehr, weil die Abreglung des Motors vorher (ca. 2000) kommt.
Man kann sich aber noch soviel Mühe geben, die Fahrzeuge aus Wörth konsumieren maßlos und werden es vermutlich auch immer tun..... Naja, jedenfalls war mein v orheriges Konkurrenzprodukt sparsamer...
n Daimler braucht leibe und zeuneigung und nen Gutes Händchen, dann klappts auch mitm Spritverbrauch 😎😉
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
laber kein schotter ....Zitat:
Original geschrieben von pleindespoir
Dank digitalem Kontrollgerät gibt es dann eventuell noch 6 Wochen unbezahlten Urlaub zur Belohnung!hatte jeden tag 120er spitzen drauf aufm digitacho über 1-2minuten auf der bundesstraße ... kein schwein wollte was nicht mal die polizei die hat mir nur 1punkt aufgedrückt wegen telefonierens 🙄, obwohl er den digitacho ausgelesen hat
Nana, wer soll das den Glauben?? 60 ist auf Bundestrassen erlaubt für LKW, du fährst das doppelte und keiner sagt was?? Oder die haben gedacht Tacho kaputt, anders kann ich mir das nicht vorstellen
WARUM ist der Limiter bis 89km/h überhaupt?
Fahren doch eh alle 89km/h (Autotacho fast 100), also bringt das beim Überholen nichts?!
Zitat:
Original geschrieben von mikefiwi
In den roten Bereich drehen die gar nicht mehr, weil die Abreglung des Motors vorher (ca. 2000) kommt.Man kann sich aber noch soviel Mühe geben, die Fahrzeuge aus Wörth konsumieren maßlos und werden es vermutlich auch immer tun..... Naja, jedenfalls war mein v orheriges Konkurrenzprodukt sparsamer...
Ich fahre den gleichen wie du.
Der soff am Anfang auch wie sau.
Das gibt sich ab 2000 Betr. std des Motors von selbst. Da geht der Spritverbrauch drastisch in den Keller.
Bei mir waren das glatte 10 l weniger.
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
WARUM ist der Limiter bis 89km/h überhaupt?
Fahren doch eh alle 89km/h (Autotacho fast 100), also bringt das beim Überholen nichts?!
Wieso sollte er nicht bis 89 gehen?
Wäre es dir lieber, wenn alle 80 fahren würden?
Und wenn dein Autotacho bei 89 km/h fast 100 anzeigt, stimmt wohl was nicht.
Und Überholen bringt wohl was, da nicht jeder LKW gleich beladen ist. Manche haben Leerfahrten, der andere ist mit 25 Tonnen ausgelastet und dann kommt eine leichte Steigung. Der vollbeladene fällt zurück und der leer ist, kann einwandfrei vorbeiziehen.
Würde dich ja gerne mal mitnehmen und dir mal zeigen, wie ätzend es ist im Überholverbot mit leerem LKW hinter einer Gurke bleiben zu müssen, die mit 68 km/h die Berge hochkriecht.
Deinem Kennzeichen zufolge wohnst du ganz in meiner Nähe......
Das nenn ich mal eine gute Idee!!.... die PKW fahrer mal mitnehmen , dass die sehen wie das so ist mit dem LKW fahren. Und übrigens nicht jeder LKW ist bei 89 abgeregeld, die einen fahren 88-89 die anderen 89-90 kommt drauf an. Die neuen "efficient line" MAN laufen nur 85! die werden dann natürlich von den schnelleren überholt 😉
Stellenweise abartig, was manche Pkw-Fahrer sich hier in diesem Forum so rausnehmen und sich darüber aufregen, dass der Lkw knapp 90 fährt !!!
Der Lkw ist das geringste Problem auf Deutschlands Strassen. Ich bin selber seit einiger Zeit mit meinem Transporter (3,5t) in Deutschland und Europa unterwegs, so ca. 100TKm pro Jahr. Da sieht man einiges, und es sind nicht die Lkws, die mir Sorgen machen. Es kam schon öfter vor, dass ich dem Pkw-Fahrer gratulieren wollte: Führerschein im Lotto gewonnen.
An alle Pkw-Fahrer:Warum nennt man die Auffahrt zur Autobahn Beschleunigungsspur ??? Und warum gibt es ein Rechtsfahrgebot (für alle), wenn nur die Lkws sich daran halten ??? (und ich)
Neulich erst auf der A2: Ich rechts,ca 105 km/h (fahre selten schneller, aus Kostengründen). Pkw auf Beschleunigungsspur, ohne zu schauen, Blinker links, rauf auf die Autobahn, mir fast den Kotflügel abgefahren, Blinker bleibt links, rein in die mittlere Spur, dort verharrt mit dem Tempo 100. Ich geschaut, rechte Spur gefühlte 5 Km frei (es war ca. 3Uhr). Warte ab, keine Reaktion, Pkw bleibt Mitte mit Tempo 100. Schnauze voll, rechts vorbei. Sehe im Rückspiegel noch die Lichthupe. Ich nächsten Parkplatz, Pkw folgt. Fahrer steigt aus und nervt mich laut und beharrlich, warum ich ihn erst nicht rauflasse und dann noch rechts überhole. Antwort ich: Glückwunsch und die Fragen, siehe oben.
Und das ist nur ein Beispiel von vielen, und es wird immer schlimmer !!!
Das ist aber nur der tägliche Wahnsinn. Im Schnitt bewahre ich jeden Tag zwei PKW Fahrer vorm Totalschaden, den sie verschuldet hätten. In den Reaktionen darauf wird es mir dann nicht selten mit ebenfalls führerscheingefährdenden Gestiken gedankt.
Ich beobachte eine allgemeine ,,der Andere wird schon auf mich Acht geben'' Mentalität.
Ich glaube man einigt sich am besten darauf:
1. Es gilt nicht das Recht des Stärkeren.
2. Rücksicht auf den anderen nehmen sollte auch drin sein, egal ob unter PKW (LKW), oder eine schon fast verbotene Rücksicht zwischen LKW PKW.
3. Mal jemanden rein lassen bei Gelegenheit. Es ist ja meistens noch nicht mal Bremsen angesagt. Tempomat raus reicht schon. Dann noch ne Lichthupe dazu, und allen ist geholfen.
4. Und um Gotteswillen: keine Strasensheriffmentalität an den Tag legen. Davon gibt es so schon zu viele. Jeder kann mal in Gedanken sein und nen Fehler machen beim Fahren. Vielleicht hat der andere gerade erfahren das er Vater wird? Oder das ein naher Verwandter verstorben ist. Genauso kann bei nem LKW-Fahrer mal der Fall sein, das er auch so ne Nachricht erhalten hat.
Alles lockerer sehen auf der Strasse.
Habe selber einen Bekannten mit dem ich mal 150km gefahren bin. Danach hätte ich Ihm links und rechts eine geben können. Beschwert sich über alles und jeden, aber macht selber Fehler am Laufenden Band, und denkt dabei er ist Rennfahrer.
Alles lockerer sehen! Vielleicht seit Ihr 5 Minuten schneller zu Hause, aber habt eure biologische Uhr um 4 Stunden nachvorne gebracht. Lieber 5 Minuten später zu Hause und Liebe gemacht, weil das bringt 7Minuten!!! mehr Lebenszeit auf der biologischen Uhr.