Warum fährt Obamas Cadillac mit Diesel ?

Chevrolet

Zum bevorstehenden Berlin-Besuch Obamas schreibt der Spiegel so allerlei über Air Force One und das "Beast":

http://www.spiegel.de/.../...tel-sein-auto-sein-flugzeug-a-905581.html

"Tatsächlich ist der Wagen ein mächtiges Gefährt: Geschätzte acht Tonnen schwer, soll "The Beast" etwa 35 Liter Diesel auf 100 Kilometer verbrauchen und eine Höchstgeschwindigkeit von knapp 130 km/h erreichen."

Das überrascht mich jetzt - warum fährt das Ding denn mit Diesel?

Würde sich aber mit diesem Bericht decken, als man in Israel versehentlich Benzin statt Diesel eingefüllt hat:

http://www.spiegel.de/.../...ne-in-israel-falsch-betankt-a-890184.html

Beste Antwort im Thema

Das ist immer noch Quatsch. Und nur weil du jetzt auch persönlich wirst, wirds nicht richtiger.

Wenn du einen grossvolumigen Motor mit wenig Geschwindigkeit betreibst und ausserhalb vom höchsten Wirkungsgrad, dann hast du einen enormen Verbrauch.

Und jetzt rate mal in welchem Wirkungsgradbereich sich dein Motor bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Deutschland für LKWs befindet?

Wahrscheinlich im schlechtesten Bereich? Dann hätte Mercedes wohl kaum einen LKW verkauft...

Antwort auf meine Frage haste mir aber immer noch keine gegeben!

Wieviel braucht ein Actros denn, wenn ich ihn mit Schrittgeschwindigkeit 100km weit fahre?

Bevor du darauf keine Antwort hast, kannst du dir jeglichen Kommentar sparen.

Wie ich das hasse...die Amis habens ja...so ein Dummgeblubber bringt mich auf die Palme...

Aber die Deutschen Premiumhersteller...AMG, Brabus, Porsche Cayenne - das SPARwunder schlechthin darf man nicht vergessen....da ist sogar mein SRX richtig sparsam dagegen, obwohl er schneller und mit Sicherheit alles andere als sparsam ist...

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das ist immer noch Quatsch. Und nur weil du jetzt auch persönlich wirst, wirds nicht richtiger.

Wenn du einen grossvolumigen Motor mit wenig Geschwindigkeit betreibst und ausserhalb vom höchsten Wirkungsgrad, dann hast du einen enormen Verbrauch.

Und jetzt rate mal in welchem Wirkungsgradbereich sich dein Motor bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Deutschland für LKWs befindet?

Wahrscheinlich im schlechtesten Bereich? Dann hätte Mercedes wohl kaum einen LKW verkauft...

Antwort auf meine Frage haste mir aber immer noch keine gegeben!

Wieviel braucht ein Actros denn, wenn ich ihn mit Schrittgeschwindigkeit 100km weit fahre?

Bevor du darauf keine Antwort hast, kannst du dir jeglichen Kommentar sparen.

Wie ich das hasse...die Amis habens ja...so ein Dummgeblubber bringt mich auf die Palme...

Aber die Deutschen Premiumhersteller...AMG, Brabus, Porsche Cayenne - das SPARwunder schlechthin darf man nicht vergessen....da ist sogar mein SRX richtig sparsam dagegen, obwohl er schneller und mit Sicherheit alles andere als sparsam ist...

Hey DonC,
was lese ich da, Du fährst jetzt SRX !
Erzähl mal, bist Du zufrieden, was für einer ist es ?

vielleicht kann/soll der Wagen auch mit Kerosin betankt werden gleich mit/von den transportierenden Flugzeugen.

mfg

Keine persönlichen Anfeindungen bitte!
Das bringt niemanden weiter.

Ich bitte Dich, Harryqq33, sachlich zu bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von harryqq33


Aber die Amis haben es ja.

Gruß Harry.

Du scheinst es ja nicht zu haben. Und nun steig in Deine Taxis und hau ab.

Man weiss hier doch inzwischen aus welcher Schicht so ein Gequatsche kommt. Also nicht aufregen.

Zur Abkühlung der Diskussion hier Obama und Romney in einer Diskussion über grüne Rechtsabbiegerpfeile und Umweltplaketten:

http://www.youtube.com/watch?v=eUdp_1WNyqo

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Aber die Deutschen Premiumhersteller...AMG, ..da ist sogar mein SRX richtig sparsam dagegen, obwohl er schneller und mit Sicherheit alles andere als sparsam ist...

DIE Wette würde ich halten...ich liebe meine amis, aber mein S65 verbraucht nunmal bei nun fast 700PS normal gefahren nur 11-12l. Richtig ausgefahren natürlich deutlich mehr - lässt dann einen SRX aber auch bei 200km/h noch stehen 😉.

Ansonsten gebe ich dir völlig recht. Hab mir auch kein Auto je wegen dem verbrauch gekauft.

Vielleicht sollten wir Ami-Fahrer es einfach aufgeben die deutschen Dummlaberer über den Verbrauch belehren zu wollen?....

Wenn wieder einer sagt: "Uuuuuh, der schluckt aber sicher 30 Liter... du mussts ja haben", dann sagt man halt in Zukunft einfach: "Joa kein Problem, an guten Tagen sinds auch 40 auf 100km, macht nix ich habs ja!"
oder "Ja klar, wenn ich aus der Einfahrt fahre sind schon die ersten 20L weg...gehört halt zum Lifestyle."

Und die Sache ist gegessen...

Jaja... die leidige Spritdiskussion. Das kenne ich. Mit Laien kann man nicht über US-Cars diskutieren, ohne dass einer blöd nach dem Verbrauch fragt.

Meistens kann man dann sagen, was man will, es interessiert diese Leute eigentlich gar nicht wirklich und ihren eigenen Benzinverbrauch ihrer "Schwarte" kennen sie nur aus der Theorie, wenn überhaupt.

Achja....
Die Ludolfs fahren/fuhren übrigens einen Mercedes als Altbenzinvernichter und keinen Ami. Ist das nicht ulkig... :-D

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Keine persönlichen Anfeindungen bitte!
Das bringt niemanden weiter.

Ich bitte Dich, Harryqq33, sachlich zu bleiben.

Hey.

O.K. Bin sachlich und habe Fakten, und das Wort " Dummgelabber " hab ich nicht hier herein gebracht, habe ich nur wiederholt !

M.f.G. Harry.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV



Zitat:

Original geschrieben von harryqq33


Aber die Amis haben es ja.

Gruß Harry.

Du scheinst es ja nicht zu haben. Und nun steig in Deine Taxis und hau ab.

Hey.

Auf dein Niveau lasse ich mich erst gar nicht runter !

Immer sachlich bleiben, oder ?

Gruß Harry.

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Das ist immer noch Quatsch. Und nur weil du jetzt auch persönlich wirst, wirds nicht richtiger.

Wenn du einen grossvolumigen Motor mit wenig Geschwindigkeit betreibst und ausserhalb vom höchsten Wirkungsgrad, dann hast du einen enormen Verbrauch.

Und jetzt rate mal in welchem Wirkungsgradbereich sich dein Motor bei der zulässigen Höchstgeschwindigkeit in Deutschland für LKWs befindet?

Wahrscheinlich im schlechtesten Bereich? Dann hätte Mercedes wohl kaum einen LKW verkauft...

Antwort auf meine Frage haste mir aber immer noch keine gegeben!

Wieviel braucht ein Actros denn, wenn ich ihn mit Schrittgeschwindigkeit 100km weit fahre?

Bevor du darauf keine Antwort hast, kannst du dir jeglichen Kommentar sparen.

Wie ich das hasse...die Amis habens ja...so ein Dummgeblubber bringt mich auf die Palme...

Aber die Deutschen Premiumhersteller...AMG, Brabus, Porsche Cayenne - das SPARwunder schlechthin darf man nicht vergessen....da ist sogar mein SRX richtig sparsam dagegen, obwohl er schneller und mit Sicherheit alles andere als sparsam ist...

Hey.

" Wie viel braucht ein Actros denn, wenn ich ihn mit Schrittgeschwindigkeit 100km weit fahre? "

Schrittgeschwindigkeit macht ein Actros bei richtiger Gangwahl im Leerlauf, und im Leerlauf braucht ein Actros 2,6 Liter die Stunde !!!!

Einen nachdenklichen Abend noch !!!!!!

Gruß Harry.

Klar:

herkommen, stänkern und bei Kontra bekommen "BÄÄÄÄHHH, die sind ja sooo gemein!"🙄

Schluß jetzt mit dem Threadjacking. 😠

Wenn nicht in den folgenden Beiträgen in irgendeiner Form klargestellt wird, warum Obamas Cadillac mit Diesel fährt, werde ich diesen Thread schließen, da das Thema dann anscheinend ausdiskutiert wurde.

Ähnliche Themen