Warum fährt man immer und überall so dicht auf?
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
na kennt Ihr das auch? Da fährt man in der City ganz "normal", 50 oder auch mal 60 Stundenkilometer. Plötzlich schaut man in den Innenspiegel und sieht wie jemand plötzlich einem in den Kofferraum reinmöchte. Man kann garnicht schneller fahren, selbst wenn man möchte, aber es wird immer dichter aufgefahren. Warum häuft sich dieses Phänomen in letzter Zeit immer mehr? Nicht nur in der City, selbst auf der rechten Spur auf der Autobahn, oder in den Ein- und Ausfahrten.
Oft frage ich mich, hat derjenige oder diejenige (gerne Frauen im Mini) jetzt eilig oder ist geil auf den Vordermann? Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe es auch eilig, morgens zur Arbeit oder nach Feierabend schnell nach Hause, doch schnell fahren und vor allem dicht auffahren bringt mich nicht eher nach Hause.
Was meint Ihr dazu?
~Hydro
484 Antworten
Zitat:
@där kapitän schrieb am 19. Januar 2016 um 11:27:06 Uhr:
Das ist doch noch viel. Ich hatte vorletzte Woche unseren Fusion, 80 PS Sauger auf 1,2 Tonnen, und auch der kommt aus der Hefe, wenn man ihn dreht. Dafür hat er gutes Öl drin und ist ein Auto geworden. Allerdings machen 40-50 PS schon einen Unterschied im dem Leistungsbereich. Wo der Fusion 80 draufhat, fährt der Astra (125 PS und etwas leichter) schon über 100.Zitat:
@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 10:51:08 Uhr:
Das Ding heißt Beschleunigungsstreifen und auch mit einem 90PS 3 Zylinder kann ich mal in den Quark latschen.cheerio
Und dennoch sieht man immer wieder Leute, für die das Beschleunigen auf LKW-Tempo, mit dem man dann die Lücke zwischen den LKW nutzen kann, schon zu viel ist...
Zitat:
@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 11:30:16 Uhr:
Dann gibt es eine Welle nach hinten, das seh ich nicht ein.
Nachdem ich gerne nach meinem Überholen mit Fernlicht dauerbefeuert werde (komischerweise entdecken sie dann das Gaspedal) blende ich inzwischen bei Extremfällen (d.h. kurz nach Kurvenende immer noch unter 60km/h) gerne mal auf.
Gibt keine Welle, wenn man von Beginn an genug Abstand lässt. Wenn ich mal so nen Schnarcher vor mir habe, der mit 60 gleich nach links zieht, wird er halt auf dem Beschleunigungsstreifen überholt.
Gerade mit einem potenteren Auto ist das doch einfach, da man schnell Geschwindigkeiten aufbauen kann.
Fährt man im 60-PS-Kleinwagen und hat so jemanden vor sich, ist man ihm wesentlich doller "ausgeliefert".
Zitat:
@einTraumtaenzer schrieb am 19. Januar 2016 um 11:08:18 Uhr:
Wenn Du nun schon so eine gute Vorlage lieferst, hätte ich dann gerne mal zwei Fragen:Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 19. Januar 2016 um 07:18:17 Uhr:
Für mich gibt es drei Sorten von Dränglern.Die erste Sorte weiß es nicht besser, kann es nicht besser, weiß gar nicht was sie da macht. Sie haben kein Gefühl für ihr Auto, Reaktions-und Bremswege.
Dann gibt es die zweite Sorte, die aggressiven VTs, die wollen Druck ausüben, ihren Willen durchsetzen, sind ungeduldig.
Die dritte Sorte ist eine Mischung aus beidem, haben von nix ne Ahnung, und denken sie sind die Größten und wollen das allen zeigen. Für sie ist der Verkehr eine Art Wettkampf bei dem sie immer zeigen müssen was sie drauf haben. Sie denken sie sind die Größten und Wichtigsten, merken dabei aber nicht das sie sich wie dumme Bauern aufführen.
1. Wie unterscheidest Du die drei Typen, in dem Moment, wo sie dir begegnen?
2. Wie reagierst Du, wenn Du auf einen der jeweiligen Typen triffst und ihn definiert hast?
😁
Zu1)
Das ist in der Tat schwer zu unterscheiden. So wirklich..
Aber ich habe da so meine Vorurteile.
Zur ersten Sorte gehören in der Regel Frauen, Frauen fahren mit weit weniger Emotionen, also wissen und können sie es nicht besser wenn sie zu dicht auffahren.
Männer gehören meist zur zweiten und dritten Sorte, sie sind oft mehr emotionsgeladen unterwegs, müssen sich beweisen haben mehr Probleme damit sich unter zu ordnen, sehen den öffentlichen Verkehrsraum als so eine Art Kampfarena wo sie sich durchsetzen müssen.
Zu2)
Egal welcher Typ, wenn ich sie hinter mir habe bemühe ich mich sie vor mich zu bekommen, Typ 2 und 3 nutzen dann auch sofort die Möglichkeit die ich biete und fühlen sich dann auch als Sieger.
Typ 1 bleibt immer hinter mir, also die Frauen, wenige Männer, denen ist es ja egal ob sie nun vor mir sind oder hinter mir, auch den Abstand halten sie für richtig.
Habe ich Drängler vor mir, halte ich extrem viel Abstand, weil das Unfallpotenzial enorm steigt. Wenn es dann kracht möchte ich nicht dabei sein, ich habe einen Massenunfall mit 21 Fahrzeugen hinter mir, das geht so schnell das glaubt kein Mensch, brauche ich nicht noch einmal.
Auf jeden Fall, ich danke dem lieben Gott dafür, besitze ich inzwischen die Gelassenheit, das war ein langer Weg, mich über keine der 3 Sorten aufzuregen.
Die erste Sorte ist wunderbar auf der leeren Autobahn zu erkennen: Man fährt mit Tempomat konstant rechts (gern auch Geschwindigkeiten unter 120 km/h). Von hinten nähert sich eine Fahrzeug mit einer geringen Geschwindigkeitsdifferenz (meist um die 10 km/h), fährt auf gefühlte 3m auf und bleibt da.
Autobahn ist frei, überholen wäre problemlos möglich, auch mit geringer Differenz.
Ich habe da auch mal Verhaltensforscher gespielt. Fahre ich dann schneller, bleiben sie kleben. Werde ich langsamer, bleibe ich auch kleben. Die brauchen wohl einfach einen Orientierungspunkt.
Und oft sind sie sich wohl auch wirklich nicht bewusst, was sie da tun. Mit 120 10m hinter nem Wohnmobil hängen und solche Späße sieht mal leider oft. Und die 10m sind recht real, wenn man sich an der Fahrbahnmarkierung orientiert. Es sind dann tatsächlich oft Leute, die in eine Schublade passen würden und die offenbar recht wenig AB-Erfahrung haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 19. Januar 2016 um 11:31:18 Uhr:
Und dennoch sieht man immer wieder Leute, für die das Beschleunigen auf LKW-Tempo, mit dem man dann die Lücke zwischen den LKW nutzen kann, schon zu viel ist...
Das muss man vollkommen emotionslos sehen. Einen Akkuschrauber hält man ja auch nicht bei halber Leistung an. Eine Waschmaschine wird auch auf 1.400 Touren geprügelt, und das jahrelang. Dann kann man auch, solange kein roter Bereich ist, das Auto betriebswarm und alle Flüssigkeiten da, wo sie sein sollen, auch mal gescheit reinlatschen.
Dann hätte es ein Toaster oder eine Nagelfeile werden müssen, aber kein Auto, wenn das nicht geht...
und wenn man das öfter machen muss, und das Geld hat, kauft man sich eben keine Eierfeile, sondern ein Auto, das diese Beschleunigung auch über länger klaglos mitmacht.
cheerio
Zitat:
@Gernot_Hassknecht schrieb am 18. Januar 2016 um 23:12:56 Uhr:
Um ehrlich zu sein wenn jemand drängelt mach Ich so schnell wie möglich Platz und lass den ziehen, ist nicht mein Bier.
Ist ja einerseits ganz vernünftig aber andererseits auch nicht die ultimative Vorgehensweise, denn damit bestärkst Du den Drängler in seinem Handeln.
Wenn ich auf der linken Spur fahre, dann hat das seinen Grund. Wenn ich meinen Überholvorgang beendet habe, dann fahre ich rüber. Was der hinter mir derweil macht, ist mir ziemlich egal. Ich fahre nicht absichtlich langsam aber ich lasse mich auch nicht hetzen.
Zitat:
@Gernot_Hassknecht schrieb am 18. Januar 2016 um 23:12:56 Uhr:
Ich denke wir müssten alle mal wieder entspannter im Verkehr miteinander umgehen, dann passt es auch.
Das unterstreiche ich!
Genau. Wenn ich überhole, dann ist eine Mindesgeschwindigkeit da und wenn ich hinreichend vorher zu sehen bin, kann der Hintermann mit nacktem Hintern einen Handstand machen, das interessiert nicht. Es wird auch zügig und passend für ALLE Beteiligten Platz gemacht, also auch nicht dem Brummifahrer 2 Meter vor das Auto gezogen, der sich im Übrigen deswegen darüber freut, weil der Bremsassistent nicht auslöst und eine Gefahrenbremsung einleitet, wie immer häufiger in Lkws vorgeschrieben/vorhanden.
Also... gelassen läuft's.
cheerio
Zitat:
@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 11:30:16 Uhr:
.........das seh ich nicht ein.
Und das ist der Knackpunkt....... Nur weil einer langsamer vor einem ist, rechtfertigt das "das seh ich nicht ein" keinesfalls selbst gegen Verkehrsregeln zu verstoßen.
Mal angenommen du bist Millionär und ich ein armer Schlucker. Nur weil ich mich für mein Einkommen abrackern muss und ich und meine "Nachfolger" so nicht weit kommen, rechtfertigt es nicht, Dir irgend was zu entwenden oder dich mit unter Bedrohung oder Gefährdung etwas von deinem Geld zu entlocken........😉
Man-o-man, zu was man alles bereit ist, bzw. so viele Hürden sich in den Weg legt, obwohl es nur mit einer Hürde problemlos ohne Stress und Gefahren lösbar ist, nur um ein paar Minuten oder Sekunden schneller anzukommen.
Würden die auf der Arbeit genau so schnell arbeiten........🙄
LACH wenn man, höchstwahrscheinlich über die durchgezogene Linie, rüberzieht ist man doch selbst schuld wenn einem dann einer reinfährt, ist man dann selbst für verantwortlich.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 10:25:19 Uhr:
Wobei ich Schleichern auf der Einfädelspur auch grundsätzlich in den Kofferraum krabble. Wie soll man denn bitte riechen, dass derjenige meint mit 30 auffahren zu müssen. Zieht man dann rüber und überholt sie fahren sie einem noch fast in die Seite und regen sich dann auf...
ich sag es ja, entweder sind es potenzprobleme oder die vielen ps das man den strassenverkehrsrambo raushängen lässt. gut das ich es nicht nötig habe 😁.
Zitat:
@bobbysix schrieb am 19. Januar 2016 um 13:17:07 Uhr:
Und das ist der Knackpunkt....... Nur weil einer langsamer vor einem ist, rechtfertigt das "das seh ich nicht ein" keinesfalls selbst gegen Verkehrsregeln zu verstoßen.Zitat:
@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 11:30:16 Uhr:
.........das seh ich nicht ein.
Mal angenommen du bist Millionär und ich ein armer Schlucker. Nur weil ich mich für mein Einkommen abrackern muss und ich und meine "Nachfolger" so nicht weit kommen, rechtfertigt es nicht, Dir irgend was zu entwenden oder dich mit unter Bedrohung oder Gefährdung etwas von deinem Geld zu entlocken........😉Man-o-man, zu was man alles bereit ist, bzw. so viele Hürden sich in den Weg legt, obwohl es nur mit einer Hürde problemlos ohne Stress und Gefahren lösbar ist, nur um ein paar Minuten oder Sekunden schneller anzukommen.
Würden die auf der Arbeit genau so schnell arbeiten........🙄
Zitat:
@hydroelement schrieb am 19. Januar 2016 um 19:28:21 Uhr:
LACH wenn man, höchstwahrscheinlich über die durchgezogene Linie, rüberzieht ist man doch selbst schuld wenn einem dann einer reinfährt, ist man dann selbst für verantwortlich.
Interessant was man da alles reininterpretieren kann was nicht der Tatsache entspricht. Und das von jemand der seine Spiegel gerne ignoriert.
Übrigens selbst wenn ich über die durchgezogene auf die Hauptfahrbahn wechsle hat der Vordermann voll und ganz Schuld. Aber keine Angst solche Kleinigkeiten beachte ich idR und wechsle kurz nach Ende der durchgezogenen Markierung.
@BMWRider
Wir gehen von unterschiedlichen Situationen aus. In der Regel versuche ich schon Abstand zu halten.
@bobbysix
Welcher Verstoß gegen die Verkehrsregeln? Aufblenden ist legal, den Sicherheitsabstand kurzzeitig unterschreiten kann man mir kaum verbieten und auch sonst vermag ich da keinen Verstoß zu erkennen.
Ausser beim Schleicher.
(Wir reden hier ja nicht von 80 und mit 40-60 aufzufahren ist unglaublich lästig für alle anderen, genauso wie Leute die grundlos langsamer fahren als LKW...)
Es fällt einem aber manchmal sehr schwer, den Abstand zu halten. Eben auf dem Rückweg von der Arbeit schaffen es drei Autos beim Umspringen der Ampel auf Grün nicht, an einem Tanklaster vorbeizuzuziehen (ca. 800 m zweispurig, dann einfädeln zur Einspurigkeit)
😠
Allerdings hatte der Tanklaster aber auch eine recht gute Reaktion und Beschleunigung:-)
Und dann war da noch der rote Sprinter, der vor rund zwei Stunden auf dem Heimweg so dicht hinter dem Vordermann herfur, dass kein Smart mehr dazwischenpasst.
Passiert bei bereits einsetzender Dunkelheit auf der A60, gefahrene Geschwindigkeit 110-120 km/h
Ich war froh, dass der nicht hinter mir klebte. Manchmal werden die Sprinter-Lenker auch ihrem Ruf als Verkehres-Rowdys durchaus gerecht.
Einen ähnlichen Vollidioten hatte ich dann vorhin in unserem Wohngebiet hinter mir. Da ist Tempo 30 und ich fuhr schon 40 nach Tacho. Der war so dicht hinter mir, dass ich nur noch die Oberkante der Scheinwerfer gesehen habe.
Dann wäre er noch beinahe hintendrauf gefahren, weil ich das in dieser Gegend vorherrschende "Rechts-vor-Links" beachtet und einem anderen Fahrzeug den Vorrang gewährt habe. Außer Hupen und Fuchteln fiel meinem Hintermann dann nichts mehr ein.
So einem wünscht man dann durchaus, dass er mal wegen der Mißachtung einem anderen reinsemmelt und er für den Schaden selbst aufkommen muss. Scheinbar funktioniert bei manchen nur Fühlen statt Hören. Schade nur für den anderen VT, der dann den Ärger hat.
Naja über Sprinter wundere ich mich nicht mehr. LKWs fahren ja inzwischen alle bei 80-90 mit ca. 5m Abstand. Ich passe mit meinem CC und seinen 4,80 jedenfalls häufig nichtmal in die Lücke rein. (Mal ausprobiert letztens)
Und die sind nicht nur kurzzeitig so sondern über Kilometer...
Das mit der Scheinwerferkante kann aber täuschen, ich war am Anfang auch entsetzt aber bei meinem sieht man nach hinten so wenig, in der Stadt verschwinden die meisten Scheinwerfer bei mir.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 19. Januar 2016 um 20:38:52 Uhr:
Naja über Sprinter wundere ich mich nicht mehr. LKWs fahren ja inzwischen alle bei 80-90 mit ca. 5m Abstand. Ich passe mit meinem CC und seinen 4,80 jedenfalls häufig nichtmal in die Lücke rein. (Mal ausprobiert letztens)Und die sind nicht nur kurzzeitig so sondern über Kilometer...
Das mit der Scheinwerferkante kann aber täuschen, ich war am Anfang auch entsetzt aber bei meinem sieht man nach hinten so wenig, in der Stadt verschwinden die meisten Scheinwerfer bei mir.
alle?
Nein ganz sicher fahren nicht alle LKW so. Ich kann nach eigenen Beobachtungen sagen, dass es maximal 20-30% sind, sogar deutlich weniger als im Bereich unter 7,5 Tonnen (also PKW, kleine LKW und besagte Sprinter).
Nee, bei der Scheinwerferoberkante bin ich mir sicher. Wenn ich alle hinter mir gut sehen kann nur diesen eben nicht, dann ist der schlichtweg zu nah dran. Kann mir kaum vorstellen, dass alle anderen einen zu großen Abstand wählen.
Sprinter ignorieren übrigens hier in der Gegend auch regelmäßig sämtliche Geschwindigkeitsbeschränkungen. Unsere B41 ist dank vierspurigem Ausbau auf 120 km/h begrenzt (mit einigen lokalen Stellen wo 80 km/h gelten).
Interessiert aber viele Handwerksbetriebe mit ihren Kisten in der Regel nicht. Schnell zum Kunden bzw. zur Baustelle, und abend schnell wieder nach Hause zu Mutti, koste was es wolle.
Und abschließend interessieren sie sich auch nicht auf in der Breite begrenzten Baustellen. Da wird ungeniert über die linke Spur gekachtelt, obwohl diese nur bis 2m Breite freigegeben ist. Wusste gar nicht dass die Kisten inclusive Spiegel so schmal sind.