Warum fährt man eigentlich Ford, wenn es doch besseres gibt !

Ford

der galaxy von meiner frau ist ja ein beliebtes auto.
wir waren schon oft mit problemen in der werkstatt ....und andere sicher auch.
warum kauft man eigentlich nicht ein auto, dass laut pannenstatistik eindeutig besser abschneidet?!?
zum beispiel alle japaner.
ich fahre einen landcruiser und habe seit 2,5 jahren keine probleme. andere toyota modelle sind genauso zuverlässig.
beim kundendienst bekomme ich kostenlos einen leihwagen. und am nächsten tag telefonisch eine anfrage ob alles ok ist.
was will man mehr.

83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tesaTTD


...da der ford galaxy beigleich mit dem vw sharan ist bzw ne vw- entwicklung, wo ford nur sein logo drauf gepappt hat, beschwer dich bitte bei technischen problemen im vw-forum 🙂

justmy2cents

Also würde ich da mal sagen, dass es keine VW- Entwicklung ist, genau sowenig wie eine Ford- Entwicklung. Ein Joint Venture ist eine etwas andere Art der Entwicklung. Meistens sogar für beide beteiligten Firmen etwas sehr positives, weil Engneure aus beiden Firmen zusammen arbeiten und entwickeln. Bei solchen Projekten werden kleine "Firmen" in den Firmen gegründet. Auch die Produktionsstrasse wird von beiden ausgearbeitet und aufgestellt. Somit können alle beteiligten was davon lernen - Ford und VW.

Ein weiteres Beispiel dafür ist die Diesel Allianz PSA und Ford und es gibt noch viel mehr solche offenen oder Versteckten Projekte.

Tja!

Also jetzt möchte ich auch mal meinen senf zu dem Thema abgeben ich habe schon viele Autos gehabt VW, Toyota, Opel, Renault, Mercedes aber ich kann nicht behaupten das ich mit keinem schwierigkeiten hatte, bei VW war es die Lichtmaschiene und die Elektronik, bei Toyota der Rost, beim Opel die Kopfdichtung und der Rost aber das ist halt mal so bei Opel auch wenn ich das auto gerne hatte, beim Renault ist es die Elektronik, Batterie (schon 3mal gewechselt), lichtmaschiene ist es nicht und bei dem Mercedes habe ich jetzt mit denn Hinterachslagern und der Elektronik zu kämpfen man kann also nicht sagen das es auch nur einen Hersteller gibt der überhaupt keine Probleme hat oder einen der nur Probleme macht!
Klar ist aber das mich die hohen Anschaffungs und Wartungskosten bei einem Mercedes davon abhalten mir nochmal so ein auto anzuschafen, ich werde es jetzt mal mit einem Ford probieren denn mein Dad hatte einen ohne sonderlich große schwierigkeiten mit dem Fahrzeug zu haben und der Preis was Anschaffung und Wartungskosten angeht liegt deutlich unter dem Mercedes! Ich möchte nur sagen das ich es nicht einsehen für einen gleichausgestatten Mercedes 10000€ mehr auszugeben oder sagen wir 5000€ für einen VW mir geht es darum ein auto zu haben das meinen ansprüchen entspricht und meinen Geldbeutel nicht total ausschöpft!

Gruss euer W.G.

Mein Dad hatte mal den Sierrra Cl irgendwas , glaub 2.3 D mit mörderischen 67 PS. ( 88-er Bj.?)
Das Auto war zwar kein hingucker geschweige denn mit einer emotionalen Aura gesegnet,aber eins kann ich euch sagen ,

dass Teil spulte einen nach dem anderen Km ab und machte null probleme ,

Meiner Meinung aber war das für die Ford modelle der 80-er eher die Regel als die Ausnahme, die Dinger waren echt unverwüstlich...

Jetzt mal Klartext, was mir bitte nicht als Überheblichkeit ausgelegt werden sollte: Was hier als Endlos-Thema nimmermüde mit dem denkbar höchsten Faktor an Langeweile hin und her bewegt wird, ist die eine Sache, aber die Vergewaltigungen von Orthographie und Stil so manchen Beitrages überschreiten die Schmerzgrenze des geneigten Lesers ins Unerträgliche. Muss man sich denn wirklich von jedem pubertären Beitrag lösen?

Auch wenn ich mir jetzt den geballten Zorn all derer zuziehe, die sich als Adressaten meiner offenen Meinungsäußerung angesprochen fühlen sollten, wofür ich mich schon mal prophylaktisch "nicht wirklich" entschuldige möchte, dieses Thema gibt doch wirklich nichts her, um in alle Ewigkeit ausgelutscht werden zu können, dann bitte in halbwegs lesbarem UND verständlichem Deutsch - wenn's denn geht. Irgendwann ist es doch wirklich gut mit dem zutiefst unergiebigen "Glaubenskrieg"...

Gruß, eztam

Ähnliche Themen

*gacker* Naja, Orthographie und Fanatismus, das kann eben nicht kongruent sein. ;-)

Glaube nie einer Stistik, die du nicht selbst gefälscht hast!

Servus Leute!
Also ich kann mich echt nur der Aussage von "eztam" anschließen. Dieses Thema ist doch wirklich nur unnötig und hat meiner Meinung hier echt nichts zu suchen. Wenn der Gute Mann so auf Japaner abgeht, dann soll ich sich doch mit den rumfreuen und seinen Ford-Hass irgendwo anders auslassen, aber nicht hier!!! Und dann mit Sttistiken hier zu trumpfen. Also wie bereits gesagt: Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast!!! Also ich hatte mit meinen beiden Fords nie Probleme!

MFG Ford

Probleme bei Ford

Hatte for 2 Jahren einen Mondeo!

Nie wieder kommt mir so ein fahrendes Scheißhaus ins Haus!

Ford sind und bleiben Häusel!

@ MaxRockatansky

Frisch registriert und gleich ein niveauvoller Beitrag. 😛

Grüssle
Frank

Also ich selber fahre einen Fiesta und einen Scorpio. Mein Vater hatte einen Sierra, einen Scorpio und jetzt fährt er einen Mondeo. Mein Bruder hatte einen Fiesta, 2 Escorts und jetzt auch einen Mondeo. Wenn ich mir mal irgendwann ein neues Auto kaufen sollte, dann wird es auf jeden Fall wieder ein Ford werden. Ich könnte jetzt noch mehr aufzählen, die einen Ford fahren bei mir im Bekanntenkreis. Außerdem jedes Auto hat seine Macken, egal ob Ford, Vw, Bmw und alle anderen. Auch wenn einer sagt, dass sein Japaner noch nicht in der Werkstatt war, irgendwann ist bei ihm auch das erste
mal.

Zitat: Lache erst über ein Auto, wenn du dir ein neues kaufst und dein altes noch nicht in der Werkstatt war.

Re: Probleme bei Ford

Zitat:

Original geschrieben von MaxRockatansky


Hatte for 2 Jahren einen Mondeo!

Nie wieder kommt mir so ein fahrendes Scheißhaus ins Haus!

Ford sind und bleiben Häusel!

Was für ein sinnvoller Beitrag. 🙄

Bitte unterlasse diese sehr intelligente wortwahl.

Re: Probleme bei Ford

Zitat:

Original geschrieben von MaxRockatansky


Hatte for 2 Jahren einen Mondeo!
Nie wieder kommt mir so ein fahrendes Scheißhaus ins Haus!
Ford sind und bleiben Häusel!

Nenn' doch mal harte Fakten, damit man sich von den Ursachen für deine negativen Meinung ein Bild machen kann...😁....

Natürlich hat sich bei Ford in den letzten Jahren in Sachen Qualität/Zuverlässigkeit einiges getan, was man
besonders deutlich an Mondeo II im Vergleich zu Mondeo I oder Focus im Vergleich zum Escort erkennen kann.
In Sachen Zuverlässigkeit hat Ford mittlerweile auch VW überholt, auch liegt die Kundenzufriedenheit fast immer
durchweg höher als bei VW. Kein Wunder, wenn man sich die hohe Defektanfälligkeit und die ständigen Qualitätsprobleme von Golf IV und Passat anschaut...

Aber den Maßstab in diesen Punkten setzen eben nun mal seit vielen Jahren die Japaner...und da spreche ich auch selbst aus Erfahrung. ( Nachdem wir von den Erfahrungen mit Ford und Opel "geheilt" waren und einige tausend Mark an Reparaturkosten ärmer...)

Egal ob nun ADAC-Pannenstatistik, ADAC-Praxistest, TÜV-Report, DEKRA, J.D. POWER-Kundenzufriedenheitsreport, CAR CHECK-Kundenzufriedenheitsstudie, WHICH?-Consumers Report, "Kummerkästen" der Autozeitschriften, Anzahl der Rückrufaktionen, Dauertests usw.....überall liegen die Japaner halt nun mal zum Teil deutlich an der Spitze und das schon seit Jahren.

Klar hat Ford deutlich an Boden gut gemacht, auch Opel ist in diesem Punkt wieder auf dem richtigen Weg...aber ich bin davon überzeugt, daß auch in Zukunft nicht mehr als ein Platz im Mittelfeld für diese Marken herausspringen wird....wofür VW allerdings schon ziemlich dankbar sein dürfte!

Sicherlich wird es eine Anzahl von Leuten hier geben, die mit ihrem Ford, Opel, VW oder was auch immer, sehr zufrieden sind und bisher gute Erfahrungen gemacht haben....es gibt auch hochzufriedene langjährige Fiat oder Lada-Besitzer, aber dies sagt nichts über die Gesamtqualität einer Marke aus, da es nur ein paar Einzelmeinungen sind. (Ist Lada eine Top-Qualitäts-Marke weil 75 Besitzer damit vollauf zufrieden sind? Nein, so einfach ist es halt nicht...)
Kommen aber viele, viele tausende, gleiche Beurteilungen über die Modelle einer Marke zusammen, und das noch meinetwegen über 15 Jahre hinweg, dann bekommt man einen guten Einblick darüber, welche Hersteller grundsätzlich über einen Zeitraum hinweg Probleme mit Zuverlässigkeit, Qualität, Haltbarkeit etc., haben oder eben nicht, welche Hersteller ein bestimmtes hohes Qualitätsniveau halten können oder nicht.

Genau da kommen wieder die obigen sämtlichen Studien und Untersuchungen zum Zuge, die mir einiges über "Wunsch und Wirklichkeit" der Marken aussagen....und darüber wo "Anspruch und Realität (bzw. ...und Preisniveau!) " auseinanderklaffen und wo nicht!

Und dort sieht es eben für die meisten deutschen Autobauer ziemlich düster aus, das braucht man nicht wegzudiskutieren. Sollte also z.B. Ford es irgendwann schaffen, qualitätsmäßig jahrelang auf einer Stufe mit Toyota zu stehen...dann würde ich "beruhigt" von einer "guten Automarke" sprechen und wüßte, daß mein Geld gut angelegt ist.

So ein Schwachsinn!!!!!

Moin Jungs!

Ich habe jetzt vor kurzem mal zum Vergleich meines Mondeos einen Passat TDi und einen Omega TD gefahren! Warum finden die meisten eigentlich VW oder Opel gut?
Alle Autos waren im Bj. 93-96!

Der Passat!

Mit seinen 115 PS geht der ja so gar nicht mal schlecht, aber ich frage mich, warum man so ein Auto kaufen kann, wenn alles an Extras Aufpreis kostet, und man kennt ja VW, die sind sowieso nicht billig! Schlecht gehen tut der Wagen ja nicht, aber das mein Mondeo schneller von 0-100 is, hätte ich auch nicht gedacht!

Der Omega!

Wie man Opel so kennt haben die auch den Omega aus Edelfreiem Roststahl gebaut! Wenn man den Omega richtig fordert, dann säuft der den Diesel schneller leer als nen Mondeo Benziner! Außerdem hat der Omega total das Sch... Fahrwerk!

Mondeo!

Der Mondeo TD mit 88 PS ist so ein großer Sparkreuzer! Vom Werk aus ist der Mondeo schon mit so vielen Extras bestückt, das man für kaum noch etwas Aufpreis bezahlen muss! Und wenn der Mondeo kaum etwas an Extras hat, dann ist ein richtig gutes Fahrwerk von Sachs eingebaut, der den Mondeo gute 2,5 cm in die Knie gehen lässt! Um so billiger die Ausstattung, um so besser das Fahrwerk! Das hat Ford so gemacht, damit die Preise der Mondeos nicht so weit auseinander gehen! Ich selber habe auch so einen CLX, mit ganz wenig Ausstattung aber dafür gutem Fahrwerk und ich bin vollkommen zufrieden! Ich bin damit schneller unterwegs wie so ein Passat oder Omega, und fahre am sparsamsten! Ich tanke 55 Liter Diesel, und fahre zwischen 830 und 870 Km damit! Im Urlaub auf der Bahn waren es sogar 973 Km! Und nochwas, der Mondeo sieht in der Baujahrreihe am besten aus, genau so wie der Fiesta MK3 gegen den Corsa A und dem Golf 2!

Japaner!

Ich denke mal die meisten fahren gerne Japaner, weil da schon alles an Ausstattung drin is was es so gibt! Elektrische Fensterheber hatte sogar schon unser erster Subaru von 1985! Halten tun die auch nur wenn man sie nicht immer fordert, und wenn man dann ein Teil braucht, hat man meistens 2 Wochen Lieferzeit! Ein Arbeitskollege von mir hat an seinem KIA den Auspuff kaputt gehabt, und da musste er 12 Wochen drauf warten! Tolle Leistung JAPAN!!!!!!!!

Fahrt was ihr wollt, ich werde bei meinem Ford bleiben und ich werde nicht den letzten haben! Bei Ford stimmt einfach die Preis- Leistung, was man von VW nicht behaupten kann!

Viel Spaß noch beim fahren!

MFG Christopher Lange ( Mondeo TD )

... KIA = Korea ...

Ich kann nur hoffen, daß mein Ford genauso zuverlässig ist/bleibt und die Ersatzteil- und Werkstattsituation so ist, wie bei den Japanern (Honda/Toyota) ... dann könnte ich beruhigt in die Zukunft schauen.
"Schaun mer ma" Kaiserzitat

Zitat:

aus Edelfreiem Roststahl

... den kannte ich ja noch gar nicht ! <rotfl^2>

🙂

---

Deine Antwort
Ähnliche Themen