Warum eigentlich immer Ambition Ausstattung?

Audi A3

Hallo zusammen,

verfolge die Diskussion bezüglich der Fahrwerksproblematik schon seit Monaten und frage mich warum man (selbst nach einer Wandlung) wieder ein Ambition-Farhwerk bestellt. Meine Schlussfolgerung aus euren Erfahrungen ist folgende. Habe mir einen Ambiente
2.0 TDI DSG bestellt. Sportsitze Alcantara, 3-Speichen Lenkrad gehört bei DSG zur Serienausstattung. Andere Zusatzausstattung für den Ambition wie Lichtpaket, Armlehne, GRA usw. gehört ebenfalls zur Serie. Fahre das Fahrzeug seit ca. einer Woche und finde das Fahrwerk des Ambiente nur ausreichend komfortabel, ist in etwa mit dem Fahrwerk des A3 8L Abition S-Line vergleichbar (mein altes Auto). Mein Resultat: das Ambiente-Fahrwerk ist ein Sportfahrwerk das eigentlich noch etwas komfortabler sein könnte!!! (und es hoppelt nicht ). Dieser Beitrag soll ein Denkanstoss sein, für Alle die noch nicht bestellt haben.

MfG
jo

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Es kommt doch nahezu auf dasgleiche raus, wenn Audi den Ambition mit Serienfahrwerk oder den Attraction mit Sportsitzen in Stoff anbieten würde. Abgesehen von ein paar unwichtigen Extras wie Sonnenschott und die nur beim Ambition erhältlichen silbernen Einstiegsleisten, vielleicht auch noch das Sportlenkrad (aber was ist daran eigentlich so sportlich? mit DSG hat man es zudem auch falls man es wünscht) unterscheiden sie sich dann ja kaum noch, egal in welche Variante man was einbaut.
Darüber hinaus muß man sich beim Gebrauchtwagenkauf dann eben erkundigen, ob es ein Attraction, Ambiente oder Ambition ist und zudem entsprechend wissen, welches FAhrwerk (Sport oder normal) diese Variante beinhaltet. Da hielte ich es für weniger aufwendig, direkt zu fragen, welche Fahrwerksvariante verbaut ist. Dieses Argument ist daher Schwachsinn.

Bevor dun hier etwas als Schwachsinn abtust solltest du dir mal überlegen,daß in eine SPORTausstattung nunmal ein SPORTfahrwerk gehört!!

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Bevor dun hier etwas als Schwachsinn abtust solltest du dir mal überlegen,daß in eine SPORTausstattung nunmal ein SPORTfahrwerk gehört!!

Du hast es nicht verstanden! Ein potentieller Gebrauchtwagenkäufer muß erstmal wissen, daß es sich beim Ambition um die SPORTausstattung handelt. Dazu muß er sich erkundigen (entweder bei Audi oder beim Verkäufer). Stattdessen könnte er aber auch direkt den Verkäufer fragen, welches Fahrwerk verbaut ist ohne sich vorher erkundigen zu müssen, ob denn nun ein Ambition oder vielleicht doch der Ambiente oder Attraction das Sportfahrwerk oder das normale Fahrwerk beinhaltet. Mag ja sein, daß Du es anders lieber magst, ich hielte meinen Weg jedoch für einfacher und logischer!

Wenn sich in Deinem Kopf eine unauflösliche Verbindung zwischen Ambition und Sportfahrwerk gebildet hat, dann kann ich das auch nicht ändern. Notwendig ist das jedenfalls nicht, und der Meinung sind eben mehrere (potentielle) Kunden des A3, daß man entweder den Attraction mit Stoff-Sportsitzen oder den Ambition mit Serienfahrwerk ausstattet. Der Erfolg wäre- wie bereits oben geschrieben - nahezu identisch (bis auf die erwähnten kleinen Extras).

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Notwendig ist das jedenfalls nicht, und der Meinung sind eben mehrere (potentielle) Kunden des A3, daß man entweder den Attraction mit Stoff-Sportsitzen oder den Ambition mit Serienfahrwerk ausstattet. Der Erfolg wäre- wie bereits oben geschrieben - nahezu identisch (bis auf die erwähnten kleinen Extras).

Eben nicht,daß Audi die normalen Sportsitze als Extra anbietet wäre sinnvoll und schön,aber in den Ambition gehört nunmal kein Normal-Standardfahrwerk,Ambition IST nunmal die sportliche Version,die anderen kann man ja individuell so "einrichten" wie man das möchte,aber aus der vorhandenen sportlichen Linie kann man nicht einfach etwas weglassen,dann ist es eben kein Ambition mehr.

Gruß

ich bin da also auch ganz der meinung von wacken.

das gibt sonst ein riesen durcheinander und man kann dann geradesogut nur noch eine ausstattungslinie anbieten und alle können dort zusammenschnippseln was sie wollen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mango


das gibt sonst ein riesen durcheinander und man kann dann geradesogut nur noch eine ausstattungslinie anbieten und alle können dort zusammenschnippseln was sie wollen...

Finde ich gar keine schlechte Idee. Was spräche eigentlich dagegen? Vielleicht grds. den Basispreis etwas runtersetzen, und dann konfiguriert jeder für sich individuell nur nach seinen persönlichen Wünschen. Ich denke auch mal, daß viele Ambition-Fahrer locker z.B. auf ein Sonnenschott verzichten könnten etc., eine absolut individuelle Lösung fände ich optimal. Ich brauche zumindest keine drei verschiedenen Basisvarianten zur besseren Orientierung. Absondern sollte man nur noch den S3 und den RS3, ansonsten freie Konfiguration. Spricht was dagegen?

Gruß, Testsieger

Hallo Leute,

ich wollte eigentlich mit diesem Thema darauf hinweisen, daß es noch Alternativen zum Ambition-Fahrwerk gibt ( mit 3-Speichen Lenkrad und Sportsitzen ). Vielleicht kann man ja manche neu Besteller vor einem Fehler bewahren, der nur Ärger und Unzufriedenheit zur Folge hat. Wenn jemand allerdings mit dem Fahrwerk zufrieden ist dann ist es auch ok, muss halt jeder selber entscheiden.

MfG
Jo

@Testsieger2003

genau meine Meinung, zumal man auch jetzt schon im Ambiente ein Sportfahrwerk bestellen kann, warum dann nicht die Ausstattungsvarianten streichen und ganz individuell konfigurieren.

MfG
Jo

@Testsieger2003:
von mir aus natürlich ok, beim a4 ist es glaubich auch so oder?
wenn es klar so kommuniziert wird ist das ok, aber wenn man 3 linien hat und dann beginnt alles durcheinanderzumischen führt es nur zur allgemeinen verwirrung und die 3 linien sind nun jetzt halt schonmal vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von Testsieger2003


Spricht was dagegen?

Im Prinzip nicht. Aber das scheint Konzernpolitik zu sein. Beim Golf gibt es ja auch diese Ausstattungslinien und der A3 fährt in derselben (Größen)Klasse. Ich vermute mal, daß da das Markteting zugeschlagen hat und Otto-Normal-Golf/A3-Käufer erstmal eine grobe Orientierung geben will. Diese Zielgruppe (Otto-Normal-usw.) ist hier im Forum aber sicher nicht vertreten.

Manfred

Also ich bin nicht der Meinung, dass beim Ambition ein Sportfahrwerk dabei sein muss! Warum soll man nicht die sportliche Optik des Ambition mit dem Fahrkomfort des Ambiente/Attraction kombinieren können???

Ich für meinen Teil bin mehr als zufrieden mit dem Ambitionfahrwerk!! Könnte darüber nix negatives sagen!

Zitat:

Original geschrieben von DieLeude


Ist doch auch bei anderen Herstellern so ... oder versucht mal einen MB W211 Avangarde "auf Stelzen" zu bekommen. Bekäme man in diesem Fall nur mit der optionalen Luftfederung hin. Wer es also nicht so dynamisch mag wählt auch da die Elegance-Version und bestellt sich - bei Bedarf - belederte Sportsitze dazu.

Das ist ja Quatsch und stimmt überhaupt nicht. Man kann einen W211 Avantgarde ohne Aufpreis mit Komfortfahrwerk bestellen. Das steht sowohl im Online-Konfigurator als auch in der Preisliste (Code 485). Die Sitze des W211 unterscheiden sich in den einzelnen Varianten nur durch die Polsterung. Der Avantgarde hat also keine richtigen Sportsitze. Und man kann auch für keine Variante Sportsitze bestellen.

@ wacken
Wenn Audi für Attraction und Ambiente Sportsitze mit Stoffbezug anbieten würde, könnte ich damit auch gut leben. So groß ist dann aber der Unterschied zu meinem Vorschlag auch. Ich glaube auch nicht, dass das ein großes Problem für den Gebrauchwagenhandel wäre. Es wäre lediglich eine zusätzliche Sonderausstattung. Und der Kunde würde ja sowieso eine Probefahrt machen, bevor er kauft.
Die dringenste Frage eines potentiellen A3 Käufers im Gebrauchtwagenhandel sollte meiner Meinung nach auch sein: Hoppelt er oder hoppelt er nicht???

Mal was anderes:
Kann es sein, dass die A3 8P Besitzer hier im Forum, die mit dem Ambition-Fahrwerk äußerst zufrieden sind, in ihrem vorherigen Fahrzeug ein Sportfahrwerk eines Tuners eingebaut hatten oder zumindest gerne gehabt hätten?

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Kann es sein, dass die A3 8P Besitzer hier im Forum, die mit dem Ambition-Fahrwerk äußerst zufrieden sind, in ihrem vorherigen Fahrzeug ein Sportfahrwerk eines Tuners eingebaut hatten oder zumindest gerne gehabt hätten?

Und was würde das beweisen?Daß das Ambition Fahrwerk geil ist. 😁

Das würde nichts beweisen. Soll es auch gar nicht. Ist nur Neugier.

Gruß

Aha,also ich hatte nur das Audi Sportfahrwerk vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen