Warum BMW?

BMW Motorrad

Hallo,

wir wollen uns ein zweites Motorrad kaufen und haben die F800 ST im Blick. Super Motorrad, scheint richtig gelungen zu sein.

Genau wie damals, als bei mir die SV 650 gegen die F 650 "gewonnen" hat, stellt sich uns die Frage:

Was spricht für die BMW?

Zweiter Kandidat ist eine Bandit 1200 oder 1250. Ich denke mal, daß die meisten hier zur BMW raten. Aber gibt es aus Eurer Sicht etwas, dcaß den Mehrpreis rechtfertigt?

Wir wollen Cruisen, fahren mittlere Strecken (max. 300 km / Tag) und werden die Maschine lange behalten (wenn wird die SV verkauft).

Danke für Eure Tipps!

Gruß Eike

31 Antworten

War kein Witz....sind Erfahrungswerte

HI!
Hatte eine Zephyr und eine KZ
War super zufrieden, bin dann auf eine Rockster umgestiegen und war begeistert!
Ich denke du musst es einfach ausprobieren, für mich bietet die Rockster mehr Sicherheit (Handling,Gefühl)
Und die Motoren sind auch sehr langlebig durch die niederen Drehzahlen.
Grußhttp://www.Motorradstyling.de

Warum BMW

Hallo Eike

Es ist sehr lustig alle diese Beiträge zu lesen.
Ich fahr seit meinen 19.Lebensjahr (mein Jahrgang 1968) mit dem Motorrad. Meine gefahrenen Fabrikate waren Kawasaki,Yamaha,Honda,Buell,KTM 990 Adventure,BMW 1100GS,1150 GS. Es gibt keinen der Dir Deine Entscheidung welches Motorrad Du kaufen sollst abnehmen kann. In einem BMW Forum wird Dir jeder zu einer BMW raten. Nimm Dir Zeit alle Favoriten zu Testen. Nicht 20Km sondern Berg-Tal,Autobahn,High Speed fahrten. Wenn ein Händler meint das Du in einer 1/2 Stde. Dich entscheiden kannst,dann vergiss ihn. Setzt dich auf das Bike und fahr los. Du fühlst es ja sowieso was Dir am besten liegt. Hör auf Deine Brietasche und Entscheide. Vergiss den Schwachsinn mit den Wiederverkauf. Ich kaufe nicht ein Motorrad um es wieder zu einem "guten" Preis zu verkaufen. Meine Entscheidung zum Kauf einer BMW war ausschließlich der Grund für ein Bequemliches fahren meinerseits und meiner besseren Hälfte.
Gruß Christian

Hallo bikerchris11,

auf den Wiederverkauf gebe ich auch nicht so viel. Ist erstens nicht geplant und zweitens sind irgendwie alle Motorräder gebraucht noch recht teuer.

Qualität ist auch so eine Sache, ich denke nicht, daß es da wirkliche Unterschiede gibt. Ausreißer ja, aber bei allen. Meine SV hat bisher auch nur eine neue Batterie bekommen, das wars.

Probefahren werde ich natürlich beide, da das neue Motorrad aber meine Frau bekommt, muß ich ein bißchen für sie mitdenken. Mit meiner wenigen Erfahrung, was Motorräder angeht, besteht aber ohnehin die Gefahr, das ich beide gut finde 🙂

Ein Kollege sagte mir, daß die Wartungsintervalle bei BMW länger sind (10.000km) und der Riemenantrieb erst nach 40.000km gewechselt werden muß. Außerdem kein Kettenfett und kein Rucken.

Also:Samstag soll die Frau sagen, welche sie haben will und wenn diese dann die Probefahrt übersteht, wird sie gekauft.

Gruß Eike

Ähnliche Themen

Manchmal möchte ich auch eine Frau sein ("dann wird sie gekauft"😉

Wünsche eine unfallfreie Saison!

Gruß Sven

Für alle die es interessiert: Die Entscheidung ist gefallen! Wir waren heute beim 🙂 und haben festgestellt, daß die BMW für meine Frau zu hoch ist. Auch mit der derzeit möglichen Tieferlegung von 5cm wird das nichts. Zumindest nicht für einen Neuling, der noch etwas wacklig ist. Die Suzi ginge beseer, weil die Sitzbank oben schmaler ist. Irgendwie wollten wir aber beide die BMW und daher:

Wir legen die SV für meine Frau tiefer und ich bekomme die F800ST 😁 😁 😁

In ein oder zwei Jahren, wenn sie mehr Erfahrung hat und eventuell ein anderer Tieferlegungssatz am Markt ist, legen wir vielleicht die BMW tiefer, damit sie auch mit fahren kann.

Danke für die Tips hier! Übrigens ist die BMW nur verglichen mit der GSR etwas teuer, verglichen mit anderen Tourern ist sie ungefähr auf deren Niveau .

Gruß Eike

Glückwunsch!

Ich denke insgesamt eine sehr gute Entscheidung.

Die SV ist ein Schmankerl von Suzuki, mir gefällt dieses Konzept. Schade das es die 1000er nicht mehr gibt - gilt auch für die TL 1000, dem Spender des Motors.

F 800 ST, ein fetziges und agiles Teil zum Räubern und Touren gleichermaßen. Wer braucht schon 150 PS? Und wer von uns Lustfahrern kann schon 98PS abseits der BAB voll ausreizen? Ich nicht und ich gehöre bei meinen Truppen nie zu den Langsamen.

Gratulation.
Ist echt ne super Maschine 😉

Glückwunsch Eike.

Mit der F800ST wirst du viel Freude haben.
Du sollstest aber darauf achten, daß die Antriebsritzel für den
Zahnriemen bereits gegen die neuen ausgetauscht wurden.
Damit soll die F800 wesentllich ruhiger fahren. Bei meiner werde ich das im Rahmen der Erstinspektion ändern lassen.

Allzeit gute Fahrt wünscht Dir,

kallirolo

Danke!

@kallirolo

Wir kaufen eine neue. Werde aber trotzdem sicherheitshalber mal fragen, falls die Maschine ein paar Monate auf Halde stand.

Eike

So, gestern habe ich bestellt, am 3.3. wird zugelassen. Hätte gar nicht gedacht, daß man einen so guten Preis erzielen kann. Also sooo teuer ist BMW dann doch nicht.

Gruß Eike

Zitat:

Original geschrieben von bmw-q


Wie lange hat man denn im Schnitt ein Motorrad?
Etwa 2-3 Jahre. Was ist den der Wertverlust einer BMW gegenüber einer Bandit? Kann man eine Bandit mit 70.000km noch verkaufen?

Wer fährt schon 70000 km in 2-3 Jahren?

Die BMW Gebrauchtpreise sind hoch, aber auch nur, weil dies auch die Neupreise sind.

Bei den Japanern gibt es immer so viele Preisrabatte, da fällt der Wertverlust nach 2-3 Jahren dementsprechend geringer aus, da ja vom normalen Verkaufspreis ausgegangen wird.

Aber im Prinzip ist eine BMW schon etwas wertbeständiger, aber halt generell nur dann, wenn man sie länger fährt.

Nach 2-3 Jahrenmuss man wohl auch gehörig vom Neupreis runtergehen, um überhaupt einen Käufer zu finden.

Ich habe übrigens vor Jahren mal eine BMW R 100 R verkaufen müssen. Das war nicht so einfach, wie man bei ner BMW vermutete, obwohl das Bike topfit war.

Schließlich war ich froh, dass ein BMW-Autohändler, der ins Motorrad-Geschäft einsteigen wollte, und dazu auch Gebrauchtmaschinen aufkaufte sie nahm. Zu einem Preis, der nicht gerade allzu üppig war.

Übrigens war die Maschine topfit, mit gerade mal 18 000 km und scheckheftgepflegt.

Zitat:

Original geschrieben von EikeSt


Hätte gar nicht gedacht, daß man einen so guten Preis erzielen kann. Also sooo teuer ist BMW dann doch nicht.

Für andere hilfreich wäre es, wenn Du hier *ein wenig* konkreter werden würdest!

OK, etwas konkreter:

Habe durch Vergleichen und verschiedene Rabattprogramme 13,5% Nachlaß bekommen. Damit hätte ich bei einen so neuen Motorrad nicht gerechnet.

Das Getriebe hakelt etwas, weil die Nachrüstung noch fehlt. Ansonsten fährt sie sehr gut, der Zahnriemen vermindert die Lastwechsel erheblich. Im April kann ich wieder die Suzuki fahren, dann werde ich noch mal vergleichen können.

Grüße Eike

Rabatte hin....Wiederverkauf her....
als "alter" Yamaha...Kawa...Honda - Fahrer,
stelle ich (und mehere Bekannte) fest....

Irgendwann, landen alle bei Harley oder BMW...

Oder gebens auf, das Motorradfahren.
(Wobei es auch sehr schöne Japaner gibt)
Gruß Bonko

Deine Antwort
Ähnliche Themen