Warum bereitet mir mein Audi soviel Kummer??
Tja, mein 89er springt nicht mehr richtig an! Nachdem er nun schon längere Zeit immer erst einen Tick später angesprungen ist (bei behutsamer Zuhilfenahme des Gasfusses) bekomme ich ihn nun gar nicht mehr zum Laufen. Habe dabei das Gefühl, dass er zwar kurz angeht, dann aber direkt wieder ausgeht. Was mag das sein????
Weitere Hinweise, vielleicht hilft das ja:
Bisher sah es meist bei kaltem und warmen Motor wie folgt aus:
- Bei ein wenig Gaszufuhr sprang er an, ruckelte ein wenig im Leerlauf, was sich dann jedoch recht schnell (bei erneutem betätigen des Gasfusses oder nach ca 10 sek) wieder einpendelt hatte.
Also, wie bekomme ich meinen Audi wieder zum Laufen??.
17 Antworten
Ok, werde mal fein lauschen.
Ansonsten fahre ich wohl weiter, bis tatsächlich nichts mehr geht.
Und bei besser Wetter schaue ich mir in aller Ruhe die Schläuche und Kabel an.
Vielen Dank Euch, seid eine klasse Hilfe!!!
Jo, hatte auch das Problem - irgendwann hat er sich geweigert anzuspringen. Bei mir war es der Verteiler - Zahnkranz hatte sich verabschiedet
Schlecht anspringen tut mein neuer B3 auch. Deshalb habe ich ihm gestern ne kleine Inspektion gegeben. Also Ölwechsel, neue Kerzen, Luftfilter. Nur ein Problem habe ich noch: Wo ist der Benzinfilter???? In der Rep-Anleitung steht nur Motorraum, aber der ist groß und ich habe da nichts gefunden. Bin da auch kein Spezialist. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Es ist ein Typ 89 Bj. 12.88. Wechseln geht ja einfach, aber das finden.....
Das schlechte Anspringen kommt wahrscheinlich von zu niedrigem Standgas. Bei der Gelegenheint: Wie hoch muss der im Leerlauf drehen, damit das optimal ist? Meiner schwankt (noch) so zwischen 500 - 800.
gruß
Katrin