Warum bekomm ich so oft eine Lichthupe vom Gegenverkehr????

VW Scirocco 3 (13)

Langsam wundert mich das wirklich.

1. Meine Xenons sind richtig eingestellt. Laut Aussage mehrerer Freunde blenden diese definitiv nicht.
2. Nebelscheinwerfer werden nur bei Weltuntergangs-Nebel, -Sturm oder -Regen verwendet
3. Es liegt nicht an versteckten mobilen Blitzern
4. Ich habe überall serienmäige Leuchtmittel verbaut.
5. Ich fahre definititv sehr gesittet.

Halten die meine Positionsleuchten für Nebelscheinwerfer? Oder sind das einfach Xenonhasser? 😠 😠 😠

Gehts euch genauso?

Beste Antwort im Thema

Ich bekomme auch ab und an Lichthupe und zwar von anderen Rocco-Fahrern, was mich hier in der Umgebung von WOB doch erstaunt aber auch freut.

@ Labymaus
Der Rocco ist nicht das Maß aller Dinge - für dich ist es das tollste Auto und das ist auch gut so - für mich ebenfalls; aber für den anderen ist z.B. sein Suzuki das tollste Auto. Deine Kommentare kommen oftmals doch recht arrogant rüber. Leben und Leben lassen 😉

In diesem Sinne noch einen schönen Abend

71 weitere Antworten
71 Antworten

soweit ich weiß, können lichter nur zu hoch eingestellt sein, wenn man hinten so zugeladen hat, dass das heck quasi runtergedrückt wird. daher kann man bei der lichtregelung die scheinwerfer auch nur absenken... also normal ohne zuladen können die gar nicht zu hoch sein...

und wenn leute sagen, dass lichthupe von vorne und hinten kommen, dann wirds wohl nicht an den lichtern oder deren einstellung liegen...

@beegool
Dann sprechen wir mal drüber, wenn Du mit Deinem Rocco unterwegs sein wirst (KW7 ?) und dann möchte ich kein Jammern über nichterklärbare Lichthupen hören 🙂 das wirst sicher erleben... aber so wird es schon nicht langweilig
Bitte nicht falsch verstehen 😎

Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


@beegool
Dann sprechen wir mal drüber, wenn Du mit Deinem Rocco unterwegs sein wirst (KW7 ?) und dann möchte ich kein Jammern über nichterklärbare Lichthupen hören 🙂 das wirst sicher erleben... aber so wird es schon nicht langweilig
Bitte nicht falsch verstehen 😎

Können wir gerne noch mal aufnehmen 😉

Ich habe auch nicht gesagt, dass ich es nicht auch komisch und evtl. nicht erklärbar finden würde.

Wollte nur ein paar Ideen geben, damit man vielleicht ein paar Gründe ausschließen kann, so dass man vielleicht eher drauf kommt, warum es passiert...

Zitat:

Original geschrieben von beegool



Zitat:

Original geschrieben von mittagsglut


@beegool
Dann sprechen wir mal drüber, wenn Du mit Deinem Rocco unterwegs sein wirst (KW7 ?) und dann möchte ich kein Jammern über nichterklärbare Lichthupen hören 🙂 das wirst sicher erleben... aber so wird es schon nicht langweilig
Bitte nicht falsch verstehen 😎
Können wir gerne noch mal aufnehmen 😉
Ich habe auch nicht gesagt, dass ich es nicht auch komisch und evtl. nicht erklärbar finden würde.
Wollte nur ein paar Ideen geben, damit man vielleicht ein paar Gründe ausschließen kann, so dass man vielleicht eher drauf kommt, warum es passiert...

Okay 🙂

Ähnliche Themen

bei lichthupe hilft nur eins: freundlich winken und grinsen :-D

Moin Leute!
Also ich muss sagen, dass ich auch schonmal ne Lichthupe bei normalem Abblendlicht + Dauerfahrlicht (keine Nebelscheinwerfer) bekommen habe. Aber das eher sehr, sehr selten. Und ich fahre jeden Tag ca. 140 KM. Ich würde auch davon ausgehen, dass einige Schlaumeier die kleinen tief sitzenden Standlichter für Nebelscheinwerfer halten.

Hab gerade vorhin noch ne Lichthupe von hinten bekommen, als ich vom rechten auf den Mittelstreifen gewechselt bin. Lücke war m. E. gross genug und ich hab ja auch Gas gegeben. Drei mal dürft Ihr raten, was es für ein Wagen war, den ich sah, als er dann überholte und mich finster ansah...

'n Astra Kombi

Jeder weitere Kommentar überflüssig 😛

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


leute - das selbe kenne ich auch...und ich habe das standart halogen mit standart leuchtmitteln...egal ob vorne oder hinten, aller furz lang bekomme ich lichthupe...mein vate rmeinte das auch, er is häufiger mit meinem unterwegs (sein passat is inner werkstatt)...und ich hab mich auch immer gefragt, ob das licht zu hoch eingestellt ist, was es aber definitiv nicht ist laut aussage div. leute...

und nein - nebler sind immer aus (außer es ist wirklich nebel), finds zu prollo wenn die permanent an sind, zerstört außerdem das aggresive bild wie ich meine...und ich wohne aufm land, wo meiner ziemlich auffällt (ok, ostsachsen - da fällt man fast mit jedem auto auf, was jünger als 5 jahre ist und keinen golf, skoda oder dacia entspricht...)

Also in Ostsachsen (komme ursprünglich aus BZ) ist das ganz normal, die Leute dort kommen einfach mit Tagfahrlichtern nicht klar und fühlen sich immer gleich "genötigt". Ging mir mit meinem SLK oder mit verschiedenen Leihwagen (1er BMW, Geländewagen) auch so, wenn ich mal wieder in der Heimat war.

Bekomme auch ab und zu ne Lichthupe zu sehen, habe dabei kein Licht an, Tagfahrlicht ist deaktiviert.Ich bin mir ziemlich sicher das einem die Leute wegen dem schönen Auto grüßen, habe auch schon zur Lichthupe einen erhobenen Daumen und ein Grinsen gesehen.Ich muß dazu sagen das es bei mir in der Gegend sehr sehr wenige Roccos gibt, da fällt man schon entsprechend auf 😁

Also wenn ihr das schon hier so sagt, merke ich gerade, dass auch ich seit ich meinen Scirocco habe häufiger die Lichthupe vom Gegenverkehr bekomme.

Da ich die Lichthupe fast nur bei Dunkelheit bekommen, Nebelscheinwerfer / Fernlicht aus hatte und das Auto bei Dunkelheit nicht erkennbar ist.. würde ich fast dazu tendieren, dass der Gegenverkehr die Positionslichter mit Nebelscheinwerfer verwechselt. Die Scheinwerfer sind auch nicht zu hoch eingestellt.

komisch komisch...

Die Scheinwerfer sind selbst in der höchsten Stellung noch dermaßen tief, daran kanns wirklich nicht liegen. Und wer die kleinen Positionslichter für Nebelscheinwerfer hält... 🙄

Anders als mit den Positionsleuchten kann ich mir das langsam nicht mehr erklären. Weil mir das vorrangig bei Dämmerung oder Nacht passiert.

Wobei einem mit diesem Wagen wirklich seltsame Dinge passieren.

Man verlässt die Ortschaft, befindet sich in ner 70er Zone, die dann endet und man beschleunigt auf 100km/h.
Hinter mir war ein Suzuki Swift, und plötzlich fährt mir der Fahrer richtig dicht auf und meckert (ersichtlich im Rückspiegel).

Nach einer Handgeste was er denn bitte von mir will zeigt er mir beide Handflächen bzw. 10 Finger!
WAS SOLL DAS????? 😁 😁 😁 😁 😁 😁

10 Finger bedeuten vielleicht 10 Punkte für das tolle Auto?
😛 😁

Ich kenne es so wenn man 5 Finger zeigt sind 50km/h gemeint, 70 7 und bei 100 sind es 10. Wahrscheinlich ging es ihm zu langsam :-))

Das könnte natürlich sein - doch für so eine Suzuki Knutschkugel sind 100 km/h doch schon fast Schallgeschwindigkeit oder? 😛
Dass sich auch immer gerade die aufführen müssen, die NIX unter der Haube zu bieten haben - ich kenne das 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen