Warum bekomm ich so oft eine Lichthupe vom Gegenverkehr????
Langsam wundert mich das wirklich.
1. Meine Xenons sind richtig eingestellt. Laut Aussage mehrerer Freunde blenden diese definitiv nicht.
2. Nebelscheinwerfer werden nur bei Weltuntergangs-Nebel, -Sturm oder -Regen verwendet
3. Es liegt nicht an versteckten mobilen Blitzern
4. Ich habe überall serienmäige Leuchtmittel verbaut.
5. Ich fahre definititv sehr gesittet.
Halten die meine Positionsleuchten für Nebelscheinwerfer? Oder sind das einfach Xenonhasser? 😠 😠 😠
Gehts euch genauso?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme auch ab und an Lichthupe und zwar von anderen Rocco-Fahrern, was mich hier in der Umgebung von WOB doch erstaunt aber auch freut.
@ Labymaus
Der Rocco ist nicht das Maß aller Dinge - für dich ist es das tollste Auto und das ist auch gut so - für mich ebenfalls; aber für den anderen ist z.B. sein Suzuki das tollste Auto. Deine Kommentare kommen oftmals doch recht arrogant rüber. Leben und Leben lassen 😉
In diesem Sinne noch einen schönen Abend
71 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Ich gehe bei einigen davon aus, dass die Leistungsdifferenz zwischen dem Vorgängerfahrzeug und dem Scirocco recht hoch ist und sich dadurch bei dem ein oder anderen die Fahrweise unbemerkt recht stark geändert hat. Bspw. erzeugt sehr schnelles Beschleunigen häufig negative oder erschrockene Reaktionen anderer Verkehrsteilnehmer.Dies erklärt allerdings nur die Reaktionen im Verkehr oder von Passanten. Bei entegenkommenden Fahrzeugen kann es ja nur an der Optik oder Einstellung der Scheinwerfer liegen (Blitzerwarnungen und Grüße ausgenommen).
Hmm wie kommst du denn zu der Annahme, dass die Leistungsdifferenz bei einigen zwischen Vorgängerfahrzeug und Rocco hoch ist?
Also meiner Meinung nach hat jemand, der wirklich "erschrickt", weil jemand anderes etwas aufs Gas tritt, im Straßenverkehr nix zu suchen.
(OT: wer das "arrogant" findet, sollte das für sich behalten 😉)
Wie reagieren so Leute dann erst in wirklichen Gefahrensituationen?
Ich denke es liegt vorallem an der sportlich aggressiven Optik des Roccos, da fühlen sich einfach viele provoziert.
Man sieht dem Auto halt an, dass es kein Opa/Oma fährt und dass er nicht wenig PS hat - das verleitet wohl manche Verkehrsteilnehmer zu Drängeleien ("dir zeig ichs"😉 oder Lichthupen- und andere Zurechtweis-Aktionen (es gibt genug Leute, die meinen andere Verkehrsteilnehmer "belehren" zu müssen, siehe der Suzuki Fahrer mit seinen gezeigten "100 km/h"😉.
Und das erstmal unabhängig vom Fahrstil des Rocco-Fahrers.
Wie schaut es denn mit der Lichthupenfrequenz bei Euch so aus?
Ich bemerke kein verstärktes "Lichthupen" mehr gegenüber mir...... nur ein 3-er Golf, welchen ich in der Überleitung des BAB Kreuzes mit 120 km/h (100 Km/h vorgeschrieben) überholte, drückte die mir noch von hinten so rein 😕..... ich tippe mal auf nen schlechten Tag des Fahrers 🙂
Aber ansonsten ist es ruhig geworden....
Um mal noch einen anderen Blickwinkel einzubringen. Mir ist schon häuft aufgefallen, dass moderne sportliche Autos (egal ob mit Xenon oder ohne) entsprechende Sportfahrwerke von Werk aus verbaut haben. Dies führt wiederum dazu, dass sie schon auf leichte Bodenwellen reagieren.
Um auf den Punkt zu kommen: durch die guten Scheinwerfer und die Bodenwellen im Zusammenspiel, führt es optisch für entgegenkommende Fahrzeuge zur Annahme, dass ihr die Lichthupe benutzt.
Das die "angebliche" Lichthupe durch eine Bodenwelle entsteht, bemerkt man als entgegenkommender Fahrer erst, wenn man selbst darüber fährt. 😉
ah nein, und ich dachte, ich könnte dieses Thema seit Verkauf des R32 zu den Akten legen. Da wurde man echt auf einer Strecke von rund 20 km (mein Arbeitsweg) mindestens 5 mal angeblinkt. Also so ca. jeder 4.-5. Entgegenkommende blendete auf. Manche sogar richtig aggressiv, also erst kurz, und dann, wenn man nicht zurückgeblendet hat um zu zeigen, dass man gar kein Fernlich an hat, gingen einige auf Dauerfernlicht😠
Mit meinem Scirocco habe ich das Problem im Moment überhaupt nicht, aber er wird ja noch tiefer gelegt. Wenn es damit zusammen hängen sollte, dann bin ich wohl wieder im Club🙄
Ähnliche Themen
endlich weiß ich wieso ich nur lichthupen bekomme, wenn ich die eine strecke fahre...
ne mal im ernst, hab mir schon gedacht, dass durch bodenwellen ein "lichthupen"-effekt ausgelöst werden könnte und daher kommen dann die resonanzen...
wenn ich auf dem neugebauten westring unterwegs bin bekomme ich eigentlich nur lichthupe gemacht, wenn ein weiterer scirocco an mir vorbei bläst...
auf den alten strecken rund um fulda (auch Kissingen) bekommt man häufiger lichthupen zu sehen.
am besten war die alte dame, die mich an der ampel darauf hingewiesen hat, dass meine scheinwerfer zu hell seien und sie die polizei darüber informieren wird.
?!?! alles ori bei mir.... !!!!!
mal die lichthöheneinstellung überprüfen lassen - aber vllt haben viele bei euch noch nie xenon gesehen^^
btw. das mit den bodenwellen haste eigentlich überall - denk da auch manchmal an ne lichthupe...
jo, auf Bodenwellen, vor allem mit Sportfahrwerken, tritt immer dieser Lichthupeneffekt auf. Ich könnte aber so viele mit meinem Licht anhupen wie ich wollte: die würden wie ich selber nur verdutzt kucken, aber nicht zurück blenden. Ich denke mal eher, dass das wieder diese Spezies ist, die sich mit so Aussagen wie "wenn einer mit Xenon kommt dann blende ich aus Prinzip auf" brüstet und eigentlich sich dadurch nur als Vollidiot outet😉
Was die alte Dame anbelangt, die zur Polizei gehen will: nicht drüber aufregen, das ist das, was solche Leute wollen...abe rniemals zur Polizei gehen würden.
Das ganze kommt mir sehr bekannt vor.
Da ich auch Tagfahrlicht dauerhaft an habe und raus codieren müsste,
stelle ich die Scheinwerferkorrektur Richtung Boden.
bekomm mittlerweile auch keine Lichthupen mehr. wirklich seltsam.
Mittlerweile nerven mich aber diese illegalen fake-Xenon-100W-Halogen-Tuninglampen.
Sowas gehört sofort rausgezogen, das blendet ja wie die Sau 😕
Der Scirocco ist ja ein ganz schönes Auto. Und ihr habt ja auch alle viel Geld in die Hand genommen, um das für euch beste Auto zu kaufen!
Aber manchmal denkt man hier, manche Fahrer des Scirocco verwechseln das normale Auto, was in weit verbreiteten Modellen 1,4 und 2,0 Liter Hubraum hat, mit einem Kampfjet einer außergewöhnlichen Leistungsklasse. Er sieht ja aggressiv aus, ohne Frage...Aber er hat sich auch schon ins ganz alltägliche Straßenbild eingefunden und Xenon ist seit 10 Jahren kein Grund mehr angeblinkt zu werden, weils schon jeder Kompaktwagen heutzutage hat.
Das ihr angeblinkt werdet liegt entweder an eurem Fahrstil oder den besagten Bodenwellen, die in Kombination mit einem straffen Fahrwerk ein kurzes Blitzen ergeben.
sehe ich genauso bis auf die Sache mit dem Xenon, das mittlerweile Alltag ist weil seit rund 10 Jahren auf dem Markt: mal ausgehend von der VW Produktpalette sind bei uns in der Gegend unterhalb der Golfklasse gar keine, in der Golfklasse nur in hochpreisigen Modellen wie GTI und .:R und selbst in er Passatklasse eher selten zu sehen. Das Halogenlicht ist mittlerweile auch so gut geworden, dass viele den Xenonaufpreis nach wie vor scheuen. Und wenn ich mir z.B. mein Arbeitsumfeld als Indikator nehme (mache ich immer gerne, weil wir ein mittelständisches Unternehmen mit rund 1.500 Mitarbeitern und dementsprechend vielen Autos sind), dann bin ich bei uns in der Abteilung von 20 Mitarbeitern der einzige, der Xenon fährt und das repräsentiert eigentlich große Teile der Belegschaft. Häufig hört man auch diesen Unglauben, dass Xenon nur eine optische Sache ist und keine technische Notwendigkeit hat, es andere einfach nur blenden würde....da könnte ich so manches mal aus der Haut fahren aber halte mittlerweile lieber den Mund, weil bei den letzten Diskussionen sehr schnell heraus kam, dass man gegen Beton argumentiert😉
wenn es tatsächlich was mit den Bodenwellen zu tun hat erklärt sich die Sache natürlich für mich.
Mir selbst war das aber nicht bewusst, und als Fahrer realisiert man ja auch das überqueren von Bodenwellen. Jedenfalls passierte sowas jedes mal auf gut ausgebauten, ebenen Landtraßen bei normaler Geschwindigkeit von max 100km/h, ohne dass ich das Gefühl hatte kurzzeitig durch eine Welle unbeabsichtigt anscheinend aufzublenden. Hab auch noch nie ne Lichthupe bekommen von einem Fahrzeug mit Xenonlicht. Aber soll mir gerade recht sein dass dies in letzter Zeit nicht mehr passiert.
Das es mittlerweile weit verbreitet ist und an sich nichts besonderes mehr darstellt ist natürlich schon wahr. Mittlerweile sieht man kaum noch einen gehobenen Audi, BMW oder Mercedes ohne Xenon.
Aber zu behaupten es bringt nichts und blendet nur andere, da kann ich nur schmunzeln.
Jeder der das behauptet soll mal mit einem Bi-Xenonsheinwerfer auf einer unbeleuchteten Landstraße fahren. Trägt definitiv zur Sicherheit bei, wenn man bergab schon aus fast 300 Metern sieht dass sich etwas auf der Straße befindet, dann sicher gemächlich bremsen kann um dann festzustellen dass ein Reh auf der Straße steht.