Warum baut Volvo nur so nen Murks?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

so langsam platzt mir der Kragen bei meinem S60! 🙁

Das Fahrzeug ist noch keine 3 Jahre alt und hat 40.000km runter und ich befürchte inzwischen
das die Haltbarkeitszeit des Fahrzeugs abgelaufen ist! 🙁

Von Premium kann man ja nun nicht sprechen wenn man sieht was inzwischen alles schon defekt gewesen ist! 🙁

-linker u. rechter Fensterhebermotor defekt
-knacken des Fahrersitzes erst nach Monaten und 7 Werkstattbesuchen beseitigt
-3x Neueinspielen der Telefonsoftware
-diverse Geräusche im Innenraum die erst nach zig Werkstattbesuchen weg waren, wenn überhaupt
-defekter Türöffner hinten links
-Rechter Xenonscheinwerfer undicht und defekt - KEINE KULANZ von Volvo
-Spülpumpe für Scheibenwaschanlage defekt - KEINE KULANZ von Volvo
-Radlanger vorne links defekt nach 40.000km - 70% Kulanz
-Anlasser zickt rum - Magnetschalter hinüber - wahrscheinlich KEINE Kulanz

Was soll man denn dazu noch sagen??????
Fuhr früher AUDI, die hatten super Fahrzeuge, aber nen MIESEN Service!
VOLVO hingegen hat nen super Service, aber die Fahrzeuge sind.......! 🙁

Wenns so weitergeht, wechsel ich wohl! 🙁

41 Antworten

Hallo EBONYandIVORY,

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY



Wir wollten dieses Jahr unseren alten 440 gegen nen C30 tauschen, aber meine OHL hat sich strickt geweigert
nachdem er gemerkt hat was ich für Stress habe!

Hände weg vom C30, ich habe meinen nach 4 Monaten und totalem Frust zurückgegeben, mit erheblichem Verlust.

Muss sagen, dass tat weh, aber war auf jeden Fall die richtige Entscheidung. Im Vergleich zu dem Stress kann Dein

Verlust gar nicht sooo hoch sein. Ich würde einen Verkauf an Deiner Stelle ernsthaft erwägen. Das Problem bei dem

C30 war, dass einige der "Extras" nicht funktionierten und Volvo nicht in der Lage war diese zum Funktionieren zu

bringen, als da wären die Alarmanlage (produzierte andauernd Fehlalarme) und das Schlüsselmemory (was total

nervt wenn man den Wagen zu zweit benutzt). Ich glaube die Streuung der Qualität bei Volvo ist extrem groß, unser

XC90 läuft nach einigen Startschwierigkeiten im 4. Jahr ohne Probleme. Wie gesagt mein Rat, Nerven schonen und

verkaufen!!!

tja... sag ich doch! Volvo is noch lange nicht Premium! 🙁

Mich ärgert es das man soviel Geld ausgibt und absichtlich n "zuverlässiges" Auto wählt und trotzdem nur STress damit hat!

Gestern vor dem HILTON durfte ich wieder die Motorhaube aufmachen und mit dem Hammer auf den Anlasser hauen!
SUUUUUUUUPER BILD sag ich euch!

leider war keiner von der "BILD" mit ner Cam dabei! 🙁

Hab Mittwoch mit Volvo-Deutschland telefoniert weil man mir sagte das ich auf den 11 Monate alten Anlasser den man auf Kulanz gewechselt hat,
keine Garatie hätte!
Mein 🙂 will da zwar was machen, aber der neue kommt erst Montag und unseren Trip am WE zur Ostsee werden wir ganz sicher nicht mit dem Volvo unternehmen!!!
Hab mit Volvo-Deutschland telefoniert das ich VERLANGE das man mir aufgrund der vielen Defekte etc an meinem Kfz mal endgegenkommen soll und FR bis MO nen Ersatzwagen rausrückt zb!
jaja.. man "überlegt" noch und meldet sich! Ja wann denn?
Dienstag? Da brauch ich den nun auch nicht mehr!

Werden wohl mit dem FIAT GrandePunto zur Ostsee düsen, auf den ist wenigstens verlass! *püh*

WIE HEISST DER SPRUCH SO SCHÖN?????
"VOLVO KOCHT AUCH NUR MIT WASSER!"
ABER BIN MIR LANGSAM SICHER DAS DIE NICHTMAL SPRUDEL DRIN HABEN!

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY


Gestern vor dem HILTON durfte ich wieder die Motorhaube aufmachen und mit dem Hammer auf den Anlasser hauen!

🙁

[OT]Ach DU warst das mit dem cordless hammer von hilti ... [/OT]

*fg*

sah aber sicher cool aus! 😉
meine OHL auf dem baifahrersitz und ich ab zum kofferraum, hammer raus und druff auf den anlasser! 😁

is wie beim alten LADA NIVA! *fg*

Ähnliche Themen

so, mein auto is nun bis der anlasser eingebaut ist (montag) beim 🙂

hab die volvo-assistance sngerufen und die haben mir nen ersatzwagen besorgt!

die gute: gepflegt und sauber
die schlechte: mercedes c-klasse 180 kompressor

naja..... schweigen wir lieber 😁

Hallo EaI,

ich kann Deinen Unmut/ Frust gut nachvollziehen, da ich aus eigener Erfahrung nunmehr weiss, dass Volvo unglaublichen Murks abliefert und dann den Kunden auch
noch im Regen stehen lässt.

Mein ehemaliger Volvo S80 , Bj 11/06, siehe thread mit über 50000 (!!!!) Klicks im anderen Volvoforum, spricht Bände und zeigt deutlich, dass das Qualitätsniveau von Volvo dem von Lada vor ungefähr 20 Jahren entsprechen dürfte.

Ich hatte grosses Glück, dass der Anwalt von Volvo derart inkompetent und überfordert
war (mein eigentlicher Verbündeter), dass ich mit nur 500 Eur Verlust 9 Monate Volvo fahren durfte, in dieser Zeit aber 10 Wekstattaufenthahlte und ca 25 erhebliche Mängel hatte.

Kaufe Dir einen Mercedes E (mein jetziger Wagen) und Du wirst sehen, dass
Mercedes in einer ganz anderen Liga spielt. Keinerlei Mängel und demzufolge auch kein Zeitverlust durch Werkstattaufenthalte.

Lt. KBA.de hat Volvo nach Alfa Romeo die grössten Kundenverluste, allein im Juni im 25 %.
Die aufgeklärten Kunden wissen schon warum- Volvo ist definitiv am Ende

Zitat:

Original geschrieben von zzz100



Kaufe Dir einen Mercedes E (mein jetziger Wagen) und Du wirst sehen, dass
Mercedes in einer ganz anderen Liga spielt. Keinerlei Mängel und demzufolge auch kein Zeitverlust durch Werkstattaufenthalte.

Na ja, ich bin ja auch S80-gebeutelt, aber ganz ehrlich: einen rostenden Stern würde ich mir nicht ins Carport stellen...

Z.B. die S-Klasse vom Nachbarn: Luftfederung defekt, ein Teil wird getauscht... Dann plötzlich auf der Autobahn: wieder defekt und wieder darf er nur mit 80km/h fahren... Wieder getauscht... Fahrersitz knarrt, Scheibenwischer rubbeln (und das ständig, ist laut Werkstatt Stand der Technik... Hmm... Bei meinem S80 rubbelt da nix?! Na, ok, der ist halt nicht Stand der Technik...), der Wandler der Automatik hat ebenfalls schon einen Abgang gemacht und mußte getauscht werden, dann gibt es Geräusche aus dem Tank (wenn der Treibstoff hin- und herschwappt), der Tank wurde getauscht, das hielt aber auch nicht ewig, etc., etc...

Wenn man ihn fragt, ob er denn wieder einen Stern kaufen würde, dann sieht man nur entnervt rollende Augen, denn Mercedes ist auch alles andere als kooperativ...

Oder beim anderen Nachbarn, der Zweitwagen der Frau, eine A-Klasse...

Was hat er noch Scherze gemacht, als ich bei einer Inspektion den Zahnriemen tauschen lassen mußte...

Tja, das Scherzen verging ihm, als die Kette übersprang und infolge dessen der Motor einen Abgang machte...

Kulanz von DB?!

Nööö, trotz regelmäßiger Inspektionen in der DB-Werkstatt sowohl von seinem eigenen, als auch dem Auto seiner Frau...

Und dann noch die rostenden Fahrzeuge in der Presse...

Nee, der Stern hat auch schon deutlich bessere Zeiten gehabt und ist wohl auch schon am Ende... 😉

Bye,

Dirk

Ausreisser gibt es überall.

Die Zulassungszahlen von Volvo sind aber niederschmetternd; was von Audi, BMW oder Mercedes nicht behauptet werden kann.

Na ja, warum wohl...

Als Dienstwagen würde ich auch keinen Volvo bekommen, da wird man gerne 'mal angehalten, etwas Deutsches zu fahren...

Die deutschen Zulassungszahlen sind daher, hmm, eher weniger aussagekräftig...

Zumal die privaten Verkäufe in Deutschland ohnehin kräftig zurückgegangen sind und, wie schon geschrieben, eben als Dienstwagen meist etwas von VW, Audi, DB, etc. vor die Tür gestellt wird.

Ich, als Privatkäufer, war bis zu diesem S80 immer sehr zufrieden mit Volvo und betrachte daher eher diesen Wagen als Ausreisser (wenngleich ich trotzdem enttäuscht von der Qualität bin!)!

Hingegen sehe ich halt in der direkten Nachbarschaft diverse Probleme mit der Marke mit dem gar nicht mehr so glänzenden Stern, quer durch die Baureihen, beginnend bei nahezu ganz neuen Fahrzeugen (S-Klasse) bis hin zu Fahrzeugen, die mehr oder weniger gerade aus der Garantie heraus sind.

Und ganz ehrlich: von der Verarbeitung ist DB schon lange nicht mehr state of the art!

Da hat Audi z.B. ganz dezent überholt, ohne ganz an die Preise heranzureichen!

Ich kenne da noch jemanden, der bei seiner damals ganz neuen E-Klasse (war aber noch der 124er) immer abends die Batterie abklemmen mußte... Seine Werkstatt bekam es nicht auf die Reihe und die Batterie entlud sich über Nacht immer (Neuwagen! So leidensfähig sind wohl nur Sternfahrer... Wäre mein S80 schon innerhalb der Gewährleistung so aufgefallen, Volvo hätte ihn sofort wieder retour bekommen! Und in der falschen Farbe geliefert wurde der damals auch, es gab wohl min. zwei Weißtöne...)...

Schon damals ließ also die Qualität nach, übrigens klapperte auch bei dem Wagen der Fahrersitz (schaukelte sogar)!

Sind verdammt viele Einzelfälle...

Um es kurz zu machen: auch DB kocht nur mit Wasser und selbst das brennt denen ebenso wie Volvo ab und an 'mal an!

Bei DB ist's halt nur noch ärgerlicher, sind sie doch noch teurer... 😉

Mal ehrlich, hatte die E- Klasse nicht zu Anfang massivste Qualitätsprobleme? (Bremse/Elektronik?)Rost beim alten Modell).
Und dafür darf man dann auch noch 10000€ mehr bezahlen als bei anderen Herstellern.
Ein Montagsauto kann jeder erwischen. So schnell wie möglich verkaufen und hoffen ein besseres zu bekommen!
Ich hatte einen neuen VW. Dagegen sind die Schilderungen hier überhaupt nichts!
Selbst die Werkstatt reagierte scho genervt, weil ich fast jeden Monat wieder da stand.
Hab mich sieben Jahre damit rumgequält immer in der Hofnung nun könne ja nichts mehr kommen, weil ja schon eigentlich alles ausgetauscht war. Man glaubt ja gar nicht was alles kaputt gehen kann.
Fazit: Nie mehr Audi, VW, Skoda, Seat!!!
Die Volvos: C30- knappes Jahr, Null Probleme, sehr zufrieden!
V70/2(einer der ersten)- MY01, 140000km, kaum Probleme, immer noch zufrieden!

Schon heftig was so alles die Fabrik verlässt! 🙁

Ich hoffe ja darauf das der neue S60 bald kommt und ich erlöst werde! 😁

Wenn ich aber dran denke das ich dann wieder 40.000 euro in vestieren darf, wird mir ganz schlecht! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EBONYandIVORY



Wenn ich aber dran denke das ich dann wieder 40.000 euro in vestieren darf, wird mir ganz schlecht! 🙁

Es zwingt Dich doch niemand, wieder EUR 40.000,-- zu investieren!

Nimm einfach ein wenig mehr Optionen dazu und dann gib halt EUR 50.000,-- aus! 😉

Bye,

Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen