Warum baut Volvo nur so nen Murks?
Hallo Leute,
so langsam platzt mir der Kragen bei meinem S60! 🙁
Das Fahrzeug ist noch keine 3 Jahre alt und hat 40.000km runter und ich befürchte inzwischen
das die Haltbarkeitszeit des Fahrzeugs abgelaufen ist! 🙁
Von Premium kann man ja nun nicht sprechen wenn man sieht was inzwischen alles schon defekt gewesen ist! 🙁
-linker u. rechter Fensterhebermotor defekt
-knacken des Fahrersitzes erst nach Monaten und 7 Werkstattbesuchen beseitigt
-3x Neueinspielen der Telefonsoftware
-diverse Geräusche im Innenraum die erst nach zig Werkstattbesuchen weg waren, wenn überhaupt
-defekter Türöffner hinten links
-Rechter Xenonscheinwerfer undicht und defekt - KEINE KULANZ von Volvo
-Spülpumpe für Scheibenwaschanlage defekt - KEINE KULANZ von Volvo
-Radlanger vorne links defekt nach 40.000km - 70% Kulanz
-Anlasser zickt rum - Magnetschalter hinüber - wahrscheinlich KEINE Kulanz
Was soll man denn dazu noch sagen??????
Fuhr früher AUDI, die hatten super Fahrzeuge, aber nen MIESEN Service!
VOLVO hingegen hat nen super Service, aber die Fahrzeuge sind.......! 🙁
Wenns so weitergeht, wechsel ich wohl! 🙁
41 Antworten
Hallo,Elchtreiber !
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Die Leute schauen immer komisch wenn mein Elch mal wieder nciht anspringt, ich aus dem Kofferraum n Hämemrchen hole und dem Anlasser nen Schubs verpasse!
...mein Elch mal wieder nicht anspringt, ich aus dem Kofferraum n Hämemrchen hole und dem Anlasser nen Schubs verpasse!
Das hatte ich mal bei ´nem Opel-D-Kadett(anfang der ´90er )Ich fand´s auch nicht komisch-alle Leute guckten immer so mitleidig-belächelnd....
War aber das Auto das (fast) Schwiegervaters.
Meine LAG fährt unseren MONTAGS Elch V40.Der jetzt (entlich) 40.000km Werkatattfrei 🙂 fährt.
-sonyericsson-
Außer ein paar Kleinigkeiten (Außenspiegel ließ sich nicht mehr verstellen, Standheizung sagte keinen Ton mehr) und einem zeitweise un🙂 keinerlei Probleme mit MJ und BJ 2005.
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Hi,
ich lese einfach hier im Forum von den Elchen mit BAUjahr 2005 und 2006 recht oft von Problemen und kann das anhand meines vorherigen XC90 D5 (9/2005) auch bestätigen, dass es in der Zeit doch gravierende Qualitätsmängel gab.
Angeblich soll das (auch, aber nicht nur!) an einer Umstellung von Kabel- und Steckerquerschnitten liegen, die in dieser Zeit modellübergreifend erfolgt (sein soll). Aussage eines Mechanikers bei meinem 🙂. Inzwischen (seit MJ2007) soll das aber kein Problem mehr sein.
Also nix statistisch Belegbares - aber achte mal selbst auf die Problemfälle, die du hier liest.
Schönen Gruß
Jürgen
Gibt es irgendwo eine Liste was bei welchen Modelljahren verändert worden ist? Der nächste soll auch ein S60 werden und daher wäre es schon interessant. Beim V40 kennt ja jeder den gr0ßen! Wechsel ab 2000, aber beim S60?
Moin moin,
nun ist es mal wieder soweit,
ein neuer Defekt im Leben meines S60!
Die Spiegelheizungen LINKS und (!!!) RECHTS sind defekt!
Sie heizen einfach nicht mehr! 🙁
Das rechte Spiegelglas wurde bereits vor 2 Jahren oder so auf Kulanz gewechselt als es nicht mehr heizte und nun wieder sowas! 🙁
Jedes Glas kostet 96,- EURO, macht 192,-EURO für beide. *heul*
Hatte nach dem Anlasserdrama und den vorangegangenen Problemen ne böse Mail an VolvoDeutschland geschrieben.
Es hat sich ein Kundenbetreuer gemeldet und für die Zukunft eine "verbesserte Hilfe, Abwicklung & Entgegenkommen" evtl noch auftretender Schäden versprochen!
BIN JA NUN MAL GESPANNT wie man mir helfen will nachdem ich den neuen Schaden bei VolvoDeutschlang gemeldet habe!!!
Drückt mir die Daumen...
PS: Meine Meinung über Volvo ist momentan so tief unten, das ich in den Keller muss um sie zu finden! 🙁
Nur mein echt super Volvohändler/Werkstatt hält mich noch bei der Marke!
Ähnliche Themen
Ich kanns nachvollziehen, glaubs mir... Es gibt aber andere Hersteller, dessen Fahrer noch öfter den 🙂 aufsuchen müssen als Du 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich kanns nachvollziehen, glaubs mir... Es gibt aber andere Hersteller, dessen Fahrer noch öfter den 🙂 aufsuchen müssen als Du 😉 😁
Das kann ich so nicht bestätigen,
die bislang meisten Werkstattaufenthalte hatte ich mit Neuwagen von Volvo.
gruß
Frank
Kommt Dein 🙂 mittlerweile auch schon zu Dir, weil Du nicht mehr zu Ihm fahren kannst? 😉
Grundsätzlich gibt es bei JEDER Marke eine gewisse Anzahl Autos, die man besser nicht produziert und gleich nach dem Fliessband eingestapft gehörte hätte.. Das hab ich auch schon von Toyota gehört und die haben bei mir einen verd.. Guten Ruf!
Der 🙂 kommt noch nicht zu mir,
aber ich habe nen eigenen Parkplatz mit persönlichem Nummernschild ausgestattet auf derem Gelände!
Meine "Akte" wird inzwischen mit ner Sackkarre angebracht und zu Weihnachten bekomme bekomme ich ne Flasche MOET als Dank für den Umsatz! 😁
*bittersüssgrins*
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
Die Spiegelheizungen LINKS und (!!!) RECHTS sind defekt!
Sie heizen einfach nicht mehr! 🙁Das rechte Spiegelglas wurde bereits vor 2 Jahren oder so auf Kulanz gewechselt als es nicht mehr heizte und nun wieder sowas! 🙁
Jedes Glas kostet 96,- EURO, macht 192,-EURO für beide. *heul*
96,-€ für ein Spiegelglas? Sind die Gläser von MY03 anders als die von MY05, oder haben die die Preise so enorm erhöht? Ich habe letztes Jahr im August das linke Glas wechseln lassen, Kostenpunkt 63,80€ (incl. Steuer).
Jo, sind anders!
Die neuen Gläser haben so ne schmutzabweisende Oberfläche!
Ob dafür 50% Aufschlag gerechtfertigt sind, weiss ich nicht!
So liebe Leute,
mein 2. Anlasser nach 11 Monaten is nun auch hinüber!!! 🙁
Hätte mir doch Qualität kaufen sollen!
zb DACIA, LADA oder so 😉
Hi,
ich kann deine Frustration nachvollziehen. Bis vor einem Jahr hatte ich noch einen V40 den ich 2004 neu als Lagerfahrzeug gekauft hatte. Wackelnde Sitze, diverse Elektronikprobleme ( ca. 15 Werkstattaufhalte nur deswegen ) und andere nervende Dinge. Kein Monat ohne Werkstattbesuch, dort waren sie jedoch immer freundlich und kulant. Hatte jedoch irgendwann die Schna.... voll und hab mir ne`n gebrauchten V70 gekauft der in jeglicher hinsicht solider ist.
Das hilft Dir nicht weiter aber zeigt Du bist kein Einzelfall - stoß den "Murks-Elch" am besten ab!!!
Gruß, V70Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von EBONYandIVORY
So liebe Leute,
mein 2. Anlasser nach 11 Monaten is nun auch hinüber!!! 🙁Hätte mir doch Qualität kaufen sollen!
zb DACIA, LADA oder so 😉
...mal abgesehen vom Ärger: Hat man nicht auch Gewährleistung auf Reparaturen?
Ja, man hat da Gewährleistung!
Auch wenn ich nicht verstehe warum man bei nnem neuen Anlasser nur 1 statt 2 Jahre bekommt!
Das nervige ist schlussendlich das ständige gerenne zur Werkstatt und die Unzuverlässigkeit des Autos!
Wir wollten dieses Jahr unseren alten 440 gegen nen C30 tauschen, aber meine OHL hat sich strickt geweigert nachdem er gemerkt hat was ich für Stress habe!
Also Premium isses leider nicht! Golf-Klasse? hmm... vielleicht
Abstoßen?
Du bist gut!
Das Fahrzeug hat nach 4 Jahren noch nen Wert von 13.000 Euro bei fast Vollausstattung und 60.000 km runter!
Und selbst wenn, was dann?
Wieder n Volvo? *grins* NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
Oh, wie gut kenne ich das...
Diese Story hätte ich schreiben können (kam auch von Audi), allerdings hatte ich vorher zwei Volvos, mit denen ich absolut zufrieden war...
Leider hat auch in Schweden die Qualität rapide nachgelassen und das beschränkt sich nicht auf das Mj 2005!
Ein Bekannter hat mit seinem S80 2.0T fast noch mehr Probleme als ich mit meiner Gurke...
Wobei, toi, toi, toi, im Moment läuft der Wagen und macht gerade 'mal keine Probleme...
Ansonsten sind halt schon während der Fahrt einfach so Blinker abgefallen, Drosselklappem, LMMs, etc. kaputtgegangen, die Stabilisatoren waren defekt, die Scheibenheber fuhren zwar die Scheiben in einem Rutsch nach oben, nur, das Absenken klappte immer nur in mehreren Zügen, etc., etc., etc...
Ohne den wirklich freundlichen Freundlichen wäre ich schon längst zu einer anderen Marke abgewandert (ohne zu wissen, wo ich dann hinsollte... 😉 )!
Bye,
Dirk