Warum Audi R8
Hallo liebe Forummitglieder,
mich interessiert gerade, warum Ihr euch für die Audi R8 entschieden haben, was stand außerdem zur Wahl? Habt Ihr auch Erfahrungen mich Audi Exclusive habe immer noch nicht verstanden was es bei Exclusive anders ist, als bei normalen hochwertigen Optionen, lohnt es sich überhaupt?
Besten Dank an alle und schönes Wochenende!!
Beste Antwort im Thema
Meine Hauptfrage war eigentlich warum R8. Und was Audi Exclusiv angeht, fragte ich nach Erfahrungen.
Was meine Schule angeht... vor einem blödem Kommentar, sollte man sich zumidest informieren was der eine macht und wer er ist. Sonst klingt man genau so wie die Grundschüler die sich im Internet zu behaupten versuchen. Habe zumindest bei R8-ler so etwas nicht erwartet. Aber die Intelligenz hat wohl mit dem Geld wenig zu tun.
Besten Dank für Ihre Bemühungen, aber mehr braucht ihr nicht antworten...
28 Antworten
Warum einen R8?
Alleine in meiner kurzen Straße gibt es 3x Porsche 911, hier in München kannst Tage rumfahren und du siehst keinen R8.
R8, einer der wenigen Fahrzeuge der über 300 km/h geht.
Tolles Design, guter Sound, gute Straßenlage und total unvernünftig.
Also ist der R8 perfekt, bisher meine beste Auto Entscheidung.
Der nächste wird ein Cabrio..
Sollte ich im Lotto gewinnen wird es auch bei mir ein R8 allein weil ich jedesmal Herz rasen bekomme wenn ich einen auf der Autobahn seh 😁
Das gesamte optische und die Leistung sowie das Interieur finde ich ansprechend!
Beim R8 habe ich das Bedürfnis drinn zu sitzen zu wollen wenn einer an mir vorbei düst 😁 andererseits will man aber auch draußen stehen und dem geschoss hinterher gucken!
Zitat:
@Imchrisl schrieb am 25. Mai 2016 um 20:45:29 Uhr:
Sollte ich im Lotto gewinnen wird es auch bei mir ein R8 allein weil ich jedesmal Herz rasen bekomme wenn ich einen auf der Autobahn seh 😁
Warum sieht man nie eine Audi R8 Werbung im Fernsehen?
Weil die, die sich den Audi R8 leisten können, nicht vor der Glotze sitzen.😁😁😁
Ähnliche Themen
Warum r8?
Für mich die geikste Kombi was preis und "Leistung" angeht!
Zur Auswahl standen einige geile Autos.
Unter anderem Corvette z06 - die aber dann doch aufgrund des Innenraums einfach ausgeschieden ist.
Porsche 997 eventuell als Porsche- der im Endeffekt vom fahren her mich ein bisschen mehr Spaß machte als ein r8, aber aufgrund der fehlenden geilen Optik auch nicht in Frage kam.
Diverse AMG's vermittelten nicht das geile gefühl in einem Sportwagen zu sitzen.
Und Gallardo war mir ehrlich gesagt einfach in jeder Hinsicht Schlicht und ergreifend zu teuer.
So entschied ich mich für einen r8 , der sogar als v8 super viel Spaß macht.
Ich hab das ganze als Schalter, aber kann gar nicht nachvollziehen wieso der immer als langsam bezeichnet wird. Der ist super schnell und macht irre viel Spaß. Klar.... Man denkt sich jetzt immer.... Wenn der schon so unheimlichen fahrspass bereitet, wie geil muss dann der v10 sein. Der Gedanke macht im Nachhinein ein wenig irre, aber seis drum. V10 r8 welchen man ruhigen Gewissens kaufen kann, ist preislich wieder ganz woanders angesiedelt.
Momentan läuft ne R8 Werbung, musst mal aufpassen.Es eigentlich perfekt gemacht, wie die Karre auch??
Zitat:
@Nettl schrieb am 27. Mai 2016 um 23:07:58 Uhr:
Momentan läuft ne R8 Werbung, musst mal aufpassen.Es eigentlich perfekt gemacht, wie die Karre auch??
Audi hat sich die werbung schön was kosten lassen da diese wärend dem superbowl ausgestrahlt wurde 😁
Für mich und meine Frau kam einfach nichts anderes in Betracht, zumindest als erster Sportwagen. Ein R8 ist einfach ein absoluter Traum, die Emotionen die wir immer empfanden wenn wir einen sahen, unbeschreiblich.
Natürlich gibt es auch andere schöne Autos, auch ein R8 ist nicht der Nabel der Welt, aber dennoch sollte es unser erstes Sammlerstück sein. Unseren geben wir nie wieder her. Einfach ein durchweg gelungendes Auto.
Wenn ich im Lotto gewinnen sollte folgen noch ein 67er Ford Mustang Shelby GT500 (Eleanore) für meine Frau, einen Lamborghini Aventador und einen BMW M3 E30 in der Johnny Cecotto Edition (Nur 505 Stück) für mich.
Mich fasziniert einfach wozu Menschen in der Lage sind. Soviele tolle Autos, jedes trägt seine Geschichte, seine Emotionen, seine Technik, die Leistungen die erbracht werden. Oh mann, ich brauche eine größere Garage ;-)
Liebe Grüße
José
Ich empfehle dem Themenstarter einmal einen Artikel aus dem Heft Nr. 12 vom 18.5.16 aus der AUTO Zeitung.
Dort werden Audi R8, Bentley Cont.., BMW M6, Chevrolet Z06, Lambo. Huracan, McLaren 570, Mercedes AMG GT S und der Porsche Turbo S von 10 verschiedenen Redakteuren der AUTO Zeitung gefahren und von jedem Punkte verteilt.
Es geht zwar erstrangig um die Performance, aber sicher fließen auch viele andere Kriterien mit in die Bewertung ein.
Ich persönlich kaufe meine Autos nicht in erster Linie nach der Optik, sondern nach der Summe der mir wichtigen Punkte. Schließlich geht es hier um Sportwagen, deren Optik auf der RS keine Rolle spielt.
Natürlich ist es aber in Ordnung, wenn die meisten R8-Fahrer die Optik an die erste Stelle gesetzt haben.
Mir gefällt der R8 durchaus auch sehr gut, er kam aber für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Zitat:
@wolfgang31248 schrieb am 28. Mai 2016 um 17:58:21 Uhr:
Mir gefällt der R8 durchaus auch sehr gut, er kam aber für mich aus verschiedenen Gründen nicht in Frage.
Fahr mal den neuen R8 V10 Plus, vielleicht ändert das Deine Meinung 😁
Eigentlich käme dann nur eine Lösung in Frage, nämlich beide zu besitzen.
Was Beschleunigung und Fahrverhalten angeht ist ein Turbo S kaum zu schlagen, also kein Kaufkriterium für eine Alternative.
Interessant beim R8 ist sicherlich der Klang, sein extravagantes Aussehen und die damit verbundene Auffälligkeit.
Stören würde mich der hohe Spritverbrauch und der enge Innenraum durch die fehlende hintere Sitzbank, ich bin 1,96 m lang.
Für mich sind der R8 und der 911 die einzigen wahren Sportwagen deutscher Produktion. Vielleicht noch der neue Mercedes GT. Sie sind einzig und allein als Sportwagen konstruiert worden.
Alle anderen Pseudosportwagen basieren auf Massenprodukten, die nur mit viel Leistung eine einigermaßen vertretbare Performance hinlegen können.
Ich habe im Schnitt der letzten 5000 km etwa 12,2 l/100 km verbraucht, wobei ich durchaus auch einmal über 250 km/h schnell bin. Der Turbo ist wegen der DFI-Technik sparsamer als sein Vorgänger Carrera S. Auf der AB kann es bei 120 km/h auch mal 9,5 l/100 km sein.
Wolfgang
(Ich habe dir eine PN geschickt)