Warum 320d kaufen
Hi,
ich will/muss mir ein neues Auto kaufen. Habe den 320d im Sinn, schaue aber auch über Tellerränder. Habe z. B. im Honda Accord (kam nur mit Verrenkungen hinters Lenkrad), Volvo (nicht mehr wie früher), Saab (ich mochte die 9000) und im Toyota Avensis gesessen. Der gefiel mir ganz gut, so daß ich mich ein wenig weiter schlau machte: Preise etc. Und da kam ich doch bei vergleichbarer Ausstattung auf eine Differenz von mind. 10.000 Euro. Wenn ich jetzt von der unbestrittenen Fahrdynamik des BMW absehe, durch was wird dieser Mehrpreis gerechtfertigt? Längere Inspektionsintervalle,
höherer Wiederverkaufswert, Zuverlässigkeit, Image?
Zu meinem Profil:
habe die Lust, schnell zu fahren, verloren. Auf der Landstrasse möchte ich flott überholen können. Serpentinen , anspruchsvolle Kurven durcheile ich auch gerne gemäßigt, soll bedeuten: nach 3 Jahren Hoppelfeeling mit Cartcharakter hätte ich es gerne mal wieder etwas gemütlicher. Die Probefahrt mit dem BMW konnte nicht so aussagekräfig sein, da ich leider nur Strecke und gut ausgebaute Strassen gefahren bin (leider). Den Toyota habe ich noch nicht gefahren - passiert nächste Woche.
Also Ftage: ist der BMW320d alltagstauglich kommod?
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wuprob
hab mir heute Avensis am Strassenrand angesehen
Igitigit !!!!
Geschmackssache. Hab diese Reaktion auch schon bzgl des E90 beobachtet 😉
Gebe Dir recht ,ist geschmache und wenn nicht
gerade E9X sein soll sondern Avensis dann sollte man an
Deutsche arbeitsplätze denken und einen Signum
kaufen,sieht ähnlich aus wie Avensis.
Ich hätte es zumindest so gemacht.
Vielleicht denken andere auch so.
Zitat:
Original geschrieben von wuprob
Gebe Dir recht ,ist geschmache und wenn nicht
gerade E9X sein soll sondern Avensis dann sollte man an
Deutsche arbeitsplätze denken und einen Signum
kaufen,sieht ähnlich aus wie Avensis.Ich hätte es zumindest so gemacht.
Vielleicht denken andere auch so.
Gute Einstellung.
Dann sollte man aber auch keinen Mini (England), X5, Z4 (USA), X3 (Österreich), Touareg, Cayenne, Q7 (Slowakei), Fox, Jetta, New Beetle (Mexiko) oder TT (Ungarn) kaufen.
Das wäre dann wirklich konsequent 😉
Ja aber wahrscheinlich nich möglich denn der E90
( festeingeplanter Kauf 320d) besteht auch aus Teilen
die nicht alle aus Deutschland kommen.
Würde mich interessieren zu wieviel % er aus Deutscher
Produktion stammt?? Hat jemand da Ahnung??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wuprob
Ja aber wahrscheinlich nich möglich denn der E90
( festeingeplanter Kauf 320d) besteht auch aus Teilen
die nicht alle aus Deutschland kommen.Würde mich interessieren zu wieviel % er aus Deutscher
Produktion stammt?? Hat jemand da Ahnung??
Die meisten Arbeitsplätze sichert die Endmontage, und die findet in Deutschland statt.
Hab mal gelesen, dass der E90 in Arbeitsstunden zu über 90 % und in Sachen Teile immer noch zu rund 75 % aus Deutschland kommt.
Gruß,
Zitat:
Original geschrieben von wuprob
Gebe Dir recht ,ist geschmache und wenn nicht
gerade E9X sein soll sondern Avensis dann sollte man an
Deutsche arbeitsplätze denken und einen Signum
kaufen,sieht ähnlich aus wie Avensis.Ich hätte es zumindest so gemacht.
Vielleicht denken andere auch so.
Scheiß Nationalismus 😉
Da Geld bleibt ohnehin nicht im Inland, wenn du bei Opel shoppen gehst, sondern es wandert nach Diitrrojjjjttt und wird in die Schuldentilgung des Mutterkonzernes "investiert".
So auch bei DC.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Scheiß Nationalismus 😉
Da Geld bleibt ohnehin nicht im Inland, wenn du bei Opel shoppen gehst, sondern es wandert nach Diitrrojjjjttt und wird in die Schuldentilgung des Mutterkonzernes "investiert".
So auch bei DC.
Daher fahren wir ja auch BMW 🙂
bei heutigen verdiensten läßt sich nicht vermeiden
auch ein Billigauto aus dem Übersee zu kaufen,hab auch schon
gemacht.Hätte damals auch Mercedes,BMW,Audi usw.gefahren
war aber einfach nicht drin.Nur wenn man es kann
sollte jeder das berücksichtigen .
Finde BMW 4000-5000€ zu teuer - ebenso Audi,Mercedes
Ich will nur sagen Deutschland hat schöne Autos z.B.BMW
keine Werbung ist nur meine Meinung oder nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Die meisten Arbeitsplätze sichert die Endmontage...
???
Der Anteil der Arbeitsplätze in der vertikalen Wertschöpfungskette beträgt beim Automobil allenfalls 5%.
Re: Bestellt
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf.Zitat:
Am Montag bestellt in folgender Konfig.:
320d Touring
Sparkling Graphite
Stoff/Leder
LM 161
Grünkeil
Dachreling
Alu Interieur
Gepäckraumpaket
Velourmatten
Raucherpaket
Sportsitze
Ablagenpaket
Advantage Paket
Comfort Paket
Innovationspaket
M-LederlenkradSoweit, Lieferung September.
So, Bestellung ist raus: was habe ich nun falsch gemacht?
Ich denke du hast nichts falsch gemacht, habe eine ähnliche Ausstattung und die gleiche Farbe.
Habe vor 4 Wochen auch zugeschlagen. Habe auch die 3 gleiche Pakete wie du, Grünkeil, Dachreling, Sparkling Graphite, Stoff/Leder, Alu Interieur, Ablagenpaket, aber LM 156, Lichtpaket, Sonnenschutzverglasung hinten und die Hängerkupplung. Soll meinen nächsten Monat bekommen. 🙂Freu🙂
Thema ist ja eigentlich schon durch: trotzdem. Lichtpaket war drin - nur vergessen aufzuführen, hab noch "Aussenspiegel-Paket" dazugenommen. Und immer überlegt, ob ich nicht doch das M-Paket nehme (wie hier vielfach auch wg. der Optik etc. angeraten). Ich habe mich aber dagegen entschieden.
Letztendlich als Gründe dagegen: es ist kein Sportwagen, es ist ein, wie ich meine, sehr gutes Mittelklassefahrzeug mit exellentem Handling, ausreichender Motorisierung , guter Anmut, aber kein Sportwagen.
Und nur zu einer wirklich schnellen Maschine passt ein Aussen-Make-Up. Darunter wirkt es zumindest für mich eher lächerlich.
Aber das ist natürlich zum Glück bei jedem anders