Wartungsvertag W246

Mercedes B-Klasse W246

Lohnt sich ein Wartungsvertag W246 (ca80 euro monatlich) da mit sollen alles kosten die anfallen abgedeckt sein
ich denk der wagen hat so oder so 2jahre Garantie
MFG

19 Antworten

19 EUR für den Leasingnehmer und
44 EUR für den anders Finanzierenden.

Für beide Modalitäten gibt es Gründe.

Moin

Für meinen B200 würde ich in 36 Monaten ca. 1400€ zahlen.
darin sind aber die Kosten von drei Inspektionen enthalten.
So groß ist das "Risiko"dann nicht mehr.

Turn

Ich nehm das Paket sowohl geschäftlich als auch privat in Anspruch.
Lohnt sich imho immer. Habe beim Audi A3 erst 250€ für den Ölwechsel bezahlt.
Der ist ab morgen wech.😉
War übrigens Privat-Leasing. 280€ im Monat ohne Paket. Der nächste wird günstiger mit Paket.
Fraule will weiterhin nen Audi. Egal. Soll sie haben.😰

@Turn

deine Werkstatt ist wohl Turn und Taxxis 😁

Ich hab auch das Wartungspaket für 19EUR/Monat!
Das müsste die jährliche Wartung ja günstiger als 240 EUR sein und auch sonst kein Problem weiter auftauchen, damit man mit dem Paket schlechter fährt. Das dürfte ja eher unwahrscheinlich sein! Zumal ja selbst Dinge wie Öl und Scheibenwischer drin sein müssten, denn ausgenommen sind ja nur die Reifen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein



Zitat:

Original geschrieben von B-Klass-Fan


Lohnt sich das?
In meinem Fall (B180 BE) wären das für 3 Jahre 1584 Euros.
Die Frage musst Du für Dich selber entscheiden.

Lohnt sich eine Vollkaskoversicherung, wenn es nicht zu einem Schaden kommt? Eine ganz persönliche, individuelle Entscheidung. So auch beim Wartungsvertrag.

Was kann an Verschleißreparaturen während der Laufzeit auf Dich zukommen? Schaffst Du deutlich mehr oder weniger als die angenommenen 45.000 km in 36 Monaten? Würdest Du ohne Vertrag bestimmte Dinge außerhalb der MB-Werkstätten machen lassen wollen?

Der Wartungsvertrag ist für MB eine Mischkalkulation. Bei mancher B-Klasse wird der Eigner nach 36 Monaten sagen können, für mich hat es sich gelohnt. Für andere wiederum wird es sich nicht gelohnt haben.

Falls Du einen Wartungsvertrag abschließt, wirst auch Du nach 36 Monaten sagen können ob die Entscheidung eher positiv oder eher negativ zu bewerten ist.

Ich habe keinen Wartungsvertrag und das bleibt auch so. Bei Leasing sähen die Preise natürlich ganz anders aus.

Das ist ok. Aus meiner bisherigen Erfahrung meine ich, dass nicht mehr als die notwendigen Wartunsgarbeiten anfallen. Und da das Auto neu ist, ist das Risiko gering, dass viel hinzukommt. Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen