Wartungspaket Leasing Kilometer überziehen

Seat Leon 4 (KL)

Habe ein Wartungspaket für meinen Leon E-Hybrid en abgeschlossen. Dort steht, dass Leistungsansprüche bis zur vereinbarten Kilometeranzahl gelten (20k km in 2 Jahren).

In der Leasinglaufzeit muss ich ja einmal ölwechsel und einmal Inspektion durchführen lassen.
D.h. Ich müsste, falls ich Mehrkilometer mache, schon vorher zur Inspektion, richtig? Wenn ich also nach 18 Monaten schon kurz vor den 20k km bin und schon die Inspektion mache (statt im 24. Monat), ist das legitim oder? Im Vertrag steht halt nur, dass Wartungsarbeiten fristgerecht gemacht werden müssen. Aber wie ist das wenn die Inspektion "zu früh" durchgeführt wird?

20 Antworten

Alles klar danke für eure Antworten!

Hab mich mal beim Händler gemeldet und seine Antwort war auch bisschen schwammig.

Er meinte,dass die Inspektionen übernommen werden, sobald das Auto Inspektionsfälligkeit meldet.
Also solang keine Inspektion nötig ist laut boardcomputer, wird sie wohl auch nicht gezahlt.

Des weiteren gibt's auch keine Kulanzkilometer.Sobald die 20k km aufgebraucht sind, müssen Wartungen selbst bezahlt werden.

In meinem Leasingvertrag ist eine Mehr-km Abrechnung für das Wartungs- und Verschleißpaket in Höhe von 0,018€ netto je km vorgesehen. Auch hier gibt es die gleichen 2.500 km Kulanz. Daraus schließe ich, dass Wartungen auch normal weiter übernommen werden.
Steht dazu etwas in deinem Vertrag? Meins ist ein Gewerbeleasingvertrag, da ist es ggf. anders.

Hallo, wenn ich für 24 Monate geleast habe ist klar dass ich nach ein Jahr zum Ölwechsel muss aber wie sieht es mit Inspektion aus?

Die muss gemacht sein.
Die Anzeige für die Inspektion darf noch nicht an sein.
https://schadenkatalog.vwfs.de/wartung.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sebis-Mondeo schrieb am 19. Februar 2021 um 14:29:01 Uhr:


In meinem Leasingvertrag ist eine Mehr-km Abrechnung für das Wartungs- und Verschleißpaket in Höhe von 0,018€ netto je km vorgesehen. Auch hier gibt es die gleichen 2.500 km Kulanz. Daraus schließe ich, dass Wartungen auch normal weiter übernommen werden.
Steht dazu etwas in deinem Vertrag? Meins ist ein Gewerbeleasingvertrag, da ist es ggf. anders.

Nene bei meinem Privatleasing steht im Wartungsvertrag klipp und klar: Leistungen gelten bis vereinbarte Kilometeranzahl.

Denke mal dass es viele unterschiedliche Wartungspakete gibt.

Aber jo dann ist das halt so, hätte ich mir alles vorher genauer durchlesen sollen haha

Die pauschalen Werte sind nur Richtwerte während der Leasingdauer, allerdings ist der Bordcomputer führend (abhängig von Fahrwesise, Strecke etc.)
D.h. aber es ist mindestens 1x Ölwechsel und 1x Inspektion während einer Leasinglaufzeit von 24Monaten notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen