Wartungspaket beim Privatleasing: Lohnt sich das?
Moin!
Ich werde mir wohl einen A3 Sportback kaufen, und zwar mit folgenden Daten:
- EZ 03/2024
- TDI mit 116 PS
- km-Stand: 12.000
Rate: 202€ bei 3.500€ Anzahlung, 17.500 km/Jahr, 36 Monate Laufzeit
Nun hat mir der Händler empfohlen, das Wartungspaket "Wartugn und Inspektion" gleich mit zu buchen, ich bin mir aber nicht sicher, ob sich das lohnt.
Es gibt 2 Unterschiedliche Pakete:
- "Wartung und Inspektion":
Kosten: 48,13€ pro Monat => 1.732,68€ über die gesamte Laufzeit
- "Wartung und Verschleiß", beinhaltet zusätzlich noch die Verschleißteile für Bremsen und Wischerblätter
Kosten: ca. 83€ pro Monat => 2.988€ über die gesamte Laufzeit
Für Bremsen und Wischblätter werden also über die Laufzeit rund 1260€ berechnet. Das scheint mir doch sehr viel zu sein.
Wenn ich mal an meinen Passat denke, habe ich in den drei Jahren niemals 1.732€ für Inspektionen ausgegeben. Wobei ich allerdings das Öl immer mit angeliefert habe.
Und an den Bremsen wurde genau gar nichts gemacht. Ich habe ihn mit 10.000 km übernommen und mit 75.000 abgegeben. Also sehr vergleichbar mit dem jetzt anstehenden A3.
Nun kann es natürlich sein, dass die Wartung beim A3 teurer ist als beim Passat.
Wie ist Eure Einschätzung? Lohnt sich ein Wartungspaket? Und wenn ja, welches? Oder sollte man lieber pro Monat selbst Kohle zurücklegen?
Freue mich auf Eure Einschätzungen!
45 Antworten
Also beim Passat haben 2 Inspektionen/Ölwechsel insgesamt ca. 700€ gekostet, allerdings ohne Öl, das hatte ich immer selbst mitgebracht. Und die Werkstatt, mit der ich vorhin telefoniert habe, sagte, es würde so um die 400€ kosten, ohne Öl