Wartungspaket beim Privatleasing: Lohnt sich das?
Moin!
Ich werde mir wohl einen A3 Sportback kaufen, und zwar mit folgenden Daten:
- EZ 03/2024
- TDI mit 116 PS
- km-Stand: 12.000
Rate: 202€ bei 3.500€ Anzahlung, 17.500 km/Jahr, 36 Monate Laufzeit
Nun hat mir der Händler empfohlen, das Wartungspaket "Wartugn und Inspektion" gleich mit zu buchen, ich bin mir aber nicht sicher, ob sich das lohnt.
Es gibt 2 Unterschiedliche Pakete:
- "Wartung und Inspektion":
Kosten: 48,13€ pro Monat => 1.732,68€ über die gesamte Laufzeit
- "Wartung und Verschleiß", beinhaltet zusätzlich noch die Verschleißteile für Bremsen und Wischerblätter
Kosten: ca. 83€ pro Monat => 2.988€ über die gesamte Laufzeit
Für Bremsen und Wischblätter werden also über die Laufzeit rund 1260€ berechnet. Das scheint mir doch sehr viel zu sein.
Wenn ich mal an meinen Passat denke, habe ich in den drei Jahren niemals 1.732€ für Inspektionen ausgegeben. Wobei ich allerdings das Öl immer mit angeliefert habe.
Und an den Bremsen wurde genau gar nichts gemacht. Ich habe ihn mit 10.000 km übernommen und mit 75.000 abgegeben. Also sehr vergleichbar mit dem jetzt anstehenden A3.
Nun kann es natürlich sein, dass die Wartung beim A3 teurer ist als beim Passat.
Wie ist Eure Einschätzung? Lohnt sich ein Wartungspaket? Und wenn ja, welches? Oder sollte man lieber pro Monat selbst Kohle zurücklegen?
Freue mich auf Eure Einschätzungen!
45 Antworten
Zitat:
@bjoern_krueger schrieb am 30. September 2024 um 22:12:16 Uhr:
64.500 km bin ich selbst gefahren. Übernommen habe ich ihn mit 10.599 km. Oder was meinst Du?
Entweder ich rechne falsch oder du. Deine Angaben waren 17.500 km pro Jahr und 36 Monate Laufzeit. Das sind 3 x 17.500 = 52.500 km.
Dazu kommen noch die 12.000 km, die der Wagen schon hat, das wären dann 64.500 km am Ende der Laufzeit.
Wenn wir schon bei dem Thema sind: Wenn ich weiß, dass ich die ersten 2 Jahre wenig fahre (6.000 km), wird wahrscheinlich der Ölwechsel früher fällig sein. Lohnt sich dann überhaupt ein Wartungspaket?
Audi a3 1.5 tfsi 150 ps
Neuwagen
Kein Leasing oder Finanzierung
"früher" als was? Du wirst in dem Fall wohl trotzdem das 2-Jahres-Intervall erreichen, selbst wenn dir eine geringere verbleibende km-Zahl angezeigt wird. Insofern wirst du dann wohl den ersten Ölwechsel zusammen mit der ersten Inspektion machen können.
Ich weiß nicht ob es bei Audi so ist, bei meinem BMW laufen manche Termine auch auseinander. So passiert es, dass Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel an zwei verschiedenen Terminen stattfindet.
Letztendlich geben die Pakete Sicherheit, am Ende ist man schlauer ob es sich gerechnet haben könnte.
Und das ist, was ich als unfair empfinde.
Der Anbieter hat einen enormen Informationsvorsprung. Und du entscheidest auf Basis eines Gefühls.
Das ist kein Geschäft auf Augenhöhe.
Man sollte vorher wissen ob es sich lohnt.
Zitat:
@es.ef schrieb am 30. September 2024 um 23:13:59 Uhr:
So passiert es, dass Inspektion und Bremsflüssigkeitswechsel an zwei verschiedenen Terminen stattfindet.
Das gibt es bei Audi nicht, da beides im selben 2-Jahres-Intervall erfolgt. Aber natürlich kann die flexible Fälligkeit des Ölwechsels abweichen, dann muss man selbst sehen, ob sich ein Vorverlegen lohnt oder ob man noch einen zweiten Termin machen will.
Aus Sicht von Audi sind die Wartungsverträge natürlich günstig, weil man damit Werkstattkunden bindet. Wer einen Wartungsvertrag hat, der geht ja nicht zu einer freien Werkstatt.
Und ein bisschen zinswirksam ist es auch, schließlich sind die monatlichen Zahlungen nichts anderes als ein zinsloser Kredit.
Was heißt unfair, ist halt wie eine Versicherung. Wenn Du sie brauchst bist Du froh, dass Du sie hast. Ansonsten waren die Beiträge für die Dividende des Konzerns.
Nein, es ist nicht wie eine Versicherung, da die Leistung vorher feststeht. Bei einer Versicherung ist es ungewiss ob das versicherte Ereignis jemals eintrifft. Und die eingezahlte Summe ist idR deutlich niedriger als die Leistung. Eben weil die eher selten eintritt.
Zitat:
@Fight3r schrieb am 30. September 2024 um 22:30:11 Uhr:
Wenn wir schon bei dem Thema sind: Wenn ich weiß, dass ich die ersten 2 Jahre wenig fahre (6.000 km), wird wahrscheinlich der Ölwechsel früher fällig sein. Lohnt sich dann überhaupt ein Wartungspaket?Audi a3 1.5 tfsi 150 ps
Neuwagen
Kein Leasing oder Finanzierung
kommt drauf an was du für das paket bezahlst. sagen wir du bezahlst 35€. das mal 24 monate sind wir bei 840€.
ölwechsel maximal 400-500€. leihwagen theoretisch 100-150€.
wenn wir jetzt vom schlimmsten ausgehen zahlst du mit leihwagen 650€ selber. das paket würde sich da nicht lohnen.
Apropos Leihwagen. Bei BMW Leasing sind 2x jährlich ein Leihwagen inklusive. Gibt es sowas bei Audi auch?
soweit ich weiß kannst du es dir beim wartungsvertrag aussuchen. fahrt nach hause und wieder hin vom händler, bahnticket oder auch einen leihwagen.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 1. Oktober 2024 um 07:12:33 Uhr:
Bei BMW Leasing sind 2x jährlich ein Leihwagen inklusive. Gibt es sowas bei Audi auch?
Meinst du jetzt beim Leasing generell oder nur bei einem Wartungsvertrag? Ohne Wartungsvertrag gibt es einen Leihwagen nur im Rahmen der Mobilitätsgarantie, d.h. wenn der Wagen nicht mehr fahrbereit ist.
Mit Wartungsvertrag gibt es einen Leihwagen, aber mit eher nicht so tollen Konditionen:
"Die Ersatzmobilität umfasst den Anspruch auf eine begrenzte Übernahme der Kosten für Ersatzmobilität (z. B. Mietwagen), die über die Konzern-Handelsorganisation bezogen werden kann. Der Audi Partner entscheidet über die Art der Ersatzmobilität."
Das kann also auch bedeuten, dass man dir eine Fahrkarte für den Bus bezahlt.
Ne, bei BMW ist tatsächlich im Leasingvertrag der Leihwagen mit dabei. Steht irgendwo im Kleingedruckten, aber das liest ja niemand. Habe ich nur durch Zufall erfahren. Aufgedrängt bekommt man den kostenlosen Leihwagen auch nciht.
Zitat:
@Fight3r schrieb am 30. September 2024 um 22:30:11 Uhr:
Wenn wir schon bei dem Thema sind: Wenn ich weiß, dass ich die ersten 2 Jahre wenig fahre (6.000 km), wird wahrscheinlich der Ölwechsel früher fällig sein. Lohnt sich dann überhaupt ein Wartungspaket?Audi a3 1.5 tfsi 150 ps
Neuwagen
Kein Leasing oder Finanzierung
Bei 6.000km im Jahr kann es durch aus sein, dass du jedes Jahr hin musst. Ein Verwandter von mir musste mit seinem A7 jedes Jahr hin, weil er nur 10.000km im Jahr gefahren ist. Waren jedes Mal 700€ weg.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 1. Oktober 2024 um 07:12:33 Uhr:
Apropos Leihwagen. Bei BMW Leasing sind 2x jährlich ein Leihwagen inklusive. Gibt es sowas bei Audi auch?
Bei Audi/VW gibt es nur 1x pro Jahr einen Leihwagen. Aber man kann auch den Hol und Bring Service nutzen.