Wartungsmodus für hintere Bremsscheiben?

Mercedes A-Klasse W176

Hat der 176er einen Wartungsmodus (oder wie der sich auch immer nennt) um die hinteren Bremsscheiben und Beläge zu ersetzen und wenn ja, wie aktiviert man diesen?

Geht das noch über KI/Hidden Menu/was auch immer oder braucht es die OBD Schnittstelle sprich den Computer dazu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 16. Juni 2017 um 20:45:33 Uhr:


Danke, das Menu kannte ich bereits nur habe ich nie so richtig geschaut was da stand.
Aber steht tatsächlich da drin.

Wichtig ist wirklich, das man die km Anzeige im Display hat, sonst gehts nicht

Danke Leute

War nicht der benzli der, der immer mahnt das man richtig lesen muß?
Er, der in jedem zweiten Post davon ausgeht das der Verfasser eines Textes vorher nicht alles gelesen hat?
Und jetzt sowas......

29 weitere Antworten
29 Antworten

Vielen Dank, dass du dir die Mühe gemacht hast. Sehr gut beschrieben.

Muss dann die Zündung an bleiben, bis die Beläge gewechselt sind oder kann man dann den Schlüssel abziehen und später wieder in das Menü rein zum Verlassen der Montageposition?

Die Zündung kann ausgeschaltet werden.

Ja, danke. Ich hab es vorhin getestet. Nach Einschalten der Zündung ist man wieder in dem Menü.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 17. Juni 2017 um 08:41:50 Uhr:



Der 176 hat elektrisch betätigte Parkbremse/Handbremse/was auch immer Bremse. Der Hebel beim linken Knie. Wenn du diesen betätigst, hörst du wie die Bremse angezogen wird damit der Wagen im Stand nicht davon rollen kann.
Was viele nicht wissen und es gibt ja auch so dumme Leute die ziehen diese Bremse nie an, beim anziehen misst er zugleich die Dicke der Scheibe. Denn hinten gibt es keine Anzeige dafür wenn die Scheibe unten wäre und das misst er so. Wenn sie unten ist, gibt es eine Meldung.
Aber das mal so nebenbei.

Ist das wirklich so? Vor ein paar Jahren hätte ich gesagt, logisch, beim Daimler ist das alles drin, aber da waren noch Ingenieure dran, die das Sagen hatten. Wenn Kaufleute dran sind, dann ist da schnell mal was weggespart und der Nebeneffekt, dass man dann auch die Scheiben gleich ruiniert und tauschen muss, ist ja vom Marketing her auch keine schlechte Idee 😁

Ist es nur bei abgefahrenen Bremsen möglich die Wartungsstellung anzufahren?

Asset.HEIC.jpg

Feststellbremse gelöst? Motor aus?

Zitat:

@Butzemann_82 schrieb am 8. Juni 2019 um 18:01:27 Uhr:


Ist es nur bei abgefahrenen Bremsen möglich die Wartungsstellung anzufahren?

Nein!

Ich kann auch nur Empfehlen wären der Arbeit ein Ladegerät an die Batterie anzuschließen. Hintergrund ist wenn die Batterie nicht Richtig Voll ist kann es zu Spannungsschwankungen kommen. Beim Auffahren und beim Zufahren wird die Endlage über den Stromanstieg gemessen und dementsprechend abgeschaltet.

Zitat:

@Butzemann_82 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:54:33 Uhr:



Zitat:

@cdfcool schrieb am 8. Juni 2019 um 18:06:22 Uhr:


Feststellbremse gelöst? Motor aus?

Motor ist aus und Feststellbremse gelöst.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 8. Juni 2019 um 18:06:22 Uhr:


Feststellbremse gelöst? Motor aus?

Nein das geht immer!

@W176er
Oh, hab jetzt erst gesehen, dass Du schon geantwortet hattest. 😉

Zitat:

@Butzemann_82 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:55:24 Uhr:



Zitat:

@Butzemann_82 schrieb am 10. Juni 2019 um 12:54:33 Uhr:

Motor ist aus und Feststellbremse gelöst.

Zündschlüssel auch in der ersten Stellung? Also nicht in Stellung 2 (Zündung)?

Danke für die Hilfe, nach mehreren Versuchen hat es dann funktioniert

Deine Antwort
Ähnliche Themen