Wartungskosten Unterschied C300/C400
Hallo,
Gibt es eigentlich große Unterschiede in der Unterhaltung zwischen den beiden Modellen? Inspektion usw? Da der 400er ja ein V6 ist glaube ich.
20 Antworten
Ja das stimmt. Ich habe extra deswegen kein HUD gewollt😉. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Habe ja den Vergleich zum Vormopf auch mit den nachgerüsteten Akustik Seitenscheiben.
Zitat:
@x3black schrieb am 16. Januar 2020 um 20:16:12 Uhr:
Die Leistung ist schon recht ordentlich, im Vergleich zum 250er VorMoPf schon spürbar mehr.
Nutz man halt das Potenzial öfter mal aus, steht schnell ein 11 oder sogar eine 12 vor dem Komma.Laufruhe ist ok bei gleichmäßiger Streckenfahrt, beim abfordern der Leistung klingt der Motorseitig rau und knatterig, ein Freund (400er-Fahrer, davor 220d) verglich das Geräusch neulich nicht ohne Genugtuung mit seinem 220d.
Welchen Anteil daran die U21 hat vermag ich nicht zu beurteilen. Der 250 war da ausgewogener.
Kurzum: Leistung gut, Rest geht besser. Der vormopf war angenehmer.
Direkter Vergleich beim Verbrauch: 250er schon forsch gefahren Schnitt von 8,7 Liter. 300er deutlich zurückhaltender gefahren zzt. 10,9. ist im Vergleich zum 400er deutlich zu viel,
Da fahre ich ja mit dem alten M272 sparsamer! Für mich als Gebrauchtwagenkäufer ist der Motor auch klar, M276!
Mein Reden, ich verstehe nicht wie andere Verbräuche um 8 Liter hinbekommen.
Beim 250er war das spielend leicht zu schaffen.
Die Frage zielt zwar auf die Wartungskosten, aber nachdem ich mehrere 300er und 400er hatte, würde ich unter keinen Umständen wieder auf den 300er gehen. Gerade mit Akustikglas und ohne irgendwelche peinlichen Sportklappen ist der C400 ein fantastischer Reisewagen - mit einem angenehmen Überschuss an Leistungsfähigkeit in jeder Lebenslage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Beethoven schrieb am 17. Januar 2020 um 15:08:00 Uhr:
Die Frage zielt zwar auf die Wartungskosten, aber nachdem ich mehrere 300er und 400er hatte, würde ich unter keinen Umständen wieder auf den 300er gehen. Gerade mit Akustikglas und ohne irgendwelche peinlichen Sportklappen ist der C400 ein fantastischer Reisewagen - mit einem angenehmen Überschuss an Leistungsfähigkeit in jeder Lebenslage.
Stimmt. Ich brauche auf mehr als 20000 Km rund 10 Liter auf 100 Km. Da mein Streckenprofil überwiegend Stadt und Kurzstrecke beinhaltet, halte ich das, angesichts der 333 PS, für einen sehr akzeptablen Wert. Dies insbesondere wenn ich die Zahlen von x3black sehe.
Gruß Bonner
Zitat:
@B6E6N6Z schrieb am 17. Januar 2020 um 06:49:23 Uhr:
Zitat:
@x3black schrieb am 16. Januar 2020 um 21:53:34 Uhr:
Ja, hatte ich im 250 nachgerüstet und im aktuellen ab Werk.Darf ich fragen, wieviel du damals bei der Nachrüstung bezahlen musstest?
LG und schönes Wochenende
Bei Schawe kostet es aktuell 330€ inkl. Einbau