Wartungskosten für Xenonscheinwerfer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich habe ein Angebot für einen Golf 7 Highline mit Xenon Scheinwerfern (Serie).

Eigentlich denke ich, ich brauch sie nicht. Wenn sie nicht Serie wären, würde ich kein Geld dafür ausgeben. Nun sind sie aber halt drin.

Diese Sache ist, ein Bekannter meinte irgendwann mal er wäre in der Werkstatt gewesen wegen kaputter Xenon-Scheinwerfer und musste 350 EUR Reparaturkosten zahlen (Audi Werkstatt, Audi A5).

Wenn bei meinem jetzigen Golf 4 eine Birne kaputt geht, geh ich in den Baumarkt und kauf mir für 10 EUR neue H7 Birnen und bau die selber ein.

Die Reparaturkosten für etwas was man eigentlich nicht haben wollte, schrecken dann natürlich schon ab.

Frage an euch:
Ist das wirklich so teuer?
Wie oft gehen die Xenon Scheinwerfer kaputt?
Gibts sonst noch irgendwelche Kosten? z.B. Scheinwerferreinigungsanlage?
Generell, was kosten Xenonscheinwerfer in der Instandhaltung?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Folgekosten : einige Tausender. Du wirst nämlich nie mehr ein Auto ohne Xenon kaufen wollen

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ich hatte die letzten 15 Jahre nur Xenonscheinwerfer. Bis jetzt NULL Ausfall. Wenn je mal ein Brenner kaputt geht kann man relativ günstig bei eBay (da gibt es auch Originale) kaufen. Man wechselt immer beide. Zwei Osram Brenner kosten z.B 60€. Aber wie gesagt, ich mußte noch nie einen wechseln.

Ich hatte mal ein Golf 4 mit xenon. Da hatte ich öfter mal Probleme mit. Höhenverstellung ist leicht abgebrochen. Linsen sehr schnell dreckig geworden. Der Vorteil bei dem Golf 4 Xenonscheinwerfern war das man sie selber relativ einfach reparieren konnte. Das Glas konnte man zB selber Wechseln ( mit Backofen Trick) usw. Ich denke bei den heutigen Scheinwerfer kann man das nicht so einfach machen. Bin mal gespannt wie es bei meinem Golf 7 so ist in Zukunft.

in einer freien Werkstatt und selbst mitgebrachtem leuchtmittel sollten sich die xenons auch günstiger reparieren lassen

Folgekosten : einige Tausender. Du wirst nämlich nie mehr ein Auto ohne Xenon kaufen wollen

Ähnliche Themen

Xenon-SW unterliegen keiner Wartung.

mein g4 hatte auch xenon. nur die linse wird schnell schmutzig? was das für mist? das größte problem war dass die standlichtlampen nicht lange hielten...hieß immer stoßstange runter lampen ab und wechseln...nach 2x hatte ich dann led standlicht eingebaut...aber linsen schmutzig? glas wechseln???

Man sollte auch bedenken, dass bei jeder Inspektion beim Freundlichen Händler, die Höheneinstellung überprüft wird.
So war es bei mir und kostete immer um die 30 Euro zusätzlich.

Zitat:

@Vectra-edition schrieb am 11. September 2016 um 07:28:30 Uhr:


Man sollte auch bedenken, dass bei jeder Inspektion beim Freundlichen Händler, die Höheneinstellung überprüft wird.
So war es bei mir und kostete immer um die 30 Euro zusätzlich.

30 Euro sollten einmal im Jahr verschmerzbar sein.
Sonst ist wohl ein Golf 3 die finanziell bessere Wahl.

😁
...ich wollte es nur erwähnen.... ich ärgerte mich immer darüber, für 1min Arbeit und 2x Knopfdrücken 30 Euro. 🙄

Einmal Xenon immer Xenon 😉
12 Jahre 140.000Km im Golf V mit einem Ausfall nach rund 80.000Km .... Kosten bei VW 240 Euro (ich lies nur einen tauschen, obwohl man mir beide Verkaufen wollte)

Werden die Halogen Scheinwerfer nicht auch überprüft/eingestellt?

Zitat:

@Vectra-edition schrieb am 11. September 2016 um 07:53:47 Uhr:


😁
...ich wollte es nur erwähnen.... ich ärgerte mich immer darüber, für 1min Arbeit und 2x Knopfdrücken 30 Euro. 🙄

Ich mußte mich noch nie darüber ärgern, weil eine Korrektur zu keiner Zeit berechnet wurde. Diese erfolgt außerdem nicht durch das Drücken von Knöpfen, sondern durch das Justieren an den Einstellschrauben, wie bei Halogenscheinwerfern auch.

aber in 1 min sind die xenon nicht eingestellt, zumindest nicht ordentlich...

Vorher muss aber mit dem Tester auf Grundeinstellung gefahren werden .

Deine Antwort
Ähnliche Themen