Wartungskosten BMW

BMW Motorrad

Hallo,
ich hatte letzte Woche mein Motorrad  eine BMW R1100RS zur 40000 er Inspektion bei der
BMW Niederlassung Bremen .Als mir die Rechnung ausgehändigt wurde ,stockte mir der Atem.
Der Rechnungsbetrag lautet 618,-- Euro abzüglich 5 % Winterrabatt.
Es wurde nur Wartungsarbeiten ausgeführt,nichts aussergewöhnliches kleine Bremsen oder
ähnliches.welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Was kostet es in anderen Werkstätten?
Kann jemand eine Werkstatt im Breich Bremen und Umzu empfehlen?

Eure
kieselmaus

Beste Antwort im Thema

Hallo kieselmaus!
Ist irgendwie immer dasselbe. Pro und Kontra. Keine Seite will nachgeben.

Schicke doch einfach die Rechnung zur Überprüfung an BMW (natürlich in Kopie). Die richtige Stelle findet sich schnell. Sollte sich herausstellen, dass diese überteuert ist, so hat der Rechnungsaussteller richtigen Ärger am Hals. Und vielleicht gibt es dann ein kleines Trostpflästerchen.
Meine Wartungskosten (R1100RS) belaufen sich auf 280 - 430 euronen. Je nachdem was gemacht wird. Bremsen vorn + hinten + nasses wechseln ca. 200. Hatte vor 2 Jahren mir selbst die Bremse ruiniert (vorn) hatte 650 gekostet (incl. Wartung).
Ihr habt schon Äpfel mit Birnen verglichen. Wartungsplan ist überall der gleiche. Material so in etwa auch. Ich spreche hier nicht von der preiswerten Schiene des Alternativzulieferers. Was sich allerdings schon unterscheidet ist der Stundenverrechnungssatz für die Schrauberstunde (AW- 6-10 AW sollten eine Stunde ergeben). Der richtet sich u.a. nach der Kaufkraft der entsprechenden Region. Ich spreche hier nicht vom freien Schrauber um die Ecke. In meiner Gegend so um die 90 euronen die Stunde.
Bei dem Preis scheint mir dann doch noch etwas "dazugekommen" zu sein. Z.B. das gute 0-W Öl. Sau teuer. 5-W tut's auch, kostet aber nicht mal die Hälfte.

83 weitere Antworten
83 Antworten

Über 60 Euro die Arbeitszeit für Kraftstofffilter ersetzen, sagenhaft.
Nun wäre es wirklich interessant zu erfahren was ein anderer beim gleichen Mopped bezahlt hat.

Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger



Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Aber der Preis bei BMW ist gerechtfertigt in vielen Fällen.
zB. bei der Reifenmontage, da sollte man auf keinen Fall wo anders hingehen.
(persönliche Erfahrung)
Das is gezz aber nich dein Ernst oder?

Ich mein, klar, man könnte alternativ noch zum örtlichen Apoteker oder sich die Dinger abends schwarz vom Chefarzt der örtlichen Herzklink (zu dessem Stundensatz) montieren lassen.....

Aber eigentlich is es dem Reifen furz-egal ob er von jemand mit Propeller auf dem Anzug oder von nem hundsgewöhnlichem Reifendealer aufgezogen wird. Solang das fachlich korrekt gemacht wird.

Wer Reifen beim BMW-Dealer kauft und aufziehen lässt, sollte sich am besten nicht über Preise von Inspektionen äussern.......

Du hast ja ne Ahnung ...

Ok ich erkläre es mal ausführlich, so wie ich das erlebt habe bei meiner alten GS.
Zu dem Zeitpunkt hab ich über Reifen und Alu-Speichenfelgen genauso gedacht wie Du.

Es begann so:
Per Telefon Preise erfragt:
1. Reifenhändler Großhandel mit Montage 276,-
2. kleine Reifenbude hier bei uns für Auto und Motorradreifen mit Montage 200,-
3. BMW Vertragshändler Komplettpreis mit Räder ausbauen und Montage 235,- euro

Also war die Sache klar, ich gehe zu dem der mir das ganze für 200 euro angeboten hat.
Auf meinen Felgen war noch der erste Satz Reifen die damals im Werk aufgezogen wurden, das Motorrad wurde immer pfleglich behandelt und schon garnicht im Gelände gefahren.
Im Klartext meine Felgen waren heile und ok.

Als der gute Mann die neuen Reifen drauf hatte wunderte Ich mich über den Gewichteteppich vom auswuchten, denn der ging durch die halbe Felge.
Vorne wie hinten.
Klar ich hab reklamiert.
Ergebnis war die haben mir gesagt (bei der schweren GS) das sind Enduro Felgen, die sind immer krumm wenn man im Gelände war.

Fakt war, die waren völlig ok bis diese Deppen daran rumgehebelt haben und die in ihr montagegerät gespannt haben.
Das haben sie mit zuiviel Druck zusammengefahren (dem Druck der für PKW Felgen ok ist) und dabei haben die mir die Felgen krumm gezogen.

Dann ging das Theater los.
Ich mußte zum Anwalt und zum Gutachter um denen das nachweisen zu können.
Bei BMW hat man gelacht und meinte warum bist du nicht zu uns gekommen ?
Solchen Kunden wie dir die sich gern ein paar euro sparen verkaufen wir dann nämlich anschließend einen Satz Felgen weil die verzogen sind.
Das ist kein Einzelfall, das passiert öfter und dann stehen die Leute hier.
Der BMW Vertragshändler war dann so freundlich mich zu unterstützen in Sachen Gutachter etc.
Ein Satz Felgen kostet ohne Reifen knapp 1500 euro.

Hinter dem Geld bin ich fast ein Jahr hinterhergelaufen das ich meinen Schaden ersetzt bekomme.
Und da mir das passiert ist bin ich auch mit anderen Leuten ins Gespräch gekommen.
Und es stellte sich raus das es noch wen getroffen hatte, der auch in so einer Reifenbude war. (aber in einer anderen)
Bei BMW kennt man das, da steht öfter mal einer mit krummen Felgen die beim montieren der Reifen krumm gezogen wurden.

Und jetzt frage Ich dich:
Ist es da nicht besser 35 euro mehr zu bezahlen bei BMW und sich den Ärger zu sparen ?
Denn die ziehen jeden Tag Reifen auf Motorradfelgen und da bleibt die Felge heile.
Um haaresbreite hätte ich fast die Klage verloren gegen den Reifenhändler.
Dann wäre ich auf 1500 euro sitzen geblieben oder wäre weiter mit krummen Felgen gefahren die übelst verzogen waren.
Das nachzuweisen ist wirklich nicht ganz so einfach.
Also ist es in dem Fall wohl angebracht 35,- mehr zu zahlen beim freundlichen BMW Händler.
Das war mir eine Lehre.
Und was sagst Du jetzt ?

Einen Ölwechsel den kann man selber machen oder zu einer freien Werkstatt gehen und da eine Inspektion machen lassen.
Aber wenn es ans Eingemachte geht, da sollte man auch mal einen euro mehr ausgeben. (bzw. 35,-)

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Über 60 Euro die Arbeitszeit für Kraftstofffilter ersetzen, sagenhaft.
Nun wäre es wirklich interessant zu erfahren was ein anderer beim gleichen Mopped bezahlt hat.

Das ist ganz einfach.

Die nehmen pro Stunde etwa 60 euro Arbeitslohn.

Kraftstofffilter wechseln heißt:

Tank abbauen, Schläuche abmachen, Benzinpumpe ausbauen und den Filter wechseln und danach alles wieder zusammenbauen.

Eine Stunde Arbeitslohn ist da wirklich fair und auch gerechtfertigt, wenn der nicht fliegt schafft der das nicht in der Zeit.

Ich hab das selber schon gemacht und weiß was das für eine Arbeit ist.

Denn das Benzin muß auch runter.

Von daher ist der Preis ok.
Nur wer keine Ahnung hat meckert dann rum.
Man muß aber wissen was die wirklich gemacht haben und wie lange das dauert.

Für die Arbeiten die ausgeführt wurden ist der Preis in Ordnung.
Umsonst arbeitet keiner.
Ich weiß wie lange sowas alles dauert wenn man diese Arbeiten selber ausführt.
Mir persönlich ist nur der Stundenlohn zu hoch deswegen schraube ich viel selber oder gehe zu einer freien Werkstatt.
Aber für einen Vertragshändler ist der Preis gerechtfertigt.
Das ist einfach eine Tatsache.

Zitat:

Original geschrieben von kieselmaus



Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger


Das is gezz aber nich dein Ernst oder?

Ich mein, klar, man könnte alternativ noch zum örtlichen Apoteker oder sich die Dinger abends schwarz vom Chefarzt der örtlichen Herzklink (zu dessem Stundensatz) montieren lassen.....

Aber eigentlich is es dem Reifen furz-egal ob er von jemand mit Propeller auf dem Anzug oder von nem hundsgewöhnlichem Reifendealer aufgezogen wird. Solang das fachlich korrekt gemacht wird.

Wer Reifen beim BMW-Dealer kauft und aufziehen lässt, sollte sich am besten nicht über Preise von Inspektionen äussern.......

Ich habe im letzten Jahr bei BMW neue Reifen aufziehen lassen,das war allerdings nach vorheriger Preisabsprache recht günstig.Aufgrund der günstigen Reifen habe ich in diesem Jahr die Inspektion ohne Preisanfrage machen lassen.
Wer behauptet ca. 700,-- Euro für eine Inspektion ist angemessen der lebt doch wohl in einer anderen Welt als die meisten hier.
Mein Fazit : Arbeiten in einer BMW Werstatt immer Preis anfragen.Wenn das Motorrad keine Garantie mehr hat,BMW Werkstatt weit umfahren und eine freie wählen!!

kieselmaus

Tja Kieselmaus da sagst du was.

Es gibt Arbeiten die kann NUR DER VERTRAGSHÄNDLER durchführen.

zB. Fehlerspeicher auslesen, Softwareupdates aufspielen usw.

Und die machen bei BMW eine fachlich korrekte Arbeit.

Und wenn du meine Antwort liest bezüglich der krummen Felgen, dann weißt du warum es manchmal besser ist zu BMW zu gehen.

Am Ende sparst Du dabei sogar noch Geld.

Klar sind das Hammerpreise, aber manchmal gehts einfach nicht anders als zu BMW zu gehen.

Vergleich mal mit anderen Herstellern und rechne genau nach.

Da sind die Inspektionsintervalle kürzer und am Ende zahlt man da sogar noch mehr.

Mir persönlich ist eine fachlich korrekte Arbeit wichtig.

denn das ist kein 08/15 Motorrad sondern schon ein etwas teureres Gerät.

Und an meiner eigenen Sicherheit möchte ich auch nicht sparen.

Und glaub mir wenn was am ABS ist bist du bei BMW am besten aufgehoben.

Damit haben freie Werkstätten keine Erfahrung.

Manchmal ist der Weg zu BMW nötig und der Preis gerechtfertigt.

Und wenn dir das zu hoch erscheint bitte den BMW einfach mal darum das du bei einer großen inspektion zusehen darfst.

Danach wirst Du verstehen woher der Preis kommt.

Schau dabei auf die Uhr und stell dabei ruhig mal Fragen.

Du wirst sehen das der Preis für die Arbeit die dort geleistet wird in Ordnung ist.

Und jetzt noch eine Frage an dich.
Wurden vorher Inspektionen gemacht, das da schon regelmäßig alles gewartet wurde ?
Oder kam alles auf einmal weil deine BMW vorher nie die Werkstatt gesehen hat ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Und was sagst Du jetzt ?

Ich sage das selbe wie vorher....

Wenn du meinen Beitrag nicht nur zitiert, sondern auch komplett gelesen hättest, dann wäre dir aufgefallen, das da klar und deutlich "fachlich korrekt" drin steht.

Deine Reifen wurden eben nicht "fachlich korrekt" montiert ..Punkt.

Das heisst nicht, das andere Reifenhändler dazu nicht in der Lage sind.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Über 60 Euro die Arbeitszeit für Kraftstofffilter ersetzen, sagenhaft.
Nun wäre es wirklich interessant zu erfahren was ein anderer beim gleichen Mopped bezahlt hat.

Das passt schon.....hab das selber schon ein par mal gemacht und es ist an diesen Modellen wirklich eine Sau-Arbeit..nicht nur (relativ) langwierig sondern man stinkt danach auch wie ein Iltis.....😁

Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Tja Kieselmaus da sagst du was.
Es gibt Arbeiten die kann NUR DER VERTRAGSHÄNDLER durchführen.
zB. Fehlerspeicher auslesen,

Fehlerspeicher lassen sich auch im Heimbetrieb problemlos auslesen, selber schon oft gemacht.

Bei der Maschine des TE sogar sehr einfach. Da brauchts keinen BMW-Dealer für.

Bei den ganz modernen Kisten gibts da sogar Diagnosegeräte für.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Und glaub mir wenn was am ABS ist bist du bei BMW am besten aufgehoben.
Damit haben freie Werkstätten keine Erfahrung.

Hängt vom ABS ab......ABS I und ABS II von BMW sind problemlos zu händeln. Das ist nicht viel komplexer als ne normale Bremse. Da sollte so ziemlich jeder gestandene Motorradmechaniker problemlos mit klar kommen. Da kann man auch problemlos den Fehlerspeicher auslesen und löschen (selbst schon gemacht, und ich bin kein gelernter....)

Einzig das Integral-ABS III ist da ein Sonderfall und wirklich BMW-Werkstattgebunden....

Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger



Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Tja Kieselmaus da sagst du was.
Es gibt Arbeiten die kann NUR DER VERTRAGSHÄNDLER durchführen.
zB. Fehlerspeicher auslesen,
Fehlerspeicher lassen sich auch im Heimbetrieb problemlos auslesen, selber schon oft gemacht.
Bei der Maschine des TE sogar sehr einfach. Da brauchts keinen BMW-Dealer für.
Bei den ganz modernen Kisten gibts da sogar Diagnosegeräte für.

Zitat:

Original geschrieben von dreckfinger



Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Und glaub mir wenn was am ABS ist bist du bei BMW am besten aufgehoben.
Damit haben freie Werkstätten keine Erfahrung.
Hängt vom ABS ab......ABS I und ABS II von BMW sind problemlos zu händeln. Das ist nicht viel komplexer als ne normale Bremse. Da sollte so ziemlich jeder gestandene Motorradmechaniker problemlos mit klar kommen. Da kann man auch problemlos den Fehlerspeicher auslesen und löschen (selbst schon gemacht, und ich bin kein gelernter....)

Einzig das Integral-ABS III ist da ein Sonderfall und wirklich BMW-Werkstattgebunden....

Ja das integrale ABS hat es wirklich in sich.

Da kostet Bremsflüssigkeit wechseln auch mal eben 160 teuro.

Bin froh das ich es nicht habe, denn das alte soll ja sogar besser sein.

Auf jeden Fall gibt es schon die ein oder andere Sache die man bei BMW machen lassen sollte.
Oder machst du bei deinem Motorsteuergerät selber ein Update der Software ?

In Sachen Reifen hast du schon recht, aber bei BMW ist es mit am günstigsten (komischer Weise)
Und man bekommt eine tadellose Arbeit.
Schade das ich kein Bild mehr habe von den Felgen, die waren wirklich bitterböse verzogen.
Und das passiert vielen Reifenwerkstätten.
Deswegen gehe ich einfach auf Nummer sicher, da sind mir 35 euro dann auch egal.
Hauptsache das ist gescheit gemacht.
Denke da stimmst du mir zu oder ?

Wenn man ein gutes Bauchgefühl dabei hat und der freundliche es anständig macht, ist es wohl gut es so zu handeln.
Da hast du sicherlich recht.
Ist ja mit vielem so, z.B. mit Öl usw.

Für ne Inspektion 700 Steine hinlegen würd ich trotzdem nicht...da wär mir das nicht wert.

Tja Kieselmaus da sagst du was.
Es gibt Arbeiten die kann NUR DER VERTRAGSHÄNDLER durchführen.
zB. Fehlerspeicher auslesen, Softwareupdates aufspielen usw.
Und die machen bei BMW eine fachlich korrekte Arbeit.
Und wenn du meine Antwort liest bezüglich der krummen Felgen, dann weißt du warum es manchmal besser ist zu BMW zu gehen.
Am Ende sparst Du dabei sogar noch Geld.
Klar sind das Hammerpreise, aber manchmal gehts einfach nicht anders als zu BMW zu gehen.
Vergleich mal mit anderen Herstellern und rechne genau nach.
Da sind die Inspektionsintervalle kürzer und am Ende zahlt man da sogar noch mehr.
Mir persönlich ist eine fachlich korrekte Arbeit wichtig.
denn das ist kein 08/15 Motorrad sondern schon ein etwas teureres Gerät.
Und an meiner eigenen Sicherheit möchte ich auch nicht sparen.
Und glaub mir wenn was am ABS ist bist du bei BMW am besten aufgehoben.
Damit haben freie Werkstätten keine Erfahrung.
Manchmal ist der Weg zu BMW nötig und der Preis gerechtfertigt.
Und wenn dir das zu hoch erscheint bitte den BMW einfach mal darum das du bei einer großen inspektion zusehen darfst.
Danach wirst Du verstehen woher der Preis kommt.
Schau dabei auf die Uhr und stell dabei ruhig mal Fragen.
Du wirst sehen das der Preis für die Arbeit die dort geleistet wird in Ordnung ist.

Und jetzt noch eine Frage an dich.
Wurden vorher Inspektionen gemacht, das da schon regelmäßig alles gewartet wurde ?
Oder kam alles auf einmal weil deine BMW vorher nie die Werkstatt gesehen hat ?

Zitat:

Original geschrieben von kieselmaus


Tja Kieselmaus da sagst du was.
Es gibt Arbeiten die kann NUR DER VERTRAGSHÄNDLER durchführen.
zB. Fehlerspeicher auslesen, Softwareupdates aufspielen usw.
Und die machen bei BMW eine fachlich korrekte Arbeit.
Und wenn du meine Antwort liest bezüglich der krummen Felgen, dann weißt du warum es manchmal besser ist zu BMW zu gehen.
Am Ende sparst Du dabei sogar noch Geld.

[/quote

Wenn das so währe würde es heute viele gute Firmen nicht geben.Die Leistung bei BMW hängt doch wohl zu einem grossen Teil von der Lust und dem Wissen des einzelnen Mitarbeiters ab und nicht vom Preis .Meine Erfahrungen mit Audi,Mecedes,VW sind doch eher negativ. Frag mal bei Mercedes-LKW Instandsetzung wieviel Mitarbeiter die Elektronik beherrschen, Du wirst feststellen wenn ein (der einzige der diese Materie beherrscht ) Mitarbeiter krank ist dann haben Sie grosse Probleme.

Aber eines haben sie gemeinsam,die hohen Preise.

kieselmaus

Also wenn dir Qualität und gute Arbeit zu teuer ist.
Wenn Du die Kohle nicht hast dann würde ich dir vorschlagen fahr doch Bus und Bahn, oder geh zu Fuß.
Wer Qualität kauft und gute Arbeit haben möchte zahlt halt etwas mehr.
Ein besonderer Geschmack hat eben seinen Preis.

Ich finde das zwar auch relativ teuer, aber den Luxus (BMW Motorrad) leiste Ich mir eben.
Wenn Ich das nicht mehr bezahlen kann, oder es zu teuer wird für mich.
Tja dann würde Ich halt keine BMW mehr fahren, oder mal meinen Arsch am Samstag zur Arbeit bewegen und Überstunden machen um mir das leisten zu können.
Wer die Kohle nicht hat soll zu Fuß gehen.
Das ist meine Meinung.
Nur weil dir die BMW Werkstatt zu teuer ist kannst du die nicht als Abzocker hinstellen.
Das sind qualifizierte Mitarbeiter und die wollen auch ihr Geld verdienen.

Wer sich das nicht leisten kann soll es eben lassen und nicht rumjammern Ohhhhh haben die mich über den Tisch gezogen, ohhhh was haben die mich abgezockt.
Als BMW Händler würde ich dir dafür sogar den Anwalt an den Hals hetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


Also wenn dir Qualität und gute Arbeit zu teuer ist.
Wenn Du die Kohle nicht hast dann würde ich dir vorschlagen fahr doch Bus und Bahn, oder geh zu Fuß.
Wer Qualität kauft und gute Arbeit haben möchte zahlt halt etwas mehr.
Ein besonderer Geschmack hat eben seinen Preis.

Ich finde das zwar auch relativ teuer, aber den Luxus (BMW Motorrad) leiste Ich mir eben.
Wenn Ich das nicht mehr bezahlen kann, oder es zu teuer wird für mich.
Tja dann würde Ich halt keine BMW mehr fahren, oder mal meinen Arsch am Samstag zur Arbeit bewegen und Überstunden machen um mir das leisten zu können.
Wer die Kohle nicht hat soll zu Fuß gehen.
Das ist meine Meinung.
Nur weil dir die BMW Werkstatt zu teuer ist kannst du die nicht als Abzocker hinstellen.
Das sind qualifizierte Mitarbeiter und die wollen auch ihr Geld verdienen.

Wer sich das nicht leisten kann soll es eben lassen und nicht rumjammern Ohhhhh haben die mich über den Tisch gezogen, ohhhh was haben die mich abgezockt.
Als BMW Händler würde ich dir dafür sogar den Anwalt an den Hals hetzen.

Ich habe das Gefühl Du hast den Sinn dieses Forums nicht verstanden (und auch viele andere Dinge in deinem Leben)

Diese Forum soll den Austausch von Erfahrungen ggf auch Preise ermöglichen um anderen Forumteilnehmern vor ähnlichen

Erfahrungen zu schützen. Keinesfalls ist dieses Forum Plattform für Beleidigungen oder so Sprüche wie "Anwalt auf den Hals hetzen". Auch einen Anwalt von BMW (wofür es keinen Grund gibt) würde ich ohne weiteres verkraften.Also erst Hirn einschalten,

dann Schreiben,dann 3 x durchlesen und erst jetzt evtl. in das Netz stellen!

kieselmaus

So jetzt sag Ich es dir nochmal klar und deutlich.

DU BRAUCHST NIEMANDEN VOR DER BMW NIEDERLASSUNG in Bremen schützen.
Wir und auch der BMW Händler können nichts dafür das Du nicht bereit bist für gute Arbeit entsprechend zu bezahlen.
Was du machst ist geschäftsschädigend.
Die haben ihre Preise und nur weil du das zu teuer findest mußt Du den ehrlichen BMW Händler nicht als Abzocker hinstellen.
Und du brauchst auch niemanden zu schützen.
Sinn und Zweck des Forums kann es nicht sein anderen Leuten zu schaden.
In diesem Fall wäre es der BMW Händler in Bremen den du hier öffentlich runtermachst.

Zitat:

Original geschrieben von Golf_II_CL


So jetzt sag Ich es dir nochmal klar und deutlich.

DU BRAUCHST NIEMANDEN VOR DER BMW NIEDERLASSUNG in Bremen schützen.
Wir und auch der BMW Händler können nichts dafür das Du nicht bereit bist für gute Arbeit entsprechend zu bezahlen.
Was du machst ist geschäftsschädigend.
Die haben ihre Preise und nur weil du das zu teuer findest mußt Du den ehrlichen BMW Händler nicht als Abzocker hinstellen.
Und du brauchst auch niemanden zu schützen.
Sinn und Zweck des Forums kann es nicht sein anderen Leuten zu schaden.
In diesem Fall wäre es der BMW Händler in Bremen den du hier öffentlich runtermachst.

Nun zu letzten mal vielleich kapierst auch Du das.

Die Preise die ich persönlich für überteuert halte(und nicht nur ich) hier in das Netz zu stellen ist mein gutes Recht.
Geschäftsschädigend ist es nur dann wenn diese eingestellten Preise zu hoch oder unverschämt hoch sind,
dann hat die BMW Niederlassung Bremen sich jedoch  selbst geschadet weil sie zu hohe Preise gefordert haben.
Wo steckt für Dich das Problem?

kieselmaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen