Wartungsintervallanzeige fraglich?

Audi A6 C6/4F

Gott zum Gruße, werte Gemeinde!

Habe heute meinen Boliden freudig zur kostenlosen Garantiedurchsicht gebracht, da er sehr bald seinen zweiten Geburts- / Fertigungstag feiert.

Da eröffnet mir doch mein 🙂, daß nach 24 Monaten bzw. 30.000km eine Inspektion durchzuführen ist, samt Longlife-Ölweches, Bremsflüssigkeitswechsel, Pollenfiltertausch und dem ganzen Gedöns. Kostenpunkt etwa 450 Euronen.

Na klasse - und dabei zeigt mir meine Wartungsintervallanzeige an, daß die nächste Inspektion in 19.700km oder 259 Tagen durchzuführen ist... (aktueller Km-Stand 12.262) *achselzuck*
Hätte wohl mein Serviceheft mal ordentlich studieren sollen...

Habe den Werkstattmeister noch bekniet, mein MMI von Version 0360 auf zumindest 1200 upzudaten (2120 ist ja eh in weiter Ferne). Sein PC braucht aber einen Fehlercode, damit ich das Update bekommen darf..... *augenroll*

Naja - zumindest habe ich wieder einen 4F mit nach Hause bekommen - diesmal einen 2.0TDI (Limo, Handschalter). Beim letzten Mal war es ein 2.4 MT Avant. Ich muß schon sagen, hätte nicht gedacht, daß der 2.0er so gut geht! *staun* Der 2.4er hingegen brillierte allenfalls mit seiner Laufruhe - von FahrLEISTUNGEN kann hier keine Rede sein.

32 Antworten

Deine Anzeige geht vor, egal was der "Meister" in der Wekstatt sagt. Die Anzeige kann sich auch jederzeit anpassen, momentan liegst du ja ganz gut im Rennen.

Kann mal vorkommen das die bei einem Service (auch im Werk) pennen und der Interval falsch berechnet wird. Sieht aber bei dir nicht so aus.

Fehler für einen Fehlercode solltest du doch genug aus dem Ärmel schüttel können. Alleine Seite 1 hier im 4F Teil hat den einen oder anderen Hinweis 😉. In Wiki stehen auch einige drin meine ich.

Hab auch letzte Woche einen 2.0 TDI gefahren. Fühlt sich schnell an, ist aber im Vergleich zu einem 2.4 nicht so. Natürlich ist das gefühlte zwischen 2.0 TDI Handschalter und 2.4 Benziner multitronic krass wie nur geht. Der TDI mach erstmal nicht viel und kickt dann rein (fühlt gut) und der 2.4 mt geht sanft los. Gemessen ist der 2.4 immer vorne 😉.

So - bin eben wieder zurück mit meinem Schätzchen.
Ein Update hab ich leider nicht bekommen, da mein 🙂 keinen verwertbaren "Fehler" einzugeben vermochte.
Stattdessen fehlten 7 (in Worten "sieben"😉 Klemmstifte am Motorunterschutz! Ich sag nur "good vibrations" 😉
Das Öl, was sie mir einfüllten wurde vermutlich gesondert aus Dubai eingeflogen oder irgendwie mir Goldstaub versetzt - für sechseinhalb Liter Longlife (das auch nur 2 Jahre bleiben darf - also von wegen "longlife"😉 sage und schreibe 120,51 Euronesen - zzgl. Steuer!!! 😰
Ihr Dieselfahrer löhnt doch mit Euren 8,2 Litern locker 160€, oder?

Zumindest wurde mir der Ersatz-4F und eine Fahrzeug-Oberwäsche nicht berechnet und die Mobilitätsgarantie ist taufrisch... 😁

Der ganze Spass war mir natürlich 457,36 € wert (obwohl mich die Lasermessung der Grün-weiß-Gestreifen auf der Rückfahrt gar nichts gekostet hat). Naja - Premiumfahrzeuge haben eben auch Premiumpreise... 😉

Meine Inspektion hat 325 Euro gekostet. Komisch....

meine Inspektion hat 345,45 gekostet, incl 8,5 l Longlifeöl, Ölfilter und Pollenfilter.

bis dann....
Wolf

Hmmmm - das verwirrt mich nun doch ein wenig.

Kann ja mal meine Rechnung posten:

- LongLife Inspek. Serv. m. Mob. Garantie (1,3) 93,60€
- Staub-u. Pollenfilter aus-u. eingebaut (0,2) 13,-€
- Bremsflüssigkeits Service (0,5) 32,50€
- 4 Räder gewuchtet (1) 31,03€
- Fahrzeug-Oberwäsche (ohne Berechnung)
- Ersatzwagen A6 2.0TDI (Ohne Berechnung)
- Motoröl Esso 5W-30 (6,5) 120,51€
- Schraube (1) 1,-€
- Filtereins (1) 15,30€
- Oelfilter (2) 62,40€
- Bremsflüss (1) 10,70€
- Scheibenrein (1) 2,89€
- Klemmstift (fehlte am Motorunterschutz) (4) 6,40€
- Klemmstift (-"-) (3) 4,95€

Netto 394,28 + 16% UST 63,08€ macht zusammen € 457,36

Räder wuchten, das wahr wohl nicht Teil der Inspektion, dann noch ein paar Dinge wie Bremsflüssigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Räder wuchten, das wahr wohl nicht Teil der Inspektion, dann noch ein paar Dinge wie Bremsflüssigkeit.

Gut - das Räderwuchten war in der Tat kein Bestandteil der normalen Inspektion. Jedoch ist 2 Jahre nach Erstzulassung der erste Bremsflüssigkeitswechsel fällig!

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Gut - das Räderwuchten war in der Tat kein Bestandteil der normalen Inspektion. Jedoch ist 2 Jahre nach Erstzulassung der erste Bremsflüssigkeitswechsel fällig!

Woher kam denn dann die Anzeige mit den 259 Tagen her?

@SirG

Du sprachst in einem anderen Thread, dass Dein Fahrzeug heute Geburtstag hat, war es da schon 1 Jahr alt, als Du es adoptiertest?? oder habe ich was überlesen??

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von SirGalahad1968


Hmmmm - das verwirrt mich nun doch ein wenig.

Kann ja mal meine Rechnung posten:

- LongLife Inspek. Serv. m. Mob. Garantie (1,3) 93,60€
- Staub-u. Pollenfilter aus-u. eingebaut (0,2) 13,-€
- Bremsflüssigkeits Service (0,5) 32,50€
- 4 Räder gewuchtet (1) 31,03€
- Fahrzeug-Oberwäsche (ohne Berechnung)
- Ersatzwagen A6 2.0TDI (Ohne Berechnung)
- Motoröl Esso 5W-30 (6,5) 120,51€
- Schraube (1) 1,-€
- Filtereins (1) 15,30€
- Oelfilter (2) 62,40€
- Bremsflüss (1) 10,70€
- Scheibenrein (1) 2,89€
- Klemmstift (fehlte am Motorunterschutz) (4) 6,40€
- Klemmstift (-"-) (3) 4,95€

Netto 394,28 + 16% UST 63,08€ macht zusammen € 457,36

... ein echtes Schnäppchen.

Liege bei 476,- Euro.

1. Inspektion mit Ölwechsel + Bremsflüss. + Pollenfilter.
Sonst nix.

Sei's drum.

auch bei mir stand bei 31014 km eine Inspektion an.

- Hol- und Bringservice 0 €
- Longlive Inspek. Serv. M. MOB. Garantie 90,61€
- 8,21 l. Formu 5W30 180,21€
Vorstehende Postion beinhaltet € 24,86 Ust. zu 16 %
- Dichtring 0,70€
- Filtereinsatz 11,90€
- Antifrost 2,89€
- Filtereinsatz 62,40€

+ 16% Mehrwersteuer 26,96€

macht zusammen 375,67 € die ich bezahlen mußte.
Ach ja ein Liter Öl kostete übrigens 21,95 €, is schon ein bischen heftig !!

gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Jahreswagen A6


auch bei mir stand bei 31014 km eine Inspektion an.

- Hol- und Bringservice 0 €
...
- Filtereinsatz 11,90€
...
- Filtereinsatz 62,40€
...

Hallo,

bei mir ist es noch ein wenig hin (20.000 km), nur Interesse halber:

Ist der Hol- und Bringservice immer kostenlos???

Der 1. Filtereinsatz ist der Ölfilter ist klar.

Aber der 2.???

MfG.

@ Basti16

Bei dem Audi Händler wo ich bin, holen sie das Fahrzeug bei mir zuhause ab und stellen es auch wieder vor die Tür. Das war eigentlich immer schon so gewesen seit ich bei diesem Händler bin.

Zu dem zweiten Filtereinsatz:
Das kann ich dir leider auch nicht genau sagen, da nichts näheres zu der Bezeichnung auf der Rechnung steht.
Tippe mal auf ein Kraftstoff Filter oder auf einen Filtereinsatz für die Klima Plus ??????

aber wenn es dir weiter hilft gebe ich dir mal die Teilenummer von diesem Filtereinsatz

4F0 819 439 A

hoffe konnte dir damit weiter helfen

gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Ist der Hol- und Bringservice immer kostenlos???

Das kommt auf den 🙂 an.

Deine Antwort