Wartungsintervall

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen!

Weiß jemand zufällig, wie das Wartungsintervall beim Mondeo MK5 festgelegt ist?
Und was ist außer den Inspektionen in welchem Intervall vorgeschrieben?

Gibt es dabei Unterschiede zwischen den Motorisierungen?

Schon mal danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Weißt du, es gibt Menschen die auch wenn Fragen vollkommen korrekt beantwortet wurden immer weiter auf eine andere Antwort hoffen obwohl es absolut nix bringt....... jeder der sich jetzt angesprochen fühlt kann sich dann wohl auch den Schuh anziehen. Und irgendwann tut mir dann halt der Nacken weh vom vielen Kopfschütteln und dann juckt es inne Finger - kennste das Gefühl??? 🙂

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@Grand_Surf schrieb am 14. April 2016 um 13:26:59 Uhr:


Wie hoch waren eigentlich die Kosten der 1. Inspektion? Meine steht dieses Jahr auch an.

0,00 €, da Flatrate 😉

Zitat:

@Grand_Surf schrieb am 14. April 2016 um 13:26:59 Uhr:


Wie hoch waren eigentlich die Kosten der 1. Inspektion? Meine steht dieses Jahr auch an.

Hab zwar auch schon lange keine mehr bezahlt weil mein letzter auch Fordflat hatte. Aber dieses Jahr muss ich wieder rann. Denke um die 280-350 Euro ungefähr.

Wartungsintervall-Dieselmotor- alle 2 Jahre oder 30.000km,was zuerst eintritt.Benziner 1 Jahr oder 20.000km.
oder laut Serviceintervallanzeige.

Der Aufkleber an der B-Säule mit Wartungsintervall soll schon bei Fzg. Auslieferung aufgeklebt werden,damit Fahrer informiert ist über das Wartungsintervall.

Machen wir immer so.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 24. April 2016 um 06:39:08 Uhr:


Wartungsintervall-Dieselmotor- alle 2 Jahre oder 30.000km,was zuerst eintritt.Benziner 1 Jahr oder 20.000km.
oder laut Serviceintervallanzeige.

Der Aufkleber an der B-Säule mit Wartungsintervall soll schon bei Fzg. Auslieferung aufgeklebt werden,damit Fahrer informiert ist über das Wartungsintervall.

Machen wir immer so.

Danke, bei mir wurde 20.000/1 Jahr aufgeklebt. Also wohl völlig daneben. 🙂 Nur befürchte ich nun deswegen Garantieeinbußen..

Zitat:

@Surfspot schrieb am 2. Mai 2015 um 12:50:21 Uhr:



Zitat:

@chaozu schrieb am 2. Mai 2015 um 08:54:22 Uhr:


Ist Wartung und Inspektion eigentlich das gleiche? Irgendwas sagt mir, dass ich erst nach 30.000km bzw. 2 Jahre zur Werkstatt muss nicht korrekt ist..

So stehts geschrieben:

Das heißt bei 30000km fahre ich zur Wartung und 10.000km später schon wieder zur 40000er Inspektion?

Na das ist ja witzig 😮 für mich (und alle Werkstätten bei denen ich war) war wartung und inspektion schon immer das Selbe :?

Zitat:

@Tim112 schrieb am 29. September 2016 um 16:20:14 Uhr:



Zitat:

@Surfspot schrieb am 2. Mai 2015 um 12:50:21 Uhr:


So stehts geschrieben:

Das heißt bei 30000km fahre ich zur Wartung und 10.000km später schon wieder zur 40000er Inspektion?

Nein,
der 2 l Tdci hat ja nun bei Mondeo2014 und SMax/Galaxy2015 ein flexibles Wartungsintervall bekommen,was besonders für Vielfahrer besser ist.Das ist nun neu bei Ford.
Nicht irritieren lassen.

Mit ,,Inspektion'' meint Ford die 2.Wartung=mehr Prüfpunkte auf Checkliste.
Bei Diesel ist es die 60.000km Inspektion.Ev.erst im 4.Jahr fällig.je nach Jahreskilometerleistung.

Bei Benziner ist es die 40.000km Inspektion, oder im 2.Jahr fällige Wartung.

Zitat:

@chaozu schrieb am 25. April 2016 um 20:05:48 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 24. April 2016 um 06:39:08 Uhr:


Wartungsintervall-Dieselmotor- alle 2 Jahre oder 30.000km,was zuerst eintritt.Benziner 1 Jahr oder 20.000km.
oder laut Serviceintervallanzeige.

Der Aufkleber an der B-Säule mit Wartungsintervall soll schon bei Fzg. Auslieferung aufgeklebt werden,damit Fahrer informiert ist über das Wartungsintervall.

Machen wir immer so.

Danke, bei mir wurde 20.000/1 Jahr aufgeklebt. Also wohl völlig daneben. 🙂 Nur befürchte ich nun deswegen Garantieeinbußen..

Welchen Motor hast du nochmal im Mondeo 2014.75?

Aha,2 l Diesel- hat Intervall 30.000km oder 2 Jahre,was zuerst eintritt, und Serviceintervallanzeige hat der Mondeo ja auch noch.

Es gibt aktuell in Etis Wartungplänen noch eine Unterscheidung zwischen 1.6 l TDCi und den neueren 1.5l TDCi.

1.6 l Tdci- 1 Jahr/20tkm.

1.5 l TDCi - 2 Jahre/30tkm.

Hallo Zusammen,

leider funktioniert der Link zu ETIS nicht mehr (defekt, vermutlich umgezogen). Hat jemand bitte die Wartungspläne für den Mondi MK5 Turnier 2,0 EcoBlue aus 5/2019 mit 150 PS? Ich wäre mit dem Service dran und finde die Wartungspläne nicht (weder hier noch im Netz).
Gerne auch ein Link, falls die hier im Forum irgendwo aufbewahrt werden.

Ganz lieben Dank an all die fleißigen Helfer.
BWY-Fan (umgestiegen von MK3 auf MK5)

ETIS gibt es nicht mehr
https://www.motor-talk.de/.../...tionen-am-focus-mk3-t7651263.html?...

Der Blinkernutzer

Natürlich gibt es etis noch, heißt nur anders und nicht für jedermann frei zugänglich.

natürlich gibt es einen Nachfolger, aber "ETIS" gibt es nicht mehr, Wortklauberei machen wir jetzt nicht
Der Blinkernutzer

Zitat:

@BWY-Fan schrieb am 23. Juni 2024 um 11:38:10 Uhr:


Hallo Zusammen,

leider funktioniert der Link zu ETIS nicht mehr (defekt, vermutlich umgezogen). Hat jemand bitte die Wartungspläne für den Mondi MK5 Turnier 2,0 EcoBlue aus 5/2019 mit 150 PS? Ich wäre mit dem Service dran und finde die Wartungspläne nicht (weder hier noch im Netz).
Gerne auch ein Link, falls die hier im Forum irgendwo aufbewahrt werden.

Ganz lieben Dank an all die fleißigen Helfer.
BWY-Fan (umgestiegen von MK3 auf MK5)

Nützt dir das ggf. etwas?
https://www.ford.de/hilfe/wartungsintervalle

Gruß

Zitat:

@Antriebswelle47635 schrieb am 25. April 2016 um 20:05:48 Uhr:



Zitat:

@mechanic74 schrieb am 24. April 2016 um 06:39:08 Uhr:


Wartungsintervall-Dieselmotor- alle 2 Jahre oder 30.000km,was zuerst eintritt.Benziner 1 Jahr oder 20.000km.
oder laut Serviceintervallanzeige.

Der Aufkleber an der B-Säule mit Wartungsintervall soll schon bei Fzg. Auslieferung aufgeklebt werden,damit Fahrer informiert ist über das Wartungsintervall.

Machen wir immer so.

Danke, bei mir wurde 20.000/1 Jahr aufgeklebt. Also wohl völlig daneben. 🙂 Nur befürchte ich nun deswegen Garantieeinbußen..

Bei meinem ist auch der falsche Aufkleber drauf gewesen... Und auch in deren System ist das falsche Intervall drin. Krieg jetzt immer Nachrichten von der Werkstatt ich müsse zum Service... Habe aber damals nachgefragt bei AH und die haben mir schriftlich das längere Intervall bestätigt. Haben die mittlerweile auch im System endlich mal hinterlegt... Ölwechsel mache ich aber trotzdem immer jedes Jahr.

Gruß

Zitat:

@MrBerni schrieb am 24. Juni 2024 um 14:03:01 Uhr:


Nützt dir das ggf. etwas?
https://www.ford.de/hilfe/wartungsintervalle

Der Link ist interessant.

Für meinen 2.0 EcoBlue steht da:
Nockenwellen-Zahnriemen, Riemenspanner und Umlenkrollen -- Alle 240.000 km (spätestens alle 10 Jahre) - Erneuern

In einigen Foren-Beiträgen habe ich gelesen, das Intervall für den Zahnriemen in Öl sei für die Panther EcoBlue-Motoren auf 160.000km und spätestens 6 Jahre verkürzt worden.

Eigenartig, dass sich das unter diesem Link nicht wiederspiegelt.
Wurde das Intervall für den Zahnriemen nun verkürzt oder nicht?

Deine Antwort