Wartungsarbeiten & Filtertausch: brauche Hilfestellung!

Opel Astra F

Hey Leute!

Möchte gerne die Filter an meiner Karre austauschen, hab sowas jedoch vorher noch nie gemacht. Also Luftfilter brauch ich nicht wechseln, da ist ein fast neuer RaidHP Sportluftfilter drin. Aber Kraftstoff-, Ölfilter usw. und was noch alles an Wartungs- und Austauscharbeiten so anfällt. Gebt mir bitte etwas Rat wo man anfängt und wie man das ganze anpackt, wie teuer einen das kommt, Zeitaufwand, Schwierigkeitsgrad usw....

Zudem ist schon seit ich das Auto habe folgendes "Problem": Beschleunigung geht wie in einem Flutsch wenn ich das Gaspedal sanft reindrück, aber wenn ich Vollgas geb und das Pedal sagen wir mal in ca 0,5 Sekunden oder so von Ruhestellung komplett bis ans Bodenblech durchdrücke dann hüpft und ruckelt die Kiste wie Sau.
Also das fühlt sich so an, als wenn die Spritzufuhr stoßartig wäre und hm schwer zu beschreiben, er ruckelt dann halt einfach so im 0,5 Sekunden Takt.... und das so 5-10 mal. Vorwiegend passiert das im 2. Gang,was aber daran liegen dürfte dass ich meistens im 2. Gang beschleunige...
Woran kann das liegen?

Achja und ein Ölwechsel - ist das zuhause vor der Haustür machbar? Was muss man beachten? worauf kommts an? wie schwer is das ganze? oder muss ich da in irgend ne Werkstatt, die mir wieder meine Brieftasche leert?? Sinnvollerweise wechselt man wohl Ölfilter und Flüssigkeit gleichzeitig, geh ich da richtig in der Annahme?

Vielen Vielen Dank, Liebe Grüße,
Benni

16 Antworten

Alles kein Thema...

Luffi kannste so lassen, evtl einfach reinigen, Pollenfilter (~8€) kannste auch selbst wechseln, ist direkt vor der Frontscheibe unter dem schwaren Plastik, Spritfilter (~15€) sitzt unterm Auto vor dem Hinterrad Beifahrerseite. Einfach zwei Schellen losschrauben, alten Filter weg, neuen rein und wieder festschrauben. Ölwechsel würde ich machen lassen, kostet bei ATU (ja, Ölwechsel kann man da wirklich machen lassen 😉) oder Mr. Wash inkl. Öl und Filter ab 16€. Und ja, Du solltest beides wechseln. Da lohnt sich das selbst machen nicht. Alles in allem ein Aufwand von einer Stunde höchstens bei ungeübten.

Zudem kannste mal die Zündkerzen wechseln wenn Du nicht weißt wie alt die schon sind. 4 neue sollten je nach Typ ca. 25€ kosten und das Wechseln ist no problem. Alte raus, neue rein.

Ah Vielen Dank!
Werde mal bei ebay gucken nach den Filtern.... und fahr morgen mal zum ATU und frag nach, wie teuer der Spaß kommt ;-)
oder zu Pitstop? is das dort billiger/besser? ;-)

Danke schonmal... und meinst du, durch den Zündkerzenwechsel würde sich evtl. das ruckeln beheben lassen? wie alt die sind, keine ahnung, ich schätze mal sehr alt ^^

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


Danke schonmal... und meinst du, durch den Zündkerzenwechsel würde sich evtl. das ruckeln beheben lassen? wie alt die sind, keine ahnung, ich schätze mal sehr alt ^^

Wird man sehen, könnte in Verbindung mit ´nem verdreckten Spritfilter aber schon gut sein. Auf jeden Fall erstmal die genannten Sachen tauschen, dann weitersuchen.

Wo Du den Ölwechsel machen lässt ist eigentlich egal, da kann keiner was kaputt machen 😉. Würd einfach den billigsten nehmen...

Die Filter würde ich nicht bei eBay kaufen, das lohnt mit Versandkosten nicht. Kannste auch bedenkenlos bei A.T.U oder ´nem kleinen Teilehändler kaufen. Sollte sogar selbst bei Opel nicht allzu teuer sein.

Kein Thema. Ich habe die Klingel gedrückt!

Spritfilter kommt keine 5€. Als Referenz mal bei kfzteile24 schauen. Mit den preisen fährst du bei den kaspervereinen vor. Wahrscheinlich lohnt sich selbst der versand!

Den Innenraumfilter für Klimaanlage bestellen. Der ist mit aktivkohlefilter.

Ähnliche Themen

Das mit der Gasannahme ist bei mir aber ähnlich, hab vor kurzem erst die Zündkerzen gewechselt, daran lags nicht. Extrem ruckelts eigentlich nur im ersten Gang, ab dem zweiten gehts dann besser und stetiger. Aber generell mag er plötzliches Vollgas in kleinen Gängen gar nicht gerne, da "hustet" er erstmal kurz bevor es losgeht und dann auch eher unrund.

Von welchen Motor reden wir hier? Die Zündkabel mal mit einer 10% Salzlösung absprühen im dunkeln. Es sollten keine funken überspringen. Kerzen sind alle 30tkm dran. Die billigen von ngk bitte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen