Wartungsanzeige zurücksetzen Boxer III 2,2 HDI

Peugeot Boxer 3 (250)

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich meine Wartungsanzeige für meinen
Peugeot Boxer III 2,2 HDI zurücksetzen kann?
Derzeit kommt kurzzeitig in der Anzeige beim anlassen des Motors der Hinweis „Motoröl wechseln“ und die rote Ölkanne blinkt ca. 3-4 mal.
Ein Ölwechsel wurde aber vor ca. 5000 Km gemacht und der Ölstand ist auch i.o., Ölanzeige im Display zeigt 5 von 6 Anzeigepunkten an.
Weiss einer von euch, ob es mit der Rückstellung der Wartungsanzeige zu tun hat?
Hoffe auf Antworten.

Beste Antwort im Thema

Hallo , also

1.Gaspedal und Bremse voll durchtreten und fest halten.

2. Zündung einschalten, Pedale immer noch gedrückt halten.

3. Gaspedal immer noch gedrückt halten und mit dem Bremspedal beginnt ein zu pumpen.

Beim einschalten der Zündung kommt wie immer die Anzeige Ölwechsel.... und die Kontrllleuchte ist an.

Nach ca. 10 mal Pumpen mit dem Bremspedal verabschiedet sich die permanent leuchtende Lampe mit kurzentschlossener blinken.

Fertig.

So hat es bei mir funktioniert.

Wenn es funktioniert hat wäre ein Feedback ganz schön.

Beste Grüße und viel Erfolg

Zitat:

@thomasspoony schrieb am 22. Mai 2018 um 05:10:59 Uhr:


Hallo Andy,
ich habe auch das Problem und würde mich über die erfolgreiche Kombination freuen.
Herzliche Grüße
Thomas
34 weitere Antworten
34 Antworten

ok ! bleibt mir wohl nix anderes übrig .

Zitat:

@Kurt123 schrieb am 18. September 2014 um 16:56:00 Uhr:


Boxer Bj. 2011 Ölservice Rückstellung
Blinkende Öldrucklampe wären der Fahrt zeigt an das der Ölwechsel fällig ist.
Die Rückstellung ist nur mit einem Diagnosegerät möglich, manuell über eine Tastenkombination geht es nicht.
Der Ölwechselintervall wird im Motorsteuergerät abgespeichert und nicht im Display.
im Display wird nur der Service abgespeichert.
Die Rückstellung des Ölservice soweit ich weis geht nur mit Originalen Fiat oder Peugeot Diagnosegerät.
Ich selber habe das Bosch ESI, Stand 09.14 ist es auch mit diesem nicht möglich im Motorsteuergerät den Ölservice rückzustellen.

Bosch esi.... manuele eingabe pin auswahl.. Anstelle can bus 6/14 K7 eingeben.. Dann geht verbindung zum steuergerät beim bosch tester.. und dann zurückstellen.....

Hallo an alle,
ich fahre einen Peugeot Boxer Bj. 2017, 2.0 liter 130PS Euro 6.
Bei mir zeigt die Anzeige ebenfalls -Motoröl wechsel lassen.
Also Ölwechsel selber gemacht inklusive Ölfilter.
Dann war da noch die Anzeige...und ich habe im Internet keine Lösung gefunden. Bei Youtube gibt es Videos mit verschiedenen Kombination von Gaspedal und Bremse treten und festhalten...alles erfolglos.
Und heute habe ich eine andere Kombination ausprobiert...die hat funktioniert...!!!
Die Ölkanne blinkte im Display Drei Mal und die Meldung ist weg.
Im Service Menü steht jetzt nächster Ölwechsel in 50000 km.
Natürlich werde ich das Öl schon früher wechsel.
Beste Grüße

Zitat:

@andyfischer schrieb am 7. Mai 2018 um 15:15:16 Uhr:


Hallo an alle,
ich fahre einen Peugeot Boxer Bj. 2017, 2.0 liter 130PS Euro 6.
Bei mir zeigt die Anzeige ebenfalls -Motoröl wechsel lassen.
Also Ölwechsel selber gemacht inklusive Ölfilter.
Dann war da noch die Anzeige...und ich habe im Internet keine Lösung gefunden. Bei Youtube gibt es Videos mit verschiedenen Kombination von Gaspedal und Bremse treten und festhalten...alles erfolglos.
Und heute habe ich eine andere Kombination ausprobiert...die hat funktioniert...!!!
Die Ölkanne blinkte im Display Drei Mal und die Meldung ist weg.
Im Service Menü steht jetzt nächster Ölwechsel in 50000 km.
Natürlich werde ich das Öl schon früher wechsel.
Beste Grüße
Ähnliche Themen

Hallo Andy,
kannst Du uns auch die erfolgreiche Kombination mitteilen?
Habe das gleiche Problem beim neuen Auto (2017) mit nur 1500km.
Danke
Uli

Hallo Andy,
ich habe auch das Problem und würde mich über die erfolgreiche Kombination freuen.
Herzliche Grüße
Thomas

Hallo an alle mit Ölwechselanzeige bei Peugeot! Rücksetzen geht nur mit einem Diagnosegerät von Peugeot, es muß der Service,-l und der Ölwechselinterwall zurückgesetzt werden. Habe das vor ca. 2 Monaten bei Peugeot machen lassen, haben nichts verlangt dafür. m.f.g. Bliedue

Hallo , also
1.Gaspedal und Bremse voll durchtreten und fest halten.
2. Zündung einschalten, Pedale immer noch gedrückt halten.
3. Gaspedal immer noch gedrückt halten und mit dem Bremspedal beginnt ein zu pumpen.
Beim einschalten der Zündung kommt wie immer die Anzeige Ölwechsel.... und die Kontrllleuchte ist an.
Nach ca. 10 mal Pumpen mit dem Bremspedal verabschiedet sich die permanent leuchtende Lampe mit kurzentschlossener blinken.
Fertig.
So hat es bei mir funktioniert.
Wenn es funktioniert hat wäre ein Feedback ganz schön.
Beste Grüße und viel Erfolg

@Ulizur schrieb am 19. Mai 2018 um 19:27:18 Uhr:
Hallo Andy,
kannst Du uns auch die erfolgreiche Kombination mitteilen?
Habe das gleiche Problem beim neuen Auto (2017) mit nur 1500km.
Danke
Uli

Hallo , also

1.Gaspedal und Bremse voll durchtreten und fest halten.

2. Zündung einschalten, Pedale immer noch gedrückt halten.

3. Gaspedal immer noch gedrückt halten und mit dem Bremspedal beginnt ein zu pumpen.

Beim einschalten der Zündung kommt wie immer die Anzeige Ölwechsel.... und die Kontrllleuchte ist an.

Nach ca. 10 mal Pumpen mit dem Bremspedal verabschiedet sich die permanent leuchtende Lampe mit kurzentschlossener blinken.

Fertig.

So hat es bei mir funktioniert.

Wenn es funktioniert hat wäre ein Feedback ganz schön.

Beste Grüße und viel Erfolg

Zitat:

@thomasspoony schrieb am 22. Mai 2018 um 05:10:59 Uhr:


Hallo Andy,
ich habe auch das Problem und würde mich über die erfolgreiche Kombination freuen.
Herzliche Grüße
Thomas

Zitat:

@andyfischer schrieb am 18. Juli 2018 um 19:17:57 Uhr:


Hallo , also

1.Gaspedal und Bremse voll durchtreten und fest halten.

2. Zündung einschalten, Pedale immer noch gedrückt halten.

3. Gaspedal immer noch gedrückt halten und mit dem Bremspedal beginnt ein zu pumpen.

Beim einschalten der Zündung kommt wie immer die Anzeige Ölwechsel.... und die Kontrllleuchte ist an.

Nach ca. 10 mal Pumpen mit dem Bremspedal verabschiedet sich die permanent leuchtende Lampe mit kurzentschlossener blinken.

Fertig.

So hat es bei mir funktioniert.

Wenn es funktioniert hat wäre ein Feedback ganz schön.

Beste Grüße und viel Erfolg

Zitat:

@andyfischer schrieb am 18. Juli 2018 um 19:17:57 Uhr:



Zitat:

@thomasspoony schrieb am 22. Mai 2018 um 05:10:59 Uhr:


Hallo Andy,
ich habe auch das Problem und würde mich über die erfolgreiche Kombination freuen.
Herzliche Grüße
Thomas

Danke. Und wie kommt man auf so eine Lösung? Das ist ja so bescheuert, dass es wie Bug klingt.

Zitat:

@andyfischer schrieb am 18. Juli 2018 um 19:17:57 Uhr:


Hallo , also

1.Gaspedal und Bremse voll durchtreten und fest halten.

2. Zündung einschalten, Pedale immer noch gedrückt halten.

3. Gaspedal immer noch gedrückt halten und mit dem Bremspedal beginnt ein zu pumpen.

Beim einschalten der Zündung kommt wie immer die Anzeige Ölwechsel.... und die Kontrllleuchte ist an.

Nach ca. 10 mal Pumpen mit dem Bremspedal verabschiedet sich die permanent leuchtende Lampe mit kurzentschlossener blinken.

Fertig.

So hat es bei mir funktioniert.

Wenn es funktioniert hat wäre ein Feedback ganz schön.

Beste Grüße und viel Erfolg

Zitat:

@andyfischer schrieb am 18. Juli 2018 um 19:17:57 Uhr:



Zitat:

@thomasspoony schrieb am 22. Mai 2018 um 05:10:59 Uhr:


Hallo Andy,
ich habe auch das Problem und würde mich über die erfolgreiche Kombination freuen.
Herzliche Grüße
Thomas

Danke,
Hat seltsamerweise funktioniert

Lieber hartmut0202
Hatte das gleiche Problem, läßt sich nur in einer Peugeot Werkstätte mit dem Originalprogramm zurücksetzen, denn es muß der Serviceintervall und der Ölwechsel zurückgesetzt werden. Meine Werkstätte hat dafür nichts verrechnet ( Kulanz ) obwohl ich den Ölwechsel selbst durchgeführt habe und das Fahrzeug bereits Baujahr 2007 ist.
m.f.g Bliedue

Zitat:

@andyfischer schrieb am 16. Juni 2018 um 10:24:40 Uhr:


Hallo , also
1.Gaspedal und Bremse voll durchtreten und fest halten.
2. Zündung einschalten, Pedale immer noch gedrückt halten.
3. Gaspedal immer noch gedrückt halten und mit dem Bremspedal beginnt ein zu pumpen.
Beim einschalten der Zündung kommt wie immer die Anzeige Ölwechsel.... und die Kontrllleuchte ist an.
Nach ca. 10 mal Pumpen mit dem Bremspedal verabschiedet sich die permanent leuchtende Lampe mit kurzentschlossener blinken.
Fertig.
So hat es bei mir funktioniert.
Wenn es funktioniert hat wäre ein Feedback ganz schön.
Beste Grüße und viel Erfolg

@andyfischer
Hat bei meinem JumperIII HDi 3.0 - 2012 auch funktioniert. Super herzlichen Dank.

Ist schon eine Frechheit, wie man zur Nutzung einer Fachwerkstatt gezwungen werden soll.
Musste jetzt mit dieser blöden Anzeige ("Motoröl wechseln lassen"😉 und blinkender Ölkanne 1000km (auch nachts) fahren. Unverschämt, wie man entmündigt wird.

Herzlichen Dank auch an alle, die sich dieser Abzocke und Entmündigung widersetzen.
Beste Grüße

Bernd

Es geht ja auch "Ohne".

Deine Antwort
Ähnliche Themen