Wartungsanzeige im Display
hallo,
betrifft: Kuga ST-Line EZ: Jan 2019 KmStd: 2100 zeigt (erforderliche?) Wartung nicht an
Hat jeder Kuga im Display die Wartungsanzeige ??
Muss die ggf. im Steuergerät aktiviert / freigeschaltet werden ??
Ich finde dazu leider nichts...
Danke für zielführende Infos!
30 Antworten
Zitat:
@willie15 schrieb am 3. Februar 2020 um 12:29:04 Uhr:
Vllt. gibt es ja doch noch "Wartungsintervallanzeigenspezialisten"...;-)
Evtl. kann
@mechanic74dazu etwas für dich zielführendes sagen...
Bei mir ist es eben so, dass die Wartungsanzeige so ca. 100 bis 200 km vor der KM-Grenze (letzter Reset) erscheint, aber bei etwa zwei Wochen über die Jahresfrist nach dem letzten Service nicht...
Bei mir kam heuer die Wartungsanzeige nach 10tkm bei 27tkm Tachostand.
Hatte den letzten Wechsel bei 17tkm.
Mir hat der FFH gesagt das sich der BC alles zusammen rechnet aus Laufleistung, einzelnen Streckenlängen, Verbrauch, Durchschnitts Geschwindigkeit, Fahrverhalten usw.
Sensor der die Trübung misst hat er nicht.
Bei dem Fahrzeug sollte es keine Anzeige geben, die nach Tagen arbeitet,rein nach KM. Kommt auf den Motor manchmal an. 1.5 Ecoboost sollte eine Anzeige haben,aber nach KM. Detaillierte Informationen gibt es dazu bei Ford nicht,alles nur reine Erfahrungswerte in der Werkstatt.
Zitat:
@mechanic74 schrieb am 3. Februar 2020 um 19:05:28 Uhr:
Bei dem Fahrzeug sollte es keine Anzeige geben, die nach Tagen arbeitet,rein nach KM. Kommt auf den Motor manchmal an. 1.5 Ecoboost sollte eine Anzeige haben,aber nach KM. Detaillierte Informationen gibt es dazu bei Ford nicht,alles nur reine Erfahrungswerte in der Werkstatt.
Das erklärt es dann ja, warum bei unserem 1.5 Ecoboost bei 7000km im Jahr keine Anzeige kommt.
Ähnliche Themen
Nur die Km alleine können es nicht sein, das war früher mal so, denn warum hatte ich heuer die Anzeige nach 10tkm und letztes Jahr erst nach 15tkm.
Also mein 1.5 ecoboost hat noch nie was angezeigt. Weder nach km noch nach Zeit. Hätte es aber gerne. Das müsste man doch auch codieren können, die Software kann es bestimmt. Müsste man mal die Einstellungen vergleichen
Beim Focus Mk 3 gibt es bis auf ein paar Ausnahmen die Serviceanzeige, nach Kilometer bzw Zeit, nur bei den Dieseln. Die Ausstattung war dabei uninteressant, nur der Motor. Da lässt sich auch nichts programmieren. Wird daher beim Kuga wohl ähnlich sein.
Aber wozu braucht man das, es steht an der B-Säule, sollte unter der Haube und im digitalen /analogen Servicenachweis zu finden sein. Nur damit es aufleuchtet,, wenn es eigentlich schon zu spät ist, einen Termin zu vereinbaren.
Mein Grand C-Max 1.5 Titanium von Ende 2018 besitzt eine Serviceanzeige. Sollte Beim Kuga nicht anders sein.
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 4. Februar 2020 um 16:44:05 Uhr:
Mein Grand C-Max 1.5 Titanium von Ende 2018 besitzt eine Serviceanzeige. Sollte Beim Kuga nicht anders sein.
Gibt es ja anscheinend auch, aber nur auf Kilometerbasis. Wenn man aber die geforderten Kilometer nicht schaft, dann hat man beim ersten Service nach einem Jahr noch keine Anzeige gesehen.
Klingt interessant, den letztes Jahr hatte ich tatsächlich keine Service Aufforderung und heuer eigentlich zu früh.
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 4. Februar 2020 um 16:44:05 Uhr:
Mein Grand C-Max 1.5 Titanium von Ende 2018 besitzt eine Serviceanzeige. Sollte Beim Kuga nicht anders sein.
Zumindest bei meinem Kuga von Anfang 2016 ist keine Anzeige. Hab vorhin meine beiden Nachbarn gefragt mit Kuga 2017 FL und einem S-Max von 2015 und beide haben auch keine Anzeige. Würde mich echt mal interessieren wonach Ford beim programmieren im Werk geht.
Ich hatte das einmal, als ich nicht rechtzeitig beim vorgesehenen Service war. Also mutige vor: einfach mal die jährliche Inspektion ausfallen lassen und hier berichten. ;-)
Du meinst dann über den Motorschaden berichten...😁 😁
Nöö, soviel Mut hab ich nicht.
Wie weiter oben schon von mir gesagt, kam die Meldung : jetzt Ölservice oder Ölwechsel, nach genau einem Jahr nach Baudatum. 10 Tage vorher zeigte er Ölwechsel bald fällig an.
Zitat:
@78618 schrieb am 5. Februar 2020 um 13:39:50 Uhr:
Du meinst dann über den Motorschaden berichten...😁 😁
Nöö, soviel Mut hab ich nicht.
Nein, nicht so lange warten, bis der Motor zu wenig Öl hat! 😉 Schon weit davor sollte eine Hinweismeldung erscheinen, dass ein Ölwechsel fällig ist. Was ich sagen wollte: wer sich immer brav an die jährlichen Inspektionstermine hält, bekommt so eine Meldung nie zu sehen.