Wartungsanzeige + 1. Inspektion

Audi A3 8P

Hi Leute,

ich war heute zur ersten Inspektion mit meinem 8P 2.0 TDI DPF (140 PS, BJ 05/06). Die Anzeige zeigte trotz Longlife und knapp über 15 Tkm immer Service an!?. Falsch codiert war sie laut Werkstatt nicht!
Die Werkstatt wechselte nur das Öl, was ich selbst mitgebracht habe und deswegen kostete der Spaß auch nur 45,- €.
Ist das richtig, dass bei der 1. Inspektion nur das Öl gewechselt wird?

MfG Steca

P.S.: Meine Wartungsanzeige (FIS) zeigt jetzt nur noch Striche bei den km bzw. Tagen bis zur nächsten Inspektion an. Stellt die sich nach einigen km wieder oder woran liegt das?

Dies sieht so ähnlich aus:

Service in
--- km oder
--- Tagen

16 Antworten

Re: Wartungsanzeige + 1. Inspektion

Zitat:

Original geschrieben von steca


Hi Leute,

ich war heute zur ersten Inspektion mit meinem 8P 2.0 TDI DPF (140 PS, BJ 05/06). Die Anzeige zeigte trotz Longlife und knapp über 15 Tkm immer Service an!?. Falsch codiert war sie laut Werkstatt nicht!
Die Werkstatt wechselte nur das Öl, was ich selbst mitgebracht habe und deswegen kostete der Spaß auch nur 45,- €.
Ist das richtig, dass bei der 1. Inspektion nur das Öl gewechselt wird?

MfG Steca

P.S.: Meine Wartungsanzeige (FIS) zeigt jetzt nur noch Striche bei den km bzw. Tagen bis zur nächsten Inspektion an. Stellt die sich nach einigen km wieder oder woran liegt das?

Dies sieht so ähnlich aus:

Service in
--- km oder
--- Tagen

der Umfang des ersten Longlife Services steht im wartungsheft, das deinem Boardbuch beiliegen müsste...45€ erscheint mir schon ziemlich günstig, da die Pauschale für den LL service aleine schon das doppelte kostet, über die SuFu findest Du dazu auch nen sammelthread!

Und das KI errechnet Dir nach ein paar Kilometern, glaub es waren 100, den neuen Wert, das ist bisher normal 🙂

Hallo steca,

ich gab die gleiche Maschine in meinem SB und musste nach 23000 Km zum 1.Service. Da war der Wagen ca. 10 Monate alt.
Es wurde auch nur das Öl und der Pollenfilter gewechselt, was mich ca. 130 € gekostet hat.
Laut Serviceplan muss auch nicht mehr gemacht werden.
Ich erhielt die Auskunft, dass sich die Mobilitätsgarantie über die ersten 2 Jahre erstreckt und deshalb auch innerhalb dieser Zeit nicht kostenpflichtig verlängert werden muss.
Also geht der Preis den du bezahlt hast in Ordnung.

Ist bei die das Update 23B2 für das MSG eingespielt worden ?
Seit dem ich es habe, hat sich mein Serviceintervall verlängert und ich denke ich kann jetzt die 30000 Km erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von nap06


Hallo steca,

ich gab die gleiche Maschine in meinem SB und musste nach 23000 Km zum 1.Service. Da war der Wagen ca. 10 Monate alt.
Es wurde auch nur das Öl und der Pollenfilter gewechselt, was mich ca. 130 € gekostet hat.
Laut Serviceplan muss auch nicht mehr gemacht werden.
Ich erhielt die Auskunft, dass sich die Mobilitätsgarantie über die ersten 2 Jahre erstreckt und deshalb auch innerhalb dieser Zeit nicht kostenpflichtig verlängert werden muss.
Also geht der Preis den du bezahlt hast in Ordnung.

Ist bei die das Update 23B2 für das MSG eingespielt worden ?
Seit dem ich es habe, hat sich mein Serviceintervall verlängert und ich denke ich kann jetzt die 30000 Km erreichen.

natürlich ist der Preis in Ordnung, allerdings deshalb, weil es zu 99% kein Longlife Service war 😉

ne komplette Inspektion für 45€, die Zeiten wünsche ich mir zurück, selbst mit Eigenöl. Das geringste was mir bekannt ist, war glaub ich Klaschi mit 117€, also das 2,5 fache, und das ist schon ein Topwert 🙂

der entsprechende Thread:

http://www.motor-talk.de/t432614/f304/s/thread.html

Hallole ...

Ich unterbiete mal die genannten 117 Euro ...

Mit 106,15 Öre - nur für den 1. LL- Service + meinen Eigenöl - Anteil ! ( im Nov. 2005 bei ca. 28.000 km )

Die zuvor genannten 45 Euro kann ich auch nicht ganz glauben !

Zwar ist der 1. Service nicht viel - Ölwechsel + Pollenfilter + Check up ...

Oder waren die 45 Euro nur für den reinen Ölwechsel = Arbeitszeit + Filter ( Zwischen - Service ) ... und bei ca. 30.000 km sieht's dann auch wieder anders aus ?

Gruß

Hermy

Ähnliche Themen

Hallo!

Das hört sich doch ganz nach dem bekannten Problem der Restlauf-Zeit der Service-Intervall-Anzeige an (sollte es nicht so sein, korrigiert mich bitte!)

Kuckzu hier:

http://www.motor-talk.de/t1315089/f304/s/thread.html

Hab genau das gleiche Problem mit der Restlaufzeit und werd in den nächsten Tagen mal diesbezüglich meinem Freundlichen einen Besuch abstatten.

MfG
Sonja

PS: Für 45 Euro wird in der Tat wohl nur ein Ölwechsel gemacht worden sein. Der Rest kommt dann bei 30.000 Euro nochmal :-)

ich hab auch selber öl mitgebracht und hab 101 euro bezahlt (ohne pollenfilter, da der 🙂 meint, ich der muss erst bei 30tkm gewechselt werden und ich hab ja erst 27 tkm runter). fand den preis ganz ok...

Der Pollenfilter kost 8,50 und dürfte bei der heutigen *Pollenpopulation* schon nach 10.000 Km voll sein. Und bei den 45,- € war mit Sicherheit kein Öl- und Dieselfilter dabei!

GF

Meine Werkstatt wollte das Update eigentlich gleich einspielen, aber hat angeblich keine Verbindung zum Audi-Server bekommen.
Ich soll diese Woche vorbeikommen, aber nach querlesen hier im Forum, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das Update so vorteilhaft für mich ist!!??..

Die Service-Codierung war angeblich richtig bei mir auf Longlife eingestellt, aber ich kann immer noch nicht verstehen, dass ich nach 10 Monaten und ca. 15200 km zum Service muß.

Hier die Details der Rechnung von gestern, ich habe ja nix zu verbergen: :-)

Ölwechsel-Service 27,67 €
Service-Codierung geprüft 0,00 €
Filter 9,07 €
Schraube 1,18 €

Mwst. 7,20 €

gesamt 45,12 €

Zitat:

Original geschrieben von steca


Meine Werkstatt wollte das Update eigentlich gleich einspielen, aber hat angeblich keine Verbindung zum Audi-Server bekommen.
Ich soll diese Woche vorbeikommen, aber nach querlesen hier im Forum, bin ich mir nicht mehr sicher, ob das Update so vorteilhaft für mich ist!!??..

Die Service-Codierung war angeblich richtig bei mir auf Longlife eingestellt, aber ich kann immer noch nicht verstehen, dass ich nach 10 Monaten und ca. 15200 km zum Service muß.

Hier die Details der Rechnung von gestern, ich habe ja nix zu verbergen: :-)

Ölwechsel-Service 27,67 €
Service-Codierung geprüft 0,00 €
Filter 9,07 €
Schraube 1,18 €

Mwst. 7,20 €

gesamt 45,12 €

jo, wie gesagt, reiner Ölwechsel (dazu nicht gerade ein billiger), aber kein Longlife Service....

@ Jovis

Ist mir langsam zu kompliziert, mich als Kunde mit den Unterschieden der Inspektionen zu beschäftigen!

Hätte meine Werkstatt denn einen Longlife Service machen müssen? Wo ist denn der Unterschied zum 1. Longlife Service und zum normalen Ölwechsel-Service, der bei mir gemacht wurde?

In der Anlage habe ich mal ein Bild von der Wartungsliste.
Im nächsten Post, kommt der Eintrag im Serviceheft!

Eintrag Serviceheft

Durch den reinen Ölwechsel hast du normalerweise keine Mobilitätsgarantie mehr. Komischerweise hat das aber dein Autohaus abgestempelt.

Gruß
PowerMike

Jetzt verstehe ich überhaupt nix mehr!
Keine Mobilitätsgarantie mehr?? Wie kann das sein?

Ich bin normaler Audi-Kunde, ohne Ahnung vom Kfz-Fach! Bei mir leuchtete die Service-Anzeige und ich bin in die Werkstatt gefahren, die das machte, was nötig war.
Ich habe doch als Endverbraucher keine Ahnung, was die Werkstatt tun muß oder nicht!!
Wie kann das ein Nachteil für mich sein, wenn ich gleich auf die Anzeige reagiere und innerhalb kurzer Zeit in die Werkstatt fahre????

Sauerei!

... und im Feld Longlife-Service wurde auch ein JA angekreutzt!
Haben die überhaupt keine Ahnung, oder woran liegt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen