Wartungs- / Inspektionskosten E91

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich liebäugel etwas mit dem E91.
Als bisheriger Audi-Fahrer musste ich mit meinem Diesel
immer alle 30.000 in die Inspektion.
Kleine Inspektion ca. 150,- € und große ca. 300,- €.

Wie sieht es bei dem 318d oder 320d aus?

Gibt es da schon Erfahrungswerte über die Inspektionskosten (vielleicht vom E90 oder vorherigen 3er Modell) ?
Habt ihr zudem Infos über das Wartungsintervall (km)?

VIELEN DANK!

19 Antworten

Hallo Homosapiens!

Habe eben die Rechnung vom ersten Service v. 23.03.06 vor mir.
E90 320d 35000 km
Aber es sind Österreich Preise!

Service Std. 14,30
Service Motoröl 21,45
Ölfilter 14,00
BMW Motoröl 126,36
Scheibenklar 3,25
Service Mikrofilter 7,15
Mikrofilter 29,50
Entsorgungskosten 4,10
Hilfsmaterial 2,43

Luftfilter ersetzen 78,65
Luftfilter 35,00
Bei mir musste auch der Luftfilter getauscht werden, war komplett zu!

Alle Preise ohne MWSt.

Gruß aus Wien

pglor

also macht das knapp 390€ inkl. steuer

@homosapiens:
Falls du den E91 leasen willst, dann mach das einfach über die BMW-Bank und nimm das Serviceleasing für 19,99€ mit dazu. In diesem Betrag ist Wartung und Reparatur mit allen Verschleißteilen bereits abgedeckt. Es gibt nur wenige Ausnahmen wie z.B. Glasschäden oder Wischerblätter, die extra bezahlt werden müssen. Günstiger geht´s doch wohl kaum,oder?

Zitat:

Original geschrieben von masvha


@homosapiens:
Falls du den E91 leasen willst, dann mach das einfach über die BMW-Bank und nimm das Serviceleasing für 19,99€ mit dazu. In diesem Betrag ist Wartung und Reparatur mit allen Verschleißteilen bereits abgedeckt. Es gibt nur wenige Ausnahmen wie z.B. Glasschäden oder Wischerblätter, die extra bezahlt werden müssen. Günstiger geht´s doch wohl kaum,oder?

Lohnt sich meiner Meinung nur für Leute die >20000km / Jahr fahren, ansonsten überteuert.

Der 1. Service denke ich kostet (wenns bei Ölwechsel bleibt) unter 200€, ich zum Beispiel kaufe mein Öl selbst, anstatt das Überteuert bei BMW zu kaufen und brings zum Ölwechsel mit.

10 Liter Castrol 04 Longlife bekomme ich für unter 100€, beim Händler müsste ich über 200€ zahlen, aber ist halt nicht jedermanns Sache das Öl mitzunehmen, aber ich finde diesen Nepp muss man nicht unterstützen.

Ähnliche Themen

hi,
habe auch das service-leasing mit reingenommen. fahre ca. 50.000km im jahr und war begeistert von diesem angebot.
habe in den letzten 2,5 jahren insgesamt 2500,--€ an inspektionen und verschleißreparaturen reingesteckt, kann mir jetzt nicht mehr passieren.

-c

Zitat:

Original geschrieben von florian_20


Lohnt sich meiner Meinung nur für Leute die >20000km / Jahr fahren, ansonsten überteuert.
Der 1. Service denke ich kostet (wenns bei Ölwechsel bleibt) unter 200€, ich zum Beispiel kaufe mein Öl selbst, anstatt das Überteuert bei BMW zu kaufen und brings zum Ölwechsel mit.
10 Liter Castrol 04 Longlife bekomme ich für unter 100€, beim Händler müsste ich über 200€ zahlen, aber ist halt nicht jedermanns Sache das Öl mitzunehmen, aber ich finde diesen Nepp muss man nicht unterstützen.

Sorry, aber deine Argumentation nur mit der normalen Inspektion ist in diesem Fall zu kurz gedacht. Lass mal nur einmal in drei Jahren Bremsklötze und Bremsscheiben wechseln. Dazu noch ein bis zwei Inspektionen. Dafür 36x20€ gleich 720.-€ inkl. MwSt. beim Service-Leasing ist sicher weniger, als du für die Leistungen einzeln zahlen müsstest.

Hallo,

wieviel Wartung fällt denn z.B. in den ersten 60.000 km an ? Die Ölwechsel und Inspektion I und sonst noch ?

Gruß,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von MarkyMark266


Hallo,

wieviel Wartung fällt denn z.B. in den ersten 60.000 km an ? Die Ölwechsel und Inspektion I und sonst noch ?

Gruß,
Markus

bremsbeläge und reifen

Hallo,

ich dachte Service-Leasing geht nur bis max. 30.000 pro Jahr (soll zumindest im Dezember 2005 so geändert worden sein). Wer kann Gegenteiliges berichten?

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von qad


Hallo,

ich dachte Service-Leasing geht nur bis max. 30.000 pro Jahr (soll zumindest im Dezember 2005 so geändert worden sein). Wer kann Gegenteiliges berichten?

Grüße
Christian

In meinem Vertrag (07/2006) ist keine Einschränkung (35.000/Jahr) vermerkt.

P.S. Scheibenwischer werden (im Rahmen der Wartung) auch ersetzt.

Wenn nichts passiert = +/-0 Euro.

Bei meinem Mini habe ich während der 3 Jahre bei 108.000 KM an Inspektionskosten ca. 700 Euro gezahlt + 2x Scheibenwischer (70 Euro) + Scheiben und Beläge vorne (400Euro) + Auspuffhalterung (80 Euro). Also ca. 1250 Euro in 3 Jahren.

Jetzt würde ich mit insgesamt 720 Euro nach Hause gehen - lohnt sich!

Glücklich ist, wer seinen BMW in der Schweiz gekauft hat. 10 Jahre Gratis-Service (auch auf Verschleissteile wie etwa die Bremsanlage) und 3 Jahr Garantie.
Da lässt sich doch einiges an Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von MarkyMark266


Hallo,

wieviel Wartung fällt denn z.B. in den ersten 60.000 km an ? Die Ölwechsel und Inspektion I und sonst noch ?

Gruß,
Markus

Ich denke das kann man nicht paschal beantworten, da es wohl sehr auf die Fahrweise und das Streckenprofil ankommt.

Mein Fahrzeug hat nun 55TKM runter und bis dato wollte "er" nur einen Ölwechsel. Als nächstes sind nun die Bremsbeläge hinten fällig (laut Anzeige in 5TKM); Inspektion laut IDrive erst in 15TKM.

Der übernächste Besuch beim 🙂 wären die Bremsbeläge vorne (10TKM)

Grüße

Hi,

also bei meinem neuen Leasingvertrag konne ich das von BMW angebotene Serviceleasing nicht haben.
Laut Händler liegt das daran, dass ich über 60000 km im Jahr habe und das Fahrzeug nur auf 2 Jahre lease.

Soweit ich weiss gibt es eine KM Beschränkung auf das Serviceleasing.

Ansonsten hätte ich es auch gerne genommen.

Zitat:

Ich denke das kann man nicht paschal beantworten, da es wohl sehr auf die Fahrweise und das Streckenprofil ankommt.
Mein Fahrzeug hat nun 55TKM runter und bis dato wollte "er" nur einen Ölwechsel. Als nächstes sind nun die Bremsbeläge hinten fällig (laut Anzeige in 5TKM); Inspektion laut IDrive erst in 15TKM.
Der übernächste Besuch beim wären die Bremsbeläge vorne (10TKM)

In wieviel Jahren hast du die 55Tkm gesammelt ?

Gruß,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen