Wartungen und Flüssigkeitsstände

Audi 80 B3/89

He ihr.mir is mal Aufgefallen wie viele von den Autofahrern ihr Auto in sachen Wartung vernachlässigen.
Es geht los bei Kühlwasser und Bremsflüssigkeit und endet bei Reifenluftdruck.
Wer weiß eigentlich das Kühlwasser spätestens alle 2 Jahre erneuert werden soll?? Alle sehen nur nach ob genug da ist.Die Frostsicherheit oder die Schutzfunktion vor Korrosion wen interessiert es schon.Wenn der Kühler von innen durchgerostet ist oder die Schläuche sich auflösen naja gibts eben Teuer nen neuen.Warum auch alle 2 jahre mal 20 euro in neues Kühlwasser Investieren wenn man alle 5 Jahre nen neuen Kühler bekommt für so ca 450 euro inkl einbau oder mehr.Genauso mit der Bremsflüssigkeit.Ob welche drin ist mag fast jeder mal sehen.Aber ob di auch i.o. ist???? AB 3% WASSER DROHT TOTALAUSAFALL DER BREMSE.Naja Stört auch keinen.Und Reifenluftdruck ist auch egal.Is ja noch luft drin.Aber wieviel??? Kaum einer Konntrolliert es und kauft ewig neue reifen und hat Super Spritverbrauch.AB 0,4 BAR ZU WENIG IST DER VERSCHLEIß SCHON BIS ZU 30% HÖHER.
Am Öl kanns eh nicht liegen is ja bei den meisten keins drin.Und wenn 15w40 Schlamm.Egal is billig und Öl is ja Öl.
GENAU FALSCH.der wechsel auf z.B. 5w40 lohnt.Weniger verschleiß.Besseres Kaltstartverhalten.Spritverbrauch wird gesenkt und der Motor läuft ruhiger.

Mich würde Interessieren wie Ihr dazu steht.
Freue mich schon auf eure Meinungen

16 Antworten

Na ja... so schlimm ist's nicht. Ich fahre mit 10w40 und die Bremsflüssigkeit lass ich bei (fast) jedem Ölwechsel (und das ist bei meinen 50Tkm im Jahr mehrmals der Fall) checken. Die Kühlflüssigkeit - na ja, da seh ich's nicht so eng. Reifen - wichtig, vor allem auf der Autobahn, meiner Meinung nach. Verbrauch ist ja auch schlecht wenn zuviel, aber Sicherheit ist schon wichtig!
Da denke ich noch an die Kerzen. Jetzt fahr ich ja nen Diesel, aber als ich nen Benziner hatte, hab ich alle 10-15tkm neue Zündkerzen reingemacht. Es lohnt sich!

ach... noch 2 gaaaanz wichtige Dinge vergessen!!!!
Zahnriemen und Automatikgetriebeöl!!!!!!

wartung

ja ja die Kerzen.du sagst es.Soll ja leute geben di nicht mal wissen das die dinger existieren.Wenn dann nix mehr läuft ist das geheul groß.also spätestens 30-60 tausend km je nach motor und hersteller.und das ist schon viel.ja und bei den Reifen hat es auch was mit sicherheit zu tun.

gEbä Dir gerate beim Raifenluftdruk rächt...Den kontrollieren wirklich die wenigsten. Die Sache mit dem Kühlwasser ist mir zum Beispiel total neu. Also das es alle zwei Jahre gewechselt werden sollte. Aber woher soll man das denn auch wissen, wenn es einem nicht einmal die Werkstatt sagt ? Ich war jetzt mit meinem Wagen dreimal in der Werkstatt weil der Wagen zu warm wird - hat also evt. was mit dem Kühlmittel zu tun. Aber denkst Du da sagt einem jemand was ? Also, wenn man nicht beruflich mit Autos zu tun hat, oder sehr dran interessiert ist, kann man das nicht unbedingt wissen....Luftdruck kann aber jeder kontrollieren...

Ähnliche Themen

Wartung

Tja da haben wir das mit den Werkstätten.
Ich sag dir auch warum keiner etwas sagt.Die warten nämlich darauf,das etwas größeres dadurch in den Autoteilefriedhof aufgenommen werden kann.So in etwa ein Kühler.Weil der bei einem Wechsel mehr KOHLE in die Kasse bringt.DIE HOFFEN ALLE NUR AUF UNWISSENHEIT DER KUNDEN.Das der Motor zu warm wird kann auch am Thermoschalter liegen.Sagt die Werkstatt auch fast keinem weil so ein Teil bloß 4 Euro kostet.Durch evtl. Hitzestau oder Überhitzung des Motors entsehen viel mehr Geldeinbringende Schäden.Der Wechsel des Kühlwassers soll sein ,weil die frostsicherheit nachläst und der Korrosionsschutz.Der Kühler fängt dann innerlich an zu rosten bis er durch ist oder irgendwelche Späne oder andere Teilchen mit durch die Wasserpumpe jagt und die dann auch Tschüss sagen kann.Lass mal das Kühlwasser ab und ersetze es gegen neues.Zusatzmittel gibt es bei ATU oder im Baumarkt kosten ca 20 euro. Ausreichend für 1 wechsel bei den meisten PKW.Kommt bestimmt Rostsuppe herraus.

Hi,

also wenn ich 10W40 reinkippe, dann hab ich fast nen doppelt so hohen Ölverbrauch.....alle Dichtungen sind OK. Also mein Auto fühlt sich wohl mit 15W40, deshalb soll es auch das Öl bekommen 🙂

mfg
David

Soviel ich weiss liegt's wahrscheinlich daran, dass 10w40 dünnflüssiger ist, als 15w40. Deshalb sollen undichte Stellen "spürbarer" sein, als mit 15w40

Also ich checke eigentlich diese dingen schon alle. Reifenluftdruck muss ich sagen habe ich etwas vernachlässigt, seidem ich 3,0 Bar rein hab....

Wegen dieser Diskussion hab ich gestern Reifendruck gecheckt🙂
Zum Glück musste ich nix ändern. Anscheinend hab ich noch gute Ventile

@ putschi:

Du hast wohl einen leichten Hang zur Übertreibung,
oder willst Du uns hier Deine Werkstattdienste anbieten?

Auto checken

Hallo!

Meines Wissens soll man die Ölsorte nicht wechseln, also einmal 15W/40, immer 15W/40. Habe da meine negativen
Erfahrungen gemacht, weil ich auf Leichtlauföl umgestellt hatte. Plötzlich brauchte der Motor Öl ohne Ende. War wohl zu
dünn die Suppe. Fahre übrigens "Billigöl" vom Marktkauf. Ist kein Problem, wenn man regelmäßig wechselt.
Habt ihr schon mal etwas von Reifengas gehört? Wird nur beim Wechsel auf Winterräder geprüft, das reicht dann für ein Jahr.
Denkt beim Checken auch mal an den Luftfilter, kann Wunder wirken.

Ich schaue auch regelmäßig solche sachen nach. Bremsflüssigkeit wurde erst vor 6 Monaten gemacht, Kühlwasser erst vor kurzem (Für die, die den anderen Threas gelesen haben: Das was zuviel war habe ich jetzt in der Werkstatt abegeben, die haben blöd geguckt 😁 ). Reifenluftdruck regelmäßig, sowie natürlich auch Ölstand (Wechsel alle 10tkm mit Filter). Scheibenwischwasser regelmäßig wieder voll machen. Zündkerzen, Zahnriemen auch vor so ca. 6 Monaten machen lassen. Thermostat neu, damit er wieder schön schnell warm wird. Luftfilter vor einigen Monaten gewechselt. Und bestimmt noch einige andere Sachen mehr.

Also eigentlich hat es mein Audi gut bei mir, aber wieso musste ich beim Kauf bloss so einen Fehlgriff machen? Ich glaube all die gute Zuwendung und Pflege waren für die Katz. Absofort bekommt er nur noch Ölwechsel, mehr ist er mir nicht mehr wert.

Gruß!

wartung

Ne ne.Auch nix meine Werkstattdienste.
Abzocke betreibt so gut wie jede Werkstatt.
Um so weniger man Ahnung hat umso mehr versuchen die dir das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Is nur Traurig das immer mehr "Schrotthaufen" auf der Straße rumfahren.Wer sich jetzt Angsprochen fühlt hat wohl nen Schlechtes gewissen.Naja was ich sagen will ist, das viele Leute die Wartungen vergessen so unter dem Motto noch hat er ja Tüv oder so.Geht viel zu lasten unschuldiger Autofahrer wenn z.b. der Reifen deines Vordermannes auf einmal auf deiner Windschutzscheibe klebt und dein Auto schrott ist Weil er nicheinmal 2 minuten im monat hat um Luft zu Überprüfen.Is mir vor zwei wochen gerade passiert.Un wenn der dann auch noch kommt mit war doch noch Luft drauf dann kommt einem die Suppe hoch.Hätte schlimmer enden Können.Möcht nich wissen was mit der karre noch war.War übrigens nen 2001´Benz E-Klasse.
Soviel dazu.

Hoffe diese Beitrage appellieren an alle die, die solche kleinen Dinge Vernachlässigen.

Ich hab auch "Leichtlauföl" 5w40 drin und bei mir läuft nichts raus das ist von Motor zu Motor unterschiedlich der eine verträgts der andere nicht aber ab 150TKm würde ich sowas auch lieber lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen