Wartung/ Wechseintervall

Mercedes ML W163

Hallo, nachdem ich die Suche bemüht und die FAQ durch habe....zu meiner Frage habe ich nur teils eine Antwort gefunden.

Was wird wann gewechselt?

Luftfilter, Öl + Filter ,Spritfilter, Innenraum Filter - alle 20000km.
Bremsflüssigkeit alle 3 jahre
Wie geht es weiter? Es wäre nett diese Tabelle so weiterzuführen: z.B.:
Glühkerzen -80000 km
Injektoren - 100000 km
Steuerkette- xxx km
Gruß Thomas

Ps : warum ich dass mache- mein dicker hat jetzt 235000 km runter.
Seit der 120000 er nicht mehr bei DB - ausser bei größeren Reparaturen.
Und ich möchte noch etwas länger meinen 163er fahren, Geld bekommt man eh keins mehr dafür.

Beste Antwort im Thema

Gern geschehen, und immer wieder. Es gibt wenige die sich bedanken, und diese Arbeit zu schätzen wissen.
Und die Arbeiten sind zum Teil auch teuer, und man spart sich auch sehr viel Geld durch meine Beiträge.
Auch mein Wissen ist inzwischen teuer erkauft, durch die ganzen Reparaturen. Aber auch das verstehen einige scheinbar nicht. Stattdessen wird man sofort angeraunzt....

261 weitere Antworten
261 Antworten

Ich verwende bei Filtern aller Art wenn möglich immer Knecht / Mahle. Der Meylefilter dürfte etwas preiswerter sein.

So, habe das Auto wieder und jetzt ist der Gute beim waschen.

Morgen beginnt der Fastenmonat Ramadan, und da moechte ich ein sauberes Auto haben; 25 Dirham Handwaesche, innen und aussen.

Dann habe ich noch Sprit bestellt, und der wird auch gleich geliefert; sollte alles in den naechsten 30-40 Minuten passiert sein.

Das ganze passiert ohne das man einen Finger krumm machen muss, die Autowaescher kommen und holen sich den Schluessel an unserer Rezeption ab, und der Tankwagen kommt und tankt voll.

Wenn ich dann in die Mittagspause gehe, steht das Auto gewaschen und vollgetankt vor der Tuer; ist schon recht angenehm das Ganze.

Dann werde ich den ML heute Nachmittag mal vor dem Office fuer ein paar Stunden stehen lassen, mal sehen ob die Startprobleme behoben sind; was ich hoffe.

LG Werner

P.S. Das schoene hier ist, das man sich grundsaetzlich mit dem Vornamen anredet, macht im Geschaeftsleben vieles einfacher 😉

Ml350-fuel-filter-invoice-03-2023
Ml350-cafu-receipt-22-03

Habe bei der Gelegenheit auch gleich die Scheinwerfer polieren lassen 😉

ML-1
ML-2

Incl lackieren ? Das ist wichtig sonst sind sie bald wieder blind .

Ähnliche Themen

Danke fuer den Hinweis, aber lackieren koennen die Jungs Scheinwerfer denke ich nicht.

Muss mal sehen ob ich deren Boss die Tage mal treffe, den werde ich dann mal danach fragen.

Ich weiss allerdings, das die deutsche Produkte verwenden.

Kommt da einfach ein Klarlack drauf, oder ist die Sache komplizierter🙄 denn dann koennte es wirklich eng werden.

Melde mich wieder wenn ich schlauer bin.

LG Werner 😎

Nun meine Scheinwerfer habe ich beim ersten mal auch nur polieren lassen .
Innerhalb kurzer Zeit sahen sie wieder richtig Scheisse aus , schlimmer als vorher .
Also neuen Anlauf genommen , Auto samt kompletten Polierset zum Lackierer meines Vertrauens gebracht und am nächsten Tag abgeholt .

Im Set war alles enthalten von der Polierpaste bis hin zum benötigten Lack .
Nun hat die Sache dauerhaft Bestand .
Eventuell gibt es ja auch weitere Möglichkeiten als lackieren um den Kunststoff abschließend gegen die UV-Strahlung zu versiegeln .

Zitat:

@ME1200 schrieb am 22. März 2023 um 12:10:33 Uhr:


Incl lackieren ? Das ist wichtig sonst sind sie bald wieder blind .

Ach was.

Wenn das mit dem Polieren richtig gemacht ist,
hält das locker 2 Jahre. Auch dann ist es noch nicht
wirklich schlecht.

LG Ro

Polieren incl. versiegeln per Klarlack oä .
Man kann den Karton natürlich die meiste Zeit in der Garage stehen haben dann hält es nur poliert fast ewig .
Meiner steht ausschließlich draußen .

Zitat:

@ME1200 schrieb am 22. März 2023 um 14:04:17 Uhr:


Meiner steht ausschließlich draußen .

Meiner auch.

LG Ro

Gibt sicherlich noch mehr Erfahrungen hier im Forum .

https://praxistipps.focus.de/...rfer-versiegeln-die-besten-tipps_55013

Ich muss Ro Recht geben...als ich den ML Anfang 10/2022 gekauft hatte, ließ ich ihn aufbereiten; dabei wurden natürlich auch die Scheinwerfer poliert.

Jetzt nach fast 6 Monaten ließ ich sie wieder polieren, und siehe da..die wurden wieder wie neu; trotz der Sonnenstrahlen hier in den Emiraten.

Ich denke ich kann die Sache nun doch etwas entspannter angehen.

LG Werner

@scottydxb

10€ für eine Wagenwäsche innen und außen???
50€ für 1x volltanken???
Verdammt, ich werd bescheuert!
(Ich habe Freitag 107,46€ für 90 Liter Super E5 - Tank + 25-Liter-Kanister - bezahlt!!! Und das war noch günstig!!!)
Habt Ihr da irgendwo noch ein ca. 250qm-Grundstück mit schöner 140qm-Halle frei?
Wenn ja:
Nehm ich, Umzug im Juni 2023!!!
😁

Wo Ihr grad beim Thema Scheinwerfer & polieren dran seid:
Ja, das kommt auch auf mich zu.
Ich habe schon gefühlte 25 verschiedene Tipps dazu bekommen.
Zahnpasta, Poliermaschine, Dampfente, Schleifen mit 2000er Papier....
Öhm, ja.
Dazu werd ich mich bei Gelegenheit hier mal im Forum einlesen.
(Das Problem hatte ich bei Peugeot 205, Peugeot 405, BMW E32/34/36 und Golf 4 so noch nie! Nur beim ML!)

Preisfrage:
Ihr sprecht von Lack!
Ihr redet doch vom Scheinwerfer-lackieren, oder?
Welcher Lack ist es?
Doch nicht etwa der Motip Standard Klarlack, oder?

Zitat: Doch nicht etwa der Motip Standard Klarlack, oder?

Nein um Gottes Willen, blos nicht....man sagte mir am besten waere Mattschwarz; ich bin da aber echt am zweifeln 🙄

LG Werner

Zitat:

@ChateauxNeufDuPape schrieb am 23. März 2023 um 01:10:35 Uhr:


Preisfrage:
Ihr sprecht von Lack!
Ihr redet doch vom Scheinwerfer-lackieren, oder?
Welcher Lack ist es?
Doch nicht etwa der Motip Standard Klarlack, oder?

Wir bzw ich meinte(n) das versiegeln der aufpolierten Scheinwerfergläser .
Der Lack sollte schon einen guten UV-Schutz bieten sonst ist es witzlos da Polycarbonat von UV angegriffen wird .
Am besten mal so einige Videos im Internet ansehen , es gibt da auch noch weitere Methoden der Versiegelung , zB bedampfen .
( Solltest du allerdings in der gleichen Gegend wohnen wie LT4×4 dann brauchst du keinen UV-Schutz , polieren genügt . Dort gelten die Gesetze der Physik nicht . 🙂 )
Legal ist die ganze Aktion übrigens in Doofland nicht , wenn es ordentlich gemacht ist bemerkt es aber kein Prüfer denn die Dinger sehen aus wie neu .

Moin,

ich habe mich inzwischen auch mit Sohnemann unterhalten, der ja auch hier wohnt, und er meinte das der Aufbereiter, bei dem er seine beiden Autos hatte, die Versiegelung gleich mit gemacht haben; das hat mir also auch nicht weiter geholfen.

Mal sehen, evtl. gehe ich ja mal zu einem Profi Aufbereiter in Dubai, denn hier in Sharjah polieren die nur, machen aber keine Versiegelung.

Werde berichten wenn es neues gibt.

LG Werner 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen