1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Wartung/ Wechseintervall

Wartung/ Wechseintervall

Mercedes ML W163

Hallo, nachdem ich die Suche bemüht und die FAQ durch habe....zu meiner Frage habe ich nur teils eine Antwort gefunden.

Was wird wann gewechselt?

Luftfilter, Öl + Filter ,Spritfilter, Innenraum Filter - alle 20000km.
Bremsflüssigkeit alle 3 jahre
Wie geht es weiter? Es wäre nett diese Tabelle so weiterzuführen: z.B.:
Glühkerzen -80000 km
Injektoren - 100000 km
Steuerkette- xxx km
Gruß Thomas

Ps : warum ich dass mache- mein dicker hat jetzt 235000 km runter.
Seit der 120000 er nicht mehr bei DB - ausser bei größeren Reparaturen.
Und ich möchte noch etwas länger meinen 163er fahren, Geld bekommt man eh keins mehr dafür.

Beste Antwort im Thema

Gern geschehen, und immer wieder. Es gibt wenige die sich bedanken, und diese Arbeit zu schätzen wissen.
Und die Arbeiten sind zum Teil auch teuer, und man spart sich auch sehr viel Geld durch meine Beiträge.
Auch mein Wissen ist inzwischen teuer erkauft, durch die ganzen Reparaturen. Aber auch das verstehen einige scheinbar nicht. Stattdessen wird man sofort angeraunzt....

261 weitere Antworten
261 Antworten

So, dann mal wieder ein kleines Update:

Am Mittwoch werden die Achsmanschette und Wedi Diff gemacht, Vordere Stabigummis getauscht.
Donnerstag Beläge der Festellbremse getauscht und Unterboden behandelt.

Samstag geht er zum Tüv- theoretisch ist von meiner Seite alles gemacht., Fotos folgen......

und leider wird es für mich das letzte mal sein, daß ich Ihn zum Tüv bringen werde....

Seit 30.01.2009 ist der "Dicke" mein.....Fast 16 Jahre, wo er mich jeden Tag fast zuverlässig begleitet hat (Getriebeschaden: Hätte ich auf mein Auto gehört, wäre er direkt nach dem starten daheim stehen geblieben- dann wäre der Schaden damals nicht so groß ausgefallen)

Doch irgendendwann ist der Moment gekommen, wo man sich selbst eingestehen muss:

Das Auto läuft, macht Spaß, ist zuverlässig....aber was kommt als nächstes? Gibt es überhaupt noch die benötigten Ersatzteile bei MB ?

Wie schon weiter oben beschrieben, habe ich die Probefahrt mit dem GLE500 gemacht- und kann ihn in 2 Wochen abholen.

Danach wird der ML abgemeldet. Der GLE bekommt das gleiche Kennzeichen- und somit wird die Ära ML fortgeführt.

Ich möchte mich in aller Form bei sämtlichen Helfern bedanken, die mich jahrelang bei meinen Instandsetzungen / Wartungen unterstützt haben.(Balmer, LT4x4- und viele andere vom W163er Forum).Besonderen Dank geht an Roland "derAllgi", der eigentlich immer zur Seite stand, wenn die Kacke am dampfen war.

Es war mir eine Ehre....

Gruß Thomas

So, dann mal wieder ein kleines Update:

Unterboden (Rahmen) soweit es ging entrostet, und mit K line Rost Stop Primer behandelt. (Fotos wurden einen Tag später gemacht- wollte da eigentlich das Dinitrol 4942 drauf machen, aber durch die nasse Fahrbahn und 10km Fahrt war halt der ganze Unterboden nass-) Auf der anderen Seite auch besser, sollte der Tüvler was bemängeln.

Stabigummis VA gewechselt (original MB- wo ich bestellt habe waren nur noch 6 Sätze europaweit verfügbar- jetzt nur noch 4)

Achsmanschette getriebeseitig gewechselt (MB Rep Satz)

Wedi Diff hinten getauscht- im gleichen Atemzug sämtliche Diff/VTG Öle wieder getauscht.

Auspuffhalter getauscht.

Morgen früh geht´s zum Tüv- mal schauen was der sagt.

Danach geht´s nächste Woche weiter mit:

Sitzbezug endlich einbauen

Feststellbremsbelag tauschen (TRW) und einstellen

Getränkehalter Fahrerseitig tauschen (großer Aufwand???)

Anbei noch ein paar Fotos.

Gruß Thomas

Rost 1
Rost 2
Rost 3
+12

Guten morgen,

mal ein kleines Update: Tüv nicht bestanden, da die Bremsleistung zu gering war.

Festellbremse war klar- aber Betriebsbremse hatte noch ne Probleme gemacht.

Anbei das Protokoll. Da die Scheiben (Brembo) erst seit nem Jahr drauf sind, und die Beläge auch ausreichend stark sind, werden die jetzt ausgebaut, und geschliffen (aufgeraut) - System nochmal abgedrückt (letzte Instandsetzung der Bremsleitungen vor 2 Jahren bei GoHermanns) und dann schauen wir mal weiter.

Festellbremse:wurden inzwischen neue TRW Beläge eingesetzt und eingestellt.

Gruß Thomas

Tuev-mzg-bt377-i

Guten morgen, hier mal wieder ein kleines Update:

Da die Bremsleistung zu gering war, wurden die Leitungen geprüft, die waren ok.

Da das Bremspedal sich immer mehr bei Betätigung durchdrücken ließ, wurde der Hauptbremszylinder getauscht.

Gestern Abend auf zur Prüfung:

Bestanden ohne Mängel- Lediglich ein Clip der hinteren Bremsleitung war beschädigt und wurde durch einen anderen Clip ausgetauscht.

Somit kann ich am Wochenende den Wagen innen & aussen reinigen, dann ist er bereit zum Verkauf.

Gruß Thomas

W163-letzter-dekra-bericht-2025
Ähnliche Themen

Danke , aber so kann ich den Wagen mit gutem Gewissen verkaufen, und der Käufer hat mal eine zeitlang seine Ruhe.

So, hier mal wieder ein kleines, aber auch das letzte Update hier im W163er Forum:

Der ML wurde gestern verkauft - war schon ein komisches Gefühl, den "Dicken" wegfahren zu sehen.

Ich versuche trotzdem, weiterhin hier ab und zu reinzuschauen.

Gruß Thomas

W163-letzte-fahrt
Deine Antwort
Ähnliche Themen