Wartung BMW 318i

BMW 3er E46

Hallo Jungs,

ich will an unserem neu erworbenen BMW mal ein bissel was warten...

Habe die KBA 0005-736, könnt ihr mir sagen was ich da für Öl usw. benötige.
Es sollte noch gesagt werden das er eine BRC LPG Gasanlge hat...
Maschine hat 2,0L 100KW/136PS Baujahr 2002...

Wäre toll wenn ihr mir sagt was alles so bei einer Wartung passiert und was ich genau brauche...

1. Welches Öl?
2. Ölfilter Teilenummer
3. Luftfilter Teilenummer
4.1 Zündkerzen Benzin Teilenummer
4.2 Zündkerzen Gas Teilenummer
5. Bremsbeläge vorn Teilenummer
6. Bremsbelähe hinten Teilenummer

Was sollte man noch wechseln?
Irgendwelche Benzinfilter oder Gasfilter?

Danke und Grüße

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Ölfilter

Luftfilter

Zündkerzen Benzin

Zündkerzen Gas

Bremsbeläge vorne und hinten billig
Bremsbeläge vorne und hinten ok

Benzinfilter

bitteschön

Hab vielen Dank ! ! !

gern

Zündkerzen nimmst du am besten die NGK BKR6EQUP. Die funktionieren bestens und irgendwelche Gas-Kerzen brauchst du nicht.

Ähnliche Themen

Man noch ne blöde Frage... habe ich jeweils Kerzen für Benzin und jeweils für Gas oder brauche ich nur die Gas?

NGK BKR6EQUP

Zitat:

Original geschrieben von Seppel2205


Man noch ne blöde Frage... habe ich jeweils Kerzen für Benzin und jeweils für Gas oder brauche ich nur die Gas?

Natürlich beide ... und immer schön vor Umstellung von Benzin auf Gas umschrauben :P

😉

Brauchst nur die für Gas, da du ja mit Gas fährst.

Du hast 4 Zündkerzen im Zylinderkopf/Brennraum. Da kommen keine zusätzlichen dazu.
Wie gesagt - nimm die normalen NGK.
Bremsentechnisch würde ich auch nicht sparen und was von Ferodo/Textar/Brembo/Jurid nehmen. Wenn die Billigteile dauernd quitschen oder gar brechen ist die Freude am Sparen schnell vorbei.

Beim Öl würde ich auf 0W40 gehen, denke mal da macht man nix falsch oder?

Für was sind dann die Gaskerzen?

Ja, gegen 0W-40 spricht nichts. Ich würde das Mobil1 New Life nehmen.

Die Gaskerzen sind absolut überflüssig. In der Theorie ist das Propan-Butan-Luft-Gemisch schwerer entflammbar als Benzin-Luft. Demzufolge steigt die notwendige Zündspannung. In der Praxis funktionieren die Standard-NGK absolut zuverlässig und halten i.d.R. auch das normale Zündkerzenwechsel-Intervall aus.
Gaskerzen sind meistens absolut überteuert und suggerieren dem Verbraucher, dass diese notwendig sind, sobald eine Gasanlage im Fzg. verbaut ist.

OK, danke für den Tipp... also reichen 4 normale Kerzen? 😉

Sagt mal gibts an der Gasanlge irgendwas zu warten, Filter oder so?

http://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html

Würdet ihr allgemein noch irgendwas tauschen/warten?

Nichts, von dem ich nicht weiß, dass es nötig ist ... also bei mir Ölverlust stoppen,

Bremsbelagsverschleißanzeige, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung reparieren

Gasfilter tauschen, Scharniere/Schlösser schmieren, Innenraumfilter tauschen, evtl. Fehlerspeicher auslesen, Einstellung der Gasanlage checken, und noch viele andere Sachen, die mit der Ausstattung und Laufleistung zusammenhängen.
Bei deiner Motorisierung kannst du nach dem Kettenspanner schauen, evtl. auf KGE-Kaltlandausführung umrüsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen