Wartezimmer Z4 G29
Hallo Liebe BMW Gemeinde.
Gibt es erste Bestellungen und wartende für den neuen Z4?
Ich bin eigentlich zur Vorstellung des neuen 3er BMW zum Freundlichen und hatte gar nicht mehr an den neuen Zetti gedacht. Letztlich habe ich ganz vergessen mir den 3er anzuschauen.
Der Z4 in dem Fall der M40i hat mich einfach sowas von geflasht!! Heute nun habe ich ihn dann bestellt!
Beste Antwort im Thema
Nachdem es offensichtlich keinen separaten Bilderthread gibt, dann eben hier ein paar Eindrücke von meinem Neuen ..
549 Antworten
Also zum einen ist das Display deutlich kleiner als im G21 und die Mittelkonsole sieht schon alleine wegen der Knöpfe fürs Dach deutlich anders aus.
Ansonsten sind die Bedienelemente aber gleich. Was ja auch gut ist.
Hallo in die Runde,
die Entscheidung für den Nachfolger unseres Audi A3 Cabrios ist nun gefallen und auch ich reihe mich in die Gruppe des Wartezimmers ein.
Da mein Gatte leider nicht für einen alpinweißen M Sport zu begeistern war und er das Fahrzeug nunmal hauptsächlich bewegt, habe ich des lieben Friedens Willen nachgegeben und gestern folgenden Zetti bestellt:
Z4 sDrive20i
Modell Sportline
Mediterranblau metallic
Leder Vernasca Cognac
Modellschriftzug Entfall
19“ LMR V-Speiche 772 Bicolor
M Hochglanz Shadow Line
Ich habe 20 Prozent Nachlass erhalten und bin zufrieden.
Nun wird leider noch eine lange Wartezeit auf uns zukommen, denn der Leasingvertrag des Audi läuft erst im Dezember aus. Coronabedingt habe ich mich frühzeitig um eine Bestellung gekümmert, die Produktion ist für Anfang November geplant.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Zitat:
@vectra 22dti schrieb am 17. März 2021 um 16:23:19 Uhr:
20 % nachlass ist in Belgien nicht möglich, davon können wir träumen
20% sind bei uns auch nicht üblich - kommt halt immer darauf an, ob der Händler einen gewissen "Verkaufsdruck" (Umsatzzielerfüllung, Zulauf der nächsten Vorroder-Fahrzeuge, längere Standzeit eines zufällig passenden Vorführers, usw.) hat, oder nicht. Zwischen 14-16% sind aber quasi normal.
Ähnliche Themen
Ich habe mir auch die Zeit genommen, um einige Vergleichsangebote einzuholen. Die Nachlässe waren tatsächlich sehr sehr unterschiedlich...
Zudem gibt es für das A3 Cabrio derzeit eine kleine Eroberungsprämie, die mit einkalkuliert wurde.
So ich habe letzte Woche nun auch einen Z4 in folgender Konfiguration bestellt:
https://configure.bmw.de/.../...01,S0851,S0879,S08KA,S08R9,S08TF,S09D6
Es war ziemlich schwer überhaupt eine Probefahrt zu bekommen. Irgendwie hatte den nur 1 Händler und das nur als Mietwagen. Ich muss aber sagen, dass ich von der Verarbeitungsqualität im Innenraum etwas enttäuscht war. Alle Leisten, die nach Alu aussehen, fühlen sich eher wie Plastik an und mein Eindruck war, dass es auch kein Alu ist. Ich hoffe ich täusche mich da nur :-/ Zudem sieht die Zierleiste auf der Mittelkonsole in "Aluminium Tetragon" im Konfigurator aus, als wäre sie geprägt. In echt ist die Struktur jedoch nur aufgedruckt, dass fand ich besonders bitter.
Den Innenraum vom Audi TT, der meine Alternative gewesen wäre, fand ich von der Verarbeitung hochwertiger (zumindest mal in der Konfiguration die ich testen konnte). Letztendlich wurds der Z4 nur, weil er mir von außen optisch deutlich besser gefällt. Der TT ist dann doch irgendwie ein "Pummelchen". Gefahren haben sich beide gut.
Schade find ich auch, dass man den künstlichen Motoren- /Auspuffsound, der im Sport-Modus zusätzlich über die Lautsprecher kommt wohl nicht abstellen kann. Die meisten mögen das sicher, aber auf sowas leg ich keinen besonders großen Wert. Insbesondere wenns eh fake ist.
Ich hatte auch noch überlegt einen gebrauchten Boxster zu kaufen, aber hab das dann wieder verworfen, da man besonders bei Sportwagen ja nie wissen kann, wie der Vorbesitzer damit umgesprungen ist. Und neu lag der dann außerhalb meines Budgets.
Ich hoffe auch mal die gröbsten Kinderkrankheiten, falls es welche gab, sind jetzt im dritten Modelljahr ausgemerzt.
Aber selbstverständlich ist die Vorfreude trotz allem groß. Liefertermin zur Abholung in der BMW-Welt soll wohl Anfang Juni sein. Hoffentlich macht Corona der Sache dann keinen Strich durch die Rechnung :-/ Jetzt heissts also warten...
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Die Fake-Prägung der Mittelkonsole lässt sich IMHO leichter sauber halten. Ist mangels Vergleich halt nur eine Meinung 😛
Zitat:
@MM2021 schrieb am 22. März 2021 um 01:16:42 Uhr:
...zudem sieht die Zierleiste auf der Mittelkonsole in "Aluminium Tetragon" im Konfigurator aus, als wäre sie geprägt. In echt ist die Struktur jedoch nur aufgedruckt, dass fand ich besonders bitter. ...
Beim Tetragon ist das nicht "aufgedruckt, sondern das Kunststoff wurde dünn metallbeschichtet und dann das Tetragon-Muster herausgeäzt.
Zitat:
@MM2021 schrieb am 22. März 2021 um 01:16:42 Uhr:
...
Schade find ich auch, dass man den künstlichen Motoren- /Auspuffsound, der im Sport-Modus zusätzlich über die Lautsprecher kommt wohl nicht abstellen kann. Die meisten mögen das sicher, aber auf sowas leg ich keinen besonders großen Wert. Insbesondere wenns eh fake ist. ...
Selbstverständlich lässt sich das abstellen - entweder plump durch "ziehen" der richtigen Sicherung, oder mittels eines Tools, wie z.B. BimmerCode. Dann kannst Du den ASD problemlos deaktivieren (herausprogrammieren).
Zitat:
@MM2021 schrieb am 22. März 2021 um 01:16:42 Uhr:
Ich hoffe auch mal die gröbsten Kinderkrankheiten, falls es welche gab, sind jetzt im dritten Modelljahr ausgemerzt. ...
Ich war einer der Ersten, welcher Mitte März 2019 einen M40i übernommen haben - ausser Anfangs ein paar kleinere Probleme mit der ConnectedDrive App auf dem SmartPhone (die Serveranbindung war bis etwa September 2019 etwas "instabil"😉, hatte ich bisher NULL KOMMA NULL Kinderkrankheiten oder Probleme.
Weiß einer, wie lange es im Normalfall dauert, bis nach Produktionsfertigstellung bei Magna Steyr der Wagen per Spedition beim Händler hier in D eintrifft?
Danke!
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 22. März 2021 um 10:11:52 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Entscheidung.
Danke 🙂
Zitat:
@LupoSR schrieb am 22. März 2021 um 13:19:01 Uhr:
Beim Tetragon ist das nicht "aufgedruckt, sondern das Kunststoff wurde dünn metallbeschichtet und dann das Tetragon-Muster herausgeäzt.
Nunja, nichtsdestotrotz sieht es nicht wirklich hochwertig aus und fühlt sich auch nicht gut an (natürlich nur meine Meinung). Und das für 100(!)€ Aufpreis.... Klar, ich hätts ja nicht nehmen müssen, aber schwarzer Klavierlack ist ein richtiger Fingerabdruckfänger. Ich find es gibt nichts schlimmeres.
Btw. warum gibts kein Carbon? Dafür hätte ich auch gern nochmal etwas mehr auf den Tisch gelegt. Leider scheints auch von Zubehörherstellern nichts in der Richtung zu geben. Und eine Folie drüber kleben sieht auch scheiße aus... Ist die Frage, ob man sich so ein Teil selber herstellen kann.
Ich hab einfach viel mehr von der Materialqualität erwartet. Die ganzen Leisten sind dann aber tatsächlich kein echtes Alu oder (also Lenkrad etc.)?
Zitat:
@LupoSR schrieb am 22. März 2021 um 13:19:01 Uhr:
Selbstverständlich lässt sich das abstellen - entweder plump durch "ziehen" der richtigen Sicherung, oder mittels eines Tools, wie z.B. BimmerCode. Dann kannst Du den ASD problemlos deaktivieren (herausprogrammieren).
OK, gut zu wissen, dass es wohl irgendwie geht, allerdings finde ich, sowas sollte eigentlich in einem Menü des Fahrzeugs direkt ohne extra Tools möglich sein...
Zitat:
@LupoSR schrieb am 22. März 2021 um 13:19:01 Uhr:
Ich war einer der Ersten, welcher Mitte März 2019 einen M40i übernommen haben - ausser Anfangs ein paar kleinere Probleme mit der ConnectedDrive App auf dem SmartPhone (die Serveranbindung war bis etwa September 2019 etwas "instabil"😉, hatte ich bisher NULL KOMMA NULL Kinderkrankheiten oder Probleme.
Das hört sich schonmal gut an. Aber du hast natürlich auch den großen Motor. Zu dem Vierzylinder hab ich leider nicht nur gutes gelesen. Also nicht wegen der Leistung sondern wegen der Zuverlässigkeit. Aber nicht im Zusammenhang mit dem Z4 sondern anderen Modellen wo er auch verbaut ist. Ich hoffe einfach mal das es in der Richtung keine Probleme geben wird. Von einem Motor erwarte ich eigentlich, dass er mindestens 100-150k Km schafft, ohne das größere Probleme und Macken auftreten.
Den 4-Zyl. hab‘ ich als 28i 6 Jahre gefahren, ohne jegliche Probleme. Den 30i im Z4 hatte ich zur Probe gefahren und war - gerade offen - sehr, sehr zufrieden mit dem Motor.
Guten Abend Z...usammen!
Werde mich nun aus dem Wartezimmer verabschieden, denn der Gerät steht nun nach der beeindruckend perfekten Keramik-Behandlung bei Tiefenglanz endlich in der Garage.
Nochmal Danke für den Tipp, ZZ440. Hast nicht zu viel versprochen!
Habe eine wunderbare Nachtfahrt bei offenem Verdeck und runtergelassenen Scheiben durch das kurvenreiche Hinterland auf kleinsten Sträßchen u.a. entlang des Rheins von Koblenz bis nach Eltville genossen. Noch recht gemächlich, klar, denn insgesamt 2000 km vorsichtiges Einfahren sind angesagt. Was für ein phantastisches Auto! Alles paßt, es macht eine Riesenfreude, Ihr könnt Euch sehr darauf freuen. Nachts, völlig alleine und einsam offen durch die kühle Nacht zu gleiten, auch das kann ich jedem mal empfehlen auszuprobieren. Sehr sehr geil (sorry für den Ausdruck).
Voll Endstufe! Viel Spaß, Mike! Schade, dass wir uns nicht gesehen haben. War außerdem mit dem Alpina unterwegs. Sommerräder holen.
Zitat:
@Mike1411 schrieb am 10. März 2021 um 08:30:59 Uhr:
Zitat:
@Fabolous4ALL schrieb am 6. März 2021 um 18:34:43 Uhr:
Sieht schon so eigentlich ganz gut aus, aber auch meiner bekommt eine Keramikversiegelung. Probiere es bei mir in der Region Franken bei den Kollegen von Cerametics.Bin damit natürlich auch raus aus dem Wartezimmer 😁
Glückwunsch und viel Spaß. Berichte aber noch bitte von Deinen Erfahrungen von Cerametics, ehe Du hier ganz Adieu sagst, würde sicher manch anderen auch interessieren, danke.
So gefällt er mir jetzt richtig gut. Einwandfreie Arbeit seitens Cerametics. Habe komplette Lackaufbereitung inkl. Keramikversiegelung vorgenommen.
Wow...das erste Bild sieht ja nur Hammer aus! Da werde ich mich meinem FGII (was die geilere Farbe beim Z4 ist) ja fast schon neidisch!