Wartezimmer Z4 G29

BMW Z4 G29

Hallo Liebe BMW Gemeinde.

Gibt es erste Bestellungen und wartende für den neuen Z4?

Ich bin eigentlich zur Vorstellung des neuen 3er BMW zum Freundlichen und hatte gar nicht mehr an den neuen Zetti gedacht. Letztlich habe ich ganz vergessen mir den 3er anzuschauen.
Der Z4 in dem Fall der M40i hat mich einfach sowas von geflasht!! Heute nun habe ich ihn dann bestellt!

Beste Antwort im Thema

Nachdem es offensichtlich keinen separaten Bilderthread gibt, dann eben hier ein paar Eindrücke von meinem Neuen ..

20200612
20200612
20200612
+5
549 weitere Antworten
549 Antworten

Guten Abend,

an meinem am 17.03. bestellten Z4 Sportline in Mediterranblau habe ich nach langer Überlegung die Ausstattung nochmals umkonfiguriert. Irgendwie war ich schon von Beginn an mit der Wahl der Sportline und der Lackierung nicht ganz glücklich...

Nun ist es folgender Zetti geworden, den ich dann im November endlich in Empfang nehmen kann:

Z4 sDrive20i
Modell M Sport
Glaciersilber metallic
Leder Vernasca Cognac
Modellschriftzug Entfall
Spiegelkappen schwarz
M Sportbremse, rot hochglänzend
Innen- und Außenspiegelpaket
Interieurleisten schwarz hochglänzend
19“ M LMR Doppelspeiche 799 M, jetblack
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

Die Konditionen sind gleich geblieben.

Schöne Konfiguration - wird ein tolles Auto!

Zitat:

@_vantage_ schrieb am 17. April 2021 um 22:02:55 Uhr:


Guten Abend,

an meinem am 17.03. bestellten Z4 Sportline in Mediterranblau habe ich nach langer Überlegung die Ausstattung nochmals umkonfiguriert. Irgendwie war ich schon von Beginn an mit der Wahl der Sportline und der Lackierung nicht ganz glücklich...

Nun ist es folgender Zetti geworden, den ich dann im November endlich in Empfang nehmen kann:

Z4 sDrive20i
Modell M Sport
Glaciersilber metallic
Leder Vernasca Cognac
Modellschriftzug Entfall
Spiegelkappen schwarz
M Sportbremse, rot hochglänzend
Innen- und Außenspiegelpaket
Interieurleisten schwarz hochglänzend
19“ M LMR Doppelspeiche 799 M, jetblack
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

Die Konditionen sind gleich geblieben.

Sehe ich das richtig, ohne Navigation/Live Cockpit?

Zitat:

@Caca-King schrieb am 16. April 2021 um 18:44:38 Uhr:


Wow...das erste Bild sieht ja nur Hammer aus! Da werde ich mich meinem FGII (was die geilere Farbe beim Z4 ist) ja fast schon neidisch!

Gefällt auch dem Chef vom Cerametics ganz gut. Beim Z4 ja nicht anders zu erwarten. 😉

VG
Fab

20210418
Ähnliche Themen

Zitat:

@Joschi7722 schrieb am 18. April 2021 um 12:55:26 Uhr:



Zitat:

@_vantage_ schrieb am 17. April 2021 um 22:02:55 Uhr:


Guten Abend,

an meinem am 17.03. bestellten Z4 Sportline in Mediterranblau habe ich nach langer Überlegung die Ausstattung nochmals umkonfiguriert. Irgendwie war ich schon von Beginn an mit der Wahl der Sportline und der Lackierung nicht ganz glücklich...

Nun ist es folgender Zetti geworden, den ich dann im November endlich in Empfang nehmen kann:

Z4 sDrive20i
Modell M Sport
Glaciersilber metallic
Leder Vernasca Cognac
Modellschriftzug Entfall
Spiegelkappen schwarz
M Sportbremse, rot hochglänzend
Innen- und Außenspiegelpaket
Interieurleisten schwarz hochglänzend
19“ M LMR Doppelspeiche 799 M, jetblack
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen

Die Konditionen sind gleich geblieben.

Sehe ich das richtig, ohne Navigation/Live Cockpit?

Ja, wir haben uns bewusst gegen das Live Cockpit mit Navi entschieden.
Die Armaturen sehen nach meinem Geschmack gewöhnungsbedürftig aus und meines Erachtens steht der Nutzen nicht im Verhältnis zum immensen Aufpreis.

Zitat:

@_vantage_ schrieb am 18. April 2021 um 19:28:52 Uhr:


Ja, wir haben uns bewusst gegen das Live Cockpit mit Navi entschieden.
Die Armaturen sehen nach meinem Geschmack gewöhnungsbedürftig aus und meines Erachtens steht der Nutzen nicht im Verhältnis zum immensen Aufpreis.

Die Navigation ist schon klasse. Die Integration der Navigation im Tacho auch schick. Denke mal für einen persönlich dürfte es wohl nicht so wichtig sein. Beim Weiterverkauf ist es halt dann schwierig.

Hast du Automatik?

Zitat:

@_vantage_ schrieb am 18. April 2021 um 19:28:52 Uhr:


Ja, wir haben uns bewusst gegen das Live Cockpit mit Navi entschieden.
Die Armaturen sehen nach meinem Geschmack gewöhnungsbedürftig aus und meines Erachtens steht der Nutzen nicht im Verhältnis zum immensen Aufpreis.

Na dann hoffe ich Ihr fahrt das Auto bis zum Ende. Ohne Navi wird der Schöne so gut wie unverkäuflich sein . Das ist mittlerweile Standardausstattung . Ein Bekannter hatte einen x6 ohne Navi gekauft. 3 Jahre gewartet und dauernd den Preis gesenkt weil ihn keiner so kaufen wollte . Verlust im Vergleich zu anderen waren 15k und viele Nerven . Und das war 2019. sogar Kleinwagen haben mittlerweile kleine Navis als Basisausstattung.

Die Bedenken kann ich natürlich nachvollziehen. Da es sich aber um ein Leasingfahrzeug handelt, ist das Risiko des möglicherweise schwierigeren Wiederverkaufs nicht von Bedeutung. Das Problem hat dann wohl leider die Niederlassung...

Wir benötigen einfach für unsere Zwecke kein fest eingebautes Navi, jedenfalls nicht zu dem Kurs.

Wobei das angeblich analoge Cockpit ja doch eher digital ist und lieblos gestaltet. Andere Funktionen stehen dann auch nicht zur Verfügung, beispielsweise Apple CarPlay oder Android Auto. Beim Handschalter ist die Schaltkulisse ebenfalls lieblos gemacht, die Ambientebeleuchtung eingeschränkt. Ich hoffe, ihr habt mal in Live gesehen, was ihr bestellt habt....Aber Leasing ist ja endlich.

Gruß
MM

Zitat:

@_vantage_ schrieb am 19. April 2021 um 19:40:50 Uhr:


Die Bedenken kann ich natürlich nachvollziehen. Da es sich aber um ein Leasingfahrzeug handelt, ist das Risiko des möglicherweise schwierigeren Wiederverkaufs nicht von Bedeutung. Das Problem hat dann wohl leider die Niederlassung...

Wir benötigen einfach für unsere Zwecke kein fest eingebautes Navi, jedenfalls nicht zu dem Kurs.

Na dann ..... aber die paar Euro wären mir die Ausstattung wert . Jedem das seine . Geschmäcker sind ja Gottseidank unterschiedlich .
Hab ihn auch bestellt , also sind wir zumindest was das betrifft gleich :-) unterwegs

Zitat:

@_vantage_ schrieb am 19. April 2021 um 19:40:50 Uhr:


Die Bedenken kann ich natürlich nachvollziehen. Da es sich aber um ein Leasingfahrzeug handelt, ist das Risiko des möglicherweise schwierigeren Wiederverkaufs nicht von Bedeutung. Das Problem hat dann wohl leider die Niederlassung...

Wir benötigen einfach für unsere Zwecke kein fest eingebautes Navi, jedenfalls nicht zu dem Kurs.

Bist du ein festes navi mit nem mobilen im Vergleich schon mal gefahren?
Meine ex hat sich auch ein Auto ohne Navigation geholt und da hab ich schon immer wieder geflucht. Grad bei Abfahrten nach Tunnels, hat das navi erst gesagt das ich abbiegen soll, als die Ausfahrt schon vorbei war.
Bei Kreisverkehren ist die Genauigkeit auch besser. Daneben gibt’s ja die ganzen connectivtäts Sachen, was ich inzwischen angenehm finde.

Wobei mobile Navigationsgeräte auch Vorteile haben. Ich für den Wagen meiner Frau noch so ein Premium Teil von TomTom. Da ist Real Time Traffic definitiv besser als im Z4. Des Weiteren gibt es halt Blitzerwarner (auch wenn die nicht erlaubt sind), das funktioniert sogar bei Streckenabschnittskontrollen, der zeigt dir an wann es losgeht, die erlaubte Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb der Distanz und die Restdistanz der Geschwindigkeitskontrolle. Zudem muss man nicht die Europa-Karte über den Computer installieren und per USB-Stick im Auto aufspielen. Einfach Gerät einschalten und der aktualisiert über WLAN automatisch die Karte und die Software.

Gruß
MM

Zitat:

@mmslk schrieb am 20. April 2021 um 11:50:33 Uhr:


Wobei mobile Navigationsgeräte auch Vorteile haben. Ich für den Wagen meiner Frau noch so ein Premium Teil von TomTom. Da ist Real Time Traffic definitiv besser als im Z4. Des Weiteren gibt es halt Blitzerwarner (auch wenn die nicht erlaubt sind), das funktioniert sogar bei Streckenabschnittskontrollen, der zeigt dir an wann es losgeht, die erlaubte Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb der Distanz und die Restdistanz der Geschwindigkeitskontrolle. Zudem muss man nicht die Europa-Karte über den Computer installieren und per USB-Stick im Auto aufspielen. Einfach Gerät einschalten und der aktualisiert über WLAN automatisch die Karte und die Software.

Gruß
MM

Na ja, man kann sich quasi jeden Standpunkt so schönreden, dass es wieder passt.
Klar, die Argumente stimmen soweit - aber dagegen steht: unschöne Verkabelung, störende und hässliche Optik eines mobilen Navis (egal ob via SmartPhone oder als separates Gerät), schlechte Integration ins Fahrzeug, usw.

Einzig die SmartPhone Integration via Apple Car Play oder Google Auto (heißt das so?) wäre da eine sehr gute Alternative - aber leider funktioniert diese bei BMW nur dann, wenn man das große Navi ordert. Blitzerwarner funzt auch mit großem Navi, dann man kann diesen ja auf dem SmartPhone in der Qi Ablage laufen lassen und via BT-Connect mit dem Fahrzeug verbinden. Ist quasi unsichtbar und funzt 1a.

Du siehst, es gäbe für jeder Seite ein Pro & Contra... 😉

Zitat:

@mmslk schrieb am 20. April 2021 um 11:50:33 Uhr:


Wobei mobile Navigationsgeräte auch Vorteile haben. Ich für den Wagen meiner Frau noch so ein Premium Teil von TomTom. Da ist Real Time Traffic definitiv besser als im Z4. Des Weiteren gibt es halt Blitzerwarner (auch wenn die nicht erlaubt sind), das funktioniert sogar bei Streckenabschnittskontrollen, der zeigt dir an wann es losgeht, die erlaubte Geschwindigkeit, die Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb der Distanz und die Restdistanz der Geschwindigkeitskontrolle. Zudem muss man nicht die Europa-Karte über den Computer installieren und per USB-Stick im Auto aufspielen. Einfach Gerät einschalten und der aktualisiert über WLAN automatisch die Karte und die Software.

Gruß
MM

Software und Karte Datet sich automatisch im z4 ab, Karten ist Europa doch drauf?!
Und das rtti ist schon ziemlich gut, zumindest nicht schlechter als Google und iPhone Navigation.
Ist im Vergleich zum f11 ein Welten Sprung.

Naja wenn man als Raser unterwegs ist braucht man wohl solche Hilfe. Hab inzwischen schon länger nix mehr gehabt.
Handy Alternativen wurden ja beschrieben.

Ich persönlich finde ja Apple CarPlay interessant, grad mit WhatsApp Internetradio und co.
Mein Favorit täglich ist ja die Ziele auf den Favoriten Tasten, dann sehe ich gleich wo Stau ist, und das das navi sich die persönlichen Routen Führungen Merk und lernt.

Ahja wie oft nutzten dein navi? Wieviel Aufwand ist es wenn du jeden Tag es auf dem Weg in die Arbeit und heim es nutzt?
Für mich ein Knopfdruck Favoriten tast. Oder hey bmw nachhause.... und fertig ;-).
Was nützt das super Staunavi, wenn es im Handschuh Fach steckt ?

Gretz

Deine Antwort
Ähnliche Themen