Wartezimmer U11: Bestellungen, Lieferzeiten, Zulassung
Zum Forenstart ein "traditionelles" Wartezimmer, in dem man sich die Zeit ein wenig vertreiben kann.
Gruß
Zimpalazumpala
3011 Antworten
Ja die Aktivsitze sind mit Massagefunktion und Lordosenstütze. Aber erst seit kurzem mit konfigurierbar.
Zu den Verschiebungen/ Reihenfolgen ist zu sagen, dass momentan die Autobauer mit diversen Problemen zu tun haben. Aus erster Hand kann ich dazu sagen: 1. kämpft man mit den Zulieferern und damit fehlenden Teilen. Man hat zwar ein Kontigent geordert, aber, ob es so ankommt bzw. pünktlich ist, zeigt sich erst sehr kurzfristig. Dazu haben Mercedes,Tesla u.a. Taskforce im Einsatz, die täglich sich darum bemühen.
2. Die Kollegen der Oberfläche berichten, je größer die Farbpalette ist, umso genauer ist die Werksplanung gefordert. Dass man nicht nach Schwarz gleich Weiß lakiert, ist ja einleuchtend. Nur kommen diese beiden Farben nicht aus einer Leitung. Man versucht dabei, ähnliche Farbfolgen zu erreichen. Ich sehe es oft am Band, dass verschieden Gelb und dann Orange und wieder Weiß dann kommt. Nun baut ja Regensburg noch andere Modelle mit eigenen Farben, da ist Planung das A und O. Somit kann es schonmal die Reihenfolge durcheinander bringen.
3. Und das ist momentan sogar ein noch größeres Problem. Es gibt keine Transportkapazitäten. Mercedes hatte den Hof so voll, dass man in Kurzarbeit gehen musste, weil sonst die Bänder stillstehen. LKW fahrer bzw. Kapazitäten sind knapp. Viele Osteuropäer sind wegen dem Krieg geblockt, haben auch lukrativere Jobs in England angenommen bzw. Fahrer sind in den Ruhestand gewechselt. Ich hatte schon Anfragen, ob ich zeitweilig mal mit Aushelfen könne!
Und auf die Bahn alles zu bringen ist auch nicht möglich. Da fehlen die Transportwagen bzw. mal eben einen Ganzzug dazwischenquetschen, geht auch kaum.
In Seddin ist ja ein großer Güterbahnhof und ganz in der Nähe das Aufbereitungszentrum der Autobranche für den Berliner Raum. Nur kommt trotzdem dort mehrheitlich alles per LKW an.
Letzlich kann man nur über Gründe spekulieren und hoffen, dass das bestellte Fahrzeug zeitnah kommt. Ich hatte am 26.6. bestellt, aber schon Anfang Mai wurde ich gefragt, ob ich das Fahrzeug definitiv ordere (auch ohne genau zu wissen, was machbar ist).
Zitat:
@Xentres schrieb am 2. Oktober 2022 um 20:11:32 Uhr:
Gute Farbwahl, konntet ihr davon ein Muster live sehen?Bin jedenfalls irgendwann auf Fotos gespannt.
Sunset Orange finde ich persönlich als eher das elegantere Orange. Habe Utah heute zufällig in freier Wildbahn gesehen.
Utah erinnert eher an Valencia Orange
Bin jedoch auch auf Blue Lagoon gespannt.
Hat hier schon jemand seinen X1 bekommen? Die Auslieferung an die Kunden sollte ja wohl ab dem 1.10. beginnen. Falls ja, wären Eindrücke aus erster Hand sicher interessant und lesenswert. LG
Hallo ist das Ambilight bei jeder Austattungvariante dabei? Als Option kann man nichts dazufügen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tigig schrieb am 8. Oktober 2022 um 23:35:34 Uhr:
Hallo ist das Ambilight bei jeder Austattungvariante dabei? Als Option kann man nichts dazufügen.
Ab X- Line Serie
Ja das dachte ich auch. Aber wenn ich auf AutoScout24 die Auto mit der Basisvariante anschaue haben die das auch alle dabei.
https://www.autoscout24.de/.../...e542-b736-46b0-9638-64a479b62921?...
Irgendwie verwirrend
Oder bei dem hier:
https://www.autoscout24.de/.../...aa6e-01aa-44e4-94b4-86fdd3283555?...
Bis neue Preisliste November war die Ambientebeleuchtung meine ich auch bei Serienausstattung vorhanden.
Ist jetzt wohl X-Line und M Sport vorbehalten.
Ja das ist ja auch bissel der Witz das man das dann nicht mal dazu wählen kann…na ja nächstes mal doch Skoda….
Gibts irgendeine Möglichkeit, den Statuscode des Fahrzeugs selber auszulesen, wenn man die VIN erhalten hat?
Ich habe ja immer mal wieder bei meinem Freundlichen nach dem Status gefragt. Das letzte mal am 27.9.. Stand 150. Dennoch konnte er mir die VIN nennen, was ungewöhnlich ist, da die VIN wohl erst beim Status 151 vergeben wird.
Ich habe jetzt einen unverbindlichen Liefertermin für Anfang November.
Heute habe ich in einem VIN Decoder zufällig festgestellt, dass mein Fahrzeug wohl schon am 30.9. produziert wurde.Kann das richtig sein? Und wenn ja, warum verschweigt das der Freundliche? Ist es normal, dass von der Fertigstellung bis zur Auslieferung 5 Wochen vergehen?
Wenn mich nicht alles täuscht, sind derzeit die knappen Transportkapazitäten das Problem. Die haben aktuell nicht ausreichend Fahrzeuge/Fahrer um die neuen Autos an ihre Bestimmungsorte zu transportieren.
Bei den letzten i3 wurde schon von Prioritätslisten gesprochen.
Wer am meisten quengelte, kam auf die Prioliste und bekam einen begehrten Platz auf einem Transporter. Die Fahrzeuge waren ja seit Monaten quasi fertig, teilweise schon ein halbes Jahr (es fehlten noch Bauteile)
Einfach jeden Tag froh sein, wenn noch die Regale in den Supermärkten voll sind (siehe Negativbeispiel England).
könnte denn jemand schon eine Bedienungsanleitung online stellen?
Verkürzt auch die Wartezeit.
Bestellt 10.10.2022