Wartezimmer
So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.
Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.
PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.
1618 Antworten
Am 12.12. konnte ich mein Cayenne Coupe E-Hybrid in Empfang nehmen. Alles fein. Eine kleine positive Überraschung gab es auch noch: Die Lenkradverstellung ist elektrisch, das wurde bei der Bestellung noch als manuell ausgewiesen (und ist im Konfigurator auch nach wie vor als manuell gelistet für den kleinen E-Hybrid).
Damit hat es ungefähr 4.5 Monate von der Unterschrift bis zur Auslieferung gedauert, alles was ich bestellt habe war auch dabei (inkl. der Geräusch- und Wärmeschutzverglasung inkl. Privacy-Verglasung die im Moment als eingeschränkt verfügbar ausgewiesen wird).
Gratuliere!
Wäre der Kaufpreis geändert worden, wenn Teile der bestellten Ausstattung nicht dabei gewesen wäre?
Ich trage mich dann auch mal ein …
Bestellt habe ich ein 911 GTS4 Cabrio … voraussichtlich kann ich den im Mai in Empfang nehmen.
Schönes Automobil, wobei ich mich an das in die Hauptscheinwerfer integrierte Tagfahrlicht bzw. die Geometrie noch nicht gewöhnen konnte.
Zitat:
@Roman1971 schrieb am 6. Januar 2025 um 10:25:30 Uhr:
Schönes Automobil, wobei ich mich an das in die Hauptscheinwerfer integrierte Tagfahrlicht bzw. die Geometrie noch nicht gewöhnen konnte.
Ich persönlich mag nicht, dass die Blinker im Hauptscheinwerfer in die 4-Punkt Optik „eingreifen“. Von der Geometrie finde ich das nicht so stark verändert (da gefallen mir die Scheinwerfer vom aktuellen Cayenne, bzw. Panamera weniger gut.
Mal von dem E-Macan ganz abzusehen.
Das ist aber alles Optik, die mich hinter dem Lenkrad weniger stören.
Ich bin eher gespannt auf Motor und Fahrperformance bei dem Fahrzeug.
Zitat:
@Makli schrieb am 6. Januar 2025 um 10:12:33 Uhr:
https://porsche-code.com/PSY7G6W2
Tolles Auto zu einem stolzen Preis. Dafür gäbe es auch einen Aston, McLaren oder Ferrari Roma. Aber so toll diese Autos alle sein mögen, sie sind eben kein 11er. Ich muss nur die Smart-Phone-Hülle meines Sohnes anschauen: Porsche 911. Da liegt der Junge zu 100% richtig.
Zitat:
@xkman schrieb am 6. Januar 2025 um 16:20:42 Uhr:
Zitat:
@Makli schrieb am 6. Januar 2025 um 10:12:33 Uhr:
https://porsche-code.com/PSY7G6W2Tolles Auto zu einem stolzen Preis. Dafür gäbe es auch einen Aston, McLaren oder Ferrari Roma. Aber so toll diese Autos alle sein mögen, sie sind eben kein 11er. Ich muss nur die Smart-Phone-Hülle meines Sohnes anschauen: Porsche 911. Da liegt der Junge zu 100% richtig.
Naja, teuer ist er schon .. aber die genannten Alternativen...nicht ganz.. zumindest nicht nach meinen Kriterien.. Perfekt wenn er im Mai kommen würde ... Ansonsten wird das Thema OT ... :-)
Ich würde Porsche InnoDrive bei einem 911 weglassen. Habe ich im Panamera und selbst da, nutze ich es nicht. Und mit dem 911 fährt man ja nicht permanent Langstrecke sondern eher kurvige Landstraße. Da macht ein Tempomat meiner Meinung nach keinen Sinn.
Was den Remote Parkassi betrifft, da wirst Du Dir sicher schon Deine Gedanken gemacht haben. Aber willst Du Deinen 911 tatsächlich mit dem Handy einparken?
Für viel sinnvoller halte ich da den Spurwechsel Assistenten den Du nicht angekreuzt hast.
Zitat:
@Makli schrieb am 6. Januar 2025 um 10:12:33 Uhr:
https://porsche-code.com/PSY7G6W2
Sehr schönes Auto, Kompliment.
Das macht sicher Spaß zu Fahren.
Würde kein Auto ohne Abstandstempomat oder Innodrive nehmen. -alles richtig gemacht.
😎
…ich habe ID und genieße es auch mal relaxed auf der Autobahn zu fahren. Bspw. auf den Schweizer ABs, auf dem Weg zum Lago Maggiore.
Und ich denke der Spurwechsel-Assi ist in ID enthalten.
Ich würde weniger an der Technik und mehr am Innenraum sparen. 4.000€ für das GTS-Innenpaket, ich meine mich zu erinnern, dass man das, zumindest bei meinem 992.1 4 GTS Cabrio auch preiswerter hinbekommen hat, mit ähnlichen Ziernähten usw.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 6. Januar 2025 um 22:41:23 Uhr:
Ich würde Porsche InnoDrive bei einem 911 weglassen. Habe ich im Panamera und selbst da, nutze ich es nicht. Und mit dem 911 fährt man ja nicht permanent Langstrecke sondern eher kurvige Landstraße. Da macht ein Tempomat meiner Meinung nach keinen Sinn.
Was den Remote Parkassi betrifft, da wirst Du Dir sicher schon Deine Gedanken gemacht haben. Aber willst Du Deinen 911 tatsächlich mit dem Handy einparken?
Für viel sinnvoller halte ich da den Spurwechsel Assistenten den Du nicht angekreuzt hast.
Spurwechsel Assi ist Teil des Remote Parking. Ich fahre sehr viel Langstrecke -deswegen InnoDrive- und ich stehe oft in Parkhäuser… deshalb der Remote Assistent.
Innodrive hatte ich im ersten Cayenne (E3) und habe es nie benutzt, weil sich Innodrive sklavisch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen hält. So wird man zum Oberlehrer und als Porsche-Fahrer zum Gespött auf TickTock. Es sei denn, man lebt und fährt in der Schweiz, da ist Innodrive für das Bankkonto gesund.
Daher habe ich es bei den nächsten beiden Cayenne weggelassen. ACC und Spurwechselassi reicht mir. Spurhalteassi und Tempowarner sind EU-Vorschrift und mittlerweile serienmäßig.
Einen Elfer mittels Remote einzuparken, diese Blöße würde ich mir ebenfalls nicht geben. 😁
Und ehrlich gesagt finde ich weiß als Außenfarbe für einen Elfer mittlerweile altbacken. Das Farbspiel weiß mit schwarzen Akzenten war vor 15 Jahren in und man hat sich mittlerweile satt gesehen. Ein Elfer verträgt durchaus knallige Farben.
Abgesehen davon finde ich 230k€ für einen GTS mittlerweile völlig überzogen. Vor vier Jahren hat man das nicht mal für einen vollausgestatteten 992.1 GT3 bezahlt. Für solche Preise fehlt es einem Porsche m. E. an Exklusivität.
Aber dennoch viel Spaß mit deinem Flitzer.