Wartezimmer
So, ich nehme dann mal geduldig Platz. Heute einen 992 Cabrio 4s bestellt - Vorfreude ist ja die schönste Freude. Liefertermin ist Juli.
Bis dahin werde ich noch versuchen, meinen 981 Boxster zu verkaufen, ansonsten nimmt ihn der Händler in Zahlung.
PS: Die Idee zum Thread stammt aus einem anderen Forum, dort ist er sehr beliebt und ich fand es auch eine nette Idee. Vielleicht auch hier willkommen für Leidensgenossen.
1618 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 23. Oktober 2021 um 16:07:13 Uhr:
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 22. Oktober 2021 um 08:57:04 Uhr:
joa, nä....porsche Deutschland hat wohl mehr oder weniger folgendes an die Autohäuser weitergegeben:
Hybrid-Fahrzeuge weiter nicht planbar, Flexiblere Leasing soll eingeführt werden, Autohäuser sollen den Kunden keine Steine in den Weg legen, wenn die Kunden vom Vertrag zurück treten wollen.Meiner hat inzwischen wieder keinen Liefertermin im System, ich verliere langsam die Hoffnung, dass das dieses Jahr noch was wird.
Meiner Laune nicht zuträglich war die Info, dass andere Fahrzeuge, die ähnlich wie meins eingeplant waren nun mit Termin Mai/22 im System stehen... YAY
Oh, oh…mir schwant schlimmes. 😰
Gott sei Dank kann ich meinen aktuellen Turbo noch bis August fahren.
Kommt der Hybrid nicht rechtzeitig, fahre ich den weiter bis das Facelift kommt.
Zur Not kaufe ich meinen aus dem Leasing raus.
jo... dass Du Deinen alten noch safe hast, bist in ner luxuriösen position. meiner läuft (zum 2. mal) ende dezember aus hehe...
ich werd mich glaub mal nach vorratsfahrzeugen umschauen langsam haha
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:03:34 Uhr:
ich werd mich glaub mal nach vorratsfahrzeugen umschauen langsam haha
...von denen es in ganz Deutschland 19 Stück gibt. Willst du etwas Vergleichbares, so solltest du mal schnell im PZ Wuppertal anrufen. Die haben einen Turbo GT im Angebot.
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:21:45 Uhr:
...von denen es in ganz Deutschland 19 Stück gibt. Willst du etwas Vergleichbares, so solltest du mal schnell im PZ Wuppertal anrufen. Die haben einen Turbo GT im Angebot.
der is mir bekannt, aber das Coupé is nur bedingt ne Option.
Meine Planung geht in der Zwischenzeit zu 12-18 Monaten Kompromiss als Überbrückung und dann Facelift neu bestellen. Entweder dann mit neuen Daten zum Hybrid und wieder 0,5 oder eben den Turbo ganz "normal"
Seht ihr, ich kaufe unsere Autos immer "bar" und privat....ich kann sie fahren so lange ich will ;-)
Zitat:
@Jenson1981 schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:31:40 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:21:45 Uhr:
...von denen es in ganz Deutschland 19 Stück gibt. Willst du etwas Vergleichbares, so solltest du mal schnell im PZ Wuppertal anrufen. Die haben einen Turbo GT im Angebot.der is mir bekannt, aber das Coupé is nur bedingt ne Option.
Geht mir genauso...
Laut meinem Verkäufer wird das FL als Hybrid nicht mehr unter die 0,5-Besteuerung fallen, da es wohl die vorgegebenen 60 km rein elektrisch nicht mehr schafft. O-Ton Verkaufsleiter "kein Porsche Hybrid schafft ab 01.01.22 die vorgeschrieben 60 km"...somit auch nicht der bereits geliftete Panamera.
Ich werde mal abwarten. Aktuell habe ich drei Optionen:
1. Der Hybrid kommt noch im Dez. und ich nehme ich wie geplant ab.
2. Der Hybrid kommt erst im ersten Quartal 22 und ich nehme ihn trotzdem, falle dann nicht mehr unter die 0,5%-Regelung, kann aber meine Kurzstrecken (von denen es im Alltag 90% gibt) elektrisch zurücklegen und den V8 für Langstrecken schonen.
3. Der Hybrid kommt erst nach dem 01.01. und ich trete vom Kaufvertrag zurück, fahre meinen alten bis Ende August weiter, übernehme diesen nach dem Leasingende und warte auf das Facelift.
Aktuell finde ich die Optionen 1 und 3 am symphatischsten. 😁
Zitat:
@playingpro schrieb am 25. Oktober 2021 um 14:54:40 Uhr:
Seht ihr, ich kaufe unsere Autos immer "bar" und privat....ich kann sie fahren so lange ich will ;-)
gut, mach ich mit denen, die ich nicht nur als "Nutzfahrzeug" benutze auch, aber was genau is dein Punkt?
Dass ihr "Leaser" euch immer Gedanken machen müsst und ôfter unter Zugzwang steht...das war der Punkt. Ist nicht tragisch....aber manchmal eben nervig und in diesen Zeiten eben einfach nicht von Vorteil
ach so... ja, bissle stressig, aber wo ein Problem is, gibt's auch immer ne Lösung... kommt immer drauf an, wie zufriedenstellend sie dann is hehe
Zitat:
@playingpro schrieb am 25. Oktober 2021 um 21:32:54 Uhr:
Dass ihr "Leaser" euch immer Gedanken machen müsst und ôfter unter Zugzwang steht...das war der Punkt. Ist nicht tragisch....aber manchmal eben nervig und in diesen Zeiten eben einfach nicht von Vorteil
Och, bitte keine Leasing-Diskussion. Das wird episch.
Leasing hat wie Barkauf seine Vor- und Nachteile. Wobei die Vorteile in meinen Augen überwiegen.
Dein bestellter Turbo GT ist bei Auslieferung im Frühjahr bereits wieder veraltet. Denn im Frühjahr 22 wird das Facelift präsentiert, bestellbar wohl ab Modelljahr 23.
Dann wird dein Wagen massiv an Wert verlieren. Zum einem wegen dem schluckfreudigen Motor, zum anderen weil er nicht mehr dem aktuellen Modell entspricht. Du trägst dann das Verwertungsrisiko. Fährst du den Wagen geschäftlich (zu deinen Golfturnieren), kannst du ihn nur über 5 Jahre steuerlich abschreiben. Meine Leasingkosten schreibe ich sofort ab.
Sicherlich ist man als Leaser weniger flexibel, wobei das so auch nicht stimmt. Bei meinem PZ kann ich immer relativ flexibel wechseln. Bsp: 991.2 4S Cabrio nach zwei Jahren statt nach 2,5 Jahren ablösefrei gegen einen Macan GTS getauscht. Gleiches beim Cayenne: Wechsel Turbo gegen Turbo S E-Hybrid ablösefrei nach 2,5 Jahren statt nach drei. Den Macan hätte ich im Sommer gegen einen Taycan CT Turbo S tauschen können...nach 1,5 Jahren statt nach 2,5 Jahren. Als Ablöse wäre 3000€ fällig geworden.
Das Problem ist nicht die Art der Finanzierung (Leasing/Kredit/Barkauf), sondern die Verfügbarkeit von Neufahrzeugen. Davon gibt's einfach keine mehr, der Markt ist leer. Und das spüren wir hier im Wartezimmer. Als Privatpatienten sitzen wir eben genauso lange oder noch länger wie ein Kassenpatient.
Ja...ich bin da anders als viele andere :-) Ich habe eine Firma, die wirklich gut geht...eine GmbH. Es ist eine kleine Firma, mit 12 Mitarbeitern. Wenn ich meiner (baldigen) Frau nun so einen Turbo GT als Firmenwagen hinstelle....macht keinen guten Eindruck, finde ich. Auch meinen HGP habe ich privat gekauft....und als Firmenwagen fahre ich einen 320d Touring mit nun 240.000 Km, den ich wirklich sehr mag, das alte Auto des Werkstattleiters, der einen neuen bekommen hat.
Ich weiß um den steuerlichen Vorteil der Leasingfahrzeuge, auch um den der 0,5% Besteuerung...allein: ich nutze es eben nicht! Ist vielleicht nicht wirklich klug, aber eben ein bisschen der Gesamtsituation geschuldet(Neidsituation).
Golf spiele ich nur als Hobbie, und allenfalls zu den Mannschaftsspielen fahre ich, dann aber gerne mal mit dem HGP, der ja in nun 4 Jahren nur 7000 Km drauf bekommen hat.... :-)
Bis bald,
Armin
Wird das nicht langsam langweilig, wenn man jeden Post mit "Ich habe, ich kaufe, ich bin..." anfängt? 🙄
Es ist gut, dass wir die Auswahl haben und das für uns Optimale auswählen können. Mein PZ wird sich nächstes Mal mehr Mühe geben :-)
das eigentlich traurige dran is, dass mein PZ mir bisher keinerlei Ideen für den Fall der Fälle präsentiert hat. Ich kümmer mich also zu 100% selbst drum.
Langsam verliert man da dann doch die Lust.
Zitat:
@Twinni schrieb am 26. Oktober 2021 um 12:50:08 Uhr:
Wird das nicht langsam langweilig, wenn man jeden Post mit "Ich habe, ich kaufe, ich bin..." anfängt? 🙄
Kommt drauf an...hier musste ich schreiben dass ich eine Firma habe und meine Autos eben NICHT lease oder über die Firma laufen lasse...sondern privat kaufe und eben gleich bezahle. Was geschätzt 95% oder mehr NICHT so machen.
Ich werde aber in Zukunft darauf achten nichts von meinen sehr bescheidenen Verhältnissen mehr zu erwähnen!! ???
Bis bald, Armin