Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Änderungen ja, aber doch nicht Bestellungen, wo diese Einrichtung aufgeführt ist.
Änderung ist für mich wenn die das Fahrlicht anders einstellen oder die Form anders ist. Ich meine, das Bestellte muss geliefert werden!
Zitat:
@Cougarianer schrieb am 12. Oktober 2020 um 08:29:02 Uhr:
Frage: als ich meinen PHEV bestellt habe, hatte der Vignale noch adaptive LED-Scheinwerfer mit dynamischem Kurvenlicht und LED-Nebelscheinwerfern. Jetzt stehen nur statische LED-Scheinwerfer als Serie beim Vignale, adaptive LEDs kosten Aufpreis. Was darf ich denn nun erwarten, wenn ich meinen dann in 2021 ausgeliefert bekomme? Immerhin steht im Kleingedruckten, dass der Hersteller das Recht hat, Änderungen an den Fahrzeugen in der laufenden Serie vorzunehmen.
Funktionen, die weiterhin als Option verfügbar sind werden i.d.R. kostenlos als Option zugebucht. Das heißt bei der Umstellung auf das neue Modelljahr sollte bei dir das Technologie-Paket hinzugebucht worden sein. So ist es bei mir mit den 18“-Felgen, die beim PHEV Titanium früher Serie waren.
Bei Dingen, die nicht mehr als Option angeboten werden (pyritsilber, polarsilber, sedona-orange, pantherblau, elektrische Heckklappe bei non-X-Serien, Scheinwerferreinigung bei ganz alten Bestellungen) hat man Pech, die entfallen. Im Fall der Farbe muss man dann eine neue aussuchen - das Geld der nicht verbauten Optionen muss man natürlich nicht bezahlen (oder auch wenn die neue Farbe günstiger ist).
Zurück zur Abwägung FHEV oder PHEV und meiner Frage zu Informationen bzgl. der „Endlichkeit“ des staatlichen Fördervolumens.
Weiß wirklich niemand etwas?
Da droht, wie schon befürchtet, offensichtlich bereits auch von anderer Seite konkreter werdendes Ungemach für unseren PHEV, mit Beschränkung der Förderung:
https://www.heise.de/news/Sche…ride-aendern-4926292.html
Wer weiß, was da noch kommt, bis Ford die Produktion und Lieferung wieder hin kriegt...
Mein Händler sagt, dass ich das im Juli bestellte bekomme, ohne Abstriche!
Was die Förderung betrifft will diese kranke Umwelthilfe den PHEV Zuschuss verhindern. Wer Bestellt hat bekommt ihn und der Zuschuss läuft bis 31.12.2021. Danach kann die Regierung das auslaufen lassen!
Naja, so einfach ist das mit der weiteren Förderung leider nicht.
Es gibt leider zu viele Leute, die einen PHEV nur wegen der Förderung kaufen und nie laden. Von den aktuell vom Ladeverbot betroffenen Kuga-Fahrern Mal abgesehen...
Leider profitieren auch diejenigen Fahrer mit PHEV-Fahrzeugen, die vom Nutzungsprofil die Voraussetzungen gar nicht erfüllen, um emissionsfrei zu fahren; sprich, mit einer Jahreskilometer-Leistung von 30000 km und mehr nur in Hochgeschwindigkeit auf der Autobahn unterwegs sind...
Das sind also nicht die Umweltschutzverbände, die uns das einbrocken, sondern diese Fahrer !
Dennoch gilt die Förderung bis 2021. Danach wird die wohl kassiert.
Gebe dir recht, die Tollen versauen den Schnitt, also die die sich dafür halten!
Ich habe Solar auf dem Dach, freue mich auf das Auto. Kann dann, wenn möglich, den Strom nutzen, darum hab‘ ich das Auto so bestellt!
Die höhere Förderung von E-Autos und PHEVs ist in diesem Jahr bis 31.12.2021 befristet worden.
An anderer Stelle habe ich aber gehört, die Antragssteller bekommen nur solange was, wie noch Fördermittel im Topf sind. Nicht dass Kuga-Fahrer, wenn wir dann erst im Laufe des 1. HJ 2021, oder hoffentlich nicht noch später, den Antrag auf Förderung stellen, leer ausgehen und in die Röhre gucken....
Ich bin nicht sicher, aber das war wohl für die vorherige Förderung. Jetzt glaube ich kann jeder der berechtigt ist Förderung erhalten. Ich versuch es heraus zu finden!
@NESSJ
Genau dafür macht’s auch richtig Sinn !
Wir beziehen von unserem regionalen Anbieter zu 90% regenerativen Strom und zusätzlich PV auf dem Dach in Planung. Nutzung im Alltag auf Strecken bis 50 km.
@Cougarianer
Meine Gedanken... Lieferzeit Kuga und Verknappung Fördermittel... Oder, wie hier gepostet, neue politische Entscheidungen wegen durchaus auch kritikwürdiger PHEV-Nutzung durch zu viele Fahrer, denen lokal emissionsfreies Fahren egal ist.
Zitat:
@NESSJ schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:23:10 Uhr:
Dennoch gilt die Förderung bis 2021. Danach wird die wohl kassiert.
Gebe dir recht, die Tollen versauen den Schnitt, also die die sich dafür halten!
Ich habe Solar auf dem Dach, freue mich auf das Auto. Kann dann, wenn möglich, den Strom nutzen, darum hab‘ ich das Auto so bestellt!
@FordLader:
genau deswegen mache ich mir ja Gedanken, wie viele andere hier auch.... und Ende 2021 läuft die Förderung in dieser Form mit Sicherheit aus, schon allein, weil in der Bundesregierung ab September 2021 dann Grüne sitzen werden.
Ich habe den PHEV bestellt, um ihn zu laden und auf den kurzen Strecken im Nahbereich elektrisch zu fahren, Emissionen in der Stadt zu reduzieren und auf langen Strecken mit dem Komfort eines Benziners zu fahren, die Rekuperation zu nutzen, aber ohne die nervige Suche nach Ladesäulen unterwegs. Die Konditionen und die Förderung waren mit auch ein Grund, und es gibt ja noch die günstige Versicherung über die Ford-Versicherung und die günstigere Kfz-Steuer.
Wenn das wider aller Erwartungen und Hoffnungen nichts mit dem PHEV werden sollte, was wir ja alle nicht hoffen, werde ich eh entweder auf den Mildhybrid oder Ecoboost-Benziner wechseln.
Aber Scheuer könnte das ggf. schon vorab tun. Können wir mal gespannt sein, was sich da tut. Ggf. ist das aber auch nur eine Tatik, um die Grünen zu besänftigen. Wer weiß.
Aber durch die lange Lieferzeit sind wir als Kuga-Wartende leider ein leichtes Opfer, wenn sich etwas ändern sollte.