Wartezimmer

Ford Kuga DFK

Moin zusammen,

allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂

Ich fang mal an:

Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV

Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket

Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020

Beste Antwort im Thema

Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.

1431 weitere Antworten
1431 Antworten

Gerade ne Mail vom FFH erhalten. Mein Fahrzeug wurde bereits gebaut, steht aber in Valencia. Händler schreibt: 350Euro-Gutschein, garantierte MwSt 16% plus Leihwagen. Er meldet dich angeblich kurzfristig sobald das Thema Leihwagen durch ist. Damit kann ich leben.

Ihr solltet auch in den Nachbar-Threads lesen:

„Offensichtlich haben noch nicht alle Ford-Händler die internen aktuellen Informationen.
Die hier und in anderen Foren berichteten Video-Konferenzen von gestern und heute waren wohl zwischen Ford und Händler-Beirat.
Da nur wenige Händler im Händler-Beirat sind, können die Ergebnisse noch nicht allen Händlern bekannt sein.
Ford hat auf der „unteren“ Händler-Ebene offensichtlich noch nichts hierzu kommuniziert.
Das wird in den nächsten Tagen auch geschehen müssen.

Wenn es zutrifft, was bisher (inoffiziell) durchdrang, dann könnten die meisten wohl zufrieden sein, da sowohl die Möglichkeit zum Rücktritt/zur Rückabwicklung eingeräumt wird als auch bei den Kompensationen für alle bleibenden Kunden etwas dabei ist.

Wenn !... es so kommt, wären die hier gelisteten Forderungen hinsichtlich Kompensationen weitgehend erfüllt.
Nur die Garantie-Erweiterung als Auswahl-Alternative (soweit im Einzelfall gewünscht) wurde bisher weiterhin nur für UK und andere Länder angeboten.

Zu den technischen Änderungen bleibt es leider weiterhin spannend.“

Bin gespannt was nun mit meinem Wagen in Valencia passiert... Monate im Hafen stehen tut dem Wagen sicher nicht gut....

Wenn der dir ausgeliefert wird, dann schaust den auch von unten an. Sei präzise und nehme Fachmann mit, dann kannst ablehnen, wenn du Mängel erkennst

Zitat:

@Papa75 schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:25:28 Uhr:


Bin gespannt was nun mit meinem Wagen in Valencia passiert... Monate im Hafen stehen tut dem Wagen sicher nicht gut....

Ja da bin ich auch gespannt. Würde ihn ja nehmen und im EV Auto-Modus fahren. Aber wie schon gesagt. Wenn er da so rum steht wird er nicht besser und wenn es noch Monate dauert werde ich ihn höchstwahrscheinlich nicht mehr entgegen nehmen wollen.

Ist jetzt eine Stornierung des Fahrzeugs (obwohl es an 7.9. Gebaut wurde und aktuell in Valencia herumgeistert) ohne Probleme sofort möglich? Oder muss erst eine Frist (8 Wochen?) eingehalten werden? Gibt es dazu schon offizielle Aussagen?

Status Quo: PHEV Vignale bestellt am 06.07., erstes Baudatum 30.09., jetzt nichts mehr im System.
Ich bin noch nicht angeschrieben worden von Ford und habe auch noch eine Antwort offen auf ein Mail an den Kundenservice auf der Ford-Webseite.
Ich überlege jetzt, was ich am besten machen soll. Zunächst mal die Verkaufsanzeigen für meinen Mk2 löschen und den Wagen erstmal bis auf Weiteres weiterfahren. Wenn ich dann mit meinem Händler spreche: Vertrag aufrecht erhalten und warten, bis das Fahrzeug mit nachgebesserter Technik gebaut wird, das kann natürlich bis Mitte 2021 dauern. 3% MwSt. weniger sind ja auch für Besteller vor dem 06.10. und Abnahme in 2021 zugesagt. Beim Verkauf meines Mk2 Baujahr 2019 werde ich aber weniger bekommen als ich heute bekommen würde. Oder ganz vom Kauf zurücktreten oder wandeln und einen anderen Antrieb bestellen?
Was mich zweifeln lässt ist der Gedanke, was ist, wenn Ford länger als Mitte 2021 braucht für die Nachbesserung und bis der PHEV wieder verkauft werden kann - ich glaube, nur von einer Nachbesserung zu sprechen ist wohl zu wenig, das hört sich für mich eher nach umfassender Neu- oder Umkonstruktion an.
Und ich denke an all die PHEV-Fahrer, die ihr Fahrzeug schon haben oder deren Wagen auf Halde steht? Wie weit werden sich die Nachbesserungen bei diesen Fahrzeugen von den neu produzierten zum Zeitpunkt X unterscheiden? Und sind diese Nachbesserungen am Ende überhaupt möglich?

Ich fahre seit 48 Jahren Ford
Fahre meinen Cougar 2.0 Baujahr Nov. 98 immer noch im Winter. Es gab in all den Jahren nichts größeres an den vielen neuen Fords die wir gekauft haben. Waren immer voll zufrieden. Jetzt hat es uns mal "erwischt". Aber, ich bleibe bei dem Kuga Kauf für meine Frau. Bin sicher dass Ford die Sachen in den Griff bekommt.
Der PHEV steht im Zentrallager Antwerpen. Wir haben Ihren Eco Sport in Zahlung gegeben und solange der Kuga nicht geliefert wird, wird der Eco gefahren. Da haben wir kein Problem. Wir freuen uns auf den Wagen, ich darf ja auch mit fahren. Also, wir nehmen es nicht so tragisch. Gruß von einem "alten" Ford Fan. Anbei zwei Fotos von meinem treuen Ford Cougar

20201003_142134.jpg
20191002_215218.jpg

Vom Grundsatz her bin ich da ganz bei shara04. Mein Vater war bei Ford Köln, ich bin in Fords groß geworden und fahre seit 1977 selber Ford - und es waren schon sehr viele: Fiestas, Escorts, Focus, Mondeos, Fusion, C-MAXe und Kugas. Umso mehr macht man sich aber auch Gedanken, wie kann sowas passieren und hoffentlich schaffen sie bald eine Lösung. Ich tendiere auch dazu, am Kaufvertrag festzuhalten und auf den PHEV in 2021 zu warten. Mein Fahrprofil passt einfach dazu: ich kann laden in der Garage und in der Firma, Weg zur Arbeit 22 km und Fahrten in der Stadt und Umland unter 20 km, aber eben auch längere Fahrten in der Freizeit und Urlaub, wo mir ein E-Auto nicht reicht. Mein jetziger Mk2 Vignale ist ja noch da und dann halte ich ihn noch ein paar Monate länger.

Moin ut Cuxhoben,

meinen Kuga Vignale in Lucid Rot habe ich am 4. 9. bestellt, ausser Glasdach und AHK mit allen Schikanen.
Gestern habe ich von meinem FFH die Nachricht bekommen, dass er am 14. 10. gebaut und in der 45 Woche (4. - 14. 11.) beim Händler sein soll.

Da bin ich ja gespannt, ob das klappt, ich bin schon ganz "jachterich".

Es grüsst EbHeiCux

Geht es um einen PHEV?

Wohl eher nicht

Mein Händler hat mir heute auch berichtet, dass er Produktionsdaten für PHEV für Anfang November drin hat... dann soll wohl auch Verschiffung losgehen für die auf Halde stehen... aber alles wohl sehr wage und auch im webinar kaum konkretes

Ich habe heute mit meinem Verkäufer beim Händler gesprochen. Ich bleibe im Vertrag für den PHEV und warte bis das bestellte Fahrzeug dann kommt und ausgeliefert wird. Die 3% MwSt. weniger auch in 2021 gehen klar. Sollte es aber unerwartete nicht lösbare technische Probleme beim PHEV geben, sprich, sie könnten nicht mehr, wie bisher spezifiziert, gebaut werden, kann ich noch wandeln und ein Fahrzeug mit einem anderem Motor wählen, u.U. auch ein Lagerfahrzeug von einem anderen großen Händler im Umkreis, das dann mein Händler für mich übernimmt, sprich ich könnte den dann über meinen Händler beziehen. Und einen Mietwagen - max. 20 € pro Tag - hat er auch ins Spiel gebracht, wenn ich dann meinen jetzigen Kuga im Frühjahr verkaufen kann, der Neue aber eben noch nicht zur Verfügung steht. Und Inzahlungnahme im Falle des Falles hat er auch angesprochen und das zu einem angemessenen und fairen Preis, nicht wesentlich unter dem, den ich jetzt im Herbst bekommen hätte. Damit kann ich absolut leben!

mal noch ein anderes Problem?

meiner ist am 03.09. gebaut worden und steht seit dem in Valencia.

uns wird anscheint noch einige Monate dort verbringen. Wie wirkt sich das Wetter auf das Auto aus?

Die salzige Luft, der Regen, Schnee, Eis, Staub, usw? wie sieht der Lack dann aus?

Dadurch wird das Auto nicht besser und kann man Wertminderung Verlangen?

Werde mal mit meinen FFH darüber Reden

Gruß Thomas

Deine Antwort