Wartezimmer
Moin zusammen,
allzuviele neue Kugas MK3 sind ja noch nicht unterwegs, daher fehlt es hier wohl noch an Allgemeine Themen zum Auto. Daher dachte ich, man könnte sich hier die Zeit vertreiben, seine Bestellung kundtun und über Lieferzeiten spekulieren, und natürlich über erfolgte Lieferungen berichten. 🙂
Ich fang mal an:
Ford Kuga Vignale 2,5L Duratec PHEV
Panther-Blau Metallic
Panorama Schiebedach
Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe und Heckscheibe dunkel getönt
Anhängevorrichtung schwenkbar
Notrad
Radmuttern abschließbar
Winter Paket
Fahrerassistenz-Paket
Bestellt am 03.04.2020 - Vorsichtige Lieferprognose Oktober 2020
Beste Antwort im Thema
Mein Kuga ist da. 🙂
Titanium EcoBlue 1,5l 120 PS, Automatik, Obsidian-Schwarz, Sensor-Heckklappe, Winterpaket, Fahrerassistent-Paket, abgedunkelte Scheiben, 18" Räder. Ist für meine Zwecke ausreichend motorisiert.
Mein Mädel wird ihren (praktischen) B-Max vermissen, hat nun den C-Max als Einkaufskutsche zur Verfügung.
1431 Antworten
Da sind einige auch ohne Vorlauf später bestellt und viel früher fertig.!
Schön langsam glaube ich das mit der schwenkbaren Anhänger-Kupplung... Wie kommt Ihr in die ETIS rein? Die ist doch nur den Händlern zugänglich.
Zitat:
@FordLader schrieb am 5. September 2020 um 12:47:11 Uhr:
Wie kommt Ihr in die ETIS rein? Die ist doch nur den Händlern zugänglich.
darüber: https://www.etis.ford.com/vehicleRegSelector.do
Wenn Du deine VIN kennst, kannst da schon etwas sehen. Aber eben nicht so viel wie ein Händler, da Du dich als Endkunde da nicht registieren kannst/darfst.
Mit VIN kann man auch auf Optiford schauen und sieht mehr als im ETIS als Endkunde.
So meiner steht fertig gebaut (04.09.2020) in Valencia. Allerdings ist er momentan, wie alle PHEV, wegen einer technischen Problematik mit der Batteriebelüftung gesperrt. Das wird in Valencia nachgearbeitet und dann verschifft.
Schön, dann dauert es ja (hoffentlich) nicht mehr lange. 🙂
Sag mal, hat dein Nickname was mit deinem Wohnort zutun? 😁
Zitat:
@RalfCux schrieb am 6. September 2020 um 10:34:04 Uhr:
Schön, dann dauert es ja (hoffentlich) nicht mehr lange. 🙂
Sag mal, hat dein Nickname was mit deinem Wohnort zutun? 😁
Bin von CUX und ein paar mal im Jahr da !!!!
Bin gespannt, wie lange sich nun wieder alles verzögert. Meiner wurde bestellt Anfang 07, Produktion und Auslieferung haben sich nun schon zwei Mal nach hinten verschoben.
Angesichts der bekannten technischen Probleme wünscht man sich ja schon fast eine spätere Produktion, aber es sollte noch 2020 werden. Ansonsten müsste Ford in diesen Fällen u. U. mehr als 350.- € Wiedergutmachung übernehmen.
Das wird schon noch klappen. Die Produktion läuft auf vollen Touren in Valencia und soviel Platz haben die da bestimmt auch nicht um die Fahrzeuge zu lagern. Mir ist es auf jeden Fall lieber das das mit der Batterieentlüftung direkt im Werk erledigt wird. Die werden das schon zeitnah erledigen. In der Regel sind es nach der Fertigstellung 4-5 Wochen bis er beim Händler ist.
@kugelbake1
Wie gesagt, ist mir auch viel lieber, es würde noch alles werkseitig am Band abgearbeitet vor Auslieferung.
Aber „am Band“ und weil Du von der Batteriebelüftung schreibst:
Rückruf 2 betraf ja schon die Batterie-Entlüftung, Einbau einer „Umlenkung“ weg vom Benzin-Tank und zusätzliches Thermo-Schutzschild am Tank. Das müsste bei Produktion am 04.09. Deines PHEV eigentlich schon eingeflossen sein.
Meinst Du, die basteln das in Valencia auch erst am fertigen Wagen nachträglich ein oder steht alles wegen „Maßnahme 3“? Im ersteren Fall wär’s wahrscheinlich auch nicht anders gebastelt als in jeder Ford-Werkstatt.
Auf alle Fälle schön, wenn er schon mal „auf der Welt“ ist.
Zitat:
@FordLader schrieb am 6. September 2020 um 14:50:58 Uhr:
@kugelbake1
Wie gesagt, ist mir auch viel lieber, es würde noch alles werkseitig am Band abgearbeitet vor Auslieferung.
Aber „am Band“ und weil Du von der Batteriebelüftung schreibst:
Rückruf 2 betraf ja schon die Batterie-Entlüftung, Einbau einer „Umlenkung“ weg vom Benzin-Tank und zusätzliches Thermo-Schutzschild am Tank. Das müsste bei Produktion am 04.09. Deines PHEV eigentlich schon eingeflossen sein.
Meinst Du, die basteln das in Valencia auch erst am fertigen Wagen nachträglich ein oder steht alles wegen „Maßnahme 3“? Im ersteren Fall wär’s wahrscheinlich auch nicht anders gebastelt als in jeder Ford-Werkstatt.
Auf alle Fälle schön, wenn er schon mal „auf der Welt“ ist.
Welcher Fall das jetzt genau ist kann ich auch nicht sagen. Ich weiß nur das die Plug in Hybrid momentan Auslieferungsstopp haben und das im Werk direkt nachgebessert wird.
Zitat:
@FordLader schrieb am 6. September 2020 um 14:50:58 Uhr:
@kugelbake1
Wie gesagt, ist mir auch viel lieber, es würde noch alles werkseitig am Band abgearbeitet vor Auslieferung.
Aber „am Band“ und weil Du von der Batteriebelüftung schreibst:
Rückruf 2 betraf ja schon die Batterie-Entlüftung, Einbau einer „Umlenkung“ weg vom Benzin-Tank und zusätzliches Thermo-Schutzschild am Tank. Das müsste bei Produktion am 04.09. Deines PHEV eigentlich schon eingeflossen sein.
Meinst Du, die basteln das in Valencia auch erst am fertigen Wagen nachträglich ein oder steht alles wegen „Maßnahme 3“? Im ersteren Fall wär’s wahrscheinlich auch nicht anders gebastelt als in jeder Ford-Werkstatt.
Auf alle Fälle schön, wenn er schon mal „auf der Welt“ ist.
Habe Mitte/Ende Juni bestellt. Fahrzeug wurde am 26.08 gebaut und hat jetzt bei Etis noch den Rückruf (20S51) mit der Entlüftung. Entsprechen wird der Wagen am Ende was länger beim Händler stehen.
Meiner wurde in der Produktion bereits einmal nach hinten verschoben. Jetzt ist laut Händler in seinem Programm gar nichts mehr dazu zu sehen. Kein Produktionsdatum mehr !
Leider auch keine VIN mehr zu sehen...
Leider auch keine Info beim Händler, ob das mit 3. Rückruf oder mit Ausstattungs-Zulieferproblem zusammen hängt.
Hat das Problem hier noch jemand?
Meiner wurde am 27.08. gebaut und hat auch den neuen Rückruf im Etis stehen. Laut Ford System steht er mit "Technical Hold" noch in Valencia.